
Fußball
2. Bundesliga
90.
15:28
Fazit:
Mit 3:0 endet das Spiel! Am Ende ist das Ergebnis vielleicht etwas zu deutlich, denn in einem ausgeglichenen Spiel waren die Heidenheimer vor allem effektiver. Zwei Standards machen den Unterschied, zusätzlich beweist Kleindienst seine Mittelstürmer-Qualitäten. Das macht am Ende den Unterschied in einem ruhigen Spiel. Kiel muss sich vorwerfen, kaum in den Strafraum gekommen zu sein, das lag aber eben auch am sehr guten Verteidigen des FCH. Der ist damit wieder auf Platz Zwei, während Kiel im Mittelfeld bleibt. Die Heidenheimer machen einen großen Schritt in Richtung Top-Drei-Platzierung.
Mit 3:0 endet das Spiel! Am Ende ist das Ergebnis vielleicht etwas zu deutlich, denn in einem ausgeglichenen Spiel waren die Heidenheimer vor allem effektiver. Zwei Standards machen den Unterschied, zusätzlich beweist Kleindienst seine Mittelstürmer-Qualitäten. Das macht am Ende den Unterschied in einem ruhigen Spiel. Kiel muss sich vorwerfen, kaum in den Strafraum gekommen zu sein, das lag aber eben auch am sehr guten Verteidigen des FCH. Der ist damit wieder auf Platz Zwei, während Kiel im Mittelfeld bleibt. Die Heidenheimer machen einen großen Schritt in Richtung Top-Drei-Platzierung.
90.
15:28
Fazit:
Schluss am Hardtwald, der SV Sandhausen erkämpft sich ein 2:2 gegen den SC Paderborn. Die Gäste führten verdient zur Pause, aber nach dem Seitenwechsel erwischten die Gastgeber den besseren Start und kamen zum schnellen Ausgleich durch Evina. Danach war der SVS gut im Spiel und bot dem Aufstiegsaspiranten ordentlich Paroli. Der SCP hatte noch zwei gute Chancen durch Muslija und Rohr in der Nachspielzeit, insgesamt geht der Punkt aber in Ordnung. Sandhausen hat am kommenden Wochenende den direkten Konkurrenten Jahn Regensburg zu Gast, Paderborn empfängt dann Braunschweig. Das war es von hier, einen schönen Tag noch!
Schluss am Hardtwald, der SV Sandhausen erkämpft sich ein 2:2 gegen den SC Paderborn. Die Gäste führten verdient zur Pause, aber nach dem Seitenwechsel erwischten die Gastgeber den besseren Start und kamen zum schnellen Ausgleich durch Evina. Danach war der SVS gut im Spiel und bot dem Aufstiegsaspiranten ordentlich Paroli. Der SCP hatte noch zwei gute Chancen durch Muslija und Rohr in der Nachspielzeit, insgesamt geht der Punkt aber in Ordnung. Sandhausen hat am kommenden Wochenende den direkten Konkurrenten Jahn Regensburg zu Gast, Paderborn empfängt dann Braunschweig. Das war es von hier, einen schönen Tag noch!
90.
15:24
Fazit:
Der SSV Jahn Regensburg kommt gegen den 1. FC Kaiserslautern nicht über ein 0:0-Heimremis hinaus und beschließt auch den 29. Spieltag auf dem Abstiegsrelegationsplatz. Nach der ersten Halbzeit, in der sie sich jeweils eine gute Möglichkeit erarbeitet hatten, taten sich beide Mannschaft weiterhin sehr schwer, zu Abschlüssen zu kommen. Die Roten Teufel wählten zwar eine etwas aktivere Herangehensweise, behielten aber ihren grundsätzlichen defensiven Fokus, während die Hausherren den dringend benötigten Dreier ins Visier nahmen, gegen die kompakte Gästeabwehr aber keine Mittel fanden. Nach einer Roten Karte gegen Saller (74.) musste die Jahnelf die letzte Viertelstunde in Unterzahl bestreiten und kam in der Nachspielzeit dennoch zur besten Chance der gesamten Partie, sie für sich zu entscheiden: Einen Distanzschuss Owusu, der genau in den linken Winkel gepasst hätte, parierte Luthe herausragend (90.+1). Der SSV Jahn Regensburg reist am nächsten Sonntag zum SV Sandhausen. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am Samstag den FC Hansa Rostock. Einen schönen Tag noch!
