18:13
Draper - Čilić: 1:2
Der 36-jährige Kroate will es wissen und erarbeitet sich einen Breakball. Das Attackieren der Rückhand von Draper macht sich bezahlt. Der 23-jährige Engländer leistet sich einen unerzwungenen Fehler und returniert ins Netz.
18:12
Draper - Čilić: 1:2
Mrnja punktete noch einmal mit einem saftigen Vorhand-Cross-Winner, den er aus der Mitte des Feldes heraus links in den Winkel zimmert, und kann Draper dann auch den zweiten Spielball abnehmen, bei dem der Engländer über den zweiten Aufschlag kommen muss und bei einem Linientreffer des Kroaten nicht mehr kontrolliert returnieren kann. Einstand.
18:11
Draper - Čilić: 1:2
Kurios: Draper lässt einen Cross von Čilić passieren, weil er wohl vermutet, dass der Ball ins Aus fliegt. Dabei ist er wirklich um Welten gut, was der Brite zunächst gar nicht glauben kann. Mit einem starken Aufschlag stellt er anschließend aber auf 40:15 und sichert sich zwei Spielbälle.
18:10
Draper - Čilić: 1:2
Marin Čilić findet richtig stark in die Rallye hinein und bringt einige richtig giftige Crosses aufs Feld, die sein Londoner Gegner aber allesamt verteidigt. Letztlich ist es der Kroate selbst, dessen Cross ins Seitenaus verzieht. 30:0 für den 23-Jährigen.
18:08
Draper - Čilić: 1:2
Der junge Brite serviert wieder und holt sich mit einem scharfen Aufschlag nach innen direkt mal den Freipunkt zum 15:0.
18:06
Draper - Čilić: 1:2
Der 36-Jährige muss schwer arbeiten, attackiert Draper aber ein ums andere Mal auf dessen Rückhand, mit der er sich dann auch einen Rückhand-Longline-Fehler leistet. Beim Stand von 40:30 verwertet Čilić seinen Spielball dann auch endlich mal souverän. Nach starkem ersten Aufschlag findet sich der Londoner in der Mühle wieder und kann nach langem Lauf nur noch hoch ins T-Feld returnieren. Čilić verwertet per Smash zur 2:1-Führung.
18:05
Draper - Čilić: 1:1
Und schon wieder sitzt der erste Aufschlag von Mrnja nicht, der in einer langen Rallye richtig viel Glück hat, dass ein ganz enger Ball von Draper wirklich nur um ganz wenige Millimeter im Aus landet. Statt Breakbällen steht es damit 30:30.
18:04
Draper - Čilić: 1:1
Schon wieder sitzt der erste Aufschlag nicht und der 36-Jährige hat etwas Glück, dass Draper nicht sofort zur Attacke übergeht, sodass er nach einem präzisen Angriffsball zu einen wunderschönen Rückhand-Longline-Winner ansetzen kann.
18:03
Draper - Čilić: 1:1
Marin Čilić eröffnet sein zweites Aufschlagspiel mit einem Doppelfehler und muss direkt im Anschluss schon wieder über den zweiten Aufschlag kommen, den er völlig auf Nummer sicher in die Mitte des Halbfelds returniert. Jack Draper packt sofort mit einem satten Return-Winner zu und stellt auf 30:0. Das ist jetzt die erste kritische Phase, die der Kroate durchstehen muss.
18:01
Draper - Čilić: 1:1
Mit dem vierten Aufschlag kommt Jack Draper nun erstmals auch zum Freipunkt, ehe Marin Čilić in der finalen Rallye zunächst nur hoch ins T-Feld returnieren kann. Der Engländer braucht dennoch eine ganze Reihe an Angriffsbällen, ehe ein glücklicher Netzroller den Kroaten zum finalen Fehler zwingt. Das ist der 1:1-Ausgleich.
18:00
Draper - Čilić: 0:1
Mrnja attackiert erneut giftig die Rückhand des Londoners, setzt einen entscheidenden Cross dann aber knapp ins Aus. In der anschließenden Rallye ist es dann ein Cross des Kroaten, der im Netz landet. Schon steht es 30:15 für den jungen Briten.
17:59
Draper - Čilić: 0:1
Der Lokalmatador will nun ebenfalls sein erstes Aufschlagspiel verwerten, muss aber erst einmal über den zweiten Aufschlag kommen, woraufhin Čilić sich direkt die Initiative erarbeitet und seinen Gegner auf der Rückhand festnagelt. Der entscheidende Return von Draper ist dann zu lang: 0:15.
17:57
Draper - Čilić: 0:1
Čilić braucht noch einmal den zweiten Aufschlag und fängt sich nun einen Vorhand-Longline-Winner des Engländers ein, der anschließend aber in der Rallye einen Rückhand-Cross ohne Not ins Netz jagt. Der Kroate geht somit mit 1:0 in Führung.
17:56
Draper - Čilić: 0:0
Mrnja muss über den zweiten Aufschlag kommen, aber Draper kann sich in der ersten längeren Rallye keinen Vorteil erkämpfen. Als er zu fahrig in die Mitte returniert, schnappt der Kroate mit einem giftigen Vorhand-Cross-Winner zum 30:0 zu. Es folgt das erste Ass der Partie. Das sind die ersten drei Spielbälle.
17:54
Draper - Čilić: 0:0
Marin Čilić gewinnt den Münzwurf und entscheidet sich dafür, zuerst zu servieren. Ein scharfer Aufschlag nach außen bringt ihm dabei direkt den Freipunkt zum 15:0 ein.
