SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
90.
22:35
Fazit:
Der SV Darmstadt 98 und Arminia Bielefeld trennen sich mit 2:2, obwohl die Hausherren gleich zweimal in Führung lagen. Allerdings gaben die Lilien das Spiel in der zweiten Hälfte komplett aus den eigenen Händen, da die Hausherren sich ausschließlich auf die Defensive konzentrierten und kaum mehr Aktionen nach vorne hatten. Schlussendlich war es ein abgefälschter Schuss von Maximilian Großer, der den Ausgleich brachte. Bei der Qualität der Chancen hatte zwar das Team von Florian Kohfeldt die Nase klar vorn, doch am Ende investierte man in den zweiten 45 Minuten zu wenig ins Spiel, sodass das Ergebnis durchaus in Ordnung geht. Für die Arminen geht es am kommenden Samstag gegen den Karlsruher SC weiter, während die Darmstädter zeitgleich bei Hannover 96 ran müssen.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
90.
22:29
Spielende
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
90.
22:28
Darmstadt probiert es nochmal mit einer Kombination, sodass Killian Corredor rechts in den Strafraum ziehen kann. Seine flache Hereingabe nach innen landet jedoch beim ersten Verteidiger, der die Situation bereinigt. Auf der Gegenseite setzt sich Monju Momuluh gegen zwei Gegenspieler durch, doch sein Abschlussversuch wird im letzten Augenblick geblockt, sodass es am Ende 2:2 steht.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
90.
22:28
Obwohl auf beiden Seiten das Bemühen noch immer klar zu erkennen ist, möchte keiner Mannschaft mehr ein geordneter Spielaufbau gelingen. So plätschert die Begegnung vor sich hin und so sind es nur noch 60 Sekunden.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
90.
22:25
Bartosz Białek setzt sich an der Strafraumkante der Bielefelder gegen einen Verteidiger durch und sucht den Abschluss ins lange Eck. Doch sein Schuss wird abgefälscht, sodass es einen Eckball gibt. Erneut fliegt das Leder von der linken Seite zentral vors Tor, doch vier Meter vor dem eigenen Kasten kann Jonas Kersken die Situation mit einer Faust klären.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
90.
22:23
Gelbe Karte für Killian Corredor (SV Darmstadt 98)
Killian Corredor unterbindet eine schnelle Umschaltaktion und wird für das taktische Foul verwarnt.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
90.
22:23
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Matthias Bader
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
90.
22:23
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Sergio López
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
90.
22:23
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Vincent Ocansey
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
90.
22:23
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Grodowski
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
90.
22:22
Aufgrund vieler Unterbrechungen und der ganzen Wechsel gibt es einen Nachschlag von sieben Minuten.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
90.
22:22
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
89.
22:21
Arminia kommt über die rechte Seite. Monju Momuluh zieht in den Strafraum und es gibt einen doppelten Übersteiger. Dieser endet jedoch mit einem Dribbling ins Toraus, sodass Marcel Schuhen das Leder per Abstoß wieder ins Spiel bringt.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
86.
22:18
Auch Darmstadt scheint nochmal die Schlussoffensive eingeleitet zu haben. So drückt die Kohfeldt-Elf die Gäste in den eigenen Strafraum zurück.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
85.
22:15
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Isaiah Young
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
85.
22:15
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Noah Sarenren Bazee
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
83.
22:13
Grodowski verpasst die Führung! Dann geht es auch bei den Bielefeldern mal mit einer Passstafette durch das Zentrum. Am Ende wird auf Joel Grodowski durchgesteckt, der aus 13 Metern und halbrechter Position den Führungstreffer auf dem Fuß hat. Doch der Stürmer trifft die Kugel nur unzureichend, sodass der Ball deutlich links neben dem Kasten landet.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
81.
22:12
Gelbe Karte für Kai Klefisch (SV Darmstadt 98)
Kai Klefisch stellt sich bei einem Abschlag von Jonas Kersken direkt vor den Torhüter und unterbindet somit eine schnelle Umschaltaktion. Dafür sieht der Darmstädter Gelb!
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
79.
22:11
Die Fehler auf beiden Seiten häufen sich, sodass beide Mannschaften nur schwer nach vorne kommen.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
76.
22:08
Monju Momuluh muss nach einem Zweikampf behandelt werden, da er im Gesicht leicht blutet. Allerdings geht es für den Flügelspieler doch recht zügig wieder weiter.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
73.
22:04
Tooor für Arminia Bielefeld, 2:2 durch Maximilian Großer
Arminia Bielefeld ist heute extrem effizient! Über rechts bauen die Gäste das Spiel wieder auf, ehe Monju Momuluh die Kugel nach innen steckt. Dort nimmt Maximilian Großer die Kugel auf und legt sich mit dem ersten Kontakt die Kugel vor. Aus 14 Metern aus halbrechter Position sucht er den Abschluss. Sein Schuss wird noch abgefälscht und so schlägt es schlussendlich zentral im Tor ein. Marcel Schuhen war unterdessen schon auf dem Weg in die linke untere Ecke, wo der Schuss ursprünglich hätte landen sollen.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
72.
22:04
Sofern es bei den Arminen läuft, dann über die rechte Seite. Doch Christopher Lannert bleibt mit einer flachen Hereingabe am ersten Verteidiger hängen, der die Situation klärt.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
70.
22:02
Wenn auf dem Spielfeld schon nicht viel passiert, stimmen die Fans der Lilien halt die Vereinshymne an. Dementsprechend ist die Stimmung aktuell sehr gut, während die Partie ein wenig vor sich hinplätschert.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
67.
21:58
Gelbe Karte für Marco Richter (SV Darmstadt 98)
Nachdem der Ball ins Aus läuft, trägt Marco Richter die Kugel langsam wieder zu Jonas Kersken, der das Spiel schnell machen möchte. Schiedsrichter Hempel sieht dies als Spielverzögerung an und zeigt dem Darmstädter die Gelbe Karte.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
67.
21:56
Merveille Papela setzt sich auf dem linken Flügel gegen zwei Verteidiger durch und bringt eine flache Hereingabe in den Rückraum. Dort lauert Marco Richter, der einen Flachschuss ins lange Eck abgibt. Jonas Kersken ist jedoch auf der Höhe des Geschehens und pariert das Leder mit einer Hand.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
65.
21:56
Die vielen Unterbrechungen haben den Spielfluss in den letzten Minuten komplett zerstört, sodass Bielefeld zwar mehr Ballbesitz aufweist, doch eine klare Aktion nach vorne gibt es nicht.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
63.
21:54
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Paul Will
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
63.
21:54
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Luca Marseiler
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
63.
21:53
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Bartosz Białek
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
63.
21:53
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Fraser Hornby
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
61.
21:53
Fraser Hornby sitzt abseits des Geschehens und es sieht ganz danach aus, dass der Torschütze zum 1:0 das Feld verlassen wird. Beim Runtergehen vom Rasen fasst er sich an den rechten hinteren Oberschenkel, was kein besonders gutes Zeichen für die Lilien ist.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
60.
21:50
Gelbe Karte für Christopher Lannert (Arminia Bielefeld)
Auch Christopher Lannert holt sich eine Verwarnung ab, nachdem er viel zu spät in einen Zweikampf mit Killian Corredor kommt.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
59.
21:50
Während die erste Halbzeit sehr unterhaltsam war, lässt die zweite Hälfte bislang vieles der ersten Hälfte vermissen.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
59.
21:49
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Merveille Papela
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
59.
21:49
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Hiroki Akiyama
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
56.
21:47
Gelbe Karte für Marcel Schuhen (SV Darmstadt 98)
Marcel Schuhen lässt sich aufreizend viel Zeit bei einem Abstoß und so sieht er die Gelbe Karte.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
55.
21:46
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Arne Sicker
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
55.
21:46
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Tim Handwerker
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
55.
21:46
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Marius Wörl
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
55.
21:46
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Florian Micheler
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
54.
21:46
Die Partie ist zu Beginn der zweiten Hälfte weitaus ruhiger als noch zum Ende der ersten Halbzeit. Beide Mannschaften versuchen, die Fehler zu vermeiden, sodass man sich aktuell neutralisiert.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
51.
21:43
Die Ostwestfalen erobern am gegnerischen Strafraum das Leder, doch Joel Grodowski findet keine Anspielstation mehr, sodass gleich drei Verteidiger die Situation klären können.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
49.
21:41
Arminia Bielefeld beginnt den zweiten Durchgang mit deutlich mehr Ballbesitz und kann darüber ein wenig Sicherheit sammeln.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
46.
21:38
Sowohl Florian Kohfeldt als auch Mitch Kniat nehmen jeweils einen Wechsel in der Halbzeitpause vor. So bleiben Isac Lidberg und Benjamin Boakye in der Kabine.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
46.
21:36
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Marco Richter
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
46.
21:36
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Isac Lidberg
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
46.
21:36
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Christopher Lannert
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
46.
21:36
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Benjamin Boakye
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
46.
21:36
Anpfiff 2. Halbzeit
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
45.
21:24
Halbzeitfazit:
Der SV Darmstadt 98 geht mit einer 2:1-Führung gegen Arminia Bielefeld in die Halbzeitpause! Nachdem die Hausherren bereits in der vierten Minute in Führung gegangen waren, ließ die Mannschaft von Florian Kohfeldt gleich mehrere hochkarätige Chancen auf einen weiteren Treffer liegen. In der Folge flachte die Partie ab, ehe die Gäste nahezu aus dem Nichts den Ausgleich markieren konnten. Es dauerte rund fünf Minuten, ehe ein Geniestreich von Marcel Schuhen das 2:1 einleitete. Erst danach wachten die Arminen auf und verpassten den erneuten Ausgleich. Schlussendlich geht die Führung für die Lilien vollkommen in Ordnung, da man über weite Strecken das Spiel komplett kontrollierte.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
45.
21:19
Ende 1. Halbzeit
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
45.
21:19
Auch Darmstadt zeigt sich nochmal! Fraser Hornby nimmt halblinks Fahrt auf und lässt gleich zwei Verteidiger aussteigen. Aus 14 Metern sucht er nicht selbst den Abschluss, sondern möchte nochmal durchstecken, doch sein Passversuch landet im Aus. Da hätte er selbst den Schuss suchen können.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
45.
21:17
Wieder wird es gefährlich vor dem Tor von Marcel Schuhen und wieder ist Monju Momuluh daran beteiligt. Über rechts zieht er in den Strafraum, ehe er eine harte und flache Hereingabe in die Mitte gibt. Drei Meter vor der Torlinie kann Patric Pfeiffer das Leder ins Toraus klären. Hinter ihm wartete Noah Sarenren Bazee einschussbereit. Die fällige Ecke bringt keine Gefahr mit sich.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
45.
21:16
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
44.
21:15
Schiedsrichter Hempel bewertet die Szene so, dass Fabian Holland bei seiner Grätsche den Ball zwar aus kurzer Distanz an die Hand bekommen hat, doch er sieht keine strafbare Aktion des Darmstädters, sodass es keinen Elfmeter gibt!
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
42.
21:13
Monju Momuluh bekommt auf dem rechten Flügel die Kugel in den Fuß gespielt und zieht nach innen. Sein Schuss aus halbrechter Position aus 18 Metern wird noch zur Ecke abgefälscht. Allerdings ist da die Hand im Spiel und Schiedsrichter Richard Hempel guckt sich die Szene einmal selbst an.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
42.
21:12
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
42.
