Aktualisieren
Ligaphase
25.11.2025 18:45
Beendet
Ajax
Ajax Amsterdam
0:2
SL Benfica
SL Benfica
0:1
  • Samuel Dahl
    Dahl
    6.
    Linksschuss
  • Leandro Barreiro
    Barreiro
    90.
    Linksschuss
Stadion
Johan Cruijff ArenA
Zuschauer
51.154
Schiedsrichter
Sven Jablonski

Liveticker

90.
20:39
Fazit:
Somit gewinnt Benfica Lissabon das Kellerduell der beiden bislang noch punktlosen Mannschaften auswärts bei Ajax Amsterdam mit 2:0. Mit starken 20 Minuten zu Beginn ebneten sich die Gäste den Weg, erarbeiteten sich so die bis dahin verdiente Führung und hätten sich die Sache in der Folge einfacher machen können. Doch der portugiesische Rekordmeister driftete zunehmend in den Verwaltungsmodus ab und lud den anfangs ganz schwachen Gegner ins Spiel ein. So fand Ajax vor 51.154 Zuschauern in die Partie, besaß auch zwei Chancen, vermochte diese aber nicht zu nutzen. Darüber hinaus – und vor allem in der Schlussphase – fiel den Niederländern wenig ein. Ohne die nötige Durchschlagskraft entstand keine Schlussoffensive. Und am Ende spielte das Benfica dann auch clever, schoss sogar noch ein zweites Tor, womit die Portugiesen ihre beiden Torchancen eiskalt nutzten. Während sich Benfica dank dieses Dreiers aus dem Tabellenkeller löst, verbleibt die Rote Laterne in Amsterdam.
90.
20:38
Spielende
90.
20:37
Einwechslung bei SL Benfica: Rodrigo Rêgo
90.
20:37
Auswechslung bei SL Benfica: Leandro Barreiro
90.
20:37
Einwechslung bei SL Benfica: Manuel Silva
90.
20:36
Auswechslung bei SL Benfica: Vangelis Pavlidis
90.
20:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
20:33
Tooor für SL Benfica, 0:2 durch Leandro Barreiro
Mühelos fangen die Gäste einen gegnerischen Angriffsversuch ab und schalten um. Über einen Doppelpass mit Fredrik Aursnes bekommt Leandro Barreiro freie Bahn halblinks in den Sechzehner. Dort schließt der ehemalige Mainzer entschlossen mit dem linken Fuß ab und trifft ins kurze Ecke. Für Barreiro bedeutet das den ersten Treffer überhaupt in der Königsklasse.
89.
20:33
Nicht schön, aber clever - so lässt sich das aktuelle Auftretend er Gäste beschreiben. Benfica spielt sich so in den Sechzehner, holt eine Ecke raus. Das einzige, was diese im Anschluss bringt, ist Zeit.
87.
20:30
So verrinnen die Minuten und für Ajax scheint der Weg zum Tor momentan ziemlich weit. So lässt sich keine Schlussoffensive aufbauen. jetzt hilft wohl nur noch die Brechstange.
85.
20:29
Benfica hält das Geschehen derzeit gut vom eigenen Tor fern. Der portugiesische Rekordmeister ist in der Lage, den Ball in den Reihen zu halten und sich in die gegnerische Hälfte vorzuspielen. Das bringt wertvolle Zeit.
83.
20:27
Während José Mourinho eben erstmals getauscht hat, schöpft sein gegenüber Fred Grim sein Wechselkontingent bereits restlos aus.
83.
20:26
Einwechslung bei AFC Ajax: Raúl Moro
83.
20:26
Auswechslung bei AFC Ajax: Youri Regeer
81.
20:25
Einwechslung bei SL Benfica: Tomás Araújo
81.
20:25
Auswechslung bei SL Benfica: Georgiy Sudakov
79.
20:25
Ajax intensivierte die Bemühungen. Zunehmend werden die Hausherren immer mehr nach vorn. Man braucht mehr Torraumszenen, um Gefahr heraufbeschwören zu können.
77.
