18:26
A. Sabalenka - J. Pegula: 6:4, 2:6, 1:0
Der erste Ballwechsel geht lang, ehe Jessica Pegula sich langsam, aber sicher ans Netz vorarbeiten kann. Aus kurzer Distanz setzt sie die Weißrussin unter Druck, ehe sie nicht mehr returnieren kann. Im Anschluss geht die 31-Jährige erneut ans Netz und zieht auf 30:0 weg. Dann ist es jedoch ein Doppelfehler. Auch danach zeigt Pegula eine kleine Schwäche und legt eine Doppelrückhand ins Netz. Nach einem Returnfehler gibt es eine Möglichkeit auf das Spiel, doch die Nummer eins der Welt zimmert eine Vorhand die Linie hinunter, womit es einen Winner gibt.
18:20
A. Sabalenka - J. Pegula: 6:4, 2:6, 1:0
Aryna Sabalenka beginnt den Entscheidungssatz mit dem Aufschlag und lässt ihrer Kontrahentin überhaupt keine Möglichkeit, in das Aufschlagspiel einzugreifen. Ohne einen Punktverlust zieht die Nummer eins der Welt ihr Service-Game durch und setzt das erste kleine Zeichen.
18:16
Satzfazit
Jessica Pegula kommt im zweiten Satz gegen Aryna Sabalenka zurück und gewinnt den Durchgang mit 6:2. Nachdem die Weißrussin den ersten Satz überwiegend kontrollierte, fand die 27-Jährige überhaupt nicht mehr zu ihrem Spiel zurück, sodass sie mit sich haderte. Das führte dazu, dass die US-Amerikanerin ihr gleich zwei Aufschlagspiele abnehmen konnte, während die Nummer eins der Welt gleich vier Breakchancen liegen ließ. Es bleibt abzuwarten, wie Sabalenka diesen Satz verdauen wird.
18:09
A. Sabalenka - J. Pegula: 6:4, 2:6
Die ersten beiden Ballwechsel gehen recht zügig an Aryna Sabalenka. Mit einer krachenden Vorhand hält Jessica Pegula jedoch dagegen, ehe ihr ein Doppelfehler unterläuft. Somit gibt es zwei Breakchancen für die Weißrussin. Die erste Möglichkeit wird mit einem Vorhandvolley, der per Stopp gespielt wird, abgewehrt. Danach legt die US-Amerikanerin nahezu alles in eine Vorhand aus dem Zentrum heraus und bringt damit einen Winner an. Danach wiederholt sich die Szene und eine weitere Vorhand landet sicher im Feld. Beim Vorteil für Pegula fängt sich Sabalenka und kann ihrerseits eine Vorhand aus dem Halbfeld heraus verwandeln. Ein Ass nach außen bringt den zweiten Satzball, der zum 1:1 nach Sätzen führt.
18:06
A. Sabalenka - J. Pegula: 6:4, 2:5
Beim eigenen Aufschlagspiel profitiert Aryna Sabalenka von ihrer Härte bei der Angabe, sodass sie den ersten Punkt holt. Im Anschluss pariert Jessica Pegula eine starke Rückhand und knallt ihrerseits eine Rückhand zum Winner an. Nachdem die US-Amerikanerin eine Doppelrückhand ins Netz zimmert, gibt es einen Vorhandfehler von ihrer Kontrahentin. Beim Stand von 30:30 landet erneut ein Schlag der Weißrussin im Netz, sodass es einen Breakball gibt. Mit einem Doppelfehler gibt die 27-Jährige ihr Service-Game ab!
18:02
A. Sabalenka - J. Pegula: 6:4, 2:4
Jessica Pegula setzt eine Vorhand ohne Druck ins Netz und gibt so den ersten Punkt ab. Im Anschluss fängt sich die US-Amerikanerin wieder und lässt ihrer Gegnerin überhaupt keine Chance mehr, sodass die nächsten vier Ballwechsel allesamt an die 31-Jährige gehen. Dabei wirkt Sabalenka zwischenzeitlich leicht verzweifelt, die heute erneut wieder viel mit sich hadert.
