Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Gruppe B
19.05.2025 16:20
Beendet
Deutschland
Deutschland
0:5
Tschechien
Tschechien
0:10:20:2
  • 0:1
    David Pastrňák
    Pastrňák
    6.
  • 0:2
    Lukáš Sedlák
    Sedlák
    27.
  • 0:3
    Jakub Flek
    Flek
    30.
  • 0:4
    Jakub Lauko
    Lauko
    41.
  • 0:5
    Jakub Flek
    Flek
    57.
Spielort
Jyske Bank Boxen
Zuschauer
8.221

Liveticker

60.
18:42
Fazit:
Somit zieht die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im Gruppenspiel gegen Tschechien klar mit 0:5 den Kürzeren. Fünf Tore schlechter war die DEB-Auswahl sicherlich nicht. Ein erneut mäßiger Start und eine frühe Unterzahl brachten das Team von Harold Kreis ins Hintertreffen. Dann steigerte man sich und agierte in vielen Momenten auf Augenhöhe. Das Glück aber war den Deutschen vor 8.221 Zuschauern nicht hold. Zweimal stand der Pfosten im Weg. In dieser Phase hätte man eine Wendung herbeiführen können. Doch es fehlte die Effizienz. Die DEB-Cracks scheiterten in der Folge stets an Dan Vladar, der für den ersten tschechischen Schutout bei dieser WM sorgte. Die Torschussbilanz von 25:19 zugunsten der Tschechen würde nicht unbedingt auf ein 5:0 hindeuten. Doch der Weltmeister nutzte seine Chancen, jeder fünfte Schuss war drin. Dank dieses Sieges erklimmt der Titelverteidiger die Tabellenspitze der Gruppe B. Für Deutschland geht es morgen in einem "Endspiel" gegen die punktgleichen Dänen ums Weiterkommen. Der Sieger dieser Partie wird das Viertelfinale erreichen.
60.
18:39
Spielende
59.
18:38
Weiterhin bemühen sich die Deutschen um den Ehrentreffer, müssen aber aufpassen, weil der Gegner hinten raus doch noch richtig Lust verspürt. Die Pastrňák-Reihe will es dann aber zu schön machen. Dennoch brennt da die Luft. Auch Roman Červenka bringt das Ding allerdings nicht in die Kiste.
57.
18:34
Tor für Tschechien, 0:5 durch Jakub Flek
Tatsächlich legt der Weltmeister noch einmal nach. Nach einem Zuspiel von Martin Nečas taucht Jakub Flek rechts vor dem Tor auf und bugsiert die Scheibe an Mathias Niederberger vorbei oben ins linke Eck. Der Angreifer aus Brno trifft zum zweiten Mal heute.
56.
18:33
David Pastrňák will natürlich sehr wohl noch. Der ist Torjäger durch und durch. 106 Punkte verzeichnete der Stürmer von den Boston Bruins in der letzten regulären NHL-Saison. Der Mann befindet sich immer auf der Jagd.
55.
18:32
Dann meldet sich der Titelverteidiger nochmals zu Wort. Im rechten Bullykreis kommt Filip Hronek ganz frei zum Schuss. Da schnellt die Fanghand von Mathias Niederberger nach oben und blockt ab.
54.
18:30
Nun ist die Fanghand des tschechischen Goalies wieder gefragt. Dort drin verschwindet der Puck, den Maximilian Kastner links draußen abgefeuert hat. Für Vladar ist das eine leichte Übung.
53.
18:29
Unermüdlich wird es weiter versucht. Marc Michaelis probiert es aus dem linken Bullykreis. Doch Dan Vladar steht wie ein Fels in der Brandung und hält auch diesen Schuss sicher.
52.
18:27
Von der rechten Seite bringt der etwas frustrierte Moritz Seider einen Handgelenkschuss an. Den sieht Dan Vladar früh kommen und fischt das Ding mit der Fanghand weg.
51.
18:24
In jedem Fall lassen sich die Deutschen nicht hängen, bemühen sich jetzt nach Kräften um eine Resultatsverbesserung. Und wenigstens den Ehrentreffer hätte sich das Team ja fraglos verdient.
