35.
22:37
Gelbe Karte  für Chema Rodriguez Vaquero (Ungarn)
60.
22:12
Fazit:
 
Ungarn gewinnt eine unglaubliche Aufholjagd und beweist eine tolle Moral! Am Ende steht ein 30:28-Sieg auf der Anzeigetafel.
Island machte bis zur 45. Minute ein gutes Spiel, aus einer agilen Abwehr heraus konnten sie insbesondere über das Tempospiel punkten. Ungarn mühte sich, doch gerade die vielen Zeitstrafen machten ihnen das Leben schwer. 
Trotzdem gaben sie nicht auf, angeführt von einem in der Schlussphase überragenden Roland Mikler konnten die Osteuropäer immer weiter herankommen und dank eines 7:1-Laufes das Spiel noch drehen. Den Skandinaviern fiel in der letzten Viertelstunde nichts mehr ein in der offensive, keiner wollte die Verantwortung übernehmen und zu oft war die Endstation der ungarische Schlussmann.
Island trifft übermorgen auf Südkorea, Ungarn erwartet die Portugiesen zum Duell am letzten Gruppenspieltag vor der Hauptrunde.
Einen schönen Abend noch!
60.
22:04
Es sind noch 32 Sekunden zu gehen, bis eine unglaubliche Aufholjagd ihr Ende findet.
60.
22:04
Chema Rodriguez Vaquero nimmt sein letztes Team-Timeout! Mit viel Ruhe soll der letzte Angriff ausgespielt werden, die zwei Punkte haben sie so gut wie sicher.
60.
22:03
Bjarki Már Elísson lässt den dritten Wurf in Folge liegen. Mikler ist einfach nicht zu überwinden und avanciert hier zum Matchwinner!
58.
22:02
Offensivfoul! Gisli Kristjánsson schafft es nicht sich durchzusetzen und läuft mit der Schulter voran in den Gegenspieler.
58.
22:01
Auszeit von Guðmundur Guðmundsson. Ihm platzt fast der Kragen, seiner Mannschaft gleitet das Spiel komplett aus den Händen. Ungarn spielt sich in einen Rausch und kämpft sich beeindruckend zurück ins Spiel.
58.
22:00
Tor für  Ungarn, 28:30 durch Richárd Bodó
58.
21:59
Mikler wächst über sich hinaus und kauft Bjarki Már Elísson nochmal einen ab. Das ist nicht zu glauben!
56.
21:58
Tor für  Ungarn, 28:29 durch Richárd Bodó
 Führung! Ungarn kämpft sich zurück. Bodó hat aus sechs Metern leichtes Spiel.
56.
21:58
Mikler hält nun auch gegen Bjarki Már Elísson. Das war ein Wahnsinns-Reflex mit dem linken Arm.
55.
21:57
Tor für  Ungarn, 28:28 durch Miklós Rosta
 Ohne viel Kraft trifft der Kreisspieler von der Linie.
55.
21:56
Es gibt Strafwurf für Ungarn, die Abwehr steht in der verbotenen Zone...
55.
21:56
Island vergibt in Person von Aron Pálmarsson die nächste Möglichkeit.
54.
21:55
Tor für  Ungarn, 28:27 durch Bendegúz Bóka
 Eigens den Ball abgefangen, läuft er alleine aufs Tor zu und kommt wieder auf ein Tor heran.
53.
21:55
Tor für  Ungarn, 28:26 durch Richárd Bodó
53.
21:54
Tor für  Island, 28:25 durch Bjarki Már Elísson
 Bei ihm funktioniert heute fast alles. Selbst aus spitzem Winkel überwindet er Mikler.
53.
21:54
Hallgrímsson hält den nächsten Ball, indem er einfach stehen bleibt. Trotzdem ist er ein immens wichtiger Rückhalt in dieser Phase des Spiels.
52.
21:53
Chema Rodriguez Vaquero nimmt sein nächstes Team-Timeout! Er will den nächsten Angriff besprechen, um erstmals seit der 15. Minute wieder auf ein Tor heran zu kommen.
51.
21:51
Beide Offensivreihen treffen zur Zeit nicht die beste Wurfauswahl, sodass sich Roland Mikler auf der einen und Viktor Gísli Hallgrímsson auf der anderen Seite auszeichnen können.
