Aktualisieren
13. Spieltag
22.11.2025 13:00
Beendet
Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
2:1
1. FC Magdeburg
Magdeburg
1:0
  • Cedric Itten
    Itten
    37.
    Rechtsschuss
  • Christopher Lenz
    Lenz
    88.
    Eigentor
  • Cedric Itten
    Itten
    90.
    Kopfball
Stadion
Merkur Spiel-Arena
Zuschauer
51.500
Schiedsrichter
Tom Bauer

Liveticker

90.
14:57
Fazit:
Fortuna Düsseldorf schlägt das Schlusslicht 1. FC Magdeburg mit 2:1 und feiert im fünften Anlauf den ersten Ligasieg unter Markus Anfang. Nach ihrer auf einem Treffer Ittens (37.) beruhenden, schmeichelhaften 1:0-Pausenführung wurden die Rheinländer auch zu Beginn der zweiten Halbzeit an den eigenen Strafraum gedrückt. Der Gast erarbeitete sich durch einen Strafraumschuss Herchers, den Kastenmeier stark parierte (50.), eine frühe Gelegenheit. Die Anfang-Auswahl kam durch Muslija, der Reimann aus spitzem Winkel prüfte, zu einer Chance zu ihrem zweiten Treffer (58.). Die Sachsen-Anhalter waren aber auch in der Folge das dominierende Team und ließen bei durchgängig hoher Strafraumpräsenz einige gute Möglichkeiten aus; meist stand Kastenmeier im Weg. Durch ein spätes Eigentor Lenz’ erzwangen sie in der 88. Minute den verdienten Ausgleich. Das letzte Wort hatte aber Düsseldorf: Itten besorgte tief in der Nachspielzeit per Kopf nach einer Flanke Danny Schmidts das Siegtor (90.+5). Einen schönen Tag noch!
90.
14:55
Spielende
90.
14:53
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 2:1 durch Cedric Itten
Düsseldorf hat das bessere Ende doch noch für sich! Nach einem ungeklärten Flugball flankt Danny Schmidt vom rechten Flügel in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Itten hat sich in Mathisens Rücken davongestohlen und köpft aus acht Metern gegen Reimanns Laufrichtung in die rechte Ecke.
90.
14:52
Düsseldorf wird noch einmal gefährlich! Infolge einer Freistoßflanke aus halblinker Lage kommt Reimann an der Fünferkante zu spät gegen Itten, der per Kopf eine Bogenlampe produziert. Die senkt sich auf der Latte, bevor sie ein Magdeburger Verteidiger klären kann.
90.
14:50
Der FCM hat natürlich das Momentum auf seiner Seite, spielt auch nach dem Ausgleich mit voller Wucht nach vorne. Nimmt das Schlusslicht sogar noch alle drei Zähler mit auf die Heimreise?
90.
14:49
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
14:47
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Eldin Džogović
90.
14:47
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher
89.
14:47
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Elias Egouli
89.
14:47
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Florent Muslija
89.
14:47
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Luca Raimund
89.
14:47
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Moritz Heyer
88.
14:46
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:1 durch Christopher Lenz (Eigentor)
Magdeburg erzwingt den Ausgleich! Gnaka schickt Hercher mit einem Steilpass hinter die gegnerische Abwehrkette. Magdeburgs Mann mit der 27 auf dem Rücken will flach nach innen passen. Lenz steht im Weg und fälscht so ab, dass der Ball unhaltbar in die kurze Ecke rollt.
87.
14:46
Żukowski lässt den Hochkaräter aus! Pesch stößt in eine halblinke Lücke und will den Ball aus 14 Metern in die obere rechte Ecke schlenzen. Der Ball wird vor die Füße Żukowskis abgefälscht, der eigentlich aus drei Metern nur noch einschieben muss. Kenneth Schmidt kann dies knapp vor der Linie verhindern.
85.
14:43
Gelbe Karte für Moritz Heyer (Fortuna Düsseldorf)
Heyer holt sich für ein ballfernes Einsteigen unweit der Mittellinie eine Gelbe Karte ab.
84.
14:42
Suso und Lenz sollen bei F95 mithelfen, den Sieg einzutüten. Der verwarnte El Azzouzi und Iyoha sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an. Petrik Sander schickt Pesch , Gnaka und Bockhorn ins Rennen.