50.
18:23
Vladar, immer wieder Vladar! Fabio Wagner hat sich im Slot postiert, wird von Tim Stützle erspäht und bekommt das perfekte Zuspiel. Doch auch dieser Schuss will nicht rein. Dan Vladar bleibt unüberwindbar.
49.
18:20
Pföderl scheitert frei vor Vladar! Doch dann fällt mal ein Puck zugunsten des DEB-Teams. In zentraler Position hat Leo Pföderl somit freie Bahn, doch der Berliner scheitert am rechten Schoner von Dan Vladar.
48.
18:19
Aktuell spielen das die Tschechen kontrolliert runter, erzwingen nichts mehr. Bei den Deutschen ist die Überzeugung verschwunden.
47.
18:17
Abschießen lassen wollen sich die Männer von Harold Kreis aber natürlich nicht. Jetzt kommt Lukáš Sedlák halblinks vor dem Tor zum Abschluss, wird aber von Mathias Niederberger gestoppt.
46.
18:16
Schadensbegrenzung, Ergebniskosmetik - irgendwas in der Richtung muss jetzt das Ziel der Deutschen sein. Darüber hinaus sollte man aber auch an die morgige Partie gegen Dänemark denken. Dann gilt's! Dafür sollten Körner aufgespart werden.
45.
18:13
Jetzt unternimmt das DEB-Team mal wieder etwas. Aus zentraler Position schießt Leo Pföderl aufs linke Eck. Bei guter Sicht lässt sich Dan Vladar nicht überwinden.
45.
18:12
Die ohnehin sehr zahlreichen tschechischen Fans unter den 8.221 Zuschauern sind jetzt natürlich bester Laune, haben aber auch schon vom Spielbeginn weg für ordentlich Stimmung in der Jyske Bank Boxen gesorgt. Auf deutscher Seite hingegen herrscht Ernüchterung.
44.
18:11
Durch den rechten Bullykreis fährt Ondřej Beránek zum Tor, kommt mit zwei Versuchen nicht an Mathias Niederberger vorbei. Auch der nachsetzende Jakub Flek hat keinen Erfolg.
42.
18:09
Dann läuft die Strafzeit ab. Jakub Krejčík darf fortan wieder mitmischen. Und die Deutschen müssen diesen Nackenschlag erst einmal verdauen.
41.
18:07
Tor für Tschechien, 0:4 durch Jakub Lauko
Nun patzt auch noch der Kapitän schwer. Moritz Seider führt vor dem eigenen Tor die Scheibe und überlegt, wie er den nächsten Angriff aufbauen soll. Plötzlich geht der NHL-Verteidiger ohne Gegnereinwirkung zu Boden, behindert dann auch noch seinen Goalie. Jakub Lauko nimmt das Geschenk an und markiert den Shorthander.
41.
18:06
Etwa anderthalb Minuten dauert die deutsche Überzahl noch an. Man ergreift gleich die Initiative.
41.
18:05
Beginn 3. Drittel
40.
17:51
Drittelfazit:
Nach dem mittleren Spielabschnitt liegt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gegen Tschechien mit 0:3 zurück. Dabei entspricht dieses Ergebnis den wahren Kräfteverhältnissen auf dem Eis nicht. So schlecht war die DEB-Auswahl nicht, agierte in den letzten 20 Minuten mindestens auf Augenhöhe. Allerdings sind die Jungs von Harold Kreis heute wahrlich nicht vom Glück verfolgt, hatten bereits zwei Pfostenschüsse, bei denen Tschechiens Goalie jeweils schon geschlagen war. An Chancen fehlte es dem deutschen Team nicht. Doch diese nutzte man eben nicht. Und neben dem Glück ist es vor allem auch die Effizienz, die es braucht, um gegen besser besetzte und favorisierte Mannschaften zu bestehen. Insbesondere bei der Chancenauswertung sind die Tschechen bei dieser WM das Maß der Dinge, liegen mit ihrer heutigen Schusseffizienz sogar noch über dem eigenen Turnierschnitt.
