90.
22:48
Fazit:
Norwegen setzt ein weiteres Ausrufezeichen und besiegt Italien deutlich mit 4:1! Damit sind die Skandinavier nicht nur das erste Mal seit 1998 wieder bei einer WM mit dabei, sondern haben mit 37 erzielten Toren auch einen neuen Rekord aufgestellt. Das Spiel hatte zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten: Gegen tiefstehende Norweger dominierte Italien die ersten 45 Minuten und führte völlig verdient zur Pause. Doch die Mannschaft von Solbakken kam wie ausgewechselt aus der Kabine und presste plötzlich hoch und ließ Italien keinen Raum. Offensiv haben sie einfach mit Nusa, Haaland und Co eine enorme Qualität. Nach dem verdienten Ausgleich entschied Haaland die Partie mit seinem nächsten Doppelpack und sorgte für jede Menge Jubel bei den Gästen. Italien hingegen muss wie bereits vorher zu erwarten in die Playoffs. Doch mit solch einer Leistung wie in Halbzeit zwei, könnte die dritte verpasste WM in Folge zur Realität werden. Es bedarf einer deutlichen Steigerung, wenn die Squadra Azzurra bei der Weltmeisterschaft dabei sein will!
90.
22:40
Gelbe Karte für Jørgen Strand Larsen (Norwegen)
Fürs Trikot ausziehen.
90.
22:39
Tooor für Norwegen, 1:4 durch Jørgen Strand Larsen
Es wird deutlich! Ryerson erobert den Ball in der eigenen Hälfte und Thorsby schickt direkt Strand Larsen auf die Reise. Im Eins-gegen-Eins lässt der Stürmer Mancini stehen und schiebt die Kugel vorbei an Donnarumma ins Tor.
90.
22:39
Während die Ersatzbank Norwegens schon am jubeln ist, spielen die Jungs auf dem Feld weiter munter nach vorne. Bei den Italienern hat man den Eindruck, dass sie sich nur noch den Abpfiff herbeisehnen.
90.
22:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90.
22:36
Auch Norwegens Superstar hat frühzeitig Feierabend und darf sich die letzten Minuten von draußen angucken. Zusammen mit Møller Wolfe wird Haaland von Strand Larsen und Østigård ersetzt.
89.
22:35
Einwechslung bei Norwegen: Jørgen Strand Larsen
89.
22:35
Auswechslung bei Norwegen: Erling Haaland
89.
22:35
Einwechslung bei Norwegen: Leo Østigård
89.
22:35
Auswechslung bei Norwegen: David Møller Wolfe
88.
22:34
Die ersten Zuschauermengen verlassen bereits das Stadion.
87.
22:34
Haaland hat nach einem Zusammenspiel mit Oscar Bobb die Chance auf den Hattrick. Doch er verpasst den richtigen Zeitpunkt zum schießen.
86.
22:33
Einwechslung bei Italien: Samuele Ricci
86.
22:33
Auswechslung bei Italien: Nicolò Barella
86.
22:32
Einwechslung bei Italien: Alessandro Buongiorno
86.
22:32
Auswechslung bei Italien: Alessandro Bastoni
85.
22:32
Nach einer Ecke köpft Retegui am Tor vorbei!
82.
22:31
Italien wirkt sichtlich geschockt, ist aber um eine Antwort bemüht. Doch gegen stabile Gäste kommen sie aktuell nicht durch.
80.
22:30
Damit steht Norwegen bei 36 erzielten Treffern in acht Gruppenspielen. Das ist neuer Rekord in der WM-Quali. Haaland hat mit seinen 16 Treffern einen großen Anteil daran.
79.
22:27
Einwechslung bei Italien: Mattia Zaccagni
79.
22:27
Auswechslung bei Italien: Francesco Esposito
79.
22:27
Einwechslung bei Italien: Gianluca Scamacca
79.
22:26
Auswechslung bei Italien: Manuel Locatelli
79.
22:26
Tooor für Norwegen, 1:3 durch Erling Haaland
Doppelpack innerhalb kürzester Zeit! Norwegen erobert die Kugel direkt wieder und das in Italiens Hälfte. Thorsby kämpft sich auf rechts durch und legt quer ins Zentrum. Dort spitzelt Haaland das Leder an Donnarumma vorbei ins Tor!
78.
22:24
Tooor für Norwegen, 1:2 durch Erling Haaland
Partie gedreht! Nusa bittet links im Strafraum gegen zwei Mann zum Tanz. Weil Cristante und Politano nicht energisch in den Zweikampf gehen, kann der junge Flügelspieler wunderbar den eingewechselten Bobb bedienen. Mit einem Haken geht er an Di Lorenzo vorbei und chippt das Leder auf den zweiten Pfosten. Dort steht Haaland und haut die Kugel per Volley ins Netz.
