90.
19:54
Fazit:
Feierabend in Amsterdam, die Niederlande spaziert zu einem 4:0 gegen Finnland. Im zweiten Abschnitt haben die Hausherren zwei bis drei Gänge heruntergeschaltet. So kam es, dass über weite Strecken des zweiten Abschnitts nicht wirklich viel passierte. Bis auf ein paar harmlose Abschlüsse der Finnen haben wir praktisch keine richtigen Highlights bestaunen dürfen. Lediglich einmal wurde es wirklich interessant: Gakpo knallte den Ball aus rund 20 Metern unhaltbar ins Tor zum 4:0 (84). Insgesamt geht der Heimerfolg für Oranje vollkommen in Ordnung. Mitte November geht es in Polen weiter, Finnland trifft dann daheim auf Malta.
90.
19:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
89.
19:47
Gelbe Karte für Matti Peltola (Finnland)
88.
19:44
Kluivert steht für den Standard aus 19 Metern bereit. Nur knapp zirkelt er die Kugel über den Querbalken.
86.
19:43
Gelbe Karte für Ville Koski (Finnland)
Koski verursacht gegen Simons einen Freistoß nahe der halbrechten Strafraumkante.
84.
19:41
Tooor für Niederlande, 4:0 durch Cody Gakpo
Doch noch das 4:0! Simons passt von links in den Halbraum zu Gakpo. Der Liverpool-Akteur legt sich den Ball zurecht, dann knallt er ihn aus 19 Metern aufs Tor. Vom linken Pfosten springt der Strahl ins Netz.
81.
19:39
Wieder Wechsel auf beiden Seiten. Simons übernimmt bei den Niederländern für Malen. Finnlands Coach Friis schickt Skyttä für Walta ins Rennen.
80.
19:38
Einwechslung bei Finnland: Naatan Skyttä
80.
19:38
Auswechslung bei Finnland: Leo Walta
79.
19:38
Einwechslung bei Niederlande: Xavi Simons
79.
19:37
Auswechslung bei Niederlande: Donyell Malen
76.
19:37
Abgesehen davon bleibt alles beim Alten. Die Koeman-Truppe hat wenig Mühe mit dem Verwalten des Vorsprungs.
73.
19:31
Ein Schuss der Gäste. Nach Ablage von Lähteenmäki zieht Walta aus 20 Metern von links ab. Der Versuch rutscht ihm über den Schlappen - rechts daneben.
71.
19:28
Einwechslung bei Niederlande: Nathan Aké
71.
19:28
Auswechslung bei Niederlande: Micky van de Ven
69.
19:27
Einwechslung bei Finnland: Benjamin Källman
69.
19:27
Auswechslung bei Finnland: Oliver Antman
69.
19:27
Einwechslung bei Finnland: Joel Pohjanpalo
69.
19:27
Auswechslung bei Finnland: Topi Keskinen
66.
19:23
Das Tor für die Gastgeber - aber es zählt nicht! Einen feinen Chip aus der Zentrale nach rechts in die Box legt Malen schön für Weghorst ab. Der schiebt aus wenigen Metern ein, zuvor stand Malen aber knapp im Abseits.
63.
19:20
Wechsel auf beiden Seiten. Finnland bringt Peltola und Lod für Alho und Väänänen. Bei den Niederlanden laufen nun Weghorst und van Hecke für Depay und Timber auf.
62.
19:19
Einwechslung bei Niederlande: Jan Paul van Hecke
62.
19:19
Auswechslung bei Niederlande: Jurriën Timber
62.
19:19
Einwechslung bei Niederlande: Wout Weghorst
62.
19:19
Auswechslung bei Niederlande: Memphis Depay
60.
19:18
Einwechslung bei Finnland: Robin Lod
60.
19:18
Auswechslung bei Finnland: Santeri Väänänen
60.
19:18
Einwechslung bei Finnland: Matti Peltola
60.
19:18
Auswechslung bei Finnland: Nikolai Alho
59.
