53.
19:58
Einwechslung bei Galatasaray: Arda Ünyay
53.
19:58
Auswechslung bei Galatasaray: Ismail Jakobs
52.
19:58
Wunderbar spielt sich Amsterdam in den Sechzehner. Dort legt Wout Weghorst noch einmal quer in die Mitte. Da taucht Davy Klaassen vollkommen frei auf und trifft den Ball mit der rechten Innenseite nicht voll. Die Kugel rollt links am Kasten vorbei. Welch eine Chance!
52.
19:58
David wird steil durch die Mitte geschickt, doch Çakır kommt aus seinem Kasten und ist kurz vor der Strafraumgrenze am Ball. David rennt den Keeper im Anschluss aber um und es wird auf Offensivfoul entschieden.
51.
19:56
Über die zwei folgenden Ecken beißt sich Ajax am Sechzehner fest. Eine weitere Abschlusshandlung gibt es allerdings nicht. Aber das Team von Interimstrainer Fred Grim nistet sich in der gegnerischen Hälfte ein.
50.
19:54
Nennenswert in Erscheinung treten dann die Hausherren. Man spielt um den Sechzehner herum, verlagert das Geschehen von links. Rechts in der Box zieht dann Rayane Bounida mit dem linken Fuß ab. Anatoliy Trubin lenkt den Ball mit einer Hand über die Querlatte.
49.
19:54
Gala kommt hier gut aus der Pause und spielt die Kugel sicher durch die eigenen Reihen. Das Tempo ist aber weiterhin auf beiden Seiten relativ niedrig.
19:53
Die Aufstellungen für Manchester City und Bayer Leverkusen stehen bereits zur Verfügung.
48.
19:52
Offenbar hat José Mourinho einige Dinge angesprochen, seine Mannschaft wirkt zu Beginn der zweiten Hälfte wieder aktiver. Inzwischen aber ist Ajax in der Partie, folglich ist es nicht mehr so leicht, sich durchzuspielen.
46.
19:50
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46.
19:49
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
19:49
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46.
19:49
Anpfiff 2. Halbzeit
19:47
Manchestster City emfpängt Bayer 04 Leverkusen in der Königsklasse. City will in den Top-8 bleiben, Leverkusen vielleicht einen Punkt erkämpfen. Herzlich willkommen!
19:47
Hallo und herzlich willkommen zur Champions League! In der Ligaphase wartet heute ein Kracherspiel auf uns: Chelsea empfängt Barça! Um 21 Uhr geht's los.
45.
19:37
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Galatasaray und Union Saint-Gilloise noch 0:0. Die Gastgeber übernahmen zu Beginn die Kontrolle und bestimmten zunächst das Spielgeschehen. Richtig gefährlich wurde es aber nur beim Pfostenkracher von Gabriel Sara in der 27. Minute. Die Belgier brauchten etwas, um im Spiel anzukommen, kreierten aber auch einige Chancen, von denen allerdings nur der Kopfball von Sykes kurz vor der Pause für Gefahr sorgte. Spielerisch ist auf beiden Seiten noch Luft nach oben und aus dem Spiel heraus passierte recht wenig. Das Remis zur Halbzeit ist absolut leistungsgerecht.
45.
19:35
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt Ajax Amsterdam im Kellerduell zu Hause gegen Benfica Lissabon mit 0:1 zurück. Bis Mitte der ersten Hälfte zeigten die Portugiesen ein starkes Auswärtsspiel, waren die eindeutig bessere Mannschaft und führten verdient. Doch dann taten die Gäste Minute um Minute weniger, rutschten immer mehr in den Verwaltungsmodus ab und überließen dem Gegner das Feld. So fanden die Hausherren, die anfangs kaum etwas auf die Reihe bekamen, allmählich ins Spiel. Der niederländischen Rekordmeister durfte ohne große Gegenwehr das Kommando übernehmen, und fand zu mehr Sicherheit. So ergab sich auch schon eine große Ausgleichschance. José Mourinho war darüber wenig erfreut, verschwand vorzeitig in die Kabine und bereitete vermutlich eine Standpauke für seine Männer vor.
45.
19:32
Von links bewegt sich Mika Godts nahe dem Sechzehner Richtung Mitte, feuert dann aus halblinker Position. Der Rechtsschuss verfehlt das lange Eck deutlich.