83.
14:41
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Noah Pesch
83.
14:41
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Luka Hyryläinen
83.
14:41
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Herbert Bockhorn
83.
14:41
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Falko Michel
83.
14:40
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Silas Gnaka
83.
14:40
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Nollenberger
82.
14:40
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Sima Suso
82.
14:40
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Anouar El Azzouzi
82.
14:40
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Christopher Lenz
82.
14:40
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha
80.
14:38
Atik fast mit dem 1:1! Joker Diawara bricht auf dem rechten Flügel durch und passt flach und hart an die Fünferkante. Atik probiert sich gezwungenermaßen mit der rechten Ferse und setzt den Ball nur knapp an der langen Ecke vorbei.
78.
14:37
Die Rheinländer zittern sich in Richtung des Schlusspfiffs, sind weiterhin weit entfernt davon, den Gegner mal für ein paar Minuten zu kontrollieren. Können sie den knappen Vorsprung über die Zeit retten, um den ersten Dreier unter Markus Anfang einzufahren?
75.
14:34
Bei den Hausherren ist Danny Schmidt der erste Joker; Rasmussen hat Feierabend. Auf Seiten der Gäste kommt Diawara für Ghrieb.
74.
14:32
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Danny Schmidt
74.
14:32
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Christian Rasmussen
74.
14:32
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Kandet Diawara
74.
14:32
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Rayan Ghrieb
74.
14:32
Gelbe Karte für Christian Rasmussen (Fortuna Düsseldorf)
Der Däne kassiert seine dritte Gelbe Karte, da er einen Magdeburger Freistoß durch Wegschlagen des Balles verzögert.
72.
14:30
Kastenmeier hält Düsseldorf vorne! Nachdem Ghriebs Freistoßausführung nicht über die rote Mauer hinweggekommen ist, zieht Nollenberger aus halblinken 17 Metern mit dem linken Spann ab. Kastenmeier lenkt den Ball in der rechten Ecke um den Pfosten.
70.
14:28
Gelbe Karte für Anouar El Azzouzi (Fortuna Düsseldorf)
El Azzouzi bremst einen schnellen Vorstoß des FCM mit einer regelwidrigen Grätsche gegen Ulrich aus. Er handelt sich hierfür seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison aus und fehlt damit am nächsten Sonntag in Dresden.
69.
14:27
Rasmussen erneut unglücklich! Nach einem Aufbaufehler Michels, den der Däne vorausgeahnt hat, rennt er alleine auf Reimann zu. Er legt den Ball rechts am herauslaufenden Keeper zurück, lässt sich dabei aber zu weit abdrängen und verpasst dann einen Schuss aus sehr spitzem Winkel.
67.
14:26
Bis an den Strafraum macht Magdeburg weiterhin ein starkes Spiel, doch im letzten Felddrittel werden zu häufig die falschen Entscheidungen getroffen. Gemessen am Druck, den der FCM über weite Strecken auf den Rasen bringt, müsste er vorne liegen.
64.
14:22
Daland kommt gerade noch rechtzeitig! Der auf die tiefe linke Strafraumseite geschickte Atik packt aus etwa elf Metern einen Schuss mit dem linken Spann aus. Daland blockt den Ball mit einer sauberen Grätsche, sodass Kastenmeier nicht eingreifen muss.
61.
14:20
Michel gegen Kastenmeier! Der Mittelfeldmann dribbelt über halblinks in den Strafraum und donnert den Ball aus 14 Metern mit dem linken Spann halbhoch auf die lange Ecke. Kastenmeier muss sich strecken, um den Ball mit der linken Hand um den Pfosten zu lenken.
60.
14:18
Rasmussen aus der zweiten Reihe! Infolge eines Einwurfs auf der rechtem Außenbahn gelangt der Däne am nahen Sechzehnereck an den Ball und visiert mit dem linken Spann die kurze Ecke an. Der Ball fliegt gegen das Außennetz.
58.