21:11
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
39.
21:10
Sowohl Darmstadt als auch Bielefeld wollen in der aktuellen Phase kein größeres Risiko eingehen, sodass die letzten Minuten doch sehr ruhig verlaufen. So gibt es erstmals ein klares Durchatmen beider Mannschaften.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
36.
21:07
Seit dem erneuten Rückstand scheint Bielefeld ein wenig aufgewacht zu sein und lässt die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren. Bislang hatte man sonst nur einmal kurz vor dem Ausgleich zum 1:1 eine längere Ballbesitzphase vorzuweisen.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
34.
21:05
Wenig überraschend wird Marcel Schuhen für seine Vorlage von seinen Teamkollegen abgefeiert.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
33.
21:02
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:1 durch Isac Lidberg
Marcel Schuhen sieht, dass die Bielefelder aufgerückt sind. Er schlägt das Leder nach vorne links und schickt Isac Lidberg bis in den Strafraum. Der Schwede verzögert ein wenig und zieht nach innen. Nach zwei Schussfinten sucht er den Abschluss aus acht Metern und jagt den Ball in den rechten oberen Knick, sodass Jonas Kersken der Kugel nur noch hinterherschauen kann.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
31.
21:02
Erneut ist es Luca Marseiler, der im Zentrum rund 23 Meter vor dem Tor zu viel Platz hat und einfach mal abzieht. Sein Schussversuch rutscht ihm jedoch ab, sodass die Kugel weit rechts am Kasten von Jonas Kersken vorbeifliegt.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
29.
21:02
Direkt nach dem Anpfiff geht Darmstadt wieder nach vorne und hat mit Luca Marseiler die Chance, erneut in Führung zu gehen. Aus vollem Lauf heraus nimmt der Mittelfeldspieler die Kugel mit und wird bei seinem Abschlussversuch aus 16 Metern im letzten Augenblick gehindert.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
28.
20:57
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:1 durch Noah Sarenren Bazee
Aus dem Nichts fällt der Ausgleich! Nach einem Einwurf von der rechten Seite bringt Joel Grodowski das Leder in die Mitte, wo Noah Sarenren Bazee das Leder kurz vor dem Elfmeterpunkt unter Kontrolle bringen kann, ehe er aus der Drehung abschließen kann. Am Ende findet die Kugel knapp neben dem rechten Pfosten den Weg ins Glück!
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
25.
20:56
Die Gastgeber bestimmen das Spiel bislang nach Belieben. Die Darmstädter halten die Kugel in den eigenen Reihen und können immer wieder das Tempo anziehen, um dann doch die Defensive der Arminen unter Druck zu setzen.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
22.
20:52
Die erste Hälfte der ersten Halbzeit neigt sich dem Ende zu und bislang spielen ausschließlich die Darmstädter! Bielefeld findet noch überhaupt nicht statt und so müssen sich die Lilien lediglich vorwerfen lassen, nur mit 1:0 zu führen.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
19.
20:50
Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld wird auf den zweiten Pfosten getreten. Rund zehn Meter vor dem Tor steigt Matej Maglica hoch und köpft gegen die Laufrichtung von Jonas Kersken. Schlussendlich landet der Ball am rechten Lattenkreuz!
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
17.
20:48
Bielefeld findet weiterhin nicht statt. Dafür gibt es die nächste Möglichkeit für Darmstadt. Aus der eigenen Hälfte wird Killian Corredor rechts in den Strafraum geschickt, der sofort abzieht. Sein strammer Rechtsschuss fliegt auf die kurze Ecke, sodass Jonas Kersken im Nachgreifen zupacken kann.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
15.
20:45
Die Ruhe ist allerdings auch schnell vorbei, wenn Fabian Holland einen tiefen Lauf in den gegnerischen Strafraum macht. Im linken Bereich des Sechzehners wird er bedient, sodass er sofort den Kopf hochnimmt und einen scharfen Ball nach innen bringt. Die flache Hereingabe wird auf Höhe des ersten Pfostens etwas unkonventionell, aber effektiv geklärt.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
13.
20:44
Die Anfangsoffensive der Gastgeber wird nun ein wenig zurückgefahren, sodass die Partie sich ein wenig beruhigt. Darmstadt nimmt das Tempo raus und ist erst einmal auf Ballbesitz bedacht.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
10.
20:41
Es geht weiter in Richtung des Tores von Jonas Kersken. Über links bauen die Hausherren auf, ehe es einen Steckpass auf Fabian Holland gibt, der eine scharfe und flache Hereingabe nach innen gibt. Ein Verteidiger klärt auf Kosten einer Ecke, die auf den zweiten Pfosten gezogen wird. Dort lauert Fraser Hornby, der in die Mitte ablegt, doch erneut ist ein Defensivspieler dazwischen.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
8.
20:38
Der SV Darmstadt 98 macht viel Betrieb und unterbindet das Aufbauspiel der Arminen frühzeitig.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
6.
20:37
Der Treffer ist natürlich genau das, was sich die Mannschaft von Florian Kohfeldt gewünscht hat. Mit der Führung im Rücken suchen die Lilien weiter den Weg nach vorne und kommen durch Luca Marseiler zu einem weiteren Abschluss, der das Tor jedoch um einen Meter verfehlt.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
4.
20:33
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:0 durch Fraser Hornby
Da ist die frühe Führung für die Hausherren! Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Matej Maglica zentral am Fünfmeterraum zum Kopfball, der das rechte untere Eck anvisiert. Auf dem Weg ins Ziel kommt Fraser Hornby dazwischen, der das Leder aus kurzer Distanz über die Linie stochert.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
4.
20:33
Es wird früh bereits deutlich, dass die Lilien das Spiel machen wollen. Die Mannen von Florian Kohfeldt haben in der Anfangsphase viel Ballbesitz und suchen immer wieder mit langen Bällen aus dem Halbfeld heraus den Weg in die Spitze.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
1.
20:32
22 Sekunden dauert es, ehe es den ersten Abschluss gibt. Isac Lidberg legt zurück auf Hiroki Akiyama, der es von der Strafraumkante einfach mal probiert. Sein Schuss steigt empor und verfehlt das Tor von Jonas Kersken deutlich.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
1.
20:30
Die letzten Klänge der Vereinshymne der Lilien verklingen und so ist alles angerichtet. Die in Rot spielenden Arminen stoßen an. Die Hausherren agieren im altbekannten Blau.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
1.
20:30
Spielbeginn
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
20:09
Es ist übrigens das 25. Duell zwischen dem SV Darmstadt 98 und Arminia Bielefeld. Während die heutigen Hausherren bislang sieben Siege einfahren konnten, verließen die Ostwestfalen gleich zwölfmal den Platz als Sieger. Dazu kommen noch fünf weitere Punkteteilungen, sodass die Arminen mit einem guten Gefühl nach Darmstadt reisen dürften. Die Lilien hingegen haben in den letzten sieben Aufeinandertreffen gerade einmal einen Punkt gegen die Bielefelder einfahren können. Seit dem 17. September 2017 wartet D98 auf einen Erfolg gegen die Gäste.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
20:03
Obwohl die Gäste keinen Goalgetter wie Isac Lidberg vorweisen können, hat Joel Grodowski immerhin schon fünf Tore erzielt. Ansonsten gibt es noch drei weitere Arminen, die bereits zwei Treffer vorweisen können. Insgesamt kommen die Mannen von Kniat auf 19 Tore, womit man fünf mehr geschossen hat als der heutige Gastgeber. Allerdings haben die Ostwestfalen die deutlich schlechtere Abwehr, sodass Jonas Kersken schon 16-mal hinter sich greifen musste. Aufgrund der Defizite in der Verteidigung sind auch die bisherigen 13 Punkte des Aufsteigers zu erklären, da die Offensivabteilung zu den besten der Liga gehört. Dennoch dürften die Bielefelder bislang mit dem Saisonverlauf zufrieden sein.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
19:51
Der SV Darmstadt 98 hat in der Vorwoche gegen den FC Schalke 04, den man fünf Tage später mit 4:0 vom Platz fegen konnte, mit 0:1 verloren. Das war die erste Niederlage nach fünf Partien, die nicht verloren gingen. In drei Partien konnte sogar die maximale Punktzahl abgeräumt werden. Mit nun 18 Punkten nach zehn Spieltagen liegen die Lilien auf Rang sieben. Mit einem Dreier könnten sich die Mannen von Florian Kohfeldt bis auf Position vier vorschieben und den Anschluss an die Aufstiegsplätze wahren. Für die Treffer soll vor allem Isac Lidberg sorgen, der im Pokal einen eher durchwachsenen Tag erwischte, doch in der Liga hat er bereits acht Tore geschossen, womit er auf Platz zwei der Torschützenliste liegt. Ansonsten hat noch kein Spieler der Hausherren mehr als einen Treffer erzielt.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
19:41
Sowohl die heutigen Hausherren als auch die Gäste aus Bielefeld waren unter der Woche im DFB-Pokal aktiv. Während der SV Darmstadt 98 einen 4:0-Kantersieg gegen den FC Schalke 04 einfahren konnte, unterlagen die Arminen mit 1:2 nach Verlängerung gegen den 1. FC Union Berlin. Wenig überraschend nimmt Florian Kohfeldt im Vergleich zu Mittwoch keine Veränderungen an seiner Mannschaft vor. So starten die Gastgeber erneut mit einem 3-4-2-1-System ins Spiel. Bei den Bielefeldern gibt es unterdessen einen Wechsel zu verzeichnen. Marius Wörl wird durch Florian Micheler ersetzt. Im Gegensatz zu den Lilien gibt es jedoch eine Formationsänderung. Statt im 5-3-2, wie man es noch gegen die Unioner machte, geht die Kniat-Elf in einem 4-3-3 aufs Feld.
SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld
19:31
Hallo und herzlich willkommen zum Samstagabendspiel der 2. Bundesliga. Am 11. Spieltag empfängt der SV Darmstadt 98 im Merck-Stadion am Böllenfalltor Arminia Bielefeld. Ab 20:30 Uhr rollt der Ball!
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
90.
15:02
Fazit:
Der 1. FC Nürnberg rettet den knappen Vorsprung ins Ziel und besiegt Eintracht Braunschweig mit 2:1. Die Gäste hatten über weite Strecken klar mehr vom Spiel, ließen aber die Genauigkeit rund um die FCN-Box vermissen. So konnten kaum Torchancen kreiert werden. Der FCN hingegen zeigte sich bei den wenigen Gegenstößen eiskalt und konnte so durch zwei Torchancen bereits im ersten Abschnitt zweifach treffen. Die Anfälligkeit in der Defensive wurde den Niedersachsen somit zum Verhängnis. Auch die Schlussoffensive sollte keine Besserung bringen. Am Ende gewinnen die Franken dieses umkämpfte Spiel und bleiben zum vierten Mal in Folge ungeschlagen. Der Club muss am kommenden Spieltag nach Dresden. Braunschweig hat den VfL Bochum zu Gast. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Nachmittag!