Der SSV Jahn Regensburg kommt gegen den 1. FC Kaiserslautern nicht über ein 0:0-Heimremis hinaus und beschließt auch den 29. Spieltag auf dem Abstiegsrelegationsplatz. Nach der ersten Halbzeit, in der sie sich jeweils eine gute Möglichkeit erarbeitet hatten, taten sich beide Mannschaft weiterhin sehr schwer, zu Abschlüssen zu kommen. Die Roten Teufel wählten zwar eine etwas aktivere Herangehensweise, behielten aber ihren grundsätzlichen defensiven Fokus, während die Hausherren den dringend benötigten Dreier ins Visier nahmen, gegen die kompakte Gästeabwehr aber keine Mittel fanden. Nach einer Roten Karte gegen Saller (74.) musste die Jahnelf die letzte Viertelstunde in Unterzahl bestreiten und kam in der Nachspielzeit dennoch zur besten Chance der gesamten Partie, sie für sich zu entscheiden: Einen Distanzschuss Owusu, der genau in den linken Winkel gepasst hätte, parierte Luthe herausragend (90.+1). Der SSV Jahn Regensburg reist am nächsten Sonntag zum SV Sandhausen. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am Samstag den FC Hansa Rostock. Einen schönen Tag noch!
90.
15:22
...und Rohr hat plötzlich das goldene Tor auf dem Kopf! Er erwischt die Flanke von Muslija aber nicht richtig und setzt den Ball aus kurzer Distanz rechts daneben. Da war er noch leicht bedrängt worden, also keine leichte Abschlusssituation, dennoch rauft sich Rohr berechtigterweise die Haare.
90.
15:21
Dann macht es Ajdini nochmal spannend, weil er links außen am Strafraum Tachie umlegt. Das gibt Freistoß...
90.
15:21
Der Referee möchte beim Auslaufen noch weiter das ruhige Passspiel sehen und verlängert das Spiel um drei Minuten.
90.
15:20
Die Hälfte der Nachspielzeit ist rum. Sandhausen wirkt jetzt zufrieden mit dem Punkt und geht nicht mehr das ganz große Risiko. Auch bei den Gästen ist die Luft raus. Es riecht nach Remis.
90.
15:19
In der Nachspielzeit die Riesenchance für die Jahnelf! Der eben eingewechselte Shipnoski legt infolge eines Einwurfs von der halbrechten Sechzehnerkante flach zurück zu Owusu, der aus mittigen 20 Metern einen beinahe perfekten Schuss mit dem linken Innenrist auspackt. Mit einer echten Glanztat lenkt Luthe den Ball im linken Winkel mit de rechten Hand über seinen Kasten.
89.
15:18
Kiel hat sich inzwischen auch aufs kompakte Verteidigen eingestellt. Sie möchten keinen weiteren Gegentreffer kassieren.
90.
15:18
Sechs Minuten werden nachgespielt. Für Evina geht es nach kurzer Behandlung auf dem Feld weiter.
90.
15:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag im Jahnstadion soll 180 Sekunden betragen.
Der Nachschlag im Jahnstadion soll 180 Sekunden betragen.
90.
15:18
Gelbe Karte für Erik Durm (1. FC Kaiserslautern)
Durm unterbindet die schnelle Ausführung eines Regensburger Einwurfs und kassiert für diese Unsportlichkeit eine Verwarnung.
Durm unterbindet die schnelle Ausführung eines Regensburger Einwurfs und kassiert für diese Unsportlichkeit eine Verwarnung.
90.