14:17
Muslija hat das 2:0 auf dem Fuß! Nachdem Itten einen Flugball aus der Heimhälfte per Kopf verlängert hat, dringt Muslija bei dichter Verfolgung Mathisens in den Strafraum ein, wo er sich etwas nach rechts abdrängen lässt. Er schießt aus leicht spitzem Winkel und zehn Metern flach auf die kurze Ecke. Reimann pariert mit dem linken Fuß.
56.
14:14
Gelbe Karte für Mateusz Żukowski (1. FC Magdeburg)
Żukowski stochert jenseits der Mittellinie nach dem Ball, trifft aber nur das rechte Bein Breithaupts. Sein Vergehen wird mit einer Gelben Karte bestraft.
54.
14:12
Nachdem die Heimabwehr im Strafraum gleich zwei Klärungsversuche verpasst hat, kann Ulrich aus dem Gewühl heraus mit links schießen. Der abgerutschte Abschluss aus zentralen 15 Metern segelt weit links am Ziel vorbei.
52.
14:09
Weder Markus Anfang noch Petrik Sander haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
50.
14:09
Hercher mit der Ausgleichschance! Magdeburgs Mann mit der 27 auf dem Rücken zirkelt den Ball von der rechten Strafraumseite aus 15 Metern per linkem Innenrist auf die obere linke Ecke. Kastenmeier hebt ab und verhindert den Einschlag mit einer starken Flugeinlage.
49.
14:08
Der Gast kommt schwungvoll aus der Kabine! Nach zwei Eckbällen, die nichts eingebracht haben, tankt sich Ghrieb über rechts in den Sechzehner, zieht nach innen und schießt aus gut zwölf Metern. Oberdorf steht im Weg und blockt mit dem Rücken.
46.
14:04
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Merkur-Spiel-Arena! Das Duell der beiden in den Tabellenkeller Abgestürzten befindet sich etwa auf dem erwarteten spielerischen Niveau. Das Schlusslicht leidet einmal mehr an seiner offensiven Harmlosigkeit – schafft es nach der Pause erstmals in dieser Saison mindestens einen Comebackpunkt?
46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
13:48
Halbzeitfazit:
Fortuna Düsseldorf führt zur Pause des Zweitligaheimspiels gegen den 1. FC Magdeburg mit 1:0. Die Rheinländer ließen durch Rasmussen eine frühe Gegenstoßchance ohne Abschluss aus (5.). Der Gast verzeichnete Ballbesitz- und Feldvorteile und erarbeitete sich nach einigen aussichtsreichen Strafraumszenen durch Ghrieb, der eine freie Schussbahn im Sechzehner nicht nutzte, eine erste bessere Möglichkeit (17.). Ziemlich passive Hausherren schrammten wenig später durch Iyoha, der nach einem Doppelpass mit Muslija aus mittiger Strafraumlinie über das Tor schoss, nur knapp an der Führung vorbei (22.). Auch in der Folge zeigten die Sachsen-Anhalter eine hohe Präsenz am und im heimischen Sechzehner, ohne sich belohnen zu können. Dementsprechend kam die Führung der Anfang-Auswahl, die Itten nach einer abgefälschten Flanke aus kurzer Distanz besorgte (37.), überraschend. Bis gleich!
45.
13:47
Ende 1. Halbzeit
45.
13:47
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
43.
13:45
Der Gast antwortet auf das Gegentor mit einer langen Ballbesitzphase, scheint vorerst die Ruhe bewahren zu können. Wenn der FCM in dieser Saison in Rückstand geraten ist, hat er übrigens stets verloren.
40.
13:41
Gelbe Karte für Tim Breithaupt (Fortuna Düsseldorf)
Breithaupt fährt im Mittelfeld im Zweikampf gegen Hyryläinen den Arm aus und erwischt den Finnen. Schiedsrichter Tom Bauer ahndet das Vergehen mit der ersten Gelben Karte.
39.
13:39
In der Live-Tabelle rücken die Flingeraner durch die Führung auf den 13. Tabellenplatz vor. Viel wichtiger: Sie bauen den Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsrang auf vier Punkte aus.
37.
13:37
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:0 durch Cedric Itten
Aus heiterem Himmel geht die Fortuna in Führung! Muslija wird auf dem tiefen linken Flügel nicht ernsthaft angegangen und kann mit dem rechten Innenrist vor den Kasten flanken. Der Ball wird abgefälscht und setzt einmal auf, ehe ihn Itten aus kurzer Distanz mit dem rechten Fuß in die Maschen drückt.