19:17
Aus 20 Metern mittiger Position hält Reijnders wuchtig drauf. Depay steht jedoch im Weg und blockt den Schuss seines Landsmannes.
58.
19:15
Auf der Gegenseite passiert weiterhin wenig. Die Niederländer spielen sich den Ball hin und her, ohne ernsthaft in die spannenden Räume vorzudringen.
55.
19:12
Mal wieder ein Versuch der Finnen. Walta legt sich den Ball 17 Meter vor dem Tor vom rechten auf den linken Fuß. Mit dem zu zentralen Abschluss hat Verbruggen aber kein Problem.
52.
19:10
Auch von den Niederländern kommt nicht viel. Seit dem Pausentee ist das hier nicht wirklich unterhaltsam.
49.
19:07
Der zweite Abschnitt beginnt relativ ruhig. Beide Mannschaften gehen mit wenig Intensität zu Werke.
46.
19:03
Mit einem Wechsel geht es weiter. Gravenberch bleibt in der Kabine, Reijnders ist nun mit dabei.
46.
19:03
Einwechslung bei Niederlande: Tijjani Reijnders
46.
19:03
Auswechslung bei Niederlande: Ryan Gravenberch
46.
19:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:50
Halbzeitfazit:
Pause in der holländischen Hauptstadt, die Elftal führt mit 3:0 gegen Finnland. Schon früh drückte die Koeman-Elf dem Spiel ihren Stempel auf. Malen (8.) und van Dijk (17.) sorgten für eine beruhigende Führung. Ersterer wiederum hätte gleich zweimal nachlegen können (23., 33.), ebenso Timber und van Dijk (jeweils 36.). Das dritte Tor fiel dann jedoch per Strafstoß. Kluivert holte den Handelfmeter raus, den Depay problemlos verwandelte (38.). Erst ganz zum Ende der ersten Hälfte meldeten sich auch die Finnen offensiv an (45., 45+1). Insgesamt ist das aber zu harmlos, Oranje hat alles im Griff. Im zweiten Durchgang wird es wohl kaum eine Änderung geben. Bis gleich!
45.
18:47
Bei der folgenden Ecke kommt Tenho aus fünf Metern zum Kopfball. Den drückt er aber über die Latte.
45.
18:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
18:46
Die beste Aktion der Finnen! Bei einem gut ausgespielten Konter legt Walte mit der Hacke für Keskinen ab. Dessen Schuss aus zentralen 18 Metern rauscht knapp links daneben.
44.
18:44
Es sind nur noch wenige Augenblicke bis zur Halbzeit. Auch aufgrund ihrer extrem defensiven Taktik liegen die Gäste schon jetzt (wohl) uneinholbar hinten.
41.
18:42
Finnland verzeichnet einen hohen Ballgewinn. Sofort aber setzt Dumfries nach und verhindert etwas im Ansatz Gefährliches.
38.
18:38
Tooor für Niederlande, 3:0 durch Memphis Depay
Es steht 3:0! Depay schiebt das Spielgerät unten rechts ins Eck. Joronen war zur anderen Seite unterwegs.
37.
18:38
...und die führt zum Elfmeter! Wieder führen die Hausherren den Standard kurz aus. Am Ende versucht es Kluivert mit einem Schuss von halbrechts, Koski blockt mit der Hand ab.
36.
18:37
Doppelchance Holland! Infolge einer kurz ausgespielten Ecke segelt eine Flanke von links ins Zentrum. Timber nickt den Ball an den Querbalken, im Nachschuss schleudert ihn van Dijk über das Tor. Es gibt noch eine Ecke...
33.
18:34
Gute Aktion der Gastgeber. Gakpo flankt von links mit dem rechten Fuß nach innen. Malen setzt zum Kopfball an, befördert den Ball aber rechts neben das Tor.
32.
18:33
Ein hochkarätiges Match bekommen wir indes nicht zu bestaunen. Zu wenig Gegenwehr kommt von den Gästen.
29.
18:30
Nach einer guten halben Stunde haben die Niederländer alles im Griff. Das 2:0 geht bis hierher absolut in Ordnung.