15:17
Abseits des Spielgeschehens hat Evina einen abbekommen und er muss behandelt werden. Es ist eine recht üppige Nachspielzeit zu erwarten.
88.
15:16
Ganda will nochmal zu einem Konter ansetzen, legt sich den Ball aber einen Tick zu weit vor. Hoffmeier kann dadurch aufschließen und ihm den Ball noch wegspitzeln.
86.
15:16
Den fälligen Freistoß von halblinks aus 24 Minuten bekommt Mainka dann voll ins Gesicht. Er bleibt liegen und muss behandelt werden. Alle warten hier nur noch auf den Abpfiff, auch auf den Rängen ist es sehr ruhig.
88.
15:15
Hercher mit der Kopfballchance! Der eingewechselte Durm flankt vom linken Flügel scharf an die Fünferkante. Hecker kann unbewacht per Stirn abschließen, befördert den Ball aber im hohen Bogen über den Heimkasten.
86.
15:14
Paderborn ist seit Muslija Pfostentreffer offensiv nicht mehr großartig in Erscheinung getreten. Haben sich die Gäste doch mit dem Punktgewinn abgefunden? Die Uhr tickt runter und es macht eher den Anschein, als dass die Gastgeber jetzt mehr den Willen haben, die Partie noch siegreich zu gestalten.
87.
15:13
Das Schuster-Team nimmt doch noch einmal das Heft des Handelns in die Hand und hält den Schwerpunkt des Geschehens erstmals jenseits der Mittellinie. Es ist aber nicht wirklich in der Lage, Lücken im letzten Felddrittel aufzureißen.
85.
15:13
Gelbe Karte für Patrick Mainka (1. FC Heidenheim 1846)
Mainka tritt im Tackling Arp auf den Fuß.
Mainka tritt im Tackling Arp auf den Fuß.
82.
15:12
Das Spiel läuft ein wenig aus. Maloney muss derweil kurz das Feld verlassen, doch er kann wohl weitermachen.
83.
15:11
Sandhausen wagt nochmal einen Vorstoß, um doch noch den wichtigen Heimsieg einzufahren. Ein Einwurf von Höhn findet aber keinen Abnehmer.
79.
15:11
Gelbe Karte für Dženis Burnić (1. FC Heidenheim 1846)
Burnić kommt zu spät und wird direkt verwarnt.
Burnić kommt zu spät und wird direkt verwarnt.
83.
15:10
Trotz der Überzahl legen die Roten Teufel den Schalter nicht auf Angriff um, bleiben in Sachen Nachrücken ziemlich vorsichtig. Wenn sie hier noch gewinnen, dann eher am Ende einer Umschaltsituation.
80.
15:09
Auch Gerhard Kleppinger nimmt zeitgleich seinen letzten Wechsel vor. Janik Bachmann ist angeschlagen und muss runter, für ihn mischt Immanuel Höhn nun in der Schlussphase mit.
80.
15:08
Singh und Thalhammer, die beide gute Aktionen im Vorwärtsgang hatten, aber unter dem Strich unglücklichen agierten, machen in der Schlussphase Platz für Faber und Viet.
80.
15:08
Zehn Minuten vor Spielende wechselt Łukasz Kwasniok auf den Außenpositionen. Er bringt Marcel Hoffmeier für Raphael Obermair und Richmond Tachie für Julian Justvan.
78.
15:06
Paderborn hat die Spielkontrolle nach Sandhäuser Drangphase wieder etwas mehr zurückgewonnen. Abschlüsse sind in der zweiten Halbzeit bisher Mangelware, jetzt kommt Conteh aber mal zu einem solchen. Er wird von Obermair bedient, trifft den Ball im Strafraum dann aber nicht richtig. Er kullert in die Arme von Drewes.
78.
15:05
Gelbe Karte für Boris Tomiak (1. FC Kaiserslautern)
Tomiak erwischt mit seiner Grätsche im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo zwar auch den Ball, aber vornehmlich Owusu. Als dritter FCK-Akteur wird der Abwehrspieler verwarnt.