40.
17:49
Ende 2. Drittel
40.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jakub Krejčík (Tschechien)
Wegen eines hohen Stocks gegen Wojciech Stachowiak wird Jakub Krejčík auf die Strafbank abkommandiert.
39.
17:47
Deutschland übersteht diese Unterzahl unbeschadet und darf die eigenen Reihen nun wieder auffüllen.
38.
17:47
Niederberger und die Latte! In Überzahl werden die Tschechen natürlich gefährlich. Martin Nečas schießt aus dem linken Bullykreis und verfehlt das offene kurze Eck. Wenig später feuert David Pastrňák aus dem rechten Bullykreis. Mathias Niederberger lenkt das Geschoss mit der Schulter an die Latte.
37.
17:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Stützle (Deutschland)
Marc Michaelis ist den gegnerischen Goalie gar nicht angegangen, dennoch reagieren die Tschechen aggressiv, inszenieren eine Rauferei. Dort ist auch Tim Stützle beteiligt und wird wegen übertriebener Härte in die Kühlbox geschickt. Warum sich dort aber kein Tscheche einfinden muss, stellt ein massive Fehleinschätzung der Referees dar.
37.
17:42
Mit Tempo fährt Marc Michaelis rechts in die Angriffszone, spielt dann mit der Rückhand in die Mitte. Dort lenkt Tschechiens David Špaček das Spielgerät in Richtung des eigenen Tores. Dan Vladar ist aufmerksam und friert das Ding ein.
36.
17:41
Von rechts draußen passt Alexander Ehl scharf vors Tor. Am zweiten Pfosten lauert Eric Mik, bekommt den Schläger aber nicht richtig an den Puck.
34.
17:38
Dann befreit sich der Titelverteidiger noch zweimal. Entsprechend läuft die Strafzeit folgenlos ab. Petr Kodýtek kehrt aufs Eis zurück.
33.
17:37
Jetzt läuft das Powerplay gut, die Scheibe wird schnell und direkt gespielt. Nur der Abschluss fehlt. Die Tschechen stehen gut in ihrer Box und machen in der Mitte alles dicht.
32.
17:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Kodýtek (Tschechien)
Wegen eines Bandenchecks gegen Jonas Müller muss sich Petr Kodýtek auf der Strafbank einfinden. Erstmals darf Deutschland in Überzahl zu Werke gehen. Mit 25 Prozent Effizienz befindet man sich bei dieser WM im Mittelfeld.
32.
17:32
Von der blauen Linie bringt Korbinian Geibel einen Handgelenkschuss an. Da zuckt die Fanghand von Dan Vladar raus und lässt das kleine Schwarze darin verschwinden.
31.
17:30
Gegen ein Topteam wie Weltmeister Tschechien braucht man als Außenseiter natürlich Glück und Effizienz. Beides haben die Deutschen heute bislang überhaupt nicht.
30.
17:28
Tor für Tschechien, 0:3 durch Jakub Flek
Dann setzt sich die vierte Reihe der Tschechen in Szene. In der neutralen Zone übernimmt Daniel Voženílek den Puck, marschiert durch die Mitte ins Angriffsdrittel und legt nach rechts ab. Jakub Flek kommt frei zum Schuss und setzt den über die Fanghand von Mathias Niederberger hinweg oben ins rechte Eck. Auch für den Angreifer aus Brno bedeutet das den vierten Turniertreffer.
28.
17:27
Für Deutschland ist das bitter. Beste Chancen hat man nicht genutzt, dabei spielt man seit Wiederbeginn richtig gut - und wird dennoch so eiskalt erwischt.
27.
17:23
Tor für Tschechien, 0:2 durch Lukáš Sedlák
Plötzlich sind die Deutschen hinten unsortiert. Lukáš Sedlák kommt mit Schwung, kann von Wojciech Stachowiak nicht gestoppt werden. Doch Mathias Niederberger pariert zunächst - dann auch noch den Schuss von David Pastrňák aus spitzem Winkel. Die Tschechen bekommen eine dritte Gelegenheit. Nach dem Querpass von Pastrňák schießt Sedlák aus dem linken Bullykreis ins kurze Eck. Der Stürmer aus Pardubice trifft zum vierten Mal bei dieser WM.