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
15:00
Fazit:
Der Karlsruher SC stoppt die Siegesserie des FC Schalke 04 und gewinnt eine packende Partie mit 2:1! Was für ein Drama im Wildpark: Wieder einmal heißt der Matchwinner Fabian Schleusener, der in der Nachspielzeit noch den Lucky-Punch landete. Der Tabellenführer schien nach dem Führungstreffer durch Karaman (66.) alles im Griff zu haben, doch durch den Ausgleich von Beifus (76.) kippte die Partie komplett. Der Standard brachte die Badenser wieder ins Spiel und am Ende hatte das Team von Christian Eichner nach der anstrengenden Pokalwoche anscheinend noch mehr Körner im Tank. Der KSC springt vorübergehend auf den fünften Tabellenplatz, während Schalke bei einem Paderborner Sieg morgen den Spitzenplatz verlieren könnte. Für die Mannschaft von Miron Muslic wartet am nächsten Wochenende das Spitzenspiel gegen Elversberg. Für den KSC steht bei Arminia Bielefeld ebenfalls ein schwieriges Auswärtsspiel auf dem Plan.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
90.
15:00
Spielende
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
90.
15:00
Braunschweig wirft alles nach vorne, aber das scheint zu wenig zu sein, um nochmals Gefahr ausstrahlen zu können.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
90.
14:59
Was geht mit einem Mann weniger noch für die Niedersachsen? Arg viel Zeit ist nicht mehr auf der Uhr, auch wenn es sicherlich etwas mehr Nachspielzeit geben wird als die angezeigten sechs Minuten.
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
14:57
Spielende
Hertha BSC Dynamo Dresden
90.
14:57
Fazit:
Hertha BSC schlägt Dynamo Dresden mit 2:0 und setzt den Schlusspunkt unter eine perfekte Englische Woche. Die Berliner stellten die Weichen früh auf Sieg: Cuisance setzte sich auf engem Raum stark durch und traf mit einem Schlenzer ins lange Eck zur Führung (13.). Im Anschluss war Dynamo zwar für lange Zeit das spielbestimmende Team und probierte es mit zahlreichen Flanken und Distanzschüssen. Letztlich war das offensiv aber schlicht zu unkreativ und harmlos von der SGD. Dies bestrafte die Alte Dame: Karbownik holte einen Elfmeter gegen den ungeschickt agierenden Kammerknecht heraus, Reese verwandelte diesen noch vor dem Pausenpfiff zum 2:0-Endstand (45.+2). In Halbzeit zwei lief Dynamo weiterhin vergeblich an, Hertha konnte das Ergebnis so verwalten. Zwischen den befeindeten Fanlagern gab es wie befürchtet vor dem Spiel körperliche Auseinandersetzungen, immerhin während der Partie blieb es auf den Rängen weitestgehend friedlich.
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
14:57
War das die letzte Möglichkeit? Bernat fängt eine Ecke von El-Faouzi ab.
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
14:57
Wie lange lässt Schiedsrichter Burda nach dem Treffer und den Wechseln noch laufen?
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
90.
14:55
Gelb-Rote Karte für Kevin Ehlers (Eintracht Braunschweig)
In Folge des Fouls an Reichert muss Ehlers mit der zweiten Gelben Karte binnen weniger Minuten vom Feld. Somit der sechste Löwen-Platzverweis im elften Saisonspiel.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
90.
14:55
Nach der Behandlungspause wird der Freistoß von Köhler ins Zentrum getreten. Der halbhohe Ball segelt durch Freund und Feind und wird schlussendlich von Reichert gefangen. Anschließend bildet sich eine Rudeltraube, welche von Benen moderiert wird. Ehlers hat den Keeper nämlich im Kampf um den Ball getroffen.
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
14:55
Einwechslung bei Karlsruher SC: Paul Scholl
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
14:55
Auswechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
14:54
Einwechslung bei FC Schalke 04: Mika Wallentowitz
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
14:54
Auswechslung bei FC Schalke 04: Finn Porath
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
90.
14:54
Sechs Minuten werden nachgespielt. Gelingt dem BTSV noch der Lucky Punch?
Hertha BSC Dynamo Dresden
90.
14:53
Spielende
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
90.
14:53
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
90.
14:53
Ramšak bleibt erstmal am Boden liegen und muss im Gesicht behandelt werden.
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
14:53
Tooor für Karlsruher SC, 2:1 durch Fabian Schleusener
Karlsruhe dreht die Partie tatsächlich und Schleusener trifft im fünften Spiel in Folge! Kobald verlängert eine Flanke per Kopf auf den 34-Jährigen, der in den Ball reinspringt und die Kugel aus kurzer Distanz unhaltbar ins linke Eck stochert.
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
14:53
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Hertha BSC Dynamo Dresden
90.
14:53
Auf der anderen Seite verpasst Grønning eine Flanke aus dem linken Halbfeld knapp.
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
14:53
Porath hat es am Kopf erwischt. Der Offensivspieler liegt aber außerhalb des Feldes und die Partie wird ohne den Joker fortgesetzt.
Hertha BSC Dynamo Dresden
90.
14:53
Fröling schleudert nochmal einen weiten Einwurf vor das Tor. Ohne Kontakt fliegt dieser in die Hände von Ernst.
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
14:53
Opitz verpasst im Gegenzug! Es geht hin und her: Opitz wird Links in den Strafraum geschickt und zielt aus spitzem Winkel auf die lange Ecke. Sein Linksschuss rutscht nur um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
Hertha BSC Dynamo Dresden
90.
14:52
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Hertha BSC Dynamo Dresden
90.
14:51
Hauptmann läuft nochmal an, lässt Leistner mit einer Körpertäuschung stehen. Mit seinem schwachen, rechten Fuß kann er aus 17 Metern aber nichts ausrichten, Ernst hält die Kugel fest.
Karlsruher SC FC Schalke 04
89.
14:51
Remmert hat den goldenen Treffer auf dem Fuß! Was für eine Chance für den Joker: Nach einem Aufbaufehler der Gäste taucht der 20-Jährige alleine vor Bernat auf. Die Kugel verspringt Remmert kurz vor dem Abschluss, weshalb er seinen Versuch über den Kasten verzieht.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
89.
14:51
Gelbe Karte für Luka Lochoshvili (1. FC Nürnberg)
Ramšak wird vom Georgier rechts vor dem FCN-Sechzehner mit dem Fuß im Gesicht getroffen. Auch hier ist Gelb die logische Folge.
Hertha BSC Dynamo Dresden
89.
14:50
Auch die Berliner Vorstöße sind nicht mehr mit dem ganz großen Schwung vorgetragen.
Hertha BSC Dynamo Dresden
88.
14:49
Dresden schlägt hohe Bällen in Richtung Berliner Tor, wird mit diesen aber kaum gefährlich. Vermeij verlängert einen davon mit dem Kopf in die Hände von Ernst.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
87.
14:49
Gelbe Karte für Kevin Ehlers (Eintracht Braunschweig)
Ehlers lässt Grimaldi im Konterversuch auflaufen und nimmt die Karte in Kauf.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
86.
14:48
Die Gäste kommen derzeit maximal bis zum Sechzehner. Dort erobern die Cluberer sich die Bälle zurück. Nur um sie dann an der Mittellinie wegen ungenauen Pässen wieder zu verlieren.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
84.
14:48
Routinier Grimaldi wird von Klose ins Spiel geschickt, um die Bälle für die letzten Minuten vorne festzumachen. Justvan hat stattdessen Feierabend.
Karlsruher SC FC Schalke 04
87.
14:48
Gelbe Karte für David Herold (Karlsruher SC)
Herold stellt dem vorbeisprintenden Porath ein Bein.
Karlsruher SC FC Schalke 04
85.
14:47
Donkor ersetzt den gerade verwarnten Becker auf der linken Schienenposition.
Hertha BSC Dynamo Dresden
86.
14:47
Fröling hält aus der zweiten Reihe drauf, zielt aber in leichter Rücklage deutlich über den Berliner Kasten.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
84.
14:46
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Adriano Grimaldi
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
84.
14:46
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Julian Justvan
Hertha BSC Dynamo Dresden
85.
14:46
Der eingewechselte Winkler chippt den Ball aus großer Distanz in Richtung Tor. Was er mit diesem laschen Abschluss neben das Tor bewirken wollte, weiß wohl nur er selbst.
Karlsruher SC FC Schalke 04
85.
14:46
Einwechslung bei FC Schalke 04: Anton Donkor
Karlsruher SC FC Schalke 04
85.
14:46
Auswechslung bei FC Schalke 04: Vitalie Becker
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
84.
14:46
Gelbe Karte für Fabio Di Michele Sanchez (Eintracht Braunschweig)
Der Schienenspieler kassiert Gelb, da er den Ball im Mittelfeld mit der Hand spielt und anschließend meckert.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
82.
14:46
Im Anschluss an die Auswechslungen taucht Sané aus leicht linksversetzter Position frei vor dem Kasten auf. Doch den Versuch des Direktschusses zieht er ins Seitenaus.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
81.
14:45
Viel offensiver kann es bei den Gästen nicht mehr werden. Ramšak, der sein Zweitligadebüt für den BTSV feiert, und Polter kommen für die Schlussphase auf den Rasen.
Karlsruher SC FC Schalke 04
84.
14:44
Gelbe Karte für Fabian Schleusener (Karlsruher SC)
Die Karlsruher sind über das Foul erzürnt und insbesondere Schleusener beschwert sich zu lautstark.
Karlsruher SC FC Schalke 04
84.
14:44
Gelbe Karte für Vitalie Becker (FC Schalke 04)
Becker läuft Opitz bei einer guten Kontermöglichkeit in die Hacken.
Hertha BSC Dynamo Dresden
83.
14:44
Winkler und Reese flanken von beiden Seiten, vor dem Dresdner Tor finden sie keinen Abnehmer. Doch aktuell können die Berliner ordentlich für Entlastung sorgen.
Karlsruher SC FC Schalke 04
83.
14:44
Schalke verpasst die erneute Führung! El-Faouzi schickt Karaman auf die Reise und der Gäste-Kapitän will im Konter zu Sylla querlegen. Franke ist aber mitgesprintet und verhindert den Pass.
Karlsruher SC FC Schalke 04
81.
14:43
Die Heimmanschaft drückt weiter! Der Treffer hat dem KSC nochmal einen ordentlichen Schub gegeben. S04 muss gerade viel hinterherlaufen.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
81.
14:43
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Robert Ramšak
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
81.
14:43
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Max Marie
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
81.
14:43
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Sebastian Polter
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
81.
14:43
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Lino Tempelmann
Hertha BSC Dynamo Dresden
81.
14:42
Lemmer versucht es immer wieder. Halbrechts nimmt er Tempo auf und probiert es aus etwa zwanzig Metern. Der flache Schuss aus vollem Lauf rollt klar rechts am Gehäuse vorbei.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
80.
14:42
Eine Löwen-Ecke von der linken Seite fällt am kurzen Pfosten plötzlich Ehlers vor die Füße. Aus fünf Metern trifft der Torschütze das Leder aber nicht richtig.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
79.
14:42
Also Abwehrchef gekommen, soll Knoche nun von der Bank den Laden dichthalten. Er rückt für den Torschützen zum 1:0 Zoma nach.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
79.
14:41
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Robin Knoche
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
79.
14:41
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Mohamed Alì Zoma
Karlsruher SC FC Schalke 04
79.
14:41
Nun sind die Badenser wieder voll in der Partie drin! Was geht für Karlsruhe noch in der Schlussphase?
Hertha BSC Dynamo Dresden
79.
14:40
Hertha kann die meisten hohen Bälle der Dresdner erfolgreich verteidigen, nur selten entsteht dabei mal Gefahr. Über flaches Kombinationsspiel finden die Gäste kaum in den gegnerischen Strafraum.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
78.