Tomiak erwischt mit seiner Grätsche im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo zwar auch den Ball, aber vornehmlich Owusu. Als dritter FCK-Akteur wird der Abwehrspieler verwarnt.
76.
15:04
Gelbe Karte für Mersad Selimbegović (Jahn Regensburg)
Der Regensburger Trainer ist erbost über den Platzverweis und kassiert wegen Meckerns die Gelbe Karte.
Der Regensburger Trainer ist erbost über den Platzverweis und kassiert wegen Meckerns die Gelbe Karte.
75.
15:03
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 3:0 durch Jan-Niklas Beste
Humorlos zieht Beste den Ball ins linke Eck. Mit der linken Innenseite verwandelt er sein neuntes Saisontor. Himmelmann war in der Mitte geblieben.
Humorlos zieht Beste den Ball ins linke Eck. Mit der linken Innenseite verwandelt er sein neuntes Saisontor. Himmelmann war in der Mitte geblieben.
75.
15:03
Der Spielfluss ist durch sich häufende kleine Unterbrechungen etwas raus. Jetzt liegt Ajdini nach Zusammenprall mit Srbeny am Boden. Er sammelt sich kurz, dann geht es glücklicherweise weiter für den Sandhäuser.
74.
15:03
Und jetzt gibt es auch noch den Elfmeter für Heidenheim! Beim Stochern nach einer Ecke erwischt Wriedt das Bein von Siersleben, der den Kontakt links im Strafraum in schlechter Position dankend annimmt.
73.
15:03
Beste holt schlitzohrig links eine Ecke heraus und wird frenetisch gefeiert. Es ist Wohlfühl-Zeit beim FCH!
74.
15:02
Rote Karte für Benedikt Saller (Jahn Regensburg)
Um einen Gästekonter in der Entstehung zu stoppen, tritt Saller unweit des gegnerischen Sechzehners von hinten auf Zimmers rechten Knöchel. Referee Florian Lechner wertet dies als rohes Spiel und zückt die Rote Karte.
Um einen Gästekonter in der Entstehung zu stoppen, tritt Saller unweit des gegnerischen Sechzehners von hinten auf Zimmers rechten Knöchel. Referee Florian Lechner wertet dies als rohes Spiel und zückt die Rote Karte.
73.
15:00
Pfosten! Ein Freistoß aus über 30 Metern halblinker Position zaubert Muslija erneut direkt auf das Tor, scheitert aber am linken Pfosten. Drewes wäre wohl da gewesen, wird aber durchpusten, dass er nicht den zweiten direkten Freistoß-Gegentreffer kassiert.
73.
15:00
Owusu gegen Luthe! Nach einem Doppelpass mit Albers gelangt der Ex-Auer durch das Zentrum an den Sechzehner und schießt vor dem grätschenden Abwehrman Kraus auf die flache linke Ecke. Luthe ist schnell unten und begräbt den Ball unter sich.
71.
14:59
Paderborn wechselt gut 20 Minuten vor dem Ende nochmal offensiv: Es kommt Niclas Nadj für Kai Klefisch. Das ist das klare Signal, dass es hier heute drei Punkte werden sollen aus Gästesicht, um oben dran zu bleiben.
71.
14:58
Da war mehr drin für Thalhammer! Saller gibt von der rechten Grundlinie gefühlvoll an die unbewachte mittige Fünferkante. Thalhammer kommt freistehend zum Kopfball, nickt aber recht weit am linken Kreuzeck vorbei.
68.
14:57
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:0 durch Tim Kleindienst
Das sind Mittelstürmer-Qualitäten! Rechts hat Busch nach einer Verlagerung viel Platz. Am Elfmeterpunkt winkt Kleindienst schon und schubst Gegenspieler Erras im genau richtigen Moment ganz leicht und noch regulär. Der verliert leicht die Kontrolle und kommt so einen Tick zu spät, als sein Gegenspieler direkt vor dem linken Pfosten mit links aus drei Metern einschiebt.