20:21
Der eben eingewechselte Oscar Gloukh taucht links im Strafraum auf und zieht mit dem linken Fuß ab. Anatoliy Trubin dichtet das kurze Eck ab und klärt zur Ecke, die im Anschluss nichts einbringt.
75.
20:20
Einwechslung bei AFC Ajax: Kian Fitz-Jim
75.
20:19
Auswechslung bei AFC Ajax: Davy Klaassen
74.
20:19
Einwechslung bei AFC Ajax: Oscar Gloukh
74.
20:19
Auswechslung bei AFC Ajax: Rayane Bounida
74.
20:19
Einwechslung bei AFC Ajax: Kasper Dolberg
74.
20:19
Auswechslung bei AFC Ajax: Mika Godts
74.
20:17
Gelbe Karte für Samuel Dahl (SL Benfica)
Nach einem Foul an Davy Klaassen sieht Samuel Dahl seine erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb.
72.
20:16
Jetzt schaltet Benfica mal schnell um. Rechts im Sechzehner gelangt Fredrik Aursnes bis fast zur Gru8ndlinie, spielt dann klug zurück. Halbrechts in der Box schießt Amar Dedić direkt mit dem rechten Fuß. Vítězslav Jaroš pariert.
69.
20:12
Gelbe Karte für Wout Weghorst (AFC Ajax)
Erstmals greift Sven Jablonski zur Gelben Karte. Wegen eines Offensivfouls gegen Nicolás Otamendi kassiert Wout Weghorst seine zweite Verwarnung in dieser Champions-League-Saison.
67.
20:12
Nun ergibt sich für Ajax mal ein Umschaltmoment. Wout Weghorst spielt links raus zu Jorthy Mokio. Doch dieser nimmt das Tempo raus. So verpufft der Angriff völlig. Immerhin bleiben die Hausherren am Ball.
63.
20:09
Viel spielt sich zwischen den Strafräumen ab. Beide Mannschaften bearbeiten sich im Mittelfeld. Dabei erweist sich der Gastgeber als etwas zweikampfstärker.
61.
20:08
Aus der zweiten Reihe zieht Vangelis Pavlidis ab, doch Benfica bringt seit geraumer Zeit gar keine Bälle mehr aufs Tor. Bei Ajax-Keeper Vítězslav Jaroš werden allmählich die Hände kalt.
60.
20:04
Einwechslung bei AFC Ajax: Jorthy Mokio
60.
20:04
Auswechslung bei AFC Ajax: Owen Wijndal
56.
20:04
Seit Wiederbeginn hat Ajax noch deutlicher das Sagen, bemüht sich redlich um den Ausgleich. Dafür aber müssten die Hausherren noch zielstrebiger zum Tor spielen.
53.
20:03
Nach länger Zeit melden sich die Gäste mal wieder mit einem Torschussversuch zu Wort. Das Ding von Enzo Barrenechea ist jedoch nicht der Rede wert.
52.
19:58
Wunderbar spielt sich Amsterdam in den Sechzehner. Dort legt Wout Weghorst noch einmal quer in die Mitte. Da taucht Davy Klaassen vollkommen frei auf und trifft den Ball mit der rechten Innenseite nicht voll. Die Kugel rollt links am Kasten vorbei. Welch eine Chance!
51.
19:56
Über die zwei folgenden Ecken beißt sich Ajax am Sechzehner fest. Eine weitere Abschlusshandlung gibt es allerdings nicht. Aber das Team von Interimstrainer Fred Grim nistet sich in der gegnerischen Hälfte ein.
50.
19:54
Nennenswert in Erscheinung treten dann die Hausherren. Man spielt um den Sechzehner herum, verlagert das Geschehen von links. Rechts in der Box zieht dann Rayane Bounida mit dem linken Fuß ab. Anatoliy Trubin lenkt den Ball mit einer Hand über die Querlatte.
48.
19:52
Offenbar hat José Mourinho einige Dinge angesprochen, seine Mannschaft wirkt zu Beginn der zweiten Hälfte wieder aktiver. Inzwischen aber ist Ajax in der Partie, folglich ist es nicht mehr so leicht, sich durchzuspielen.