76.
22:23
Nächster Wechsel in dieser Partie. Thorstvedt und Sørloth, die beide am Ausgleich beteiligt waren, machen Platz für Oscar Bobb und Thelo Aasgaard.
75.
22:22
Einwechslung bei Norwegen: Oscar Bobb
75.
22:22
Auswechslung bei Norwegen: Alexander Sørloth
75.
22:22
Einwechslung bei Norwegen: Thelo Aasgaard
75.
22:22
Auswechslung bei Norwegen: Kristian Thorstvedt
74.
22:21
Auf der anderen Seite verhindert Nyland den erneuten Rückstand Ein Flanke von der rechten Grundlinie nimmt Dimarco links aus elf Metern volley. Doch Norwegens Schlussmann ist auf seinem Posten und pariert stark.
72.
22:19
Doppelchance zur Führung für Norwegen! Eine Ecke von links geht bis an den zweiten Pfosten, wo Nusa vergessen wurde. Seinen Versuch aus spitzem Winkel pariert Donnarumma stark. Anschließend schießt er nochmal Sørloth an, von wo aus die Kugel am Tor vorbei geht.
70.
22:16
Norwegen drückt auf den Führungstreffer! Von Italien kommt weiterhin wenig.
69.
22:16
Gelbe Karte für Francesco Esposito (Italien)
Nächste Verwarnung abseits des Balles.
68.
22:15
Einwechslung bei Italien: Bryan Cristante
68.
22:14
Auswechslung bei Italien: Davide Frattesi
67.
22:13
Gelbe Karte für Alessandro Bastoni (Italien)
Der Verteidiger wird verwarnt, weil er wohl gemeckert hat.
66.
22:13
Schafft es Italien wieder einen Gang hochzuschalten? Der zweite Durchgang geht bisher komplett an den Italienern vorbei.
64.
22:12
Einwechslung bei Norwegen: Morten Thorsby
64.
22:12
Auswechslung bei Norwegen: Patrick Berg
63.
22:09
Tooor für Norwegen, 1:1 durch Antonio Nusa
Das war absehbar! Sørloth hat rechts auf Höhe der Mittellinie die Kugel und dribbelt energisch ins Zentrum. Dort spielt er Thorstvedt an, der die Kugel aber durch die Beine lässt, sodass Antonio Nusa ran kommt. Der Leipziger marschiert in den Strafraum, wird nicht konsequent angegangen und haut das Leder kraftvoll mit links ins kurze Eck.
61.
22:08
Norwegen lässt Ball und Gegner laufen, doch schafft es nicht mehr in die gefährlichen Zonen zu kommen.
58.
22:04
Mal wieder Italien! Eine Flanke von links erreicht Bastoni am zweiten Pfosten. Doch der Innenverteidiger köpft deutlich am Tor vorbei.
56.
22:03
Das ist schon bemerkenswert: Stand Norwegen in den ersten 45 Minuten noch mit allen Mann in der eigenen Hälfte, laufen sie inzwischen sehr hoch an und attackieren sogar Donnarumma. Auch wenn sich die Squadra Azzurra aus dem Dressing befreien kann, die so gefährlichen Diagonalbälle können sie nicht mehr spielen. Dafür fehlt ihnen einfach die Zeit.
54.
22:00
Nächster Abschluss von Norwegen! Diesmal zieht Ryerson aus 20 Metern ab. Doch auch er verfehlt das Tor.
51.
21:58
Norwegen wirkt in den Anfangsminuten deutlich griffiger als noch in Halbzeit Eins. So kommen sie zu hohen Ballgewinnen und haben nicht mehr so einen langen Weg bis zum Tor.
49.
21:56
Eine Hereingabe aus dem linken Halbfeld rutscht durch und geht nur Zentimeter am Pfosten vorbei. Glück für Italien!
48.
21:55
Wieder Sørloth mit dem Abschluss! Erneut bekommt er rechts im Strafraum den Ball. Anschließend zieht er in die Mitte und zögert eigentlich einen Tick zu lange. Aus einer leichten Rückenlage zielt er dann aus 15 Metern etwas zu hoch.
47.
21:53
Auch auf der anderen Seite wird's gefährlich. Locatelli probiert es aus der Distanz, findet aber in Ørjan Nyland seinen Meister.
46.
21:53
Nach 20 Sekunden kommt Sørloth rechts im Strafraum zum Abschluss, trifft aber nur das Außennetz. Trotzdem war das schon gefährlicher, als alles was Norwegen in Hälfte eins zu Stande gebracht hat.
46.
21:52
Ohne personelle Änderung geht es weiter!
46.