Das sind Mittelstürmer-Qualitäten! Rechts hat Busch nach einer Verlagerung viel Platz. Am Elfmeterpunkt winkt Kleindienst schon und schubst Gegenspieler Erras im genau richtigen Moment ganz leicht und noch regulär. Der verliert leicht die Kontrolle und kommt so einen Tick zu spät, als sein Gegenspieler direkt vor dem linken Pfosten mit links aus drei Metern einschiebt.
67.
14:56
Beste weckt das Stadion wieder auf! Er treibt über links nach vorne und wird viel zu lange nicht angegriffen. Aus halblinken 19 Metern zieht er mit links dann hoch drauf, doch der Keeper lenkt drüber. Zu zentral!
68.
14:56
Endlich mal wieder ein Abschluss nach längerer Durststrecke! Humphreys verliert den Ball im Aufbau, danach zieht Kinsombi drei Mann gegen sich und so kann Evina hinter ihm starten. Der Franzose bekommt den Ball links in den Lauf gespielt, scheitert aber dann aus spitzem Winkel an Huth, der mit den Beinen abwehren kann.
68.
14:55
Die Roten Teufel lassen sich auch zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt nicht aus der Reserve locken, würden ein torloses Unentschieden als Endergebnis wohl sofort unterschreiben. Mit einfachen taktischen Mitteln halten sie bisher das 0:0.
64.
14:54
Die Kieler haben knapp 60 Prozent Ballbesitz, aber das ist gegen gut verschiebende Kontrahenten viel zu träge.
66.
14:54
Gerhard Kleppinger wechselt ein viertes Mal und das zu einem recht frühen Zeitpunkt, was diese Zahl betrifft. Er bringt Christian Kinsombi anstelle des bemühten, aber oft glücklosen Alexander Esswein.
65.
14:52
Kaiserslautern hat übrigens schon lange nicht mehr in der Fremde netzen können: Letztmals gelang dies dem FCK Ende Januar mit 3:1-Sieg in Hannover.
64.
14:51
Auffällig ist auch, dass Sandhausen deutlich früher anläuft und die Gäste schon an deren Sechzehner attackiert. Das sorgt dafür, dass Paderborn auch mal den langen Ball auspacken muss, was dann zu Ballverlusten führen kann.
61.
14:51
Eine Stunde ist rum und Kiel nimmt den ersten Wechsel vor. Eine Veränderung ist sicher eine gute Idee, denn das Spiel rückt immer weiter in Richtung Geplätscher.
62.
14:50
Der erste frische Mann auf Seiten der Oberpfälzer ist Albers, der im Hinspiel doppelt traf. Caliskaner verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend.
61.
14:49
Sandhausen hat in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit 54 Prozent Ballbesitz und kommt deutlich verändert aus der Kabine. Kleppinger hat offenbar die richtigen Worte getroffen und sein Team nach schwacher erster Halbzeit wachgerüttelt.
61.
14:48
Gelbe Karte für Philipp Hercher (1. FC Kaiserslautern)
Hercher bremst einen Regensburger Konter mit einem Trikotzupfer gegen Makridis aus. Dieses taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte bestraft.
Hercher bremst einen Regensburger Konter mit einem Trikotzupfer gegen Makridis aus. Dieses taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte bestraft.
60.
14:48
Joker Klement will einen Freistoß aus mittigen 23 Metern direkt im Netz hinter Jahn-Keeper Urbig unterbringen. Er zirkelt den Ball mit dem linken Innenrist halbhoch links an der Mauer vorbei und setzt ihn an das Außennetz.
58.
14:47
Und schon sind die Wechsel vollzogen. Der glücklose Felix Platte und der unauffällige Robert Leipertz machen Platz für ein neues Sturmduo.
58.
14:46
Dirk Schuster schickt mit Klement und Hercher die ersten beiden Einwechselspieler in Rennen. Hanslik und Opoku haben das Feld verlassen.
57.
14:45
An der Seitenlinie machen sich Dennis Srbeny und Sirlord Conteh bereit. Łukasz Kwasniok möchte offenbar seine Stürmer austauschen.