46.
19:49
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46.
19:49
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:35
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt Ajax Amsterdam im Kellerduell zu Hause gegen Benfica Lissabon mit 0:1 zurück. Bis Mitte der ersten Hälfte zeigten die Portugiesen ein starkes Auswärtsspiel, waren die eindeutig bessere Mannschaft und führten verdient. Doch dann taten die Gäste Minute um Minute weniger, rutschten immer mehr in den Verwaltungsmodus ab und überließen dem Gegner das Feld. So fanden die Hausherren, die anfangs kaum etwas auf die Reihe bekamen, allmählich ins Spiel. Der niederländischen Rekordmeister durfte ohne große Gegenwehr das Kommando übernehmen, und fand zu mehr Sicherheit. So ergab sich auch schon eine große Ausgleichschance. José Mourinho war darüber wenig erfreut, verschwand vorzeitig in die Kabine und bereitete vermutlich eine Standpauke für seine Männer vor.
45.
19:33
Ende 1. Halbzeit
45.
19:32
Von links bewegt sich Mika Godts nahe dem Sechzehner Richtung Mitte, feuert dann aus halblinker Position. Der Rechtsschuss verfehlt das lange Eck deutlich.
45.
19:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44.
19:30
Mittlerweile hat sich den Ball gewendet. Jetzt spielt nur noch Ajax nach vorn. Noch wirkt das alles etwas holprig. Doch mit jedem Angriff erlangen die Hausherren mehr Zutrauen.
42.
19:29
Trotz der Führung ist José Mourinho nicht zufrieden. Hat der Starcoach weite Teile der Partie nahezu emotionslos zur Kenntnis genommen, erhebt er sich nun doch einmal und äußert gegenüber den Spielern seinen Unmut.
40.
19:27
Kenneth Taylor tritt einen Freistoß von links in die Box. Dort aber wird ein Offensivfoul von Josip Šutalo gegen António Silva gepfiffen. Wout Weghorst ist bedient, sein Gesichtsausdruck zeigt deutlich, was er davon hält.
37.
19:23
Owen Wijndal deutete eine gute Idee an, spielt den Ball von links flach in den Sechzehner und den freien Raum. Doch es fehlt die Genauigkeit. So kann Wout Weghorst damit nichts anfangen.
35.
19:22
Bei Benfica schaut das zunehmend nach Verwaltungsmodus aus. Konsequent geht der portugiesische Rekordmeister nicht mehr zu Werke. Dabei hätte man dem verunsicherten Gegner eigentlich noch mehr wehtun können. Nun aber spielt sich Ajax allmählich frei.
33.
19:20
Erste Chance für Ajax! Urplötzlich wird Ajax erstmals gefährlich. Von rechts flankt Rayane Bounida gefühlvoll. Am rechten Torraumeck nimmt Davy Klaassen den Ball volley und schießt mit dem rechten Fuß aufs Tor. Anatoliy Trubin verkürzt gut den Winkel und wehrt ab.
31.
19:18
Derzeit sind die Hausherren richtig lange am Ball. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man viel quer spielt, dann sogar mal hinten herum muss. Zielstrebigkeit kommt nicht auf.
28.
19:16
An Spielanteilen fehlt es Ajax nicht. Das sind 60 Prozent Ballbesitz. Doch durch die Ideenlosigkeit ist das nur brotlose Kunst. Das Bemühen aber lässt sich den Niederländern nicht absprechen.
26.
19:14
Auf der Gegenseite zeigt Ajax mal so etwas wie einen Spielzug und kommt in der Tat erstmals zum Abschluss. Der Distanzschuss von Rayane Bounida wird von Nicolás Otamendi abgeblockt und führt zur ersten Ecke der Hausherren. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
24.
19:12
Zug zum Tor gibt es nur bei den Gästen. Leandro Barreiro gelangt links in die Box und zieht dann etwas überhastet ab. Der Ex-Mainzer bleibt am ehemaligen Gladbacher Kō Itakura hängen.
23.