Trotzdem kommt Ungarn mehr und mehr auf Tuchfühlung und hat die Möglichkeit  auf ein Tor zu verkürzen.
51.
21:50
Tor für  Ungarn, 27:25 durch Zoltán Szita
50.
21:49
Einmal mehr gilt es die fantastische Stimmung in der Halle zu würdigen: Die überwiegend isländischen Fans machen tolle Stimmung.
49.
21:48
Tor für  Ungarn, 27:24 durch Bence Bánhidi
 Wuchtig behauptet sich der Kreisspieler und trifft mit einem Aufsetzer mittig ins Tor.
49.
21:47
Tor für  Island, 27:23 durch Bjarki Már Elísson
 Nach einer falschen Sperre von Bence Bánhidi läuft der nächste Konter mit erfolgreichem Abschluss.
48.
21:46
Fürs Erste scheint sich die Auszeit bezahlt zu machen.
47.
21:46
Tor für  Island, 26:23 durch Elliði Snær Viðarsson
47.
21:46
Torwartwechsel bei den Isländern: Viktor Gísli Hallgrímsson steht nun zwischen den Pfosten.
47.
21:45
Guðmundur Guðmundsson nimmt eine Auszeit! Die Ungarn finden jetzt bessere Lösungen im Angriff und agieren kompakter in der Abwehr und vermeiden so unnötige Zeitstrafen. Die Isländer müssen den 4:0-Lauf unterbrechen.
47.
21:44
Tor für  Ungarn, 25:23 durch Zoran Ilić
46.
21:43
Das Momentum scheint langsam auf die Seite der Ungarn zu kippen. Sie sind schon wieder im Ballbesitz, nachdem sich Márton Székely im Tor auszeichnen konnte.
45.
21:43
Tor für  Ungarn, 25:22 durch Miklós Rosta
 Mit einer Flugeinlage drückt er den Abpraller über die Linie. Spektakulär!
45.
21:42
Die Abwehr der ungarischen Auswahl agiert deutlich konzentrierter. Island tut sich sehr schwer im Positionsangriff.
44.
21:41
Tor für  Ungarn, 25:21 durch Miklós Rosta
 Mit einem Aufsetzer durch die Beine kommt Ungarn wieder auf vier Tore heran.
44.
21:41
Zoran Ilić springt mit allem, was er hat, in die Lücke und bekommt einen Siebenmeter.
43.
21:39
Tor für  Ungarn, 25:20 durch Bendegúz Bóka
42.
21:39
Tor für  Island, 25:19 durch Bjarki Már Elísson
 Mister 100% erzielt seinen siebten Treffer im Gegenstoß.
42.
21:39
Der Abstand bleibt gleich, doch die Ungarn sind jetzt griffiger in der Abwehr.
41.
21:37
Tor für  Island, 24:19 durch Ómar Ingi Magnússon
 Mikler stürmt heraus, aber kann das Einschlagen nicht verhindern.
40.
21:37
Es gibt Strafwurf, die ungarische Abwehr hat im Raum verteidigt.
40.
21:37
Island versucht alles, insbesondere über die wendigen Zweikampfspieler Ómar Ingi Magnússon  und Gisli Kristjánsson.
39.
21:35
Tor für  Ungarn, 23:19 durch Máté Lékai
39.
21:35
2 Minuten  für Elliði Snær Viðarsson (Island)
 Schon wieder wird der Anwurf behindert, das war ungeschickt.
39.
21:34
Tor für  Ungarn, 23:18 durch Gábor Ancsin
39.
21:34
Das war eine starke Abwehrsequenz von den Ungarn. Das provoziert einen überhasteten Pass, der im Aus landet.
38.
21:33
Tor für  Island, 23:17 durch Gisli Kristjánsson
37.
21:32
Tor für  Ungarn, 22:17 durch Pedro Rodriguez
 Mit viel Geduld wird der Rechtsaußen von Máté Lékai bedient. Ersterer trifft in die lange Ecke.
36.
21:32
Tor für  Island, 22:16 durch Ómar Ingi Magnússon
36.
21:32
Das Tempo ist wieder sehr hoch, beide Mannschaften wollen den Gegner unter Druck setzen.
36.
21:31
Gelbe Karte  für Chema Rodriguez Vaquero (Ungarn)
36.