36.
13:36
Der FCM kann auch zu diesem Zeitpunkt ohne echte Gegenwehr aufbauen, da die Anfang-Auswahl kein aktives Pressing auf den Rasen bringt. Mittlerweile muss sich der Gast ärgern, daraus noch kein Kapital geschlagen zu haben.
34.
13:35
El Azzouzi flankt nach einer längeren Kombination über den rechten Flügel halbhoch an die mittige Fünferkante. Der gesuchte Itten wird eng durch Mathisen bewacht und verpasst einen Abschluss. Im zweiten Anlauf kann der FCM klären.
31.
13:33
Düsseldorf leistet sich nach einer guten halben Stunde nicht nur viele Fehler im Aufbauspiel, sondern hat auch in der Verteidigung des eigenen Sechzehners immer größere Probleme. Spielte die Fortuna nicht gegen die schwächste Offensive der 2. Bundesliga, läge sie wohl schon hinten.
28.
13:29
Immer wieder Nollenberger! Diesmal dringt der gebürtige Memminger nach einem weiteren Anspiel Atiks über links in den Strafraum ein, tankt sich an die Grundlinie und will von dort querlegen. Oberdorf kann in höchster Not klären.
27.
13:27
Erneut Nollenberger! Atik bedient den Kollegen mit der 17 auf dem Rücken aus der Mitte per Flachpass auf die linke Sechzehnerseite. Nollenberger befördert den Ball aus etwa 13 Metern mit dem linken Spann an das nahe Außennetz.
25.
13:26
Nollenberger gegen Kastenmeier! Der Schienenspieler wird auf der linken Strafraumseite durch einen Flugball Michels aus halbrechter Lage bedient. Er zieht mit dem Erstkontakt per Brust nach innen und schießt aus 13 Metern mit rechts auf die halbrechte Ecke. Kastenmeier taucht ab und hält den Ball fest.
22.
13:23
Iyoha beinahe mit dem 1:0! nach seinem flachen Steckpass auf die linke Strafraumseite zu Muslija orientiert sich der gebürtige Düsseldorf in das Sechzehnerzentrum und bekommt den Ball abgefälscht zurück. Er will ihn aus gut zwölf Metern oben rechts versenken, donnert ihn aber knapp drüber.
20.
13:21
Die Fortuna ist weiterhin nicht in der Lage, die sehr zurückhaltende Rolle abzulegen. Wenn sie es ausnahmsweise sauber über die Mittellinie schafft, dann über ihre rechte Seite, wo Heyer und Rasmussen die Akzente setzen.
17.
13:18
Ghrieb verfehlt aus bester Position! Magdeburgs Mann mit der 29 auf dem Rücken ist auf der rechten Strafraumseite Adressat eines flachen Diagonalpasses Ulrichs. Bei freier Bahn schießt er aus gut zwölf Metern mit dem rechten Spann an der kurzen Ecke vorbei.
15.
13:16
Żukowski wird im offensiven Zentrum durch einen flachen Querpass von halbrechts bedient. Er nimmt verdeckt mit dem rechten Innenrist Maß. Der noch abgefälschte Schuss fordert Kastenmeier in der rechten Ecke nicht wirklich heraus.
14.
13:15
Nollenberger bricht auf dem linken Flügel an die Grundlinie durch und gibt im hohen Bogen an die mittige Fünferkante. Nachdem Abwehrmann Oberdorf einen klären Kopfball verpasst hat, kommt Żukowski für einen Kopfball einen Schritt zu spät hat.
11.
13:11
Ghrieb zirkelt einen Freistoß von der linken Außenbahn per linkem Innenrist mit viel Effet in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Dort begeht Żukowski ein Offensivfoul an Oberdorf.
8.
13:09
Die Sachsen-Anhalter verzeichnen in den Anfangsminuten Ballbesitzvorteile, werden von der Fortuna aber auch erst unweit der Mittellinie empfangen. Das Anfang-Team startet recht zaghaft in das Match.
5.