14:40
Abseits des Balles wird Ehlers von Telalović im Mittelfeld leicht in den Rücken gestoßen. Benen steht direkt daneben und ahndet die Aktion mit Freistoß. Es bleiben viele Nickeligkeiten, wie diese hier, welche die Partie derzeit prägen.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
77.
14:40
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Kann der FCN den Sack zumachen oder kommt die Eintracht noch zum Ausgleich?
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
74.
14:37
Braunschweig arbeitet weiter am Ausgleichstreffer, aber so richtig zielstrebig kommen die Löwen nicht vor das Tor der Franken. So rennt langsam die Zeit weg.
Hertha BSC Dynamo Dresden
77.
14:37
Einwechslung bei Hertha BSC: Jón Dagur Þorsteinsson
Hertha BSC Dynamo Dresden
77.
14:37
Auswechslung bei Hertha BSC: Mickaël Cuisance
Hertha BSC Dynamo Dresden
77.
14:37
Einwechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
Hertha BSC Dynamo Dresden
77.
14:37
Auswechslung bei Hertha BSC: Maurice Krattenmacher
Karlsruher SC FC Schalke 04
76.
14:37
Tooor für Karlsruher SC, 1:1 durch Marcel Beifus
Karlsruhe gleicht aus! Herolds-Ecke fliegt in den Fünfer und Beifus springt höher als Sánchez. Der Kopfball des Innenverteidigers scheint nicht unhaltbar für Karius, der den Ball im rechten Eck noch erwischt, aber nicht mehr von der Torlinie bugsieren kann.
Hertha BSC Dynamo Dresden
76.
14:37
Amoako mit der besten Dresdner Chance! Faber bringt einen Eckstoß auf den zweiten Pfosten, dort kann Amoako sich lösen. Den Kopfball setzt er für Ernst unangenehm auf, der BSC-Keeper kann die Kugel aber über den Querbalken wischen.
Hertha BSC Dynamo Dresden
75.
14:36
Dynamo nähert sich nun aber nochmal an, probiert es wie im ersten Durchgang mit Flanken von beiden Seiten. Noch fehlt die Durchschlagskraft.
Karlsruher SC FC Schalke 04
76.
14:36
Gelbe Karte für Loris Karius (FC Schalke 04)
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
72.
14:36
Die Nickeligkeiten nehmen zu. Yılmaz trifft Kaufmann an der Seitenlinie leicht am Fuß. Der Braunschweiger bleibt erst liegen und springt dann auf, um den Nürnberger zur Rede zu stellen. Schlussendlich geben sich die beiden aber die Hand.
Hertha BSC Dynamo Dresden
74.
14:36
Reese entschärft am ersten Pfosten einen Eckstoß der Dresdner mit dem Kopf. Hinter der Strafraumkante landet der Ball aber in den Füßen von Lemmer. In den ersten Schuss wirft Eitschberger sich hinein. Den zweiten Versuch setzt Lemmer volley knapp am linken Pfosten vorbei.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
71.
14:34
Sané gegen Reichert! Der Außenspieler zieht vom Flügel gegen Telalović leicht ins Zentrum und schließt aus 15 Metern mit rechts ab. Der Schuss segelt aber zu zentral auf den FCN-Kasten. So kann Reichert die Fäuste rechtzeitig nach oben reißen.
Karlsruher SC FC Schalke 04
73.
14:34
Auf der anderen Seite stellt der KSC-Coach auf Vier-vier-zwei um. Mit Fukuda für Rapp wird es insgesamt deutlich offensiver.
Karlsruher SC FC Schalke 04
73.
14:33
Einwechslung bei Karlsruher SC: Shio Fukuda
Karlsruher SC FC Schalke 04
73.
14:33
Auswechslung bei Karlsruher SC: Nicolai Rapp
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
69.
14:33
Sven Köhler wird vom frischen Telalović im Zweikampf voll am Knöchel erwischt. Das passt dem Braunschweiger Kapitän gar nicht, was er mit deutlichem Gesichtsausdruck und Gestiken auch zeigt.
Karlsruher SC FC Schalke 04
72.
14:32
Remmert kommt nach dem zweiten Spieltag erstmals wieder zum Einsatz. Der 20-Jährige hatte sich im August am Sprunggelenk verletzt.
Hertha BSC Dynamo Dresden
72.
14:32
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jan-Hendrik Marx
Hertha BSC Dynamo Dresden
72.
14:32
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Alexander Rossipal
Karlsruher SC FC Schalke 04
72.
14:32
Einwechslung bei FC Schalke 04: Peter Remmert
Karlsruher SC FC Schalke 04
72.
14:32
Auswechslung bei FC Schalke 04: Adrian Gantenbein
Hertha BSC Dynamo Dresden
72.
14:32
Cuisance nun mal etwas ungenauer. Sein diagonaler Pass, gedacht für Grønning, verfehlt den Adressaten deutlich.
Hertha BSC Dynamo Dresden
70.
14:31
Reese findet von der linken Seite mit einem flachen Querpass Cuisance. Der tänzelt im Strafraum erneut auf engem Raum und behauptet dabei den Ball. Seinen flachen Abschluss kann Bünning aber blocken.
Karlsruher SC FC Schalke 04
71.
14:31
Glück für Schalke! Nach einer Herold-Flanke landet der Ball über Umwege bei Schleusener, der die Kugel nicht kontrollieren kann. Am zweiten Pfosten schießt Förster aus kurzer Entfernung an den Außenpfosten. Im Nachhinein wird die Szene aber aufgrund einer Abseitsposition von Schleusener unterbunden.
Karlsruher SC FC Schalke 04
69.
14:30
Wie reagiert die Heimelf auf den Rückstand? Das Eichner-Team muss sich jetzt mehr aus der eigenen Hälfte heraustrauen und ins Risiko gehen.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
68.
14:30
Lubach, Drexler und Stepanov machen für die drei Neuen Platz.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
68.
14:29
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Pape Demba Diop
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
68.
14:29
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Rafael Lubach
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
67.
14:29
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Janisch
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
67.
14:29
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Drexler
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
67.
14:29
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Semir Telalović
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
67.
14:29
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Artem Stepanov
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
65.
14:29
Auch beim FCN wird es gleich die ersten Wechsel geben. Telalović, Diop und Janisch machen sich am Seitenrand fertig.
Karlsruher SC FC Schalke 04
66.
14:28
Eichner bringt den 20-jährigen Opitz zu seinem zweiten Saisoneinsatz. Šimić muss Platz machen.
Hertha BSC Dynamo Dresden
67.
14:28
Die Herthaner versuchen das Spielgeschehen nun zu kontrollieren. Aktuell gelingt das mit guten Ballstafetten. Dresden läuft anders als im ersten Durchgang aktuell viel hinterher.
Karlsruher SC FC Schalke 04
66.
14:27
Gelbe Karte für Zlatan Bajramović (Karlsruher SC)
Karlsruher SC FC Schalke 04
66.
14:27
Einwechslung bei Karlsruher SC: Leon Opitz
Karlsruher SC FC Schalke 04
66.
14:27
Auswechslung bei Karlsruher SC: Roko Šimić
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
63.
14:26
Nun der erste Eckstoß für den FCN in diesem Spiel. Justvan findet zentral am Fünfer auch Drexler mit der Hereingabe. Der setzt sich gegen Szabó locker durch und nickt die Kugel nur knapp über das Gehäuse.
Hertha BSC Dynamo Dresden
65.
14:26
Beim folgenden Eckstoß von der linken Seite zirkelt Cuisance den Ball nah an das Tor. In der Luft ist die Kugel bereits im Toraus.
Karlsruher SC FC Schalke 04
66.
14:26
Tooor für FC Schalke 04, 0:1 durch Kenan Karaman
Der bisher unauffällige Kapitän schnappt sich die Kugel und schweißt den Ball in die linke untere Ecke ein. Keine Chance für Bernat, obwohl sich der Keeper für die richtige Seite entschieden hatte.
Hertha BSC Dynamo Dresden
64.
14:25
Nun eine bessere Aktion vom Kapitän: Links im Strafraum dribbelt Reese bis an die Grundlinie vor, verschafft sich nach einem Übersteiger mit einer dynamischen Bewegung genug Platz für den Abschluss. Im kurzen Eck prüft er Grill, der SGD-Keeper lenkt den Ball ins Toraus.
Karlsruher SC FC Schalke 04
64.
14:24
Gelbe Karte für Marcel Franke (Karlsruher SC)
Dazu gibt es Gelb für den Verursacher.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
61.
14:24
Nach knapp einer Stunde tauscht Backhaus erneut aus. Für Bell Bell und Conteh sollen Gómez und Sané frischen Wind bringen.
Karlsruher SC FC Schalke 04
64.
14:23
Elfmeter für Schalke! Bei einer Ecke fällt Franke in einem harten Duell auf Katić drauf. Alle KSC-Spieler sind beim Schiedsrichter, doch die Entscheidung ist vertretbar.
Karlsruher SC FC Schalke 04
61.
14:23
Nachdem zwei Schalker sich im eigenen Strafraum gegenseitig anköpfen, ergibt sich eine Abschluss-Möglichkeit für Förster. Die Innenverteidigung hat sich aber schnell wieder formiert und Katić bekommt seinen Fuß in den Schuss.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
61.
14:23
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Johan Gómez
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
61.
14:23
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Christian Conteh
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
61.
14:23
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Sidi Sané
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
61.
14:23
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Léon Bell Bell
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
59.
14:22
Eckball Nummer sechs für die Niedersachsen: Di Michele Sanchez schlägt die Kugel an den Elfmeterpunkt, wo aber keiner in Gelb und Blau mitmacht. Dementsprechend sind die Cluberer zur Stelle.
Hertha BSC Dynamo Dresden
61.
14:22
Ordentliche Freistoßposition im rechten Halbfeld für die Hauptstädter, die es mit einer einstudierten Variante probieren. Seguin muss den ruhenden Ball dabei aber viel ruhiger zu Reese spielen. Der Pass hoppelt so zum Kapitän, der die Direktabnahme nicht richtig trifft und den Ball meterweit über das Tor schießt.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
57.
14:21
Es kehrt wieder etwas Ruhe ins Spiel ein. Die Hausherren können die Braunschweiger besser stellen, wodurch sich die Löwen schwer tun, in die Offensive zu kommen.
Karlsruher SC FC Schalke 04
59.
14:21
Katić erobert einen Ball am eigenen Sechzehner, lässt dann einen Gegenspieler aussteigen und treibt die Kugel bis in die gegnerische Hälfte. Sein tiefer Pass zu Porath gerät deutlich zu weit und die Umschaltsituation verpufft.
Hertha BSC Dynamo Dresden
59.
14:19
Eine Kombination von Froling und Hauptmann soll Rossipal auf dem linken Flügel finden. Der Steilpass vom Kapitän ist aber deutlich zu optimistisch gespielt und rollt deutlich ins Toraus.
Karlsruher SC FC Schalke 04
56.
14:18
Herold schlängelt sich zwischen zwei Schalkern durch, legt sich den Ball dann aber zu weit vor und rennt mit voller Wucht in Schallenberg hinein. Schmerzhafter Aufprall für den Königsblauen!
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
55.
14:18
Erstmals der FCN im zweiten Abschnitt. Doch Yılmaz' Flanke von der linken Seite kann keinen Mitspieler finden, da niemand vor dem Kasten lauert.
Hertha BSC Dynamo Dresden
58.
14:18
Einwechslung bei Hertha BSC: Niklas Kolbe
Hertha BSC Dynamo Dresden
58.