45.
19:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
19:32
Jakobs wirft den Ball von rechts ans rechte Fünfereck, wo Bardakçı die Hereingabe per Kopf verlängert. Im Rückraum lauert Icardi, aber bei seinem Abschluss trifft er den Ball nicht richtig und die Kugel fliegt rechts vorbei.
45.
19:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44.
19:30
Mittlerweile hat sich den Ball gewendet. Jetzt spielt nur noch Ajax nach vorn. Noch wirkt das alles etwas holprig. Doch mit jedem Angriff erlangen die Hausherren mehr Zutrauen.
42.
19:29
Yılmaz wird auf der linken Seite in die Tiefe geschickt, wird dabei aber von Mac Allister bedängt, der zum Einwurf klärt.
42.
19:29
Trotz der Führung ist José Mourinho nicht zufrieden. Hat der Starcoach weite Teile der Partie nahezu emotionslos zur Kenntnis genommen, erhebt er sich nun doch einmal und äußert gegenüber den Spielern seinen Unmut.
40.
19:27
Kenneth Taylor tritt einen Freistoß von links in die Box. Dort aber wird ein Offensivfoul von Josip Šutalo gegen António Silva gepfiffen. Wout Weghorst ist bedient, sein Gesichtsausdruck zeigt deutlich, was er davon hält.
39.
19:27
Gala verliert den Ball im Aufbauspiel und Union will die Kugel vom rechten Flügel aus nach innen spielen. Jakobs ist zur Stelle und klärt zur Ecke. Diese bringt Ait El Hadj an den zweiten Pfosten und Skyes Kopfball knallt auf die Latte!
37.
19:23
Owen Wijndal deutete eine gute Idee an, spielt den Ball von links flach in den Sechzehner und den freien Raum. Doch es fehlt die Genauigkeit. So kann Wout Weghorst damit nichts anfangen.
37.
19:23
Gelbe Karte für Promise David (Union Saint-Gilloise)
David sieht für ein Foul an Sánchez im Mittelfeld den gelben Karton.
35.
19:22
Bei Benfica schaut das zunehmend nach Verwaltungsmodus aus. Konsequent geht der portugiesische Rekordmeister nicht mehr zu Werke. Dabei hätte man dem verunsicherten Gegner eigentlich noch mehr wehtun können. Nun aber spielt sich Ajax allmählich frei.
35.
19:22
Ait El Hadj bringt einen Eckball von rechts auf Höhe des Elfmeterpunkts. Dort kommt Sykes zum Kopfball, doch sein Abschluss fliegt rund einen Meter mittig über das Gehäuse.
33.
19:20
Erste Chance für Ajax! Urplötzlich wird Ajax erstmals gefährlich. Von rechts flankt Rayane Bounida gefühlvoll. Am rechten Torraumeck nimmt Davy Klaassen den Ball volley und schießt mit dem rechten Fuß aufs Tor. Anatoliy Trubin verkürzt gut den Winkel und wehrt ab.
33.
19:20
Florucz setzt sich im rechten Halbraum gegen zwei Gegenspieler durch und schließt aus rund 18 Metern flach ab. Sein Schuss hat aber zu wenig Power, um Çakır in Bedrängnis zu bringen.
31.
19:18
Derzeit sind die Hausherren richtig lange am Ball. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man viel quer spielt, dann sogar mal hinten herum muss. Zielstrebigkeit kommt nicht auf.
30.
19:17
Eine halbe Stunde ist um und die Türken haben in den letzten rund zehn Minuten immer besser ins Spiel gefunden. Insgesamt ist aber eine recht ausgeglichene Partie mit bisher aber wenigen Höhepunkten.
28.
19:16
An Spielanteilen fehlt es Ajax nicht. Das sind 60 Prozent Ballbesitz. Doch durch die Ideenlosigkeit ist das nur brotlose Kunst. Das Bemühen aber lässt sich den Niederländern nicht absprechen.
27.
19:15
Fast das 1:0 für die Gastgeber! Gabriel Sara wird zentral vor dem Strafraum nicht richtig angegangen und zieht aus rund 20 Metern flach ab. Mit seinem strammen Schuss trifft er aber nur den rechten Innenpfosten!
26.