26.
18:28
Wenn die Finnen vorne auftauchen, dann spielen sie immer wieder hinten herum. Flanken in den gegnerischen Sechzehnmeterraum gibt es praktisch keine.
23.
18:25
Mal wieder Malen. Der ehemalige Dortmunder hat halbrechts etwas zu viel Platz. Heraus kommt aber nur ein harmloser Linksschuss aus 18 Metern, den Joronen sicher aufnimmt.
20.
18:21
Damit dürfte hier bereits eine Vorentscheidung gefallen sein. Es ist schwer vorstellbar, dass die ohne nominellen Stürmer aufgestellten Finnen eine fixe Antwort finden.
17.
18:19
Tooor für Niederlande, 2:0 durch Virgil van Dijk
Die Niederlande legt nach! Nach Depay-Freistoß aus dem rechten Halbfeld taucht van Dijk am zweiten Pfosten ab. Knapp über der Grasnarbe nickt er aus wenigen Metern ins linke Eck ein.
14.
18:14
Immerhin probieren es die Nordeuropäer mit etwas mehr Mut. So richtig viel bekommen sie aber nicht zustande.
11.
18:12
Damit ist den Niederländern natürlich genau das gelungen, was sie wollten. Die ultra defensiv aufgestellten Finnen werden an dem Rückstand zu knabbern haben.
8.
18:09
Tooor für Niederlande, 1:0 durch Donyell Malen
Die frühe Führung für Oranje! Über mehrere Stationen machen die Gastgeber vorne das Spiel schnell. Am Ende kombiniert sich Malen an der Strafraumkante per Doppelpass mit Depay in Schussposition. Sein Abschluss aus mittigen 18 Metern rutscht Keeper Joronen über den Handballen ins Netz.
6.
18:07
Wieder nicht ganz ungefährlich. van de Ven gibt von links flach innen. Tenho grätscht in den Ball und bugsiert ihn zur Ecke. Die bringt nichts ein.
4.
18:05
Die erste gute Möglichkeit für die Hausherren! Eine Flanke aus dem linken Halbfeld drückt der eingelaufene Dumfries per Kopf in Richtung Tor. Dabei nickt er den Ball an seine eigene rechte Schulter - dann trudelt das Rund ins Aus.
17:44
Zwölf Mal standen sich beide Nationen bislang in Pflichtspielen gegenüber. Dabei spricht die Bilanz eindeutig für die Holländer. Elf Siege und ein Remis konnten sie bis dato erringen. Die Finnen hingegen blieben mit Ausnahme zweier Testspiele (4:1 im Jahr 1950, 4:4 1951) bisher fast ohne Punktgewinn gegen den heutigen Gegner. Es könnte also Historisches geschehen.
17:31
Die Skandinavier wiederum belegen derzeit den dritten Rang in der Tabelle und sind punktgleich mit den Polen. Allerdings haben sie eine Begegnung mehr auf dem Konto – das heißt, ein Sieg heute Abend ist beinahe Pflicht, ansonsten können die Polen (in Litauen, gegen die Niederlande und auf Malta aus eigener Kraft das Weiterkommen schaffen. Dafür tankten die Finnen nach der bitteren Pleite gegen den direkten Konkurrenten Anfang September in Chorzów (1:2) am Donnerstag wieder Selbstvertrauen (2:1 gegen Litauen).
17:21
Es läuft rund für Oranje in der WM-Quali. Nach fünf absolvierten Spielen stehen 13 Punkte und der erste Platz zu Buche. Lediglich gegen die zweitplatzierten Polen (zehn Zähler) gab es Anfang September in Rotterdam ein Unentschieden (1:1) – ansonsten konnten sie alle Partien für sich entscheiden. Bedeutet auch: Das Hinspiel in Finnland gewannen sie ebenfalls (2:0).
17:03
Hallo und herzlich zur WM-Qualifikation für die Endrunde 2026 in Nordamerika! In Gruppe G gastiert heute Finnland in den Niederlanden. Anstoß in Amsterdam ist um 18:00 Uhr.