14:18
Auswechslung bei Hertha BSC: Michał Karbownik
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
52.
14:17
Ehlers wird von Zoma im Luftduell unsanft abgeräumt, nachdem bereits die Fahne des Assistenten in die Höhe gegangen ist. Zoma stand zuvor im Abseits, was die Schmerzen bei Ehlers nicht weniger werden lässt. Nach wenigen Augenblicken steht der Torschütze aber wieder.
Hertha BSC Dynamo Dresden
57.
14:17
Auf der anderen Seite möchte Reese im Konter mit einer scharfen, flachen Hereingabe Grønning suchen. Der möchte die Flanke mit einer Grätsche erreichen, trifft dabei aber seinen klärenden Gegenspieler Boeder - Offensivfoul.
Hertha BSC Dynamo Dresden
57.
14:17
Ein weiter Einwurf von Fröling wird im Strafraum vor das Tor verlängert. Hauptmann nickt den Ball auf das Tor, jedoch mit zu wenig Druck.
Hertha BSC Dynamo Dresden
57.
14:16
Dreifach-Wechsel bei Dynamo! Thomas Stamm möchte früh in der zweiten Halbzeit für frischen Schwung sorgen, um das Spiel doch nochmal spannender zu gestalten. Šapina, Vermeij und Lemmer kommen herein.
Hertha BSC Dynamo Dresden
57.
14:16
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Vincent Vermeij
Hertha BSC Dynamo Dresden
57.
14:16
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Christoph Daferner
Hertha BSC Dynamo Dresden
56.
14:16
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jakob Lemmer
Hertha BSC Dynamo Dresden
56.
14:16
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Tony Menzel
Hertha BSC Dynamo Dresden
56.
14:16
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Vinko Šapina
Hertha BSC Dynamo Dresden
56.
14:16
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Luca Herrmann
Hertha BSC Dynamo Dresden
55.
14:16
Amoako schlägt im Mittelfeld einen Haken, Grønning verschätzt sich bei seiner Grätsche dadurch und trifft nur seinen Gegenspieler. Dankert belässt es bei einer verbalen Ermahnung, der erfahrene Schiedsrichter leitet das Hochrisikospiel bisher sehr souverän.
Karlsruher SC FC Schalke 04
54.
14:16
Die Gästen drängen den KSC tief in die eigene Hälfte. Die Heimelf war im zweiten Abschnitt mit Ball noch nicht über der Mittellinie.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
51.
14:15
Die Löwen übernehmen wieder das Spielgeschehen und setzen sich zaghaft am FCN-Sechzehner fest. Tempelmanns Hereingabe von der linken Grundlinie kommt ideal an den kurzen Pfosten zu Szabó, der aber kein gutes Timing beweist. So segelt sein Kopfball klar über die Latte.
Hertha BSC Dynamo Dresden
53.
14:14
Auf der anderen Seite verteidigt Karbownik einen Flankenlauf vom eingewechselten Faber. Der fällige Eckstoß der SGD ist von harmloser Natur.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
50.
14:14
Der ehemalige Nürnberger Tempelmann mit dem ersten Abschluss in dieser Halbzeit. Doch der Linksschuss aus zentralen 22 Metern rauscht klar flach links am Kasten vorbei.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
49.
14:13
Szabó wird in einem Luftzweikampf von Gruber am Fünfmeterraum von hinten leicht gestoßen. Benen lässt weiterspielen, was auch vom VAR im Anschluss bestätigt wird. Somit kein Elfmeter für die Niedersachsen.
Hertha BSC Dynamo Dresden
52.
14:13
Reese chippt den Ball zu Grønning in den Strafraum. Der liefert sich einen engen Zweikampf mit Bünning, der Dresdner kann im Fallen stark klären.
Karlsruher SC FC Schalke 04
51.
14:12
Šimić teilt auch gegen Katić in einem Luftzweikampf aus, kommt aber weiterhin ohne Verwarnung davon.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
48.
14:12
Die ersten Augenblicke sind gespickt mit Ungenauigkeiten im Mittelfeld. So ist noch eine Menge Luft nach oben.
Karlsruher SC FC Schalke 04
49.
14:11
Schalke kontrolliert die Anfangsminuten des zweiten Durchgangs. Šimić trifft Schallenberg an der Außenlinie am Fuß und verursacht einen Freistoß.
Hertha BSC Dynamo Dresden
49.
14:11
Cuisance flankt mit dem linken Fuß vom Tor weg, Amoako klärt im Zentrum mit dem Kopf. Wenige Sekunden später bekommt Grønning ein flaches Zuspiel in den Strafraum, benötigt aber etwas zu viel Zeit, um die Kugel zu kontrollieren.
Hertha BSC Dynamo Dresden
48.
14:09
Eine erste Hereingabe von Eitschberger fangen die Dresdner ab. Reeses Flanke wird auf er linken Seite ins Toraus verteidigt. Eckstoß für die Hertha.
Karlsruher SC FC Schalke 04
46.
14:08
Für Burnić geht es anscheinend nicht weiter und Franke kehrt erstmals nach Verletzungspause auf den Platz zurück. Auf der anderen Seite bleibt der Gelb-Verwarnte Younes in der Kabine und wird von Porath ersetzt.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
46.
14:07
Der zweite Durchgang ist eröffnet. Auf beiden Seiten wird erstmal mit demselben Personal weitergekickt.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
46.
14:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Hertha BSC Dynamo Dresden
46.
14:07
Weiter geht's im Olympiastadion! Beide Teams kehren mit je einem neuen Mann aus der Kabine zurück. Bei Dynamo spielt Faber für Kammerknecht. Hertha BSC agiert mit neuem Stürmer, Grønning geht anstelle von Schuler auf Torejagd.
Karlsruher SC FC Schalke 04
46.
14:06
Einwechslung bei Karlsruher SC: Marcel Franke
Karlsruher SC FC Schalke 04
46.
14:06
Auswechslung bei Karlsruher SC: Dženis Burnić
Karlsruher SC FC Schalke 04
46.
14:06
Einwechslung bei FC Schalke 04: Finn Porath
Karlsruher SC FC Schalke 04
46.
14:06
Auswechslung bei FC Schalke 04: Amin Younes
Karlsruher SC FC Schalke 04
46.
14:06
Anpfiff 2. Halbzeit
Hertha BSC Dynamo Dresden
46.
14:05
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Konrad Faber
Hertha BSC Dynamo Dresden
46.
14:05
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Claudio Kammerknecht
Hertha BSC Dynamo Dresden
46.
14:05
Einwechslung bei Hertha BSC: Sebastian Grønning
Hertha BSC Dynamo Dresden
46.
14:05
Auswechslung bei Hertha BSC: Luca Schuler
Hertha BSC Dynamo Dresden
46.
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Karlsruher SC FC Schalke 04
45.
13:54
Halbzeitfazit:
Zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Schalke 04 sind zur Pause noch keine Tore gefallen. In den ersten 45 Minuten demonstrierte das Team von Miron Muslic einmal mehr, warum es derzeit die beste Defensive der Liga ist und ließ kaum etwas zu. Nur in der Nachspielzeit leistete sich die Innenverteidigung bei Schleuseners Großchance eine Unaufmerksamkeit (45+3.). Lange Bälle sind bisher das einzig probate Mittel der Badener gegen die kompakten Schalker. Ansonsten zeigen die Knappen eine gute Reaktion auf die Pokal-Pleite und agieren wie gewohnt aggressiv gegen den Ball. Im Sechzehner könnten die Königsblauen aber noch konsequenter sein, weshalb es hier auch noch 0:0 steht.
Hertha BSC Dynamo Dresden
45.
13:53
Halbzeitfazit:
Hertha BSC führt gegen Dynamo Dresden zur Pause mit 2:0. Die Alte Dame kam gut in die Partie, war zu Beginn tonangebend und hatte mit Schuler die erste klare Torchance (7.). Für eine gute Anfangsphase belohnte sich Leitls Elf, Cuisance setzte sich auf engem Raum stark durch und traf zum 1:0 (13.). In der Folge kam Dynamo immer besser ins Spiel herein. Die Torannäherungen der Dresdner waren aber allesamt zu harmlos. Zahlreiche Flanken flogen in den Hertha-Strafraum, einige Distanzschüsse gaben die Gäste ab. Konkrete Torgefahr entstand bei den vielen Versuchen jedoch zu selten. Das bestrafte Hertha kurz vor der Pause eiskalt. Karbownik nahm den Kontakt bei Kammerknechts ungeschicktem Einsteigen im Strafraum dankbar an, Reese verwandelte den fälligen Elfmeter zur 2:0-Pausenführung (45.+2).
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
45.
13:51
Halbzeitfazit:
Effektive Nürnberger führen zur Pause gegen Eintracht Braunschweig mit 2:1. Über weite Teile hatten die Niedersachen mehr vom Ball und vom Spielgeschehen, es fehlten aber die klaren Torchancen. So konnten die Hausherren mit gelegentlichen Gegenstößen und ihren einzigen beiden Torschüssen eiskalt zuschlagen. Erst war es Zoma nach 19 Minuten, gefolgt von Becker nach rund einer halben Stunde, die auf 2:0 stellen konnten. Braunschweig steckte aber nicht auf und belohnte sich kurz vor der Pause durch Ehlers mit dem verdienten Anschlusstor. So dürfen die mutig spielenden Löwen weiter Hoffnung auf einen Punktgewinn beim Club haben.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
45.
13:50
Ende 1. Halbzeit
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
45.
13:49
Die letzten Augenblicke dieses Abschnitts plätschern ähnlich vor sich hin, wie die ersten.
Hertha BSC Dynamo Dresden
45.
13:49
Ende 1. Halbzeit
Karlsruher SC FC Schalke 04
45.
13:49
Ende 1. Halbzeit
Hertha BSC Dynamo Dresden
45.
13:48
Aus Hertha-Sicht ist der Moment des Treffers kurz vor der Pause natürlich sehr gut. Angebahnt hatte sich das zweite Tor nicht, der Spielverlauf ist aus Berliner Sicht glücklich.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
45.
13:48
Es werden fünf Minuten in diesem unterhaltsamen ersten Durchgang nachgespielt. Die drei Treffer, sowie mehrere Verletzungsunterbrechungen rechtfertigen dies.
Karlsruher SC FC Schalke 04
45.
13:47
Gelbe Karte für Adrian Gantenbein (FC Schalke 04)
Der Außenspieler beschwert sich im Nachgang der Aktion lautstark bei Burda, dass der Referee nicht auf Abseits entschieden hat und sieht seine fünfte Gelbe Karte.
Karlsruher SC FC Schalke 04
45.
13:47
Schleusener lässt die Führung liegen! Auf einmal ist der Stürmer nach einem langen Ball alleine vor Karius. Der S04-Keeper pariert den Schuss des 34-Jährigen aber stark und faustet den hohen Versuch zur Ecke.
Hertha BSC Dynamo Dresden
45.
13:46
Tooor für Hertha BSC, 2:0 durch Fabian Reese
Der Kapitän übernimmt die Verantwortung und tritt an. Hoch schlenzt Reese den Ball ins rechte Eck, Grill hat sich für das falsche Eck entschieden.
Hertha BSC Dynamo Dresden
45.
13:46
VAR: Es gibt Elfmeter.
Karlsruher SC FC Schalke 04
45.
13:46
Aufgrund vieler Unterbrechungen lässt Burda noch vier weitere Minuten laufen.