21:31
Tor für  Ungarn, 21:16 durch Pedro Rodriguez
35.
21:31
Tor für  Island, 21:15 durch Gisli Kristjánsson
35.
21:30
Tor für  Ungarn, 20:15 durch Miklós Rosta
34.
21:29
Tor für  Island, 20:14 durch Bjarki Már Elísson
 Nach einem einfachen Fehler fliegt der Ball schon wieder in die leere Kiste.
34.
21:28
Tor für  Island, 19:14 durch Elliði Snær Viðarsson
 Direkt vom Anwurf ins leere Tor. Und einmal mehr den schlechten Rückzug bestraft.
34.
21:28
Tor für  Ungarn, 18:14 durch Gábor Ancsin
33.
21:27
Tor für  Island, 18:13 durch Ómar Ingi Magnússon
 Auch Ungarns Márton Székely ist gegen Ómar Ingi Magnússon aus sieben Metern chancenlos.
33.
21:27
2 Minuten  für Bence Bánhidi (Ungarn)
 Für einen Schubser muss der 2,04-Meter Hühne auf die Bank.
33.
21:27
Nun kommt auch noch Pech dazu: Pedro Rodriguez trifft nur den Pfosten, dabei war der Winkel eigentlich gut.
31.
21:25
Tor für  Ungarn, 17:13 durch Gábor Ancsin
 Er findet die Lücke zwischen den Abwehrspielern und trifft in dien lange Ecke.
31.
21:24
Los gehts mit Durchgang Zwei - Ungarn beginnt in der Defensive in Überzahl.
31.
21:24
Beginn 2. Halbzeit
30.
21:14
Halbzeitfazit:
 
In einem sehenswerten Spiel führt die isländische Auswahl mit 17:12 zur Pause gegen Ungarn.
Beide Mannschaften versuchten zu Beginn sich über das Tempospiel einen Vorteil zu verschaffen. Doch bis zur elften Minute (7:7) blieb es eine Begegnung auf Augenhöhe. Danach konnten die Isländer aus etlichen Zeitstrafen der Ungarn Kapital schlagen und sich mit einem 5:0-Lauf absetzen. Davon sollten sich die Osteuropäer erstmal nicht erholen, es gelang ihnen nur, den Abstand konstant zu halten. Kurz vor der Halbzeit hatte das Team von Trainer Rodriguez Vaquero die Möglichkeit auf drei zu verkürzen, doch die aufmerksame Abwehr der Nordmänner konnte einen technischen Fehler provozieren, den Bjarki Már Elísson verwandeln konnte. Dieser war bisher fünf Mal erfolgreich.
Doch aufgrund der Überzahl zu Beginn ist auch im zweiten Durchgang mit den Ungarn zu rechnen. Bis gleich!
30.
21:09
2 Minuten  für Elliði Snær Viðarsson (Island)
 Kurz vor Schluss behindert er den Anwurf und somit beginnt Island die zweite Halbzeit in Unterzahl.
30.
21:08
Tor für  Island, 17:12 durch Bjarki Már Elísson
30.
21:07
Die letzte Minute ist angebrochen, Ungarn ist im Ballbesitz und kann auf drei Tore verkürzen.
29.
21:07
Tor für  Ungarn, 16:12 durch Pedro Rodriguez
29.
21:07
Márton Székely steht nun zwischen den Pfosten und kann gleich seine erste Parade verzeichnen
28.
21:06
Tor für  Island, 16:11 durch Sigvaldi Guðjónsson
 Die Mannen von der Insel spielen ihre Überzahl sehr überlegt aus und können erneut über die Außen abräumen.
27.
21:05
Schade, eigentlich ist der Ball im Tor, doch Lékai wird zurückgepfiffen wegen eines Schrittfehlers.
26.
21:04
2 Minuten  für Patrik Ligetvári (Ungarn)
 Schon wieder! Die Ungarn agieren zu körperlich, Gisli Kristjánsson weiß das auszunutzen und hängt sich rein. 
26.
21:03
Tor für  Ungarn, 15:11 durch Pedro Rodriguez
 Mit etwas Glück landet der Abpraller in seinen Händen und er kann aus zentraler Position mit einem Aufsetzer verwandeln.
25.