21:51
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:41
Halbzeitfazit:
Italien führt in diesem aufgrund der Tordifferenz weitestgehend bedeutungslosen Topspiel der Gruppe I gegen Norwegen hochverdient mit 1:0! Von Beginn an zeigte die Mannschaft von Gennaro Gattuso einen beherzten und auch taktisch cleveren Auftritt, indem sie immer wieder mit Verlagerungen den freien Platz auf den Außenbahnen nutzten. Ein solcher Diagonalball leitete nach dem Fehler von Julian Ryerson auch Italiens Führung ein. Im Anschluss behielten die Gastgeber die Oberhand, wurden jedoch nicht mehr ganz so zwingend. Norwegen hingegen hat große Probleme offensiv ins Spiel zu finden. Haaland und Sørloth sind weitestgehend abgemeldet. Trotzdem sieht weiterhin alles danach aus, dass Norwegen nach diesem Spiel das Ticket für die WM bucht!
45.
21:35
Gelbe Karte für Nicolò Barella (Italien)
Barella haut Ryerson das Standbein weg und sieht zu Recht gelb.
45.
21:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44.
21:32
Gelbe Karte für Gennaro Gattuso (Italien)
Weil Italiens Trainer seine Coaching-Zone verlassen und mit dem vierten Offiziellen diskutiert hat, wird er verwarnt.
43.
21:32
Retegui und Heggem liefern sich ein intensives Duell auf der rechten Seite. Beide Ziehen, beide Klammern und beide gehen zu Boden. Der Assistent zeigt jedoch ein Stürmerfoul an. Diese Entscheidung gefällt keinem Italiener vor Ort.
41.
21:30
Fünf Minuten sind noch bis zur Pause zu gehen und das Spiel ist inzwischen etwas abgeflacht. Norwegen gestaltet es ausgeglichener, ohne aber auch nur in die Nähe des italienischen Strafraums zu kommen. Italien lässt sie erstmal etwas machen und steht defensiv äußerst stabil. Gefährliche Umschaltmomente gab es jedoch bisher auch noch nicht.
38.
21:26
Erling Haaland wirkt sichtlich genervt und reißt sich nach einem Zweikampf von Mancini, der aber nicht nachgibt, los. So bittet der Unparteiische den Stürmer zum Gespräch.
36.
21:25
Gute Chance auf das 2:0! Dimarco wird auf links freigespielt und gibt gefühlvoll in die Mitte. Dort köpft Esposito aus sieben Metern aufs Tor, setzt seinen Versuch aber ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
33.
21:20
Eine Ecke Italiens kommt gefährlich ins Zentrum, doch Nyland passt auf und faustet den Ball weg.
31.
21:19
Etwas mehr als eine halbe Stunde hat es bis zum ersten Abschluss der Gäste gedauert: Nusa kommt links an die Kugel, geht ein paar Meter nach innen und schießt aus 20 Metern aufs Tor. Sein Schuss senkt sich zwar noch etwas, rauscht aber trotzdem über den Kasten.
29.
21:18
Haaland fuchtelt wild mit den Armen umher und will seine Mitspieler nach vorne peitschen, um etwas höher anzulaufen. Da diese jedoch keinerlei Anstalten machen, seinen Anweisungen zu folgen, wirkt Norwegens Kapitän äußerst unzufrieden und genervt.
27.
21:16
Einfacher Fehlpass von Sander Berge, der den Ball über wenige Meter nicht anbringt. Bezeichnend für den Norwegischen Auftritt bisher. So geht es mit einem Einwurf für Italien weiter.
25.
21:13
Nun hat auch Norwegen den Ball mal einen längeren Zeitraum und lässt die Kugel in den eigenen Reihen laufen. Über die Mittellinie schaffen sie es aber bisher noch nicht.
22.
21:10
Mit Ball funktioniert bei den Gästen noch extrem wenig. Immer wieder werden sie zu langen Bällen gezwungen, die im Nirgendwo landen.
19.
21:08
Es bleibt weiterhin dabei, dass die Gastgeber deutlich mehr vom Spiel haben. Norwegen hingegen steht mit allen Mann in der eigenen Hälfte und verschiebt immer wieder stark auf die Ballseite. So bleibt den Italienern aber eben auf der Ballfernen-Seite viel Raum, den sie mit Diagonalbällen immer wieder versuchen zu bespielen.
16.
21:05
Bei Norwegen rückt Sørloth in der Defensive auf die rechte Seite und vervollständigt das fünfer Mittelfeld, sodass sie im 4-5-1 mit Haaland als einziger Spitze verteidigen können.
13.
21:02
Für Francesco Esposito war es übrigens der dritte Treffer im fünften Länderspiel. Eine beachtliche Quote für den 20-Jährigen.
12.
21:01
Wie reagiert Norwegen auf diesen Rückstand? Bisher haben sie der italienischen Spielidee mit vielen Seitenverlagerungen auf die Schienenspieler wenig entgegenzusetzen.