Hertha BSC Dynamo Dresden
45.
13:45
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Karlsruher SC FC Schalke 04
45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Karlsruher SC FC Schalke 04
45.
13:45
Der Bosnier kehrt auf den Platz zurück und die Badener sind wieder vollzählig.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Hertha BSC Dynamo Dresden
45.
13:45
Elfmeter für Hertha! Reese leitet einen hohen Ball hoch zu Karbownik weiter, der hebt den Ball über seinen Gegenspieler hinweg in den Strafraum. Kammerknecht geht zu unvorsichtig und rustikal in den Zweikampf, drückt Karbownik die linke Schulter ins Kreuz und verursacht damit den Strafstoß.
Hertha BSC Dynamo Dresden
45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
45.
13:45
Gelbe Karte für Adam Markhiev (1. FC Nürnberg)
Dem Finne wird ein Freistoß im Mittelfeld zugesprochen, doch im Nachgang grätscht er noch in Köhler hinein. Das ahndet Benen völlig richtig mit Gelb.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
44.
13:45
Nürnberg schafft es nun, die Partie mit Ballbesitz etwas zu beruhigen. Sehr abwartend lassen die Franken den Ball und Gegner laufen, ohne wirklich Raumgewinne erzielen zu können.
Hertha BSC Dynamo Dresden
44.
13:44
Aktuell läuft der Ball wieder besser in den Reihen von Leitls Truppe.
Karlsruher SC FC Schalke 04
43.
13:44
Burnić liegt am Boden und hält sich den Rücken. Der Mittelfeldmann muss behandelt werden und seine Mannschaft ist zunächst in Unterzahl.
Hertha BSC Dynamo Dresden
42.
13:43
In der Defensive können die Herthaner die Dresdner Abschlüsse immer wieder blocken. Nun ist es das Bein von Cuisance, das bei Daferners Schuss im Weg ist.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
42.
13:43
Kurz vor der Pause belohnt sich die Braunschweiger Mannschaft für den engagierten Auftritt und ist somit wieder in der Partie. Spannend wird nun die Nürnberger Reaktion sein.
Karlsruher SC FC Schalke 04
42.
13:43
El-Faouzi schickt Sylla in die Tiefe. Bernat spielt gut mit und bereinigt die Gefahr 30 Meter vor seinem Kasten.
Hertha BSC Dynamo Dresden
41.
13:41
Nun auch mal wieder ein Abschluss der Hauptstädter. Nach Reeses misslungenem Dribbling findet Seguin im Strafraum Schuler. Der bekommt den Ball mit dem Rücken zum Tor, lässt ihn halbhoch klatschen und probiert es dann anspruchsvoll aus der Drehung. Hoch rechts fliegt das Leder am Tor vorbei.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
40.
13:39
Tooor für Eintracht Braunschweig, 2:1 durch Kevin Ehlers
Die Löwen sind wieder im Spiel! Köhlers Freistoßhereingabe aus leicht rechtsversetzter Lage im Mittelfeld kommt genau an den Elfmeterpunkt, wo der Verteidiger gekonnt eingegrätscht kommt. Reichert kann gegen den harten Abschluss nichts mehr ausrichten. Bei der Szene pennen die Franken ordentlich, denn eine Staffelung ist überhaupt nicht zu erkennen.
Karlsruher SC FC Schalke 04
40.
13:39
Gelbe Karte für Amin Younes (FC Schalke 04)
Younes checkt seinen Gegenspieler hart in einem Luftduell weg.
Hertha BSC Dynamo Dresden
39.
13:39
Hauptmann täuscht an der Strafraumkante einen Schuss an, zieht aber links vorbei und in den Sechzehner. Dárdai grätscht ins Nichts, Leistner kann sich aber schließlich in den Querpass von Hauptmann hineinwerfen.
Hertha BSC Dynamo Dresden
38.
13:38
Hertha seit längerer Zeit mal wieder mit einer längeren Ballstafette und tiefen Pässen auf Reese und Schuler, die allerdings harmlos verbleiben.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
37.
13:38
Auch nach diesem Treffer ist das Bild auf dem Rasen ähnlich. Die Niedersachsen dominieren den Ballbesitz, während der FCN abwartet und kompakt steht.
Karlsruher SC FC Schalke 04
38.
13:37
Ayhan scheitert knapp! El-Faouzi holt die vierte Ecke für die Knappen heraus. Wieder kommt die Hereingabe von Younes auf den Kopf des Innenverteidigers. Der Ball fliegt perfekt aufs rechte Eck, doch Pinto Pedrosa ist zur Stelle und klärt noch auf der Linie.
Karlsruher SC FC Schalke 04
35.
13:36
Starke Aktion des Karlsruher-Kapitäns, der einen langen Ball perfekt runternimmt und im Strafraum zum Abschluss kommt. In den Schuss von Wanitzek werfen sich aber gleich zwei Königsblaue, die den Versuch erfolgreich blocken können.
Hertha BSC Dynamo Dresden
36.
13:36
Fröling zieht mit Tempo von links nach innen und schließt aus dem Lauf und etwa 18 Metern Entfernung ab. Der Spannschuss segelt nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
35.
13:36
Wahnsinn, wie sehr die Franken die Partie auf den Kopf gestellt haben. Die Löwen zeigen sich in der Offensive sehr engagiert, werden hinten aber eiskalt bestraft. Viel zu viele Räume bekommen die Cluberer, wenn sie einmal mit Geschwindigkeit kommen.
Hertha BSC Dynamo Dresden
35.
13:35
Rossipal sucht bei seinem Eckstoß Daferner, gegen den Dresdner Stürmer gewinnt Leistner im Fünfmeterraum das Kopfballduell - wichtig. Dynamo bleibt aber vorne. Auch Amoako sucht mit einer flachen Hereingabe Daferner. Mit der Hacke möchte er zaubern, ein Herthaner blockt aber.
Karlsruher SC FC Schalke 04
32.
13:33
Die Badener haben mehr Ballbesitz, schaffen es aber nicht sich durch die Schalker-Reihen zu kombinieren. Die zweite Lösung sind dann meistens lange Bälle, die S04 konsequent wegverteidigt. Die Gäste machen insgesamt den aggressiveren und wacheren Eindruck.
Hertha BSC Dynamo Dresden
33.
13:33
Gechter zieht es in den linken Oberschenkel herein. Der 21-Jährige muss zunächst behandelt werden, schließlich geht es wegen der muskulären Verletzung nicht weiter für ihn.
Hertha BSC Dynamo Dresden
33.
13:32
Einwechslung bei Hertha BSC: Julian Eitschberger
Hertha BSC Dynamo Dresden
33.
13:32
Auswechslung bei Hertha BSC: Linus Gechter
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
33.
13:32
Tooor für 1. FC Nürnberg, 2:0 durch Finn Becker
Der FCN bleibt kaltschnäuzig! Auch der zweite Torschuss der Partie sitzt. Yılmaz erobert sich den Ball und es geht schnell. Über Linksaußen macht Zoma viele Meter gut. Seine flache Hereingabe ins Zentrum lässt Justvan für Becker clever durch. Der schiebt die Kugel am Ende aus 13 halbrechten Metern locker links unten ein. Hoffmann ist machtlos und wird auch völlig allein gelassen von seinen Vorderleuten.
Hertha BSC Dynamo Dresden
31.
13:31
Die erste längere Druckphase von Dynamo endet somit erfolglos. Nachdem die Dresdner lange Zeit kaum in den Strafraum kamen, sind sie nun aber einige Male vor dem Berliner Kasten aufgetaucht - wenn auch noch ohne Großchance.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
30.
13:31
Der Mann mit der Nummer zehn kann selbstständig vom Feld gehen und kehrt nun wieder auf den Rasen zurück.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
29.
13:30
Nach dem Eckstoß sitzt Nürnberg Julian Justvan am Hosenboden und bittet um Behandlung der Betreuer.
Hertha BSC Dynamo Dresden
28.
13:29
Gegen Fröling muss Leistner auf die Außenbahn heraus rücken. Damit ist im Zentrum etwas mehr Platz. Herrmann bekommt die Flanke auf den Kopf, bekommt aber kaum Druck ausgeübt und köpft den Ball in hohem Bogen über den Kasten.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
28.
13:29
Der vierte Löwen-Eckstoß von Marie kann ebenso locker vom FCN verteidigt werden wie die drei zuvor.
Karlsruher SC FC Schalke 04
29.
13:29
Auf der anderen Seite spielt Karius gut mit und klärt einen tiefen Ball vor dem gestarteten Schleusener per Kopf ins Seitenaus.
Karlsruher SC FC Schalke 04
27.
13:28
Sylla prüft Bernat! Schalke erobert sich die Kugel im Gegenpressing und schaltet schnell über El-Faouzi um. Die Hereingabe von Gantenbein landet über Umwege beim Stürmer, der es mit einem Fallrückzieher versucht. Der Karlsruher-Schlussmann ist aber auf dem Posten und hat den Ball in der rechten Ecke sicher.
Hertha BSC Dynamo Dresden
27.
13:28
Kurz darauf probiert Daferner es aus der zweiten Reihe. Der geschlenzte Schuss ist lange unterwegs, Ernst fängt den Schuss locker.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
27.
13:28
Seit dem Führungstreffer versucht der Club sich etwas mehr ins Spiel einzubringen, ohne aber weitere Torgefahr ausstrahlen zu können. Die Niedersachsen zeigen derweil weiter viel Ballbesitz, mit demselben Ergebnis wie beim FCN.
Hertha BSC Dynamo Dresden
26.
13:27
Es sind größtenteils Flankenläufe bei den Gästen, mit denen die Gäste vor das Tor kommen. Rossipal gibt die Kugel von links flach zum ersten Pfosten, dort hält Daferner seinen Fuß hin. Leistner blockt entscheidend.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
24.
13:26
Bei einem Nürnberger Freistoß im linken Mittelfeld wird lange zwischen Lubach und Gruber diskutiert, wer die Kugel schlagen darf. Schlussendlich ist es Lubach, der den Ball völlig schlampig an die Box haut. Dort kann ein Braunschweiger umgehend an das Leder gelangen.
Hertha BSC Dynamo Dresden
25.
13:25
Nun bekommt Daferner den Ball am rechten Pfosten auf den Schädel und möchte ihn vor dem Tor nochmal scharf machen. Ein Herthaner klärt, doch Dresden nähert sich nun häufiger an.
Hertha BSC Dynamo Dresden
24.
13:25
Dynamo findet offensiv wenige kreative Lösungen. Bünning schlägt den Ball aus der eigenen Hälfte in den Sechzehner, Karbownik köpft kontrolliert zu Ernst zurück.
Karlsruher SC FC Schalke 04
25.
13:24
Gelbe Karte für Nicolai Rapp (Karlsruher SC)
Rapp grätscht Sylla an der Außenlinie ab und sieht die zweite Verwarnung des Spiels.
Karlsruher SC FC Schalke 04
24.
13:23
Erste längere Ballbesitzphase der Heimmannschaft, die probiert ruhig von hinten aufzubauen. Gegen hoch attackierende Knappen findet das Team von Christian Eichner aber noch keine Lösungen.
Hertha BSC Dynamo Dresden
22.
13:22
Gegen die etwas aufgerückten Dresdner hat Reese nun etwas Platz, er flankt hinter den zweiten Pfosten. Krattenmachers Kopfball aus spitzem Winkel ist eine einfache Aufgabe für Grill.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
21.