25.
17:22
Stützle ans Gestänge! Tim Stützle kann sich mal lösen, seine Bewacher abschütteln und zeigt ein kleines Solo durch die Angriffszone. Aus allerbester zentraler Position schießt der NHL-Crack an den rechten Pfosten.
24.
17:20
Am rechten Bullykreis holt Roman Červenka mächtig zum Onetimer aus. Mathias Niederberger ist flink genug im kurzen Eck und dichtet dieses ab.
23.
17:17
Inzwischen versuchen auch die Tschechen, wieder mitzuspielen, werden jetzt aber sehr intensiv bearbeitet, eng markiert und immer wieder gestört.
22.
17:15
Äußerst engagiert gehen die Deutschen den mittleren Spielabschnitt an, bestimmen die ersten Momente. Dann schießt Wojciech Stachowiak aus dem rechten Bullykreis unten aufs kurze Eck. Dan Vladar macht die Scheibe fest.
21.
17:13
Beginn 2. Drittel
20.
16:59
Drittelfazit:
Nach 20 Minuten liegt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in der Jyske Bank Boxen von Herning gegen Tschechien mit 0:1 zurück. Wie vor zwei Tagen gegen die USA hatte die DEB-Auswahl Mühe, ins Spiel zu finden. Man geriet in Unterzahl und fing sich rasch einen Gegentreffer ein. Doch der Weltmeister wirbelte auch in der Folge meist nur, wenn die Pastrňák-Reihe auf dem Eis war. Darüber hinaus konnten die Deutschen das Geschehen immer offener gestalten. Zunächst aber kam man über Spielanteile nicht hinaus, weil die Durchschlagskraft fehlte. Bisher wurden 3:8 Torschüsse aus deutscher Sicht gezählt. Doch so deutliche Unterschiede offenbarten die optischen Eindrücke zuletzt nicht. Und die Riesenchance von Dominik Kahun kurz vor Drittelende hat gezeigt, dass hier noch gar nichts verloren ist.
20.
16:57
Ende 1. Drittel
20.
16:56
Kahun an den Pfosten! In der neutralen Zone erobern die Deutschen den Puck und spielen das dann ganz stark. Im Zusammenspiel mit Wojciech Stachowiak kommt Dominik Kahun links vor der Kiste frei zum Schuss und löffelt die Scheibe mit der Rückhand an den linken Pfosten.
19.
16:54
Auf der Gegenseite schießt David Pastrňák aus halbrechter Position aufs lange Eck. Mathias Niederberger reißt die Stockhand hoch und blockt ab. Beim Rebound vermag Lukáš Sedlák das kleine Schwarze nicht zu kontrollieren.
18.
16:53
Von rechts draußen bringt Josh Samanski die Scheibe zum Tor. Links vor dem Kasten bemüht sich Leo Pföderl um den Abpraller, bekommt das Hartgummi aber nicht unter Kontrolle.
17.
16:51
Dominik Kahun führt die Scheibe im rechten Bullykreis, hat den Kopf oben und passt scharf in den Slot. Dort hält Wojciech Stachowiak den Schläger rein. Doch Tschechiens Goalie Dan Vladar ist erneut aufmerksam.
16.
16:50
Tim Stützle fährt in den linken Bullykreis, wird aber eng markiert. Ein kontrollierter Torabschluss ist nicht möglich. Und Dan Vladar wird auch nicht sonderlich gefordert.
15.
16:48
An Höhepunkten fehlt es dem Spiel seit geraumer Zeit. Auch der Weltmeister reißt hier keine Bäume aus. Doch die Tschechen stehen ja auch schon im Viertelfinale, die dürfen es mit der Führung im Rücken sehr wohl mal dosiert angehen.
13.