17:59
A. Sabalenka - J. Pegula: 6:4, 2:3
Erneut kann Jessica Pegula den ersten Punkt beim Return erzielen. Im Anschluss wird die US-Amerikanerin jedoch erneut über den Platz gejagt, sodass sie nach mehreren starken Rettungsaktionen eine Rückhand nicht mehr über die Netzkante bringt. Nach einem Returnfehler kommt es zum 30:15, ehe ein Ass durch die Mitte zwei Spielbälle für Sabalenka ermöglicht. Erneut kann die 31-Jährige den Serve nicht kontrollieren und so landet ein weiterer Return im Netz.
17:58
A. Sabalenka - J. Pegula: 6:4, 1:3
Aryna Sabalenka bestimmt beim Einstand das Spielgeschehen und jagt ihre Gegnerin quer über das Feld. Schlussendlich kann sie den Sack jedoch nicht zumachen und so landet ein Vorhandvolley im Netz. Im Anschluss trifft sie den Ball mit dem Rahmen, wodurch Jessica Pegula ihr Aufschlagspiel halten kann.
17:54
A. Sabalenka - J. Pegula: 6:4, 1:2
Jessica Pegula und Aryna Sabalenka teilen sich die ersten beiden Ballwechsel, ehe die Weißrussin mit sehr tiefen Schlägen ihre Kontrahentin unter Druck setzt, die aus der Not heraus eine Vorhand gegen die Netzkante setzt. Im Anschluss möchte die US-Amerikanerin weiter zulegen und zimmert eine Vorhand die Linie hinunter. Allerdings landet die Filzkugel knapp im Doppelfeld, sodass es zwei Möglichkeiten auf das Re-Break gibt. Die 31-Jährige sucht den Weg ans Netz und profitiert am Ende von einem erzwungenen Vorhandfehler, ehe ein weiterer Returnfehler den Einstand bedeutet.
17:51
A. Sabalenka - J. Pegula: 6:4, 1:2
Aus dem Nichts wirkt Aryna Sabalenka wie ausgewechselt und nun möchte kaum mehr ein Schlag funktionieren. So setzt sie gleich drei Bälle deutlich hinter das Feld. Die erste von drei Möglichkeiten endet, nachdem die Weißrussin einen Rückhandvolley gleich mehrere Meter neben das Doppelfeld legt. Ein sehr kurioses Spiel, bei dem die Nummer eins der Welt überhaupt nicht stattgefunden hat.
17:49
A. Sabalenka - J. Pegula: 6:4, 1:1
Jessica Pegula hält dagegen und kann die ersten beiden Punkte für sich entscheiden. Nach einem Ass durch die Mitte gibt es drei Spielbälle. Die erste Chance nutzt sie mit einem weiteren Ass, in diesem Fall jedoch nach außen, und gleicht zum 1:1 aus.
17:47
A. Sabalenka - J. Pegula: 6:4, 1:0
Aryna Sabalenka legt aus dem Halbfeld eine Vorhand ins rechte Eck, wodurch sie in Führung geht. Im Anschluss teilt man sich die nächsten beiden Ballwechsel, ehe ein Ass durch die Mitte zwei Spielmöglichkeiten ermöglicht. Einen eigentlich guten Return nimmt die Weißrussin mit vollem Risiko und versenkt eine Vorhand zum Winner.
17:44
Satzfazit
Aryna Sabalenka gewinnt den ersten Satz mit 6:4 gegen Jessica Pegula. Obwohl die Weißrussin mehr als doppelt so viele Unforced Errors macht (17:7), schlägt die 27-Jährige deutlich mehr Winner mit 14:5. Die Nummer eins der Welt ist über weite Strecken hinweg spielbestimmend, doch wie schon so häufig in ihrer Karriere möchte sie in manchen Situationen zu viel, sodass sie gute Situationen leichtfertig herschenkt.
17:37
A. Sabalenka - J. Pegula: 6:4
Aryna Sabalenka bringt einen hervorragenden Vorhandstopp an, wodurch sie den ersten Punkt gewinnt. Danach möchte sie zu viel und legt die Filzkugel hauchdünn hinter das Feld. Dann ist es ein Returnwinner über die Vorhand, ehe eine lange Rallye folgt. Dabei kontrolliert Sabalenka das Geschehen und erzwingt einen Vorhandfehler. Damit gibt es zwei weitere Satzbälle für die 27-Jährige, die dann jedoch eine Vorhand ins Netz setzt. Obwohl Pegula über den zweiten Aufschlag kommen muss, unterläuft der Nummer eins der Welt ein Returnfehler, sodass es Einstand gibt. Doch Sabalenka bleibt aktiv und setzt ihre Konkurrentin unter Druck und kann einen Fehler erzwingen. Im Anschluss gehen beide ans Netz, ehe die US-Amerikanerin einen Passierball anbringt und ausgleicht. Nach einem weiteren Fehler der 31-Jährigen gibt es Satzball Nummer fünf. Dieses Mal passiert es. Eine Vorhand fliegt im hohen Bogen hinter das Feld und so endet der erste Satz mit 6:4.
17:31
A. Sabalenka - J. Pegula: 5:4
Auf einen unerzwungenen Vorhandfehler, folgt ein Ass nach außen. Danach möchte die Weißrussin wieder Druck aufbauen, doch eine Vorhand von ihr bleibt an der Netzkante hängen und fällt zurück ins eigene Feld. Darauf antwortet die Nummer eins der Welt jedoch mit einem Service-Winner durch die Mitte. Beim Stand von 30:30 landet ein Rückhandreturn im Netz, womit es einen Satzball gibt. Der Ballwechsel entpuppt sich als lange Rallye, bei der beide Akteurinnen ihre Stärken ausspielen, doch am Ende zimmert Sabalenka eine Vorhand hinter die Grundlinie. Beim Einstand kontrolliert Jessica Pegula das Geschehen und verwandelt einen Rückhandvolley per Cross zum Winner. Durch einen Unforced Error über die Rückhand der Weißrussin gibt es das Re-Break und die US-Amerikanerin ist somit zurück im ersten Satz!
17:28
A. Sabalenka - J. Pegula: 5:3
Jessica Pegula zwingt ihre Kontrahentin zu zwei Returnfehlern, sodass es zum 30:0 kommt. Auch der dritte Serve kann nicht returniert werden. Bei der Spielchance legt Aryna Sabalenka eine Doppelrückhand per Cross ins Doppelfeld, wodurch die US-Amerikanerin auf 3:5 verkürzt.
17:25
A. Sabalenka - J. Pegula: 5:2
Bei eigenem Aufschlag kann die Weltranglistenerste gleich zwei Vorhandwinner anbringen. Ein Returnfehler gibt der 27-Jährigen gleich drei Spielmöglichkeiten. Die erste Chance lässt sie sich nicht nehmen und kann eine Doppelrückhand über die Longline aus der Hocke heraus im Feld unterbringen, sodass daraus ein Winner wird. Damit zieht die viermalige Siegerin eines Grand Slams auf 5:2 davon!
17:24
A. Sabalenka - J. Pegula: 4:2
Pegula findet mit einer Rückhand das Feld nicht und so gibt es die vierte Breakchance. Dieses Mal macht es die Weißrussin besser und profitiert von einem grandiosen Return, sodass sie im Anschluss eine Vorhand ins linke Eck legt und das Break schnürt.
17:20
A. Sabalenka - J. Pegula: 3:2
Jessica Pegula startet mit gleich zwei Unforced Errors in ihr Aufschlagspiel, sodass es zügig 0:30 steht. Aryna Sabalenka merkt die Nervosität ihrer Kontrahentin und sucht den Weg ans Netz. Von dort legt sie eine Doppelrückhand ins linke Eck zum Winner, womit es gleich drei Breakbälle gibt! Die erste Möglichkeit wehrt die US-Amerikanerin eiskalt mit einem Rückhandwinner ab. Danach gibt es zwei Returnfehler der Weißrussin, sodass es zum Einstand kommt.
17:18
A. Sabalenka - J. Pegula: 3:2
Ein zu kurzer Return gibt der Weißrussin die Möglichkeit, eine Vorhand voll durchzuziehen, sodass die Filzkugel unerreichbar für Jessica Pegula wird. Danach gibt es eine Serve-and-Volley-Variante und einen Returnfehler, womit es gleich drei Spielbälle gibt. Ein Rückhandreturn der US-Amerikanerin landet im Netz, sodass auch dieses Aufschlagspiel schnell vorbei ist.
17:14
A. Sabalenka - J. Pegula: 2:2
Das Returnspiel von Aryna Sabalenka ist noch nicht auf dem Niveau, das sie zeigen kann. Dadurch kann Jessica Pegula ihr Service-Game ohne Punktverlust durchziehen und gleicht zum 2:2 nach Spielen aus.
17:12
A. Sabalenka - J. Pegula: 2:1
Dieses Mal sucht Jessica Pegula den Weg ans Netz und kann einen Rückhandvolley im Feld unterbringen, womit sie die erste Breakchance des Matches erhält. Allerdings unterläuft ihr bei einer Vorhand über die Longline ein Fehler, sodass es zum Einstand kommt. Nach einem Returnfehler gibt es einen Spielball für die Weltranglistenerste, die viel Druck aufbaut und einen erneuten Fehler ihrer Gegnerin über die Vorhand erzwingt.
17:09
A. Sabalenka - J. Pegula: 1:1
Bei eigenem Serve sucht Aryna Sabalenka den Weg ans Netz und zimmert einen Vorhandsmash ganz sicher zum Punktgewinn. Danach ist es jedoch eine starke Doppelrückhand von Jessica Pegula, die einen Fehler der Favoritin erzwingt. Danach gibt es einen weiteren Ausflug der Nummer eins der Welt ans Netz, die einen Vorhandsmash erneut versenkt. Allerdings kann sich die Weißrussin nicht entscheidend absetzen, da sie noch zu viele Fehler macht, wodurch es zum 30:30 kommt.
17:05
A. Sabalenka - J. Pegula: 1:1
Jessica Pegula serviert auf den Körper ihrer Kontrahentin, sodass sich daraus eine längere Rallye entwickelt. Ohne Druck legt die 27-Jährige eine Doppelrückhand hinter die Grundlinie. Im Anschluss macht die US-Amerikanerin bei einem Stoppversuch den Fehler, sodass es zum 15:15 kommt. Die Nummer fünf der Welt bleibt jedoch aktiv und kann am Netz einen Fehler erzwingen, ehe ihr daraufhin eine Vorhand komplett abrutscht und ins linke Doppelfeld fliegt. Mit einer starken Angabe auf den Körper, die Sabalenka nicht kontrollieren kann, folgt die Spielchance für die 31-Jährige. Diese Möglichkeit kann Pegula nicht nutzen, da ihre Kontrahentin eine Doppelrückhand knallhart ins rechte Eck legt. Im Anschluss bestimmt die Frau aus Buffalo das Spielgeschehen und sichert sich mit Hilfe ihres Aufschlags die folgenden beiden Punkte, womit das Aufschlagspiel endet.
17:03
A. Sabalenka - J. Pegula: 1:0
Mit einem Ass durch die Mitte holt sich Sabalenka den Vorteil. Dann ist es geschehen. Die Weißrussin muss über den zweiten Aufschlag gehen, sodass Pegula viel Druck machen kann. Aus dem Zentrum heraus löst sich die Nummer eins der Welt aus den Fängen ihrer Gegnerin, ehe ein Vorhandstopp zum Winner wird und das Service-Game beendet.
16:55
A. Sabalenka - J. Pegula: 0:0
Dann kann es auch losgehen. Aryna Sabalenka gibt den ersten Punkt nach einer Vorhand, die ins Netz kracht, ab. Danach gleicht sie jedoch mit einem Ass durch die Mitte aus, ehe die Weißrussin den nächsten Ballwechsel bestimmt und ihre Gegnerin zum Vorhandfehler zwingt. Beim Stand von 30:15 serviert die Nummer eins der Welt ein Ass durch die Mitte und hat somit zwei Spielchancen. Die erste Möglichkeit lässt sie liegen, da eine Vorhand nicht die Netzkante überqueren kann. Danach folgt ein bitterer Rahmentreffer, sodass die Filzkugel im hohen Bogen in die Zuschauerränge fliegt.
16:55
Sabalenka beginnt mit dem Serve
Sowohl Jessica Pegula als auch Aryna Sabalenka laufen in den Innenraum ein und nehmen ihren jeweiligen Platz ein. Nach kurzer Zeit geht es ans Netz, wo der Münzwurf erfolgt. Daraus geht hervor, dass die Weltranglistenerste mit dem Aufschlag beginnen wird.
16:41
Gauff besiegt Paolini
Im Duell zwischen Coco Gauff und Jasmine Paolini kann sich die US-Amerikanerin mit 6:3 und 6:2 klar gegen die Italienerin durchsetzen, womit sie die Chance auf das Halbfinale wahrt. Dies führt ebenfalls dazu, dass Jessica Pegula mit einem Sieg das Halbfinalticket lösen könnte.
16:36
Pegula mit konstantem Saisonverlauf
Jessica Pegula hat im Jahr 2025 die Turniere von Austin, Charleston und Bad Homburg jeweils für sich entscheiden können. Auch ansonsten feierte die US-Amerikanerin weitere starke Platzierungen, nachdem sie mehrere Halbfinal- und Finalteilnahmen vorzuweisen hatte. Somit spielt die 31-Jährige ein sehr starkes und vor allem konstantes Jahr, wobei sie in den größeren Turnieren und Matches nur selten als Siegerin hervorging. Dennoch stellt die Frau aus Buffalo ihre Konkurrentinnen im direkten Duell immer wieder vor Probleme.
16:19
Zweites Turnier nach den US Open
Bei den US Open konnte Aryna Sabalenka ihren vierten Einzeltitel bei einem Grand Slam erringen. Seither schlug die 27-Jährige jedoch einzig in Wuhan auf. Mitte Oktober unterlag sie in der chinesischen Metropole ihrer heutigen Gegnerin, Jessica Pegula, mit 6:2, 4:6 und 6:7. Somit ist es erst das zweite Turnier für die Weltranglistenerste seit ihrem Triumph von Flushing Meadows, bei dem sie übrigens auch auf Pegula traf.
16:09
Rückblick auf den ersten Spieltag
Ins Saisonfinale startete Aryna Sabalenka extrem souverän. Die Weltranglistenerste bezwang gleich zum Auftakt Jasmine Paolini mit 6:3 und 6:1 nach 71 Minuten. Im Match gegen die Italienerin ließ die 27-Jährige überhaupt nichts anbrennen und sicherte sich gleich fünf Breaks, während sie nur eins abgeben musste. Unterdessen hatte Jessica Pegula bei ihrem Auftakt gegen Landsfrau Coco Gauff deutlich mehr Probleme. Schlussendlich gewann die Frau aus Buffalo mit 6:3, 6:7 und 6:2 nach rund 2:15 Minuten. Im Duell der Siegerinnen könnte bereits das erste Halbfinalticket vergeben werden.
15:59
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag bei den WTA Finals aus Riad! In der Gruppe Stefanie Graf treffen Aryna Sabalenka und Jessica Pegula ab 16:55 Uhr aufeinander, die beide ihre jeweiligen Auftaktpartien für sich entscheiden konnten.