13:22
Der nächste Rückschlag für die Löwen in Form von diesem überraschenden Rückstand. Wie reagiert die Elf von Heiner Backhaus nun?
Karlsruher SC FC Schalke 04
21.
13:22
Förster legt den Ball über die Kette, wo Schleusener die Kugel über Karius hebt. Ayhan klärt noch rechtzeitig, doch der KSC-Stürmer stand ohnehin in der verbotenen Zone.
Hertha BSC Dynamo Dresden
21.
13:21
Herrmann findet mit seiner Flanke aus dem Halbfeld den Kopf von Daferner. Aus recht großer Distanz köpft der aber klar rechts am Tor vorbei - keine konkrete Gefahr für Ernst.
Karlsruher SC FC Schalke 04
19.
13:20
Das Spiel ist weiterhin sehr zerfahren und von vielen kleinen Fouls geprägt. Aus dem Spiel heraus passiert noch gar Nichts, aber beide Teams haben viele Standard-Möglichkeiten.
Hertha BSC Dynamo Dresden
19.
13:20
Auf der anderen Seite ist eine flache Hereingabe von Krattenmacher aus vollem Lauf zu nah ans Tor getreten. Grill kann den Ball locker aufnehmen.
Hertha BSC Dynamo Dresden
18.
13:18
An der eigenen Eckfahne verteidigt Krattenmacher stark gegen Kammerknecht, stellt seinen Körper geschickt herein und lässt das Leder ins Toraus laufen. Für diesen defensiven Einsatz holt er sich Szenenapplaus ab.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
19.
13:18
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:0 durch Mohamed Alì Zoma
Der BTSV spielt, aber der FCN macht das Tor. Über die rechte Seite leitet Drexler die Szene ein. Seine Hereingabe landet an der Sechzehnerkante bei Lubach, der für Justvan auf halblinks weitergibt. Dessen halbhohe Flanke in den Rückraum kommt zu Zoma, der per Direktschuss aus neun Metern wuchtig Hoffmann überwinden kann. Die Braunschweiger halten bei jedem Zweikampf in dieser Aktion Abstand.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
17.
13:18
Die Löwen bleiben dran. Wieder landet ein zweiter Ball, der zu kurz vom FCN abgewehrt wird, bei einem Braunschweiger. Aber auch Köhlers Versuch aus 20 zentralen Metern findet noch nicht ins Ziel. Die Kugel segelt weiter über das Gehäuse.
Hertha BSC Dynamo Dresden
17.
13:18
Seguin schlenzt einen Eckstoß nahe an den ersten Pfosten. Dort klärt ein Dresdner mit dem Kopf ins eigene Toraus. Im Gewusel gab es aber zudem ein Offensivfoul, das Dankert abpfeift.
Karlsruher SC FC Schalke 04
16.
13:17
Der KSC steht unter Druck! Nach einer Younes-Ecke köpft Sylla in Richtung Bernat. Kobald steht vor dem Tor und lenkt den Ball knapp über den Kasten.
Hertha BSC Dynamo Dresden
15.
13:16
Gute Reaktion von Dresden: Hauptmann fasst sich 18 Meter vor dem Tor ein Herz und schließt mit dem Spann ab. Den mittigen Schuss hält Ernst fest. Immerhin der erste Abschluss der SGD!
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
15.
13:15
Di Michele Sanchez' weiter Einwurf von der linken Seite kommt weit in den Sechzehner und unangenehm vor Reichert auf, sodass der am ersten Pfosten nur zur Ecke abwehren kann. Da Bell Bell beim folgenden Eckball gegen den Keeper foult, unterbindet Benen den Standard direkt.
Karlsruher SC FC Schalke 04
14.
13:15
Für den nächsten Standard von der anderen Seite ist wieder Younes verantwortlich. Kobald klärt den Ball vor dem eingelaufenen Karaman neben das eigene Tor.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
13.
13:14
Wieder kommen die Gäste über den linken Flügel. Auch dieses Mal bleibt Di Michele Sanchez aber an seinem Gegenspieler hängen, holt aber immerhin einen Eckstoß heraus. Aus diesem kann keine Gefahr für die Franken entstehen.
Karlsruher SC FC Schalke 04
12.
13:13
Katić ist auch an der nächsten Strafraumszene der Königsblauen beteiligt: Becker bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld auf den Kopf des Bosniers, der die Kugel knapp über den Kasten setzt.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
11.
13:12
Die Löwen kommen über Linksaußen. Aber Bell Bells Hereingabe in die Box wird von Yılmaz am kurzen Pfosten aus der Gefahrenzone geklärt. Zwar ist der zweite Ball bei Marie, doch sein Schuss aus der zweiten Reihe kann von Reichert im FCN-Tor locker gefangen werden.
Hertha BSC Dynamo Dresden
13.
13:12
Tooor für Hertha BSC, 1:0 durch Mickaël Cuisance
Die Herthaner belohnen sich für einen guten Beginn und gehen in Führung! Eine Flanke Reeses von der linken Seite bringt vorerst noch nichts ein. Auf der anderen Seite behauptet Cuisance mit seiner starken Technik auf engem Raum den Ball, spielt dann zu Gechter, der die Kugel wieder zurückgibt. Cuisance zieht nach innen und schlenzt aus etwa 14 Metern den Ball ins lange Eck.
Hertha BSC Dynamo Dresden
11.
13:11
Dresdens Vorstöße sind bislang recht vorsichtig. Gefährlich sind die Gäste noch nicht im Strafraum aufgetaucht. Ein paar Versuche konnte Hertha noch vor dem eigenen Sechzehner entschärfen.
Karlsruher SC FC Schalke 04
10.
13:11
Younes übernimmt den ersten Eckball der Knappen und findet Katić frei am zweiten Pfosten. Der erste Kontakt des Innenverteidigers ist aber nicht sauber, weshalb sein Linksschuss anschließend deutlich über den Kasten von Bernat rauscht.
Hertha BSC Dynamo Dresden
8.
13:10
Nun macht Dynamo sich das Spiel selbst schwer. Herrmann geht im Spielaufbau direkt an der Strafraumkante gefährlich in den Zweikampf mit Demme. Der begeht bei der Balleroberung ein Offensivfoul, trifft bei seiner Grätsche nicht den Ball. Der Unparteiische pfeift zu Recht ab, sodass Schuler frei vor Grill nicht abschließen darf.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
9.
13:10
Zoma wird auf der rechten Seite in die Spitze geschickt, seitlich am Strafraum aber von Ehlers gekonnt und fair abgekocht.
Karlsruher SC FC Schalke 04
8.
13:09
Nach längerer Unterbrechung durch den VAR, wird nun endlich wieder Fußball gespielt und Schalke zeigt sich zum ersten Mal im gegnerischen Strafraum.
Hertha BSC Dynamo Dresden
7.
13:08
Schuler mit der ersten Großchance! Demme spielt aus der eigenen Hälfte einen hohen Steilpass in Schulers Lauf. Von rechts läuft der zwar frei auf Grill zu, kann im Laufduell aber nicht genug nach innen ziehen. Aus etwas spitzem Winkel sind die Optionen so nicht ausreichend. Mit einem Lupfer scheitert er an der Schulter von Keeper Grill.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
7.
13:07
Der 23-Jährige humpelt vom Feld und wird durch Fabio Kaufmann ersetzt.
Karlsruher SC FC Schalke 04
5.
13:06
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Beim Standard gab es ein Foul von Gantenbein an Kobald, weshalb die Abseitsposition vom Videoschiedsrichter überprüft wurde. Es bleibt aber dabei und es gibt keinen Strafstoß.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
7.
13:06
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
7.
13:06
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Mehmet Aydın
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
5.
13:06
Bei den Gästen sitzt Mehmet Aydın am Boden und wird umgehend behandelt. Es sieht nicht danach aus, als könne der Außenspieler weitermachen. Eine bittere Nachricht für die Niedersachsen.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
4.
13:05
Die ersten Minuten plätschern abwartend vor sich hin. Die Gäste haben mehr vom Ball, aber noch wenig Akzente nach vorne.
Hertha BSC Dynamo Dresden
5.
13:05
Auf der anderen Seite dringt Schuler halbrechts mit Tempo in den Strafraum ein. Sein Querpass in den Rückraum ist jedoch auf gut Glück gespielt und landet bei einem Spieler in Gelb.
Hertha BSC Dynamo Dresden
4.
13:05
Nun die Dresdner mit der ersten vorsichtigen Annäherung. Frölings Flanke fliegt im Zentrum aber weit an Menzel vorbei.
Karlsruher SC FC Schalke 04
5.
13:04
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Karlsruher SC FC Schalke 04
5.
13:04
Freistoßflanke von Herold, doch Beifuß steht im Abseits und kommt an den Ball.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
1.
13:04
Der Ball rollt im Frankenland! Auf geht es in diesem Duell.
Karlsruher SC FC Schalke 04
3.
13:03
Es geht von Beginn an physisch zur Sache! Younes geht ein übermotiviert in seinen Gegenspieler, kommt aber noch ohne Verwarnung davon.
Hertha BSC Dynamo Dresden
3.
13:03
Die Partie beginnt auf dem Platz recht ruhig. Hertha hat in den ersten Minuten mehr Ballbesitz.
Hertha BSC Dynamo Dresden
1.
13:00
Los geht's! Die Fans auf den Rängen sind heiß, die Spieler auch. Hertha spielt in Blau-Weiß, Dresden in Gelb.
Karlsruher SC FC Schalke 04
1.
13:00
Gelbe Karte für Mertcan Ayhan (FC Schalke 04)
Ayhan vertendelt den Ball gegen Schleusener, der danach über den Innenverteidiger stolpert. Harte Entscheidung des Unparteiischen.
Karlsruher SC FC Schalke 04
1.
13:00
Max Burda gibt die Partie frei und es geht los. Der KSC spielt in Blau, Schalke in Orange.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
1.
13:00
Spielbeginn
Hertha BSC Dynamo Dresden
1.
13:00
Spielbeginn
Karlsruher SC FC Schalke 04
1.
13:00
Spielbeginn
Karlsruher SC FC Schalke 04
12:59
Kurzfristig ersetzt Sánchez Kuruçay in der Innenverteidigung bei den Gästen.
Hertha BSC Dynamo Dresden
12:58
Die Stimmung im Olympiastadion ist prächtig und seit dem Zwischenfall wohl friedlich. Der erfahrene Bastian Dankert wird das Spiel leiten und die Emotionen im Rahmen halten müssen, Patrick Hanslbauer schaut im Kölner Keller auf seine Entscheidungen.
Hertha BSC Dynamo Dresden
12:57
Fast auf den Tag genau vor sechs Jahren (31.10.2019) gab es zudem ein Aufeinandertreffen im Pokal, ebenfalls vor etwa 30.000 mitgereisten SGD-Fans. Dresden schoss in der regulären Spielzeit den Last-Minute-Ausgleich, Hertha in der Verlängerung. Im Elfmeterschießen setzte sich dann der damalige Bundesligist aus Berlin durch.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
12:53
Geleitet wird dieses Duell von Referee Lukas Benen. Der 32-Jährige wird sein 16. Spiel im Unterhaus pfeifen und hatte bereits bei der Braunschweiger 1:2-Niederlage in Darmstadt Mitte September die Ehre mit dem BTSV.
Hertha BSC Dynamo Dresden
12:52
Erst zwei Ligaduelle gab es: In der Zweitliga-Saison 2012/13 gewann jeweils das heimische Team mit 1:0. Am Ende der Spielzeit kehrte die Hertha als Zweitliga-Meister ins Oberhaus zurück.
Hertha BSC Dynamo Dresden
12:50
Überhaupt konnte Dynamo die Spiele stets eng gestalten, erst ein Spiel verloren die Dresdner mit mehr als einem Tor Differenz. Am vergangenen Wochenende verlor die SGD 1:2 gegen den SC Paderborn. In der Startelf rotiert Trainer Thomas Stamm zweifach: Amoako und Herrmann spielen im Mittelfeld für Sapina und Faber.
Hertha BSC Dynamo Dresden
12:46
Immerhin teilte sich Dresden in vier der letzten sechs Spiele die Punkte, unter anderem Elversberg und Hannover konnten gegen Dynamo nur einen Punkt mitnehmen. In der Tabelle ist der Traditionsklub somit 16., allerdings punktgleich mit dem Vorletzten Bochum und dem Schlusslicht Magdeburg.
Hertha BSC Dynamo Dresden
12:41
Erst einen Sieg konnte Dynamo in der laufenden Saison einfahren. Am dritten Spieltag gewannen die Sachsen das Aufsteiger-Duell mit Arminia Bielefeld mit 2:1. Seit nun sieben Spielen warten die Dresdner somit auf drei Punkte auf einen Schlag.
Karlsruher SC FC Schalke 04
12:40
Für den S04-Coach ist die Darmstadt-Niederlage bereits abgehakt und der Österreicher blickt positiv nach vorne: "Das Pokalspiel war bitter, doch es kann auch ein Learning für uns sein." Die Knappen müssen sich dadurch immerhin den Rest der Saison nur noch auf einen Wettbewerb fokussieren. Nachdem Konkurrent Elversberg gestern nicht über ein 2:2 gegen Hannover hinauskommen ist, haben die Gelsenkirchener heute sogar die Möglichkeit auf vier Punkte davon zu ziehen (vorausgesetzt Paderborn gewinnt morgen nicht gegen Fürth).
Hertha BSC Dynamo Dresden
12:36
Im Vergleich zum Pokalspiel verändert Stefan Leitl seine Mannschaft auf drei Positionen. Leistner kehrt für Eitschberger in die erste Elf zurück, Gechter wird damit wieder als Außenverteidiger agieren. Auf der Doppelsechs spielt neben Demme heute Seguin anstelle von Eichhorn. Im Sturm darf Schuler wieder ran, Grönning muss auf der Bank Platz nehmen.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
12:33
BTSV-Trainer Heiner Backhaus muss aufgrund der Roten Karte gezwungenermaßen in seiner Startelf wechseln. Für Yardımcı darf Szabó im Sturm ran. Außerdem wird Breunig (auf der Bank) durch Bell Bell ersetzt.
Karlsruher SC FC Schalke 04
12:31
Auf der anderen Seite nimmt Miron Muslic ebenfalls zwei Änderungen an seiner Anfangsformation vor: In der Defensive agiert die gewohnte Dreierkette, doch im Mittelfeld müssen Porath (Bank) und Bachmann (angeschlagen) Platz machen. Dafür feiert Ex-Nationalspieler Amin Younes sein Startelf-Comeback, nachdem er im Pokal bereits eine halbe Stunde randurfte. Für Porath beginnt Becker auf der linken Außenbahn.
Hertha BSC Dynamo Dresden
12:29
Im DFB-Pokal setzten sich die Berliner im ligainternen Duell mit Elversberg ebenfalls zu Hause souverän mit 3:0 durch und zogen ins Achtelfinale ein. Heute folgt das dritte Heimspiel in Serie. Dresden war bereits in der ersten Runde gegen Mainz 05 herausgeflogen und unter der Woche daher nicht aktiv.
Karlsruher SC FC Schalke 04
12:24
Der KSC-Coach muss nachdem Gladbach-Spiel unter der Woche einen schmerzhaften Ausfall verkraften: Offensivspieler Lilian Egloff zog sich kurz vor Schluss einen Muskelfaserriss zu und muss für die nächsten Wochen passen. Der 23-Jährige stand bisher in allen Liga-Partien in der Startelf und ist mit vier Treffern der zweitbeste Torschütze des Teams. Für ihn rückt Šimić in die Anfangself. Außerdem erhält Burnić im zentralen Mittelfeld den Vorzug vor Müller.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
12:24
Nach dem erfolgreichen Spiel in Düsseldorf, welches die Elf von Heiner Backhaus mit 2:1 gewann, nahm man sich in Braunschweig zuletzt für das Derby gegen die Hannoveraner viel vor. Doch diese Pläne wurden nach nur 20 Minuten von Erencan Yardımcı bitter durchkreuzt. Der Stürmer, welcher mit drei Treffern immerhin der treffsicherste Torjäger in den Reihen der Blau-Gelben ist, holte sich nach einem Würgegriff gegen Boris Tomiak völlig zu Recht die Rote Karte ab. Dieser Platzverweis war der Knackpunkt in diesem Derby, welches schlussendlich mit 0:3 verloren ging. Der Stürmer fehlt somit für die kommenden drei Partien. Eine „dumme Rote Karte“ nannte Backhaus diesen Fehlgriff von Yardımcı.
Hertha BSC Dynamo Dresden
12:23
Am letzten Wochenende bezwang die Truppe von Stefan Leitl Fortuna Düsseldorf zu Hause durch einen Lucky Punch mit 1:0. Krattenmacher ließ das Olympiastadion in der sechsten Minute der Nachspielzeit jubeln.
Hertha BSC Dynamo Dresden
12:19
Zum Sportlichen: Nach dem holprigen Saisonstart konnte Hertha in den vergangenen Wochen mehr punkten. In den letzten sechs Partien holte der Berliner Sport-Club zwölf Punkte (4S, 2N) und kletterte von Rang 17 am vierten Spieltag auf Platz acht.
Karlsruher SC FC Schalke 04
12:17
Der Tabellenführer ist zu gast beim Tabellensiebten. Die Mannschaft von Miron Muslic siegte zuletzt fünfmal in Folge in der Liga. Einzig unter der Woche leisteten sich die Königsblauen einen Ausrutscher beim 0:4 im Pokal gegen Liga-Konkurrent Darmstadt. Das gilt es für die beste Defensive der zweiten Bundesliga (erst fünf Gegentreffer) nun schnellstmöglich abzuschütteln, denn mit Karlsruhe wartet das drittbeste Heimteam der Spielklasse. Die Mannschaft von Christian Eichner verabschiedete sich ebenfalls aus der zweiten Pokalrunde mit einer 3:1-Pleite bei Borussia Mönchengladbach und kann sich nun voll auf das Tagesgeschäft fokussieren. Immerhin hatte der KSC einen Tag mehr Pause als die Knappen und geht daher vielleicht ein wenig ausgeruhter in die heutige Partie.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
12:14
Im Gegensatz zum Remis auf dem Betzenberg nimmt der Cheftrainer der Franken Miroslav Klose in seiner Startelf keine Veränderungen vor. Wieso auch, der Auftritt beim FCK wusste nämlich zu gefallen. Außerdem sitzt der 20 Jahre alte Piet Scobel heute erstmals auf der Reservebank. Normalerweise kommt der Stürmer in der zweiten Mannschaft zum Einsatz.
Hertha BSC Dynamo Dresden
12:13
In der Stadt hat die Polizei das Geschehen bisher wohl weitestgehend im Griff gehabt. Im Stadion gab es nach Informationen der Berliner Morgenpost vor einigen Minuten aber einen ersten Zwischenfall, Hertha-Fans haben wohl versucht in den Gästeblock vorzudringen und eine körperliche Auseinandersetzung gesucht. Die Polizei habe dies erfolgreich unterbunden.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
12:10
Auf der Gegenseite findet sich heute mit den Franken eine Mannschaft, die sich noch immer nicht so richtig gefunden hat. Was jedoch positiv hervorgehoben werden muss, sind die zuletzt drei Partien ohne Niederlage. Auf den Sieg gegen Düsseldorf folgten zwei Remis (je 1:1) gegen Kiel und Kaiserslautern. Das hat aber noch nicht so richtig gereicht, um sich vom Tabellenkeller zu distanzieren. Ein Heimsieg heute und die Welt würde schon wieder etwas freundlicher rund um Dutzendteich aussehen.
Hertha BSC Dynamo Dresden
12:09
Etwa 30.000 Dynamo-Fans sollen sich auf den Weg in die Hauptstadt gemacht haben. In Berlin sind wegen der Feiertagsgesetzgebung in unterschiedlichen Bundesländern erstmals zwei Bundesligaspiele angesetzt – in Liga eins spielt Union gegen den SC Freiburg und in Liga zwei eben Hertha gegen Dynamo. Heikel ist dabei auch, dass die Gästefans aus Dresden sowohl mit Unionern als auch mit Herthanern verfeindet sind.
Karlsruher SC FC Schalke 04
12:07
Kann der Karlsruher SC die Siegesserie des FC Schalke 04 am 11. Spieltag der zweiten Bundesliga stoppen? Mehr erfahren wir, wenn der Ball ab 13 Uhr im Wildpark rollt.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
12:02
Zum Verfolgerduell im altehrwürdigen Max-Morlock-Stadion gastieren die Löwen beim FCN. Die Cluberer belegen aktuell den 15. Rang im Unterhaus mit neun Punkten. Nur einen Punkt mehr hat die Eintracht eingefahren, was zu Platz 12 führt. Für die Gäste geht es heute aber um mehr als die drei Punkte. Denn nach der bitteren und deutlichen 0:3-Pleite im Niedersachsen-Derby zuletzt gegen Hannover muss einiges an Wiedergutmachung geleistet werden. Zur Wahrheit gehört jedoch auch, dass der BTSV einen Großteil des Spiel in Unterzahl agieren musste. Mehr dazu aber später.
Hertha BSC Dynamo Dresden
12:00
Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Liga am Samstag! Hertha BSC empfängt Aufsteiger Dynamo Dresden zum Hochrisikospiel mit Dresdner Faninvasion. Um 13 Uhr beginnt die Partie im Berliner Olympiastadion.
1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig
11:48
Zum 11. Spieltag der 2. Bundesliga kommt es am Samstagmittag zum Duell zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig. Los geht es im Frankenland um 13:00 Uhr.

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04SchalkeS041180315:7824
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversbergSVE1172224:101423
3SC Paderborn 07SC Paderborn 07PaderbornSCP1072117:9823
4Hannover 96Hannover 96HannoverH961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruheKSC1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lauternFCK1061319:12719
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98DarmstadtD981154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSCBSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeldDSC1142521:18314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. MünsterPRM1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein KielKIE1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnbergFCN1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorfF95103169:18-910
14Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweigEBS1131712:22-1010
15SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. FürthSGF1031616:28-1210
16VfL BochumVfL BochumBochumBOC1021712:18-67
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresdenSGD1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburgFCM102179:19-107
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1SV 07 ElversbergYounes EbnoutalibSV 07 Elversberg11900,82
SV Darmstadt 98Isac LidbergSV Darmstadt 9810900,9
31. FC KaiserslauternIvan Prtajin1. FC Kaiserslautern7801,14
4SC Paderborn 07Filip BilbijaSC Paderborn 0710730,7
5SpVgg Greuther FürthNoel FutkeuSpVgg Greuther Fürth10600,6