17:46
Die Spieler sind da
Der Platz ist schon seit geraumer Zeit frei und jetzt sind auch die beiden Protagonisten endlich auf dem No. 1 Court angekommen. Jack Draper und Marin Čilić richten sich gerade auf den ihnen zugewiesenen Plätzen ein. Dann gibt es noch ein paar Minuten zum Warmspielen und dann kann das mit Spannung erwartete Zweitrundenmatch auch schon starten.
16:56
Der Platz ist noch nicht frei
Die ungefähr für 17:00 Uhr angesetzte Partie kann übrigens noch nicht starten, weil Court No. 1 aktuell noch von Maria Sakkari und Elena Rybakina bespielt wird. Sobald dieses Duell beendet ist und der Platz neu aufbereitet wurde, kann es aber losgehen. Aktuellen Schätzungen zufolge könnte es gegen 17:35 Uhr soweit sein. Wir melden uns hier am Liveticker zurück, sobald die Spieler sich auf den Weg machen.
16:48
Marin Čilić weiß ebenfalls, wie man serviert
Auch Mrnja verfügt aber bei einer Körpergröße von 1,98 Metern über ein wuchtiges Aufschlagspiel. Der Kroate entschied in seiner langen Karriere schon so manches Match auf schnellem Hartplatz oder Rasen alleine durch seinen Service und zählt durchaus zu den gefürchteten Aufschlagriesen der ATP Tour. Vielleicht mag er kein klassischer Servebot wie John Isner oder Ivo Karlović sein. In engen Matches – gerade bei Grand Slams – war sein variabler Aufschlag dennoch häufig der entscheidende Faktor.
16:40
Überzeugt der Brite erneut mit effizientem Aufschlagspiel?
Besonders eindrucksvoll bei seinem cleanen Auftaktsieg war die Quote bei eigenem Aufschlag. Jack Draper holte in 25 von 27 Fällen direkt mit dem ersten Aufschlag den Punkt, was einer Traumquote von 93 Prozent entspricht. In den 14 Fällen, in denen er über den zweiten Aufschlag kommen musste, punktete er immerhin auch elf Mal – eine noch beeindruckendere Quote von 79 Prozent gewonnenen Punkten mit dem zweiten Aufschlag. Überflüssig zu erwähnen, dass die Nummer vier der Welt mit solchen Werten nicht einen einzigen Breakball gegen sich zugelassen hat.
16:32
Poliert Draper seine Wimbledon-Bilanz auf?
Bislang war der heilige Rasen vom All England Lawn Tennis and Croquet Club für den gebürtigen Londoner Jack Draper kein allzu gutes Pflaster. Fünf Einzelspiele hat der 23-Jährige im Vorfeld der diesjährigen Wimbledon Championships hier absolviert, von denen er gerade einmal zwei Partien gewonnen hat - eine traurige Sieg-Quote von nur 40 Prozent. Umso wertvoller war der ungefährdete Auftaktsieg gegen den Argentinier Sebastian Báez (ATP 38), den der junge Brite in gerade einmal 78 Minuten ohne Satzverlust abfertigte.
16:24
Draper wartet als echter Prüfstein
In Runde zwei trifft Marin Čilić nun auf Lokalmatador Jack Draper, die aktuelle Nummer vier der Welt. Es ist das erste direkte Duell der beiden, obwohl Čilić das Spiel des Linkshänders schon lange beobachtet. Besonders beeindruckt zeigt sich der Routinier vom rasanten Aufstieg des Briten, der in den letzten zwölf Monaten den Durchbruch schaffte und derzeit in absoluter Topform agiert.
16:16
Zweiter Karrierefrühling dank Disziplin
Nach der zweiten OP im Mai 2024 verlief die Rückkehr auf die Tour deutlich erfolgreicher als erwartet für Marin Čilić. Bereits im Herbst holte sich der Kroate in Hangzhou den Titel - seinen ersten Turniersieg seit 2021. Inzwischen fühlt sich Čilić nach eigener Aussage wieder „wirklich, wirklich gut“. Die vielen Reha-Monate haben sich ausgezahlt. Der 36-Jährige wirkt fokussiert, fit und vor allem dankbar dafür, noch einmal auf dieser Bühne stehen zu dürfen, wo er 2017 immerhin auch mal im Finale stand, das er jedoch chancenlos mit 0:3 gegen Roger Federer verloren hat.
16:08
Emotionales Comeback nach vier Jahren
Zum ersten Mal seit 2021 schlägt Marin Čilić wieder in Wimbledon auf - und das nach zwei komplizierten Knieoperationen. Nach einem langen Leidensweg kehrt der frühere US-Open-Sieger nun mit neuem Elan zurück an den Ort, an dem er schon 2007 debütierte. Der inzwischen 36-Jährige stand zuletzt im Juni bei einem Challenger-Turnier in Nottingham mal wieder ganz oben auf dem Podest und gewann auch zum Auftakt auf dem heiligen Rasen souverän gegen Raphael Collignon mit 3:0 (6:3, 6:4 und 6:3).
16:00
Herzlich willkommen aus London
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem altehrwürdigen All England Lawn Tennis and Croquet Club. Hier findet heute um ca. 17:00 Uhr das Zweitrundenmatch im Herreneinzel zwischen Jack Draper und Marin Čilić statt.