16:45
Mittlerweile sprechen 7:1 Torschüsse für Tschechien. Das Spiel allerdings ist inzwischen besser verteilt. Die Deutschen müssen nun noch mehr Zielstrebigkeit und Entschlossenheit reinbringen.
11.
16:42
Sekundenlang ist der Puck zwischen zwei gegnerischen Schlittschuhen an der Bande fixiert und gar nicht mehr zu sehen. Die Referees denken gar nicht daran, hier abzupfeifen. Die Profis sollen das doch bitteschön selbst regeln - und das tun sie dann auch.
10.
16:39
Jetzt nisten sich die Deutschen vor dem gegnerischen Tor ein. Einiges blocken die Tschechen zunächst ab. Dann versucht es Moritz Seider nochmals. Den Handgelenkschuss aus halblinker Position macht Dan Vladar im Nachfassen fest.
9.
16:37
Dann ist die Pastrňák wieder auf dem Eis und prompt wird es gefährlich. Der Angreifer spielt rechts von der blauen Linie in den Lauf von Filip Hronek. Dieser bringt die Scheibe zum Tor und Mathias Niederberger blockt mit dem Oberkörper ab.
7.
16:34
Deutschland bemüht sich um eine Reaktion, zeigt sich in der Angriffszone. Dort kurvt Jonas Müller in den rechten Bullykreis, spielt mit der Rückhand in den Slot. Ein erster deutscher Torschuss springt auch hier nicht heraus.
6.
16:29
Tor für Tschechien, 0:1 durch David Pastrňák
Kein halbe Minute braucht der Weltmeister, um die Überzahl zu nutzen. Von rechts passt Roman Červenka zu Martin Nečas, der aus zentraler Position zügig in den linken Bullykreis weiterleitet. Dort packt David Pastrňák den Onetimer aus, feuert den ins kurze Eck und erzielt seinen fünften Turniertreffer. Mit seinem elften Punkt ist der Stürmer von den Boston Bruins nun gleichauf mit Vorbereiter Červenka Topscorer dieser WM.
6.
16:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Wiederer (Deutschland)
Dann wird die Strafe gegen Manuel Wiederer ausgesprochen - wegen einer Behinderung gegen Martin Nečas.
5.
16:28
Strafe angezeigt gegen Deutschland! Goalie Dan Vladar eilt zugunsten eines zusätzlichen tschechischen Feldspielers vom Eis.
4.
16:26
Nun hält sich die DEB-Auswahl erstmals etwas länger im gegnerischen Drittel. Einen Torabschluss jedoch bekommt man nicht zustande. Die Tschechen werden jetzt aber besser beschäftigt.
2.
16:24
Erstmals treten die Deutschen in Erscheinung, spielen sich in die Angriffszone. Dort aber hat Leo Pföderl nicht die passende Idee und die Scheibe geht verloren.
1.
16:23
Tschechien übernimmt gleich das Kommando. David Pastrňák dreht da seine Kreise durchs deutsche Drittel, wird nicht gestört. Aus dem rechten Bullykreis passt der NHL-Star vors Tor. Dort verpasst Roman Červenka das Zuspiel knapp.
1.
16:20
Spielbeginn
16:19
Für Ordnung auf dem Eis sollen die Schweden Tobias Björk und Christoffer Holm sorgen. Den beiden Schiedsrichtern gehen an den Linien Onni Hautasmäki aus Finnland und Tarrington Wyonzek aus Kanada zur Hand.
16:15
Auf deutscher Seite ist Marcel Noebels für den verletzten Lukas Reichel nachnominiert worden. Damit hat Harold Kreis wieder 25 Leute zur Verfügung. Der Deutsche Meister aus Berlin steht auch gleich im Lineup. Dagegen bekommen Yasin Ehliz und Patrick Hager eine Pause, werden sich die Partie wie der dritte Goalie Arno Tiefenseee von draußen anschauen. Das Wechselspiel im Tor setzt sich übrigens fort, heute kommt Mathias Niederberger zum Zug. Tschechiens Coach handhabt das ähnlich, stellt heute Dan Vladar zwischen die Pfosten, der gegenüber seinem Kollegen Karel Vejmelka auch die besseren Werte aufweist.