19:10
Jetzt probieren die Gastgeber zumindest mal wieder etwas, doch von Durchschlagskraft ist keine Spur. AM Ende landet ein einfacher Pass über drei, vier Meter im Seitenaus.
21.
19:07
Nach einem Foul von Kō Itakura an Georgiy Sudakov gibt es einen Freistoß für Benfica halbrechts in Strafraumnähe. Der Gefoulte selbst führt aus, bleibt mit seinem Rechtsschuss aber in der Mauer hängen.
19.
19:06
Derzeit spielen nur die Gäste. Ajax lässt dies geschehen, steht recht tief in der eigenen Hälfte. Ideen für das Spiel nach vorn gibt es nicht.
17.
19:03
So wirkt das sehr gut ausbalanciert, was die Männer von José Mourinho hier auf den Rasen bringen. Scheinbar mühelos übernimmt man immer wieder das Kommando. So hat Benfica die Angelegenheit gut im Griff.
15.
19:02
Mitunter gehen die Lissabonner auch mal früh drauf, generieren hohen Ballgewinne - so auch jetzt auf der linken Seite. Kurz darauf kommt Vangelis Pavlidis, bedient von Leandro Barreiro, links im Strafraum zum Schuss, trifft das Außennetz neben dem linken Pfosten.
12.
19:00
Benfica nimmt sich in Phasen zurück, lauert aber immer auf Ballgewinne und versucht dann, schnell umzuschalten. Zu Ende gespielt bekommen das die Gäste derzeit nicht.
9.
18:59
Mit einer Flanke von links gelangt Amsterdam in die Box, doch die Hereingabe von Owen Wijndal landet direkt in den fangbereiten Armen von Anatoliy Trubin.
8.
18:58
In der Folge bemüht sich Ajax um eine Reaktion. Jetzt zeigen sich die Hausherren ausgiebig in der gegnerischen Hälfte und schauen auch am Sechzehner vorbei.
6.
18:52
Tooor für SL Benfica, 0:1 durch Samuel Dahl
Den Eckstoß gibt es trotz einer Abseitsposition der Portugiesen. Von VAR-Seite wird regelkonform nicht eingegriffen. Dann bringt Georgiy Sudakov die Ecke von rechts herein. Richard Ríos kommt zum Kopfball. Den pariert Vítězslav Jaroš. Doch dann holt Samuel Dahl halblinks an der Strafraumgrenze mit links aus und wuchtet den Ball völlig unhaltbar in den rechten Torwinkel. Der Schwede trifft erstmals überhaupt in der Königsklasse.
5.
18:52
Zumindest deuten die Gäste jetzt Konstruktivität an. Benfica hat aktuell häufig den Ball, zeigt sich in der gegnerischen Hälfte und holt eine erste Ecke raus.
3.
18:50
Viel läuft in der Anfangsphase nicht zusammen. Beide Mannschaften müssen sich erst finden. Während dieses Prozesses zeigt man sich bemüht, keine Fehler zu machen.
1.
18:46
Soeben gibt der Bundesligaschiedsrichter Sven Jablonski das Spiel frei, die Gäste stoßen an.
1.
18:46
Spielbeginn
18:42
Zum zehnten Mal stehen sich beide Klubs in einem Pflichtspiel gegenüber, immer geschah das auch bisher in der Champions League. Mit 4:3 Siegen spricht die Bilanz knapp für Ajax. Drei dieser Erfolge wurden im Amsterdam eingefahren – der letzte im Oktober 2018. Beim letzten Benfica-Gastspiel im März 2022 gab es einen 1:0-Sieg der Gäste.
18:36
Benfica ist in Portugal aktuell die Nummer drei, weist gegenüber Spitzenreiter FC Porto ein Defizit von sechs Punkten auf, obwohl man national noch ungeschlagen ist. Auswärts fuhr der portugiesische Rekordmeister zuletzt zwei Siege bei Vitória Guimarães (3:0) und im Pokal bei Atlético CP ein (2:0). Davor setzte es in der Fremde ein 0:3 bei Newcastle United. Die Königsklasse also stellt für die Lissabonner eine richtige Herausforderung dar. Dieser war man bisher nicht gewachsen, wie die weiteren Ergebnisse beweisen. Schon der Auftakt zu Hause gegen Qarabağ FK ging in die Hose (2:3). Beim FC Chelsea verlor man 0:1 – genau wie zuletzt daheim gegen Leverkusen.
18:27
Amsterdam bezog die Niederlagen in der Königsklasse zu Hause gegen Inter Mailand (0:2) und Galatasaray İstanbul (0:3). Dazwischen hatte man auch bei den Gastspielen in Marseille (0:4) und beim FC Chelsea (1:5) nichts zu bestellen. National läuft man den eigenen Ansprüchen als Tabellensechster ebenfalls hinterher. Der niederländische Rekordmeister liegt bereits 14 Zähler hinter Spitzenreiter PSV Eindhoven und ist aktuell vier Pflichtspiele ohne Sieg. Die letzten drei Partien wurden allesamt verloren. Etwas Zählbares gab es zuletzt Anfang des Monats gegen Heerenveen (1:1). Eine Woche zuvor wurde beim FC Twente mit 3:2 gewonnen. Der letzte Heimsieg liegt etwa zwei Monate zurück. Seit dem 2:1 gegen Breda sind vier Heimspiele ins Land gegangen, in drei Fällen ging man mit komplett leeren Händen vom Platz.
18:18
Mit dieser Partie erleben wir ein absolutes Kellerduell. Beide Mannschaften zieren als einzig noch völlig punktlose Mannschaften das Tabellenende. Der Letzte hat hier den Vorletzten zu Gast. Und insbesondere Ajax fällt mit weiteren Negativwerten auf, stellt sowohl den schwächsten Angriff (ein Tor) als auch die mit 14 Gegentreffern die schlechteste Abwehr aller 36 Teams dieser Ligaphase.
18:09
Im Vergleich zur 1:2-Heimniederlage am Samstag gegen Excelsior Rotterdam nimmt Fred Grim fünf Wechsel vor. Anstelle von Torwart Remko Pasveer, Anton Gaaei, Gerald Alders, Oscar Gloukh und Oliver Edvardsen rücken Keeper Vítězslav Jaroš, Owen Wijndal, Kō Itakura, Davy Klaassen und Rayane Bounida in Ajax-Startelf. Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:0-Erfolg im Pokalspiel vor vier Tagen bei Atlético CP in Lissabon ebenfalls fünf Veränderungen. Torhüter Samuel Soares, Tomás Araújo, João Rêgo, Franjo Ivanović und Rodrigo Rêgo finden sich auf Benficas Bank wieder. Dafür beordert José Mourinho heute Anatoliy Trubin zwischen die Pfosten sowie Samuel Dahl, Richard Ríos, Georgiy Sudakov und Leandro Barreiro auf den Platz.
17:50
Herzlich willkommen zur Champions League! In dieser Woche steigt der fünfte Spieltag der Ligaphase. Im Rahmen dessen kommt es am heutigen Dienstag um 18:45 Uhr unter anderem zur Partie zwischen Ajax Amsterdam und Benfica Lissabon.

Ajax Amsterdam

Ajax Amsterdam Herren
vollst. Name
Amsterdamsche Football Club Ajax
Spitzname
de Godenzonen, de Joden
Stadt
Amsterdam
Land
Niederlande
Farben
rot-weiß
Gegründet
18.03.1900
Sportarten
Fußball
Stadion
Johan Cruijff ArenA
Kapazität
55.885

SL Benfica

SL Benfica Herren
vollst. Name
Sport Lisboa e Benfica
Spitzname
As Águias, Os Encarnados
Stadt
Lisboa
Land
Portugal
Farben
rot-weiß
Gegründet
28.02.1904
Sportarten
Fußball, Basketball, Rollhockey, Futsal, Handball, Volleyball, Rugby, Rhythmische Sportgymnastik, Taekwondo, Tanzen, Schwimmen
Stadion
Estádio da Luz
Kapazität
65.272