56.
14:45
Beste bringt die Ecke von links in die Mitte. Auch zentralen acht Metern setzt sich Schöppner durch, doch der Ball geht dann doch deutlich drüber.
53.
14:43
Kiel ist etwas aktiver. Schulz geht über links mit Tempo an die Grundlinie und gibt dann scharf rein. Müller hat leichte Probleme, hat die Kugel dann aber im Nachfassen.
55.
14:43
Sandhausen hat im Heimspiel gegen Paderborn mittlerweile übrigens ausgeglichen. Der Jahnelf droht nun also auch Druck von unten; sollte der SVS gewinnen und Regensburg verlieren, wäre beide Klubs punktgleich.
55.
14:42
Obermair dribbelt sich von rechts ins Mittelfeldzentrum und legt raus zu Justvan. Der probiert es mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, der aber zu unplaziert ist und Drewes vor keine größeren Probleme stellt. Der Schlussmann packt zu und sichert den Ball für sein Team.
51.
14:41
Und schon wieder Reese aus der Distanz. Aus 20 Metern probeiert er er flach mit der rechten Innenseite ins lange Eck. Der Ball geht zwei Meter rechts vorbei, wäre aber beinahe noch von Friðjónsson erreicht worden. Als Flanke wäre der lockere Versuch sogar eine wirklich gute Idee gewesen.
52.
14:41
Kaiserslautern vermittelt nach dem Seitenwechsel den Eindruck, etwas aktiver werden zu wollen. Der SSV bekommt im Mittelfeld mehr Gegenwehr als in Durchgang eins.
54.
14:41
Es ist jetzt ein nicht nur vom Ergebnis her ausgeglichenes Spiel, weil Sandhausen deutlich mehr Zug nach vorne zeigt und nicht nur abwartet, was die Gäste machen. Der Punkt hilft keiner Mannschaft so recht weiter.
52.
14:39
Esswein probiert es von links im Strafraum nach einer weiteren Ecke. Der Schuss wird noch geblockt und verliert dadurch an Power. Das ist dann kein Problem für Huth, da der Schuss so sehr zentral kommt.
49.
14:38
Weder Mersad Selimbegović noch Dirk Schuster haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
51.
14:38
Aber Sandhausen will jetzt auch mehr! Ajdini tankt sich von rechts durch, seine Mischung aus Flanke und Torschuss wehrt Huth zur Ecke ab. Die wird dann geklärt.
48.
14:38
Reese mit dem Abschluss von links aus spitzem Winkel. Er zieht den Ball mit der Innenseite aber genau in die Mitte des Tores.
50.
14:37
Platte verpasst die erneute Führung! Nach Zuspiel von Justvan von links draußen zieht der Angreifer direkt ab, hauchzart rechts vorbei!
47.
14:36
Wieder gibt es in der ersten Minute der Halbzeit die Ecke von rechts durch Beste. Diese Variante ist aber nicht ausgefeilt, sodass der flache Ball auf den Elfmeterpunkt direkt zu einem Kieler Konter führt.
48.
14:36
Tooor für SV Sandhausen, 2:2 durch Franck Evina
Der Joker sticht sofort! Nach einem Ballverlust von Platte grätscht Bachmann den Ball zu El-Zein. Der schaltet sofort und schickt Evina los, der am Strafraum problemlos ins linke Eck vollstreckt.
Der Joker sticht sofort! Nach einem Ballverlust von Platte grätscht Bachmann den Ball zu El-Zein. Der schaltet sofort und schickt Evina los, der am Strafraum problemlos ins linke Eck vollstreckt.
46.
14:35
Zu Beginn der zweiten Hälfte nimmt Gerhard Kleppinger drei Wechsel vor: Neu dabei sind Erik Zenga, Franck Evina und Joseph Ganda. Dafür sind Kerim Çalhanoğlu, Kemal Ademi und Philipp Ochs in der Kabine geblieben. Paderborn bleibt zunächst unverