15:43
Match-Fazit:
Arthur Rinderknech gelingt die Sensation: Der Franzose dreht das Match gegen den favorisierten Daniil Medvedev und zieht nach einer starken kämpferischen Leistung ins Finale des Shanghai Masters ein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Satz fand Rinderknech immer besser in seinen Rhythmus, steigerte sich besonders beim Aufschlag und blieb in den entscheidenden Momenten eiskalt. Insgesamt servierte er 12 Asse (bei 6 Doppelfehlern) und wehrte 10 von 11 Breakbällen ab. Eine beeindruckende Quote unter Druck. Medvedev, der 11 Asse und 4 Doppelfehler schlug, kam zwar auf solide Zahlen, konnte seine Chancen aber nicht konsequent nutzen: Nur 3 von 6 Breakbällen verwandelte er, während er in den entscheidenden Phasen zu passiv agierte. Seine Bilanz von 12 Winnern bei nur 5 Unforced Errors zeigt, wie kontrolliert, aber auch zu zurückhaltend er spielte. Rinderknech hingegen übernahm zunehmend die Initiative, schlug doppelt so viele Winner (24) und ging damit mehr Risiko. Ein Mut, der sich am Ende auszahlte. Nach über zwei Stunden Spielzeit setzte sich der Franzose dank seines druckvollen Spiels und starker Nerven durch. Für Rinderknech ist es der größte Erfolg seiner Karriere! Ein Sieg über einen Topspieler und der erstmalige Einzug in ein Masters-1000-Finale.
15:39
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 4:6
Ausgerechnet beim zweiten Matchball serviert Medvedev einen Doppelfehler und Rinderknech geht vor Freude zu Boden!
15:38
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 4:5
Bei Matchball schlägt der Russe mit 217 km/h auf und wehrt den Matchball mit einem Ass ab.
15:38
Dann wird es kurios. Rinderknech hat extrem viel Glück, da ein ein Netzroller unerreichbar auf die andere Seite fliegt.
15:37
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 4:5
Es gibt Matchball! Rinderknech spielt wieder mal einen unerreichbaren Volley-Stop.
15:36
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 4:5
Bei 15:15 profitiert er erneut von einem Unforced Error seines Gegners. Nun hat auch dieser einige Chancen verpasst sich einen Matchball zu erspielen.
15:35
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 4:5
Wie geht der erfahrene Russe mit dem Druck um? Zu Beginn profitiert er von einem Fehler im Angriff von Rinderknech.
15:33
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 4:4
Rinderknech kann sich in den ersten beiden Punkten des Service-Spiels auf seinen Aufschlag verlassen und kommt somit zu zwei schnellen Punkten.
15:33
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 4:5
Durch ein Ass bekommt er drei Spielbälle. Mit einem weiteren Ass nutzt er direkt den ersten Spielball und lässt nun Medvedev gegen den Matchverlust aufschlagen.
15:31
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 4:4
Darauf folgen jedoch zwei direkte Service-Winner von Medvedev und er gibt den Druck wieder zu Rinderknech.
15:30
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 3:4
Doch dann profitiert er aus dem Nichts von zwei Fehlern des Russen und es steht 30:30.
15:29
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 3:4
Wie reagiert Medvedev auf die vielen verpassten Chancen? Dieser profitiert durch seine hervorragende Konstanz schnell von einer 30:0 Führung. Rinderknech beißt sich derzeit als Returnspieler die Zähne aus und hat immernoch keinen Punkt im dritten Satz als Returnspieler gewonnen.
15:26
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 3:4
Dann gibt es Spielball und Rinderknech kann nach 40:15 Führung seinen dritten Spielball durch seinen offensiven Spielstil nutzen.
15:25
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 3:3
Auch den zweiten Breakball kann Rinderknech mit genau demselben Ass abwehren.
15:24
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 3:3
Darauf folgt allerdings auch ein Ass. Die Verwarnung hat sich somit gelohnt.
15:22
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 3:3
Tatsächlich gibt es nach 40:15 den Breakball. Rinderknech muss sich erneut in einem langen Ballwechsel geschlagen geben. Vor dem Breakball lässt er sich bewusst viel Zeit und kassiert deswegen auch eine Verwarnung.
15:21
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 3:3
Der Franzose wirkt nun sehr müde. Sobald der Ballwechsel etwas länger ist, muss er den Kürzeren ziehen. Dazu kommt auch noch ein Doppelfehler. Medvedev will ihm nun auch die Zeit nach dem Aufschlag nehmen und returniert beim zweiten Aufschlag näher an der Grundlinie.
15:20
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 3:3
Bei 30:15 kann Medvedev ihn am Netz passieren. Doch der Russe spielt den Ball knapp seitlich neben die Linie.
15:19
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 3:3
Rinderknech spart nun Kräfte, wo er nur kann. Außerdem sucht er dafür wieder schnell den Weg ans Netz, damit der Punkt schneller vorbei ist.
15:17
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 3:3
Darauf folgt ein Ass, wodurch der Russe auch im dritten Aufschlagspiel im letzten Satz ohne Punktverlust bleibt.
15:16
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 2:3
Mit einem hervorragenden Lob und zwei Returnfehlern stellt er schnell auf 40:0.
15:15
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 2:3
Kann Medvedev weiter bei eigenem Aufschlag ohne Punktverlust bleiben?
15:12
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 2:3
Nach abgewehrtem Breakball kann er dann doch noch sein Aufschlagspiel mit Hilfe von drei guten ersten Aufschlägen halten.
15:11
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 2:2
Diesen wehrt er mit einem Volley-Stop ab. Darauf folgt ein Schmetterball ins freie Feld.
15:10
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 2:2
Trotzdem geht es über Einstand, wo Rinderknech einen Angriffsball in die Maschen haut. Es gibt Breakball.
15:09
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 2:2
Bei 30:30 macht er den Doppelfehler mit einem Ass nach außen wieder weg.
15:08
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 2:2
Bei 30:0 serviert der Franzose einen Doppelfehler. Dies ist sein insgesamt fünfter Doppelfehler.
15:06
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 2:2
Zum zweiten Mal sichert sich der Mann aus Russland sein Aufschlagspiel zu Null! Bei eigenem Serve lässt er kaum Ballwechsel zu und beendet schnell, meistens schon mit dem Aufschlag, den Punkt.
15:05
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 1:2
Wer verliert als erstes die Sicherheit bei eigenem Aufschlag. Medvedev geht mit zwei Service-Winnern schnell in Führung.
15:01
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 1:2
Medvedev's Returnposition wandert nun immer weiter nach hinten. Dadurch hat er zwar viel Zeit vor dem Return, lässt aber auch seinem Gegner nach dem Aufschlag viel Zeit sich auf den nächsten Schlag vorzubereiten. Das nutzt er konsequent aus und lässt Medvedev weite Wege laufen.
15:00
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 1:1
Beide Spieler versuchen nun die langen Ballwechsel vermeiden. Diesmal lockt der Russe seinen Gegner mit einem Stop ans Netz. Dies wird ihm aber zum Verhängnis, da er einen Volley-Winner spielt.
14:58
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 1:1
Extrem sicher, dominant, ohne Punktverlust und mit zwei Assen kann Medvedev ausgleichen.
14:57
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 0:1
Der 29-jährige startet mit einem Ass nach außen in sein Aufschlagspiel.
14:55
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 0:1
Mit genau demselben Angriff kann er das erste Spiel des dritten Satzes gewinnen. Diesmal greift er unerreichbar über die Rückhand von Medvedev an.
14:54
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 0:0
Darauf folgt ein Angriff aus dem Bilderbuch des Franzosen. Mit einem Longline-Winner erspielt er sich zwei Spielbälle.
14:53
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6, 0:0
Der Franzose darf auch den dritten Durchgang eröffnen. Bei 15:15 geht Medvedev volles Risiko und setzt einen Return weit ins Aus.
14:51
Satz-Fazit:
Arthur Rinderknech meldet sich eindrucksvoll zurück und holt sich den zweiten Satz mit 6:2. Der Franzose zeigte nun deutlich mehr Sicherheit bei eigenem Aufschlag, gewann fast 50 % seiner Punkte über den zweiten Service und blieb in den entscheidenden Momenten nervenstark: Alle sechs Breakbälle, die er abwehren musste, machte er zunichte. Medvedev hingegen verlor an Durchschlagskraft. Beim zweiten Aufschlag gewann er nur 29 % der Punkte und geriet dadurch permanent unter Druck. Auch spielerisch kippte die Dynamik: Rinderknech agierte klarer und effizienter (6 Winner, nur 2 Unforced Errors), während Medvedev kaum Akzente setzte und mit nur einem Winner zu passiv blieb. Ein verdienter Satzgewinn für den Franzosen, der das Match wieder völlig offen gestaltet.
14:49
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:6
Zu Null (!) sichert sich der Franzose das Break. Er nutzt direkt den ersten Satzball mit einem Schmetterball.
14:48
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:5
Durch zwei Unforced-Errors und einem guten Stop von Rinderknech gibt es drei schnelle Satzbälle.
14:47
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:5
Medvedev serviert nun gegen den Satzverlust und startet mir einem Doppelfehler.
14:45
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:5
Per Ass bei 40:30 durch die Mitte hat er nun drei Spiele Zeit den Satz für sich zu entschieden. Findet Medvedev noch einmal zurück in den Satz?
14:44
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:4
Nach einem Doppelfehler zum 15:15 spielt er nun wieder direkt nach dem Aufschlag einen unerreichbaren Volley-Stop und hat nun zwei Möglichkeiten sich einen Spielball zu erspielen.
14:43
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:4
Rinderknech darf nun mit neuen Bällen servieren. Kann er den Vorteil bei eigenem Aufschlag nutzen und auf 5:2 erhöhen?
14:41
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 2:4
Mit einem Service-Winner verkürzt er den Rückstand und will nun zum Break angreifen.
14:40
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 1:4
Danach unterläuft ihm aber ein Unforced Error, er kassiert ein Ass und wird erneut überlobt. Medvedev stellt somit auf 40:15.
14:39
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 1:4
Rinderknech geht direkt auf's Doppelbreak und startet mit einem Returnwinner.
14:36
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 1:4
Mit einem Ass nach außen kann er erneut nach abgewehrtem Breakball sein Aufschlagspiel gewinnen und die Führung ausbauen.
14:35
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 1:3
Nach 40:15 gibt es noch den Breakball, da Magic-Medvedev zurück ist. Rinderknech ist ans Netz gekommen und wird nach einem Volley mit perfekter Länge überlobt.
14:34
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 1:3
Bei 40:15 kann Medvedev den Aufschlag seines Gegners lesen und bewegt sich früh nach außen. Dann geht er volles Risiko und spielt mit voller Kraft einen Cross-Returnwinner
14:33
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 1:3
Bei 15:15 serviert Rinderknech durch die Mitte und rennt direkt ans Netz. Immer wieder möchte er Serve & Volley spielen, doch Medvedev bekommt den Return nicht übers Netz.
14:31
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 1:3
Mit drei Service-Winnern und einem Stop von Rinderknech, welcher neben dem Feld landetet, sichert sich der Russe ohne Punktverlust sein erstes Spiel.
14:30
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:3
Kann Medvedev nun sein erstes Spiel im zweiten Durchgang gewinnen? Schnell geht er mit 30:0 in Führung.
14:27
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:3
Diesen nutzt er gekonnt mit einem Service-Winner nach außen.
14:26
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:2
Rinderknech kann nun auch den fünften Breakball abwehren. Danach schlägt er nach ausßen auf und versenkt diesmal den Volley im freien Feld und bekommt nun seinen zweiten Spielball.
14:25
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:2
Wieder bei Einstand muss Rinderknech über den zweiten Aufschlag gehen. Trotzdem findet er den Weg ans Netz, setzt aber den Volley wieder neben das Feld.
14:24
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:2
Wieder haut der Franzose einen Ball mit voller Kraft ohne Not in die Maschen und es gibt Breakball.
14:23
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:2
Nun bekommt Rinderknech seinen ersten Spielball. Dort greift er an und wird in letzter Sekunde mit einem Cross-Ball von Medvedev ausgekontert.
14:22
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:2
Doch auch diesen kann er nicht nutzen, da Rinderknech auf den zu kurzen Return voll drauf geht und Medvedev zum Fehler zwingt.
14:21
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:2
Aufgrund eines Doppelfehlers bekommt der Russe den dritten Breakball in diesem Spiel.
14:20
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:2
Den nächsten Stop kann Medvedev wieder erlaufen und spielt einen frechen Gegenstop. Diesen kann Rinderknech nicht erlaufen und erneut gibt es Breakball. Den Breakball wehrt der 30-jährige mir einem Service-Winner ab.
14:19
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:2
Diesen kann der mit einem unerreichbaren Volley-Stop abwehren.
14:18
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:2
Dann setzt der Franzose einen Volley seitlich neben die Linie und es gibt die Chance auf das direkte Re-Break.
14:17
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:2
Darauf folgen zwei Fehler von Medvedev und es steht 30:30.
14:16
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:2
Kann der 30-jährige das Break bestätigen? Er versucht sich wieder an einem Stop und das gleich doppelt. Beide Male kommt Medvedev an den Ball und zieht voll auf den Mann. Schnell steht es auch hier 0:30.
14:14
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:2
Beim zweiten Breakball muss er sich aber geschlagen geben. Nach einem Schmetterball spielt der Franzose einen Stop. Medvedev kommt gerade noch so an den Ball, doch setzt diesen unkontrolliert in die Maschen.
14:13
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:1
Den ersten Breakball kann der glücklich durch einen Rückhand-Slice Fehler von Rinderknech abwehren.
14:12
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:1
Nun gerät der Russe zum ersten Mal in Bedrängnis. Bei 0:30 kann er aber einen Service-Winner spielen. Im Punkt danach wird er schnell zu kurz und kann den Angriffsball seines Gegners nicht erreichen. Es gibt zwei Breakbälle.
14:10
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:1
Diesen nutzt er auch direkt, indem er erneut nach dem Aufschlag ans Netz kommt und einen unerreichbaren Volley-Stop spielt.
14:09
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:0
Die erste Chance auf einen Breakball wehrt er mit einem Service-Winner ab. Danach setzt er einen Schmetterball glücklich auf die Grundlinie und hat nun einen Spielball.
14:08
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:0
Bei 15:15 schlägt er einen Doppelfehler. Somit bekommt Medvedev schnell zwei Chancen auf einen Breakball.
14:07
Medvedev - Rinderknech: 6:4, 0:0
Weiter geht's! Rinderknech darf den zweiten Satz mit eigenem Aufschlag beginnen.
14:00
Satzpause:
Beide Spieler haben nun den Platz verlassen um sich etwas frischen anzuziehen.
13:59
Satz-Fazit:
Daniil Medvedev sichert sich den ersten Durchgang mit seiner gewohnten Abgeklärtheit. Der Russe servierte stark. 81 % erste Aufschläge im Feld gaben ihm die nötige Stabilität, auch wenn er beim zweiten Aufschlag nur 33 % der Punkte gewann. Mit fünf Assen und nur zwei Doppelfehlern blieb er meist souverän, wehrte den einzigen Breakball gegen sich ab und nutzte selbst eine der beiden Chancen bei Rinderknech. Der Franzose hatte zwar mit 18 Winnern deutlich mehr direkte Punktgewinne als Medvedev (11), leistete sich aber auch mehr Fehler (8 Unforced Errors zu 2). Am Ende entschied die größere Konstanz des Favoriten. Medvedev machte in den entscheidenden Momenten schlicht weniger falsch.
13:57
Medvedev - Rinderknech: 6:4
Mit einem Ass von rechts durch die Mitte vollendet er den ersten Satz.
13:56
Medvedev - Rinderknech: 5:4
Durch zwei Service-Winnern und einem Volley-Winner erspielt er sich schnell drei Satzbälle.
13:55
Medvedev - Rinderknech: 5:4
Medvedev serviert nun zum Satzgewinn und einem großen Schritt in Richtung Finale.
13:54
Medvedev - Rinderknech: 5:4
Das gelingt ihm auch, da er nach dem Aufschlag direkt ans Netz geht und einen Volley im freien Feld versenkt.
13:53
Medvedev - Rinderknech: 5:3
Mit einem Returnfehler wird das nichts. Rinderknech kann nun verkürzen.
13:52
Medvedev - Rinderknech: 5:3
Auf den Service-Winner folgt ein typischer Doppelfehler und es geht über Einstand. Bekommt der Russe nun bereits einen Satzball?
13:51
Medvedev - Rinderknech: 5:3
Bei 30:30 schlägt er clever durch die Mitte auf und profitiert von einem Service-Winner.
13:50
Medvedev - Rinderknech: 5:3
Der Franzose will im Satz bleiben und geht auf schnelle Punktgewinne. Allerdings trifft er nun zum dritten Mal in zwei Spielen einen Ball mit dem Rahmen.
13:48
Medvedev - Rinderknech: 5:3
Durch ein Ass und einen Unforced Error kann der 29-jährige sein Aufschlagspiel mit viel Mühe halten und lässt nun seinen Gegner gegen den Satzverlust servieren.
13:47
Medvedev - Rinderknech: 4:3
Durch einen Doppelfehler bekommt der Franzose einen Breakball. Bei Breakball trifft er jedoch einen normalen Ball mit dem Rahmen und die Murmel flattert auf die Ränge.
13:46
Medvedev - Rinderknech: 4:3
Bei 30:15 wird ihm das Tempo jedoch zum Verhängnis. Er gerät in Rückenlage und schlägt deshalb einen Ball ins Aus.
13:45
Medvedev - Rinderknech: 4:3
Medvedev darf nun mit neuen Bällen servieren und kann damit das Tempo bei eigenem Aufschlag noch einmal anziehen. Schnell geht er durch schnelle, kurze Punkte mit 30:0 in Führung.
13:42
Medvedev - Rinderknech: 4:3
Danach profitiert er von zwei Unforced Errors seines Gegners und kann erneut gerade noch so verkürzen.
13:41
Medvedev - Rinderknech: 4:2
Diesen kann er mit einem Ass nach außen abwehren.
13:40
Medvedev - Rinderknech: 4:2
Bei 30:30 versenkt er einen 100%igen Schmetterball im Netz und muss sich nun einem Breakball zu Gesicht stellen.
13:39
Medvedev - Rinderknech: 4:2
Bei eigenem Service kann er aber besser seine Angriffsbälle kontrollieren und versenkt einen Schmetterball nach dem anderen im Feld.
13:37
Medvedev - Rinderknech: 4:2
Rinderknech sucht weiter schnell den Weg ans Netz. Weiterhin wird ihm das aber oft zum Verhängnis, da Medvedev ihn immer öfter passiert.
13:36
Medvedev - Rinderknech: 3:2
Bei 30:30 schmettert der Russe den Ball auf die Vorhandseite. Rinderknech kommt noch an den Ball doch trifft diesen so unsauber, dass dieser deutlich ins Aus fliegt.
13:35
Medvedev - Rinderknech: 3:2
Rinderknech hat nun zurück zu seiner offensiven Stärke gefunden und schickt Medvedev von rechts nach links. Dieser kann sich nicht mehr aus der Defensive befreien und spielt den Ball ins Netz.
13:34
Medvedev - Rinderknech: 3:2
Medvedev beginnt sein Aufschlagspiel mit einem Ass.