16:09
Gegen Tschechen hat das deutsche Team zu Beginn der Vorbereitung zwei Testspiele bestritten und dabei 0:7 bzw. 0:1 verloren. Seither hat Radim Rulík seinen Kader noch einmal gewaltig aufgerüstet. Sieben NHL-Profis tummeln sich inzwischen in den Reihen der Tschechen – allen voran David Pastrňák von den Boston Bruins. Heute wurde abschließend noch Torwart Josef Kořenář (Sparta Prag) gemeldet und das Aufgebot mit 22 Feldspielern und drei Goalies vervollständigt. Dieser kommt wie Daniel Gazda und Jáchym Kondelík allerdings nicht zum Einsatz.
16:00
Deutschland gelang ein guter Start in diese WM. Die Pflichtaufgaben gegen Ungarn (6:1), Kasachstan (4:1) und Norwegen (5:2) wurden gelöst. Doch als sich der erste schwere Brocken in den Weg stellte, bekamen die DEB-Cracks ohne den verletzten Lukas Reichel die Grenzen aufgezeigt. Gegen die Schweiz (1:5) und die Vereinigten Staaten (3:6) setzte es Niederlagen. Zumindest das starke Mitteldrittel gegen die US-Boys sollte Hoffnung geben, da holte man zwischenzeitlich einen Drei-Tore-Rückstand auf.
15:50
Tschechien hingegen hat wie Spitzenreiter Schweiz und Team USA das Weiterkommen bereits sicher. Aktuell ist man Zweiter, doch auch der Gruppensieg ist noch drin. Der Titelverteidiger wandelte bislang ungeschlagen durchs Turnier. Zum Auftakt wurden die starken Schweizer in der Neuauflage des letztjährigen WM-Finales nach Verlängerung mit 5:4 besiegt. Danach benötigten die Tschechen jeweils die reguläre Spielzeit, um Norwegen (2:1), Dänemark (7:2), Ungarn (6:1) und am Samstag Kasachstan (8:1) zu bezwingen.
15:41
Noch handelt es sich nicht um ein Endspiel für die Männer von Harold Kreis, das droht morgen gegen Dänemark. Dafür könnte sich die DEB-Auswahl allerdings in eine bessere Position bringen, wenn heute etwas Zählbares verbucht wird. Noch steht man punktgleich mit dem Gastgeberteam da. Deutschland ist Vierter, Dänemark mit einem Spiel mehr auf dem Konto Fünfter. Zwischen diesen beiden Teams wird das letzte offene Ticket in der Gruppe B vergeben.
15:30
Herzlich willkommen zur Eishockey-WM! Bei den Titelkämpfen der Kufen-Cracks befindet sich die Vorrunde auf der Zielgeraden. Sechs Viertelfinalisten sind bereits gefunden. Um einen der beiden verbliebenen Plätze bemüht sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, trifft dabei um 16:20 Uhr auf Tschechien.

Aktuelle Spiele

19.05.2025 16:20
Deutschland
Deutschland
GER
Deutschland
Tschechien
CZE
Tschechien
Tschechien
Frankreich
Frankreich
FRA
Frankreich
Slowenien
SLO
Slowenien
Slowenien
19.05.2025 20:20
Kanada
Kanada
CAN
Kanada
Finnland
FIN
Finnland
Finnland
Ungarn
Ungarn
HUN
Ungarn
Norwegen
NOR
Norwegen
Norwegen
20.05.2025 12:20
Lettland
Lettland
LAT
Lettland
Österreich
AUT
Österreich
Österreich

Deutschland

Deutschland Herren
vollst. Name
Deutscher Eishockey-Bund
Gegründet
16.06.1963

Tschechien

Tschechien Herren
vollst. Name
Český svaz ledního hokeje
Spitzname
Český hokej
Farben
Blau, Rot, Weiß
Gegründet
19.11.1908
Sportarten
Eishockey