11.
20:58
Tooor für Italien, 1:0 durch Francesco Esposito
Die Gastgeber belohnen sich für einen munteren Beginn. Ein Seitenwechsel von Locatelli ist eigentlich nicht gut, doch Dortmunds Ryerson macht die Kugel nochmal scharf und legt sie Dimarco vor. Dieser spielt einen Doppelpass mit Retegui und bedient anschließend Esposito. Im Fünfer behauptet er die Kugel und schließt aus der Drehung flach ab. Nyland kann nichts mehr ausrichten.
8.
20:56
Dimarco mit dem ersten gefährlichen Abschluss der Partie! Nach einem weiteren Diagonalball auf die rechte Seite, flankt Di Lorenzo ins Zentrum, wo das Leder auf den zweiten Pfosten geklärt wird. Dort nimmt Italiens Linksverteidiger die Kugel direkt mit dem schwächeren rechten Fuß und donnert den Ball nur knapp am Pfosten vorbei.
6.
20:55
Italien ist von Beginn an gut in dieser Partie und übernimmt erst einmal die Kontrolle. Dabei schiebt Dimarco weit nach vorne, sodass die Italiener aus einem 3-5-2-System heraus aufbauen können. Mit weiten Diagonalbällen auf die Außen soll es dann nach vorne gehen.
3.
20:52
Weil Retegui nach einem Zweikampf mit Ajer zu Boden geht und liegenbleibt, ist das Spiel unterbrochen. Norwegens Innenverteidiger hatte Retegui leicht im Gesicht getroffen.
1.
20:50
Norwegen kommt bereits nach 40 Sekunden das erste Mal gefährlich ins letzte Drittel. Doch Sørloth verspringt der Ball, weshalb diese aussichtsreiche 3-gegen-2-Situation verpufft.
20:48
Bevor es losgeht, muss der Spielball noch auf den Platz gebracht werden. Diese Aufgabe erledigt eine kleines, fern gesteuertes Auto!
20:43
Zuerst erklingt die Norwegische Nationalhymne. Im Anschluss die der Gastgeber!
20:42
Angeführt von Alejandro Hernández Hernández, dem spanischen Schiedsrichter dieser Partie, betreten die Spieler den Rasen.
20:34
Während sich Norwegen heute aller Voraussicht nach das erste Mal seit 1998 wieder für eine Weltmeisterschaft qualifizieren wird, geht es für die so leidenschaftlichen Italiener wohl in die Playoffs. Dort könnte dann der Albtraum vieler Italiener wahr werden und die Squadra Azzurra die dritte WM in Folge verpassen.
20:23
Im Hinspiel setzte sich Norwegen übrigens klar und deutlich mit 3:0 durch die Tore von Sørloth, Nusa und Haaland durch. Bei Italien saß damals noch Luciano Spalletti auf der Trainerbank. Nur wenige Tage später wurde er jedoch entlassen und durch Gennaro Gattuso ersetzt.
20:14
Auf der anderen Seite wechselt Norwegens Trainer Ståle Solbakken im Vergleich zum souveränen 4:1-Sieg gegen Estland einmal. Für Oscar Bobb von Manchester City startet heute der in Italien bei Sassuolo Calcio aktive Kristian Thorstvedt. Dementsprechend kommt auf Italiens Abwehr auch heute die Aufgabe zu, eins der körperlichsten und besten Sturmduos der Welt zu stoppen: Alexander Sørloth und Erling Haaland!
20:08
Einen solch hohen Sieg hält Italien-Coach Gennaro Gattuso für unmöglich, wie er es auf einer Pressekonferenz vor dem Spiel ausgedrückt hat. Trotzdem rotiert er im Vergleich zum enttäuschenden Last-Minute-Sieg gegen Moldau komplett und tauscht seine Startformation auf zehn Positionen. Nur der Torschütze zum 1:0, Gianluca Mancini, darf erneut beginnen. Das heißt auch, dass Donnarumma ins Tor zurückkehrt und der junge Esposito, der gegen Moldau ebenfalls erfolgreich war, im Sturm zusammen mit Retegui und Politano beginnt.
19:59
Auch wenn diese beiden Teams nur drei Punkte voneinander trennen, scheint der Gruppensieg und die damit verbundene direkte WM-Quali, bereits entschieden. Denn die Norweger haben ein um 17 Tore besseres Torverhältnis, und müssten daher heute mit neun Toren unterschied verlieren, um noch auf den zweiten Platz abzurutschen.
19:50
Herzlich willkommen zum Abschluss der WM-Quali in dieser Gruppe I! Tabellenführer Norwegen ist zu Gast in Mailand und trifft auf die zweitplatzierten Italiener. Um 20:45 Uhr geht es im Giuseppe Meazza Stadion los!