21:01
Tor für  Island, 15:10 durch Björgvin Gústavsson
 Der Torwart trifft ins leere Tor und kann sich auch in die Torschützenliste eintragen.
24.
21:01
Tor für  Island, 14:10 durch Ýmir Örn Gíslason
24.
21:00
Tor für  Ungarn, 13:10 durch Gábor Ancsin
 Von links angezogen, verwandelt Ancsin den Kempa sehenswert.
23.
21:00
Durch die zahlreichen Hinausstellungen machen sich die Ungarn das Leben selber schwer und haben Mühe mit dem Tempo der Insulaner mitzuhalten.
23.
20:59
2 Minuten  für Zoran Ilić (Ungarn)
 Das war viel zu ungestüm! Die Zeitstrafe hat er sich redlich verdient. 
23.
20:58
Tor für  Ungarn, 13:9 durch Bendegúz Bóka
23.
20:58
Richárd Bodó nimmt sich einen Wurf aus halblinker Position, doch der Ball geht erneut übers Tor.
21.
20:57
Tor für  Island, 13:8 durch Aron Pálmarsson
 In Überzahl schweißt Aron Pálmarsson den nächsten Hammer einfach mittig in den Kasten.
21.
20:56
Björgvin Gústavsson wächst über sich hinaus und hält den dritten Ball in Folge. Das honorieren die isländischen Fans mit frenetischem Applaus.
20.
20:56
Chema Rodriguez Vaquero entscheidet sich nach dem isländischen Zwischenspurt für ein Team-Timeout! Seit der 14. Minute war sein Team nicht mehr erfolgreich in der Offensive.
20.
20:54
Tor für  Island, 12:8 durch Ómar Ingi Magnússon
 Erst verwandelt er den fälligen Siebenmeter, dann ist er in der zweiten Welle im Durchbruch treffsicher.
19.
20:53
Tor für  Island, 11:8 durch Ómar Ingi Magnússon
19.
20:53
2 Minuten  für Adrián Sipos (Ungarn)
 Im Konter berührt er Sigvaldi Guðjónsson leicht, das ist eine harte Bestrafung.
19.
20:52
Ungarn bleibt jetzt schon über fünf Minuten ohne Tor und auch Richárd Bodó wirft über das Tor.
18.
20:51
Beide Mannschaften schaffen ihren Rückzug jetzt geordneter. Es kommt nun mehr auf den Positionsangriff an, bei dem sich beide schwer tun klare Lösungen zu finden.
17.
20:49
Tor für  Island, 10:8 durch Sigvaldi Guðjónsson
 Nach toller Vorarbeit von Aron Pálmarsson hat der Rechtsaußen leichtes Spiel.
16.
20:49
7-Meter verworfen von Máté Lékai (Ungarn) Da will er es zu genau machen und Björgvin Gústavsson kann mit der linken Hand abwehren.
15.
20:48
Tor für  Island, 9:8 durch Aron Pálmarsson
 In Überzahl wirft er aus einem Schritt am Block vorbei in die rechte Ecke.
15.
20:47
2 Minuten  für Adrián Sipos (Ungarn)
 Die beiden Referees aus Frankreich bewerten einen Kopftreffer.
15.
20:46
Es gibt den Videobeweis!
14.
20:45
Tor für  Ungarn, 8:8 durch Zoltán Szita
 Bei elf Metern erfolgt der Abschluss, der oben lins sein Ziel findet.
13.
20:44
Tor für  Island, 8:7 durch Ómar Ingi Magnússon
13.
20:44
Siebenmeter Island! Gisli Kristjánsson gewinnt den Zweikampf und holt den Strafwurf raus.
12.
20:43
Guðjónsson läuft seinen Gegenspieler um. Doch auch wenn dieser aus dem Kreis kam, entscheiden die Unparteiischen auf Offensivfoul.
11.
20:42
Tor für  Ungarn, 7:7 durch Bendegúz Bóka
 Schnörkels die Überzahl ausgenutzt, am Ende hat der Linksaußen keine Mühen zu verwandeln.
10.
20:41
2 Minuten  für Ýmir Örn Gíslason (Island)
 Der Abwehrchef trifft Máté Lékai im Gesicht und muss nun zwei Minuten zuschauen.
10.