13:32
Medvedev - Rinderknech: 3:2
Am Ende kann Rinderknech mit einem Ass verkürzen und bleibt somit im Satz.
13:31
Medvedev - Rinderknech: 3:1
Immer öfter spielt der Franzose als zweiten Schlag einen Stop. Damit will er bestrafen, dass Medvedev beim Return fast in der Werbeanzeige steht. Der Russe ist aber wachsam und rechnet nun mit den Stop-Bällen.
13:30
Medvedev - Rinderknech: 3:1
Bei 40:30 geht Rinderknech auf den Longline-Winner mit der Vorhand. Diese landet aber einige Meter hinter der Grundlinie.
13:29
Medvedev - Rinderknech: 3:1
Dank eines Service-Winners kann er den 0:30 Rückstand wegmachen und stellt auf 30:30.
13:28
Medvedev - Rinderknech: 3:1
Der 30-jährige muss nun aufpassen, dass ihm der Satz nicht entgleitet. Immer wieder setzt er zum Stop an, doch Medvedev kann bisher jeden Stop erlaufen und ist sehr aktiv am Netz.
13:26
Medvedev - Rinderknech: 3:1
Trotz 30:30 kann er ohne Probleme das Break bestätigen und seine Führung ausbauen. Dabei profitiert er immer wieder von zu schnellen und einfachen Fehlern seines Gegners.
13:25
Medvedev - Rinderknech: 2:1
Bei 30:15 spielt der Russe einen zu langen Stop. Rinderknech kommt ohne Probleme an den Ball und passiert seinen Gegner ohne Probleme.
13:24
Medvedev - Rinderknech: 2:1
Nach kurzer Unterbrechung geht es aber weiter. Zu Beginn des Spiels musste er einen Stop erlaufen, wahrscheinlich sind diese dabei gerissen.
13:22
Medvedev - Rinderknech: 2:1
Das Spiel ist nun kurz unterbrochen, da die Schnürsenkel von Medvedev gerissen sind.
13:19
Medvedev - Rinderknech: 2:1
Serve & Volley bei 0:40? Das wurde Rinderknech nun zum Verhängnis, da sein Gegner einen flachen Return spielt. Der Franzose kriegt daraufhin den Ball nicht mehr übers Netz und kassiert das Break.
13:18
Medvedev - Rinderknech: 1:1
Dieser bekommt nun die ersten Breakbälle der Partie. Dieser will einen Angriffsball mit der Rückhand spielen, doch der Ball landet unterhalb der Netzkante.
13:17
Medvedev - Rinderknech: 1:1
Schnell wird deutlich, dass der 29-jährige deutlich konstanter und besser in den längeren Ballwechseln ist. Oft will der Franzose zu viel und neigt dann in der Defensive zu leichten Fehlern. Schnell steht es 0:30.
13:15
Medvedev - Rinderknech: 1:1
Auch Medvedev hat keine Probleme in seinem Aufschlagspiel. Allerdings muss er aufpassen, da Rinderknech mit sehr viel Selbstvertrauen agiert und immer mal wieder für einen unberechenbaren Winner zu haben ist.
13:14
Medvedev - Rinderknech: 0:1
Bei 15:15 macht er den Doppelfehler wieder gut, indem er ein Ass durch die Mitte schlägt.
13:13
Medvedev - Rinderknech: 0:1
Der Russe startet mit einem Doppelfehler in sein Aufschlagspiel.
13:11
Medvedev - Rinderknech: 0:1
Ohne Probleme und ohne Punktverlust sichert er sich sein erstes Aufschlagspiel.
13:10
Medvedev - Rinderknech: 0:0
Der Franzose beginnt die Partie sehr offensiv und sucht schnell den Weg ans Netz. Das zunächst mit Erfolg.
13:04
Coin-Toss:
Rinderknech hat die Wahl gewonnen und sich für Aufschlag entschieden.
13:02
Einlauf:
Die Spieler sind auf dem Platz. In wenigen Minuten geht es los.