19:14
Auf der Gegenseite zeigt Ajax mal so etwas wie einen Spielzug und kommt in der Tat erstmals zum Abschluss. Der Distanzschuss von Rayane Bounida wird von Nicolás Otamendi abgeblockt und führt zur ersten Ecke der Hausherren. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
26.
19:13
Eine Ecke von links wird von Gala zunächst geklärt, doch Saint-Gilloise bleibt in Ballbesitz und die Kugel fliegt hoch vor den rechten Pfosten. David kommt zum Kopfball, erwischt den Ball aber nicht sauber und köpft rechts vorbei.
24.
19:12
Zug zum Tor gibt es nur bei den Gästen. Leandro Barreiro gelangt links in die Box und zieht dann etwas überhastet ab. Der Ex-Mainzer bleibt am ehemaligen Gladbacher Kō Itakura hängen.
24.
19:11
Da war mehr drin! Ait El Hadj wird steil über die rechte Außenbahn geschickt und spielt den Ball flach vor den Fünfer. Dort lauert David, aber Sánchez fängt den Pass vorher ab.
23.
19:10
Jetzt probieren die Gastgeber zumindest mal wieder etwas, doch von Durchschlagskraft ist keine Spur. AM Ende landet ein einfacher Pass über drei, vier Meter im Seitenaus.
22.
19:09
Gabriel Saras Eckball von links wird zunächst geklärt, doch das Leder landet genau bei Sané, der aus knapp 14 Metern sofort abzieht. Van De Perre wirft sich aber dazwischen und verhindert so den Torschuss.
19.
19:07
Auch Khalaili versucht es nun mit einem Distanzschuss. Sein Versuch aus halbrechter Position und rund 20 Metern Entfernung fliegt allerdings weit rechts vorbei.
21.
19:07
Nach einem Foul von Kō Itakura an Georgiy Sudakov gibt es einen Freistoß für Benfica halbrechts in Strafraumnähe. Der Gefoulte selbst führt aus, bleibt mit seinem Rechtsschuss aber in der Mauer hängen.
19.
19:06
Derzeit spielen nur die Gäste. Ajax lässt dies geschehen, steht recht tief in der eigenen Hälfte. Ideen für das Spiel nach vorn gibt es nicht.
16.
19:04
Rund eine Viertelstunde ist gespielt und Gala bestimmt bislang das Spielgeschehen und ist oft im letzten Angriffsdrittel. Richtig gefährlich wurde es bisher aber nicht. Auch die Belgier spielen bisher gut mit und sind schon öfter vor dem gegnerischen Tor aufgetaucht.
17.
19:03
So wirkt das sehr gut ausbalanciert, was die Männer von José Mourinho hier auf den Rasen bringen. Scheinbar mühelos übernimmt man immer wieder das Kommando. So hat Benfica die Angelegenheit gut im Griff.
15.
19:02
Mitunter gehen die Lissabonner auch mal früh drauf, generieren hohen Ballgewinne - so auch jetzt auf der linken Seite. Kurz darauf kommt Vangelis Pavlidis, bedient von Leandro Barreiro, links im Strafraum zum Schuss, trifft das Außennetz neben dem linken Pfosten.
12.
19:00
Benfica nimmt sich in Phasen zurück, lauert aber immer auf Ballgewinne und versucht dann, schnell umzuschalten. Zu Ende gespielt bekommen das die Gäste derzeit nicht.
13.
19:00
Gelbe Karte für İlkay Gündoğan (Galatasaray)
Gündoğan trifft Mac Allister im Mittelfeld mit dem Fuß an der Brust und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
9.
18:59
Mit einer Flanke von links gelangt Amsterdam in die Box, doch die Hereingabe von Owen Wijndal landet direkt in den fangbereiten Armen von Anatoliy Trubin.
11.
18:58
Yılmaz kommt über die linke Seite, zieht am Sechzehnereck das Tempo an und zieht dann leicht nach innen. Aus rund 16 Metern hält er wuchtig drauf, sein Schuss fliegt aber knapp über den Kasten.
8.
18:58
In der Folge bemüht sich Ajax um eine Reaktion. Jetzt zeigen sich die Hausherren ausgiebig in der gegnerischen Hälfte und schauen auch am Sechzehner vorbei.
10.
18:57
Gabriel Sara bringt die erste Ecke des Spiel von rechts scharf an den ersten Pfosten. Dort wird die Hereingabe aber sofort geklärt.