20:40
Tor für  Island, 7:6 durch Bjarki Már Elísson
10.
20:40
Tor für  Ungarn, 6:6 durch Gábor Ancsin
9.
20:40
Wieder versucht es Pálmarsson, doch dieses Mal knallt der Ball von der Latte über das Gehäuse.
8.
20:39
Tor für  Ungarn, 6:5 durch Bence Bánhidi
8.
20:38
Tor für  Island, 6:4 durch Ómar Ingi Magnússon
 Magnússon trifft mit etwas Fortune durch die Beine von Mikler.
7.
20:37
Sigvaldi Guðjónsson läuft über rechts die erste Welle, doch Miller ist zur Stelle und kann mit dem linken Bein parieren.
6.
20:36
Tor für  Island, 5:4 durch Aron Pálmarsson
 Der nächste krachende Schlagwurf findet sein Ziel im Winkel.
5.
20:36
Tor für  Ungarn, 4:4 durch Máté Lékai
 Humorlos schweißt er den Ball oben rechts in die Ecke.
5.
20:35
Es gibt Siebenmeter, Bence Bánhidi kommt zwar zum Wurf, aber die Abwehr steht im Raum.
5.
20:35
Furioser Beginn beider Mannschaften: Beide suchen die Flucht nach vorne.
4.
20:34
Tor für  Ungarn, 4:3 durch Bence Bánhidi
4.
20:34
Tor für  Island, 4:2 durch Sigvaldi Guðjónsson
3.
20:33
Tor für  Ungarn, 3:2 durch Zoltán Szita
 Was für ein Kracher unter die Latte.
2.
20:32
Zwei Mal ist Elisson per Gegenstoß erfolgreich.
2.
20:32
Tor für  Island, 3:1 durch Bjarki Már Elísson
2.
20:32
Tor für  Island, 2:1 durch Bjarki Már Elísson
2.
20:32
Von Beginn an ist das Tempo extrem hoch.
1.
20:31
Tor für  Island, 1:1 durch Bjarki Már Elísson
1.
20:31
Tor für  Ungarn, 0:1 durch Zoltán Szita
1.
20:31
Island gegen Ungarn – Das zweite Spiel des Abends der Gruppe D in Kristianstad ist eröffnet.
20:29
Auch die Ungarn konnten im ersten Spiel zwei wichtige Punkte gegen Südkorea sammeln: Nach 60 Minuten gewannen sie souverän mit 35:27 gegen den mehrfachen Asien-Meister.
Angeführt vom starken Spielmacher Máté Lékai, der zuletzt sieben Mal einnetzen konnte, soll es auch heute wieder für den doppelten Punkterfolg reichen. Dabei ist klar, dass mit Island nun die erste Reife-Prüfung auf das Team von Trainer Chema Rodríguez wartet.
20:28
Insbesondere die Rückraumachse der Isländer um die beiden Magdeburger Kristjánsson und Magnússon sorgte im Auftaktspiel gegen Portugal für mächtig Wirbel. Nichtsdestotrotz wa es das erwartet schwere Spiel gegen kämpfende Portugiesen. Am Ende stand verdientermaßen ein 30:26-Erfolg auf der Anzeigetafel. Maßgeblichen Anteil an dieser Willensleistung hatten auch die vielen mitgereisten Isländischen Fans, die auch heute wieder für eine tolle Kulisse sorgen wollen.
20:28
Die Vergangenheit hat gezeigt: Diese Mannschaften können auf Augenhöhe spielen! Beim letzten Vergleich der beiden Teams bei der EM 2022 hatten die Osteuropäer am Ende hauchdünn das Nachsehen und mussten sich 30:31 den Mannen von der Insel geschlagen geben. 
Doch die Zielstellung für beide Auswahlen ist eindeutig, sie wollen in die Hauptrunde und dabei möglichst viele Punkte mitnehmen. Da beide Mannschaften ihr erstes Spiel siegreich gestalten konnten, wird hier wahrscheinlich der Sieger der Gruppe D ermittelt.
20:28
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der Gruppe D bei der 28. Handball-Weltmeisterschaft! Beim heutigen Abendspiel stehen sich die Nationalteams aus Island und Ungarn gegenüber. Anwurf ist in der Kristianstad Arena um 20:30 Uhr!