12:52
Head-to-Head:
Im direkten Vergleich liegt Daniil Medvedev vorne: die offizielle H2H-Statistik führt Medvedev mit 1–0 gegen Rinderknech. Ihre bisher einzige Begegnung fand bei einem Grand-Slam statt (US Open 2022), ebenfalls auf Hartplatz, und Medvedev gewann damals klar. Das bedeutet: auf dem Papier ist Medvedev Favorit, aber Rinderknech kommt mit dem Momentum eines Überraschungs-Halbfinalisten und hat bewiesen, dass er mit Drucksituationen umgehen kann.
12:51
Daniil Medvedev — Verlauf im Turnier
Medvedev setzte sich unter anderem gegen Alex de Minaur durch und sicherte sich damit den Einzug ins Halbfinale. Dabei erreichte er einen Meilenstein: seinen 50. Sieg gegen einen Top-10-Gegner. Sein Weg durch das Turnier wirkt solide und durchdacht.
12:50
Daniil Medvedev — Form auf Hardcourt
Medvedev ist historisch einer der stärksten Spieler auf Hartplätzen. Seine Ballkontrolle, Court-Coverage und das lange, flache Grundlinienspiel sind auf Belag wie in Shanghai besonders gut. Seine jüngsten Ergebnisse zeigen, dass er wieder in eine Formphase kommt: in Shanghai erzielte er im Viertelfinale einen markanten Erfolg und sammelte damit erneut Selbstvertrauen auf dem schnellen Belag.
12:50
Daniil Medvedev — Saison 2025
Medvedev kommt mit einer deutlich höher gewichteten Erwartungshaltung nach Shanghai: sein Jahr 2025 war von Schwankungen geprägt, aber er bleibt einer der besten Hardcourt-Spezialisten der Tour. In dieser Saison sammelte er trotz einiger Rückschläge weiterhin wichtige Siege und hat auf Hartplatz nach wie vor eine gute Statistik.
12:49
Arthur Rinderknech — Verlauf im Turnier
Beim Shanghai Masters hat Rinderknech bislang hochkarätige Gegner eliminiert und so für Furore gesorgt: in seinen bisherigen Matches dieses Events schlug er unter anderem Felix Auger-Aliassime im Viertelfinale und sammelte zuvor weitere Top-20-Erfolge. Das ist sein tiefstes Vorrücken in ein Masters-1000-Turnier und ein klarer Karriere-Meilenstein.
12:48
Arthur Rinderknech — Form auf Hardcourt
Rinderknech ist ein Spieler, dessen Spiel (große Körpergröße, druckvolle Grundschläge und Aufschlag) gut auf schnellen bis mittelschnellen Hartplätzen funktioniert. Seine Hardcourt-Bilanz 2025 ist nicht makellos, aber seine jüngsten Ergebnisse in Shanghai, mehrere Siege gegen Top-20-Gegner, deuten darauf hin, dass er in dieser Phase der Saison sehr gut mit den Belagsbedingungen klarkommt.
12:47
Arthur Rinderknech — Saison 2025
Rinderknech (ATP-Rangliste: außerhalb der Top-30, in diesem Jahr bei rund Platz 54 geführt) hat 2025 eine Achterbahnsaison hinter sich: vereinzelte starke Ergebnisse, aber keine durchgehende Konstanz. Er hat im Saisonverlauf schon Top-Spieler geschlagen und insgesamt solide Leistungen gezeigt, die ihm jetzt in Shanghai eine seiner bisher größten Turnierplatzierungen bescheren.
12:40
Teaser
Arthur Rinderknech hat sich überraschend und überzeugend bis ins Halbfinale des Rolex Shanghai Masters gekämpft, Daniil Medvedev ist ebenfalls weiter und bringt viel Erfahrung und Form in dieses Duell.
12:31
Herzlich willkommen!
Guten Morgen und herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale des Rolex Shanghai Masters. Um 13:00 Uhr trifft Daniil Medvedev auf Arthur Rinderknech.