7.
18:54
Zorgane probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Sein flacher Versuch aus zentraler Position stellt Scherpen im Tor der Belgier aber nicht vor Probleme.
6.
18:52
Tooor für SL Benfica, 0:1 durch Samuel Dahl
Den Eckstoß gibt es trotz einer Abseitsposition der Portugiesen. Von VAR-Seite wird regelkonform nicht eingegriffen. Dann bringt Georgiy Sudakov die Ecke von rechts herein. Richard Ríos kommt zum Kopfball. Den pariert Vítězslav Jaroš. Doch dann holt Samuel Dahl halblinks an der Strafraumgrenze mit links aus und wuchtet den Ball völlig unhaltbar in den rechten Torwinkel. Der Schwede trifft erstmals überhaupt in der Königsklasse.
5.
18:52
Zumindest deuten die Gäste jetzt Konstruktivität an. Benfica hat aktuell häufig den Ball, zeigt sich in der gegnerischen Hälfte und holt eine erste Ecke raus.
4.
18:51
Wie zu erwarten übernimmt Galatasaray hier von Beginn an die Kontrolle und lässt den Ball sich durch die eigenen Reihen laufen. Die erste Chance gehört aber den Gästen. Niang kommt links im Sechzehner zum Abschluss, doch sein Schuss wird von Sallai geblockt.
3.
18:50
Viel läuft in der Anfangsphase nicht zusammen. Beide Mannschaften müssen sich erst finden. Während dieses Prozesses zeigt man sich bemüht, keine Fehler zu machen.
1.
18:47
Der Ball rollt! Saint-Gilloise hat Anstoß.
1.
18:46
Soeben gibt der Bundesligaschiedsrichter Sven Jablonski das Spiel frei, die Gäste stoßen an.
18:42
Zum zehnten Mal stehen sich beide Klubs in einem Pflichtspiel gegenüber, immer geschah das auch bisher in der Champions League. Mit 4:3 Siegen spricht die Bilanz knapp für Ajax. Drei dieser Erfolge wurden im Amsterdam eingefahren – der letzte im Oktober 2018. Beim letzten Benfica-Gastspiel im März 2022 gab es einen 1:0-Sieg der Gäste.
18:36
Benfica ist in Portugal aktuell die Nummer drei, weist gegenüber Spitzenreiter FC Porto ein Defizit von sechs Punkten auf, obwohl man national noch ungeschlagen ist. Auswärts fuhr der portugiesische Rekordmeister zuletzt zwei Siege bei Vitória Guimarães (3:0) und im Pokal bei Atlético CP ein (2:0). Davor setzte es in der Fremde ein 0:3 bei Newcastle United. Die Königsklasse also stellt für die Lissabonner eine richtige Herausforderung dar. Dieser war man bisher nicht gewachsen, wie die weiteren Ergebnisse beweisen. Schon der Auftakt zu Hause gegen Qarabağ FK ging in die Hose (2:3). Beim FC Chelsea verlor man 0:1 – genau wie zuletzt daheim gegen Leverkusen.
18:35
Auch Saint-Gilloise war in der heimischen Liga zuletzt erfolgreich und schlug KSV Cercle Brügge mit 2:0. Auch David Hubert verändert seine Startelf auf vier Positionen. Sykes, Niang, Ait El Hadj sowie Florucz spielen von Beginn an und dafür rücken Leysen, Patris, Schoofs und Rodríguez auf die Bank.
18:27
Amsterdam bezog die Niederlagen in der Königsklasse zu Hause gegen Inter Mailand (0:2) und Galatasaray İstanbul (0:3). Dazwischen hatte man auch bei den Gastspielen in Marseille (0:4) und beim FC Chelsea (1:5) nichts zu bestellen. National läuft man den eigenen Ansprüchen als Tabellensechster ebenfalls hinterher. Der niederländische Rekordmeister liegt bereits 14 Zähler hinter Spitzenreiter PSV Eindhoven und ist aktuell vier Pflichtspiele ohne Sieg. Die letzten drei Partien wurden allesamt verloren. Etwas Zählbares gab es zuletzt Anfang des Monats gegen Heerenveen (1:1). Eine Woche zuvor wurde beim FC Twente mit 3:2 gewonnen. Der letzte Heimsieg liegt etwa zwei Monate zurück. Seit dem 2:1 gegen Breda sind vier Heimspiele ins Land gegangen, in drei Fällen ging man mit komplett leeren Händen vom Platz.
18:27
In der Liga gewann Galatasaray zuletzt mit 3:2 gegen Genclerbirligi Ankara. Im Vergleich dazu nimmt Okan Buruk vier Veränderungen vor. Zwischen den Pfosten steht Çakır anstelle von Güvenc. Außerdem werden Singo, Karataş und Lemina durch Jakobs, Gündoğan und Icardi ersetzt. Verzichten muss der Coach vorerst auf Elmalı und Baltacı. Beide Spieler wurden im Zuge des Wettskandals in der Türkei gesperrt. Elmalı wurde zu 45 Tagen Sperre verurteilt und Baltacı wurde für neun Monate gesperrt.
18:18
Mit dieser Partie erleben wir ein absolutes Kellerduell. Beide Mannschaften zieren als einzig noch völlig punktlose Mannschaften das Tabellenende. Der Letzte hat hier den Vorletzten zu Gast. Und insbesondere Ajax fällt mit weiteren Negativwerten auf, stellt sowohl den schwächsten Angriff (ein Tor) als auch die mit 14 Gegentreffern die schlechteste Abwehr aller 36 Teams dieser Ligaphase.
18:16
Die Punkteausbeute für Union Saint-Gilloise war bisher dagegen nicht ganz so prickelnd. Zum Auftakt schlug der amtierende belgische Meister PSV Eindhoven noch souverän mit 3:1. Die darauffolgenden Partien gingen allerdings allesamt verloren. Gegen Newcastle United und Inter Mailand unterlagen Les Unionistes jeweils mit 0:4. Auch das jüngste Duell in der Königsklasse ging verloren. Gegen Atletico Madrid gingen die Belgier mit 1:3 baden. In der Tabelle rangiert die Mannschaft von Chefcoach David Hubert mit drei Zählern auf Platz 28.
18:09
Im Vergleich zur 1:2-Heimniederlage am Samstag gegen Excelsior Rotterdam nimmt Fred Grim fünf Wechsel vor. Anstelle von Torwart Remko Pasveer, Anton Gaaei, Gerald Alders, Oscar Gloukh und Oliver Edvardsen rücken Keeper Vítězslav Jaroš, Owen Wijndal, Kō Itakura, Davy Klaassen und Rayane Bounida in Ajax-Startelf. Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:0-Erfolg im Pokalspiel vor vier Tagen bei Atlético CP in Lissabon ebenfalls fünf Veränderungen. Torhüter Samuel Soares, Tomás Araújo, João Rêgo, Franjo Ivanović und Rodrigo Rêgo finden sich auf Benficas Bank wieder. Dafür beordert José Mourinho heute Anatoliy Trubin zwischen die Pfosten sowie Samuel Dahl, Richard Ríos, Georgiy Sudakov und Leandro Barreiro auf den Platz.
18:02
Die Hälfte aller Gruppenspiele ist geschafft und für Galatasaray lief es bislang hervorragend. Die Türken wurden zwar am ersten Spieltag von Eintracht Frankfurt mit 1:5 vom Platz gefegt, doch im Anschluss fuhren sie drei Siege in Folge ein. Gleich am zweiten Spieltag schlug Gala überraschend den FC Liverpool mit 1:0. Danach siegte das Team von Cheftrainer Okan Buruk souverän gegen Bodø/Glimt mit 3:1 und Ajax Amsterdam mit 3:0. In der Tabelle stehen die heutigen Gastgeber mit neun Punkten auf Rang neun und könnten mit einem Sieg vorerst mit den Spitzenreitern Bayern, Arsenal und Inter Mailand gleichziehen.
17:50
Herzlich willkommen zur Champions League! In dieser Woche steigt der fünfte Spieltag der Ligaphase. Im Rahmen dessen kommt es am heutigen Dienstag um 18:45 Uhr unter anderem zur Partie zwischen Ajax Amsterdam und Benfica Lissabon.
17:44
Herzlich willkommen zum fünften Spieltag der Champions League. Um 18:45 Uhr treffen Galatasaray Istanbul und Union Saint-Gilloise aufeinander. Geleitet wird die Partie von José Sánchez Martínez.