13:06
Rasmussen verpasst eine frühe Großchance! Gegen unbedacht vorgerückte Gäste befindet sich der Däne hinter der Mittellinie plötzlich im Rücken der letzten Abwehrlinie. Er treibt den Ball in den Sechzehner und holt dort zu einem Linksschuss aus, den Nollenberger im letzten Augenblick mit einer sauberen Grätsche verhindern kann.
3.
13:04
Michel taucht in der halbrechten Offensivspur auf und gibt aus gut 21 Metern mit dem linken Fuß einen ersten Torschuss ab. Der tempoarme Versuch ist leichte Beute für F95-Schlussmann Kastenmeier.
1.
13:02
Düsseldorf gegen Magdeburg – auf geht's in der Merkur-Spiel-Arena!
1.
13:01
Spielbeginn
12:59
Es gibt eine Schweigeminute für Dieter Herzog.
12:57
Soeben haben die beiden Teams die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.
12:40
Bei den Sachsen-Anhaltern, die in sieben ihrer letzten acht Ligapartien ohne eigenen Treffer blieben und die bereits so viele Spiele verloren wie in der gesamten Vorsaison (neun), stellt das Trainerteam um Petrik Sander nach der 0:1-Heimniederlage gegen den SC Paderborn 07 viermal um. Müller, Hercher, Atik und Zukowski ersetzen Musonda (Gelbsperre), Geschwill, Ahl Holmström (beide nicht im Kader) und Gnaka (Bank)
12:29
Auf Seiten der Rheinländer, die in der vergangenen Spielzeit beide Matches gegen den FCM mit einem Gesamttorverhältnis von 4:9 verloren und die im Falle einer Niederlage nur noch einen Punkt vor einem direkten Abstiegsplatz lägen, hat Coach Markus Anfang im Vergleich zur 0:1-Auswärtsniederlage bei der KSV Holstein eine personelle Änderung vorgenommen. Anstelle vo Zimmermann (Muskelfaserriss im Oberschenkel) beginnt Heyer.
12:21
Der 1. FC Magdeburg geht als Tabellenletzter in den fünftletzten Hinrundenspieltag. Nachdem die Blau-Weißen in der zweiten Oktoberhälfte in den ersten beiden vom Trainerteam um Petrik Sander verantworteten Ligapartien vier Punkte geholt hatten und in das DFB-Pokal-Achtelfinale eingezogen waren, wurde der zarte Aufwärtstrend in der ersten Novemberhälfte gestoppt: Beim VfL Bochum mussten sie sich mit 0:2 geschlagen geben; daheim gegen Spitzenreiter SC Paderborn 07 wegen eines frühen Gegentors (9.) mit 0:1.
12:09
Fortuna Düsseldorf kriegt einfach nicht die Kurve. Unter dem am 6. Oktober eingesetzten Thioune-Nachfolger Markus Anfang sind die Ergebnisse sogar noch etwas schlechter geworden: Nach zuvor zehn Zählern aus acht Matches haben die Flingeraner drei ihr jüngsten vier Begegnungen verloren. War ihnen infolge der Pleiten gegen Eintracht Braunschweig (1:2) und bei Hertha BSC (0:1) gegen den 1. FC Kaiserslautern dank eines späten Treffers Susos (84.) immerhin ein 1:1-Heimremis gelungen, mussten sie sich unmittelbar vor der Länderspielpause mit 0:1 bei der KSV Holstein geschlagen geben.
11:58
Ein herzliches Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Magdeburg, die in der Vorsaison lange Zeit um den Aufstieg mitspielten, kämpfen in dieser Spielzeit um den Klassenerhalt. Rheinländer und Sachsen-Anhalter stehen sich ab 13 Uhr auf dem Rasen der Merkur-Spiel-Arena gegenüber.

Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf Herren
vollst. Name
Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895
Spitzname
Die Fortunen, die Flingeraner
Stadt
Düsseldorf
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
05.05.1895
Sportarten
Fußball, Handball
Stadion
Merkur Spiel-Arena
Kapazität
54.600

1. FC Magdeburg

1. FC Magdeburg Herren
vollst. Name
1. Fußball Club Magdeburg
Stadt
Magdeburg
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
22.12.1965
Sportarten
Fußball
Stadion
Avnet Arena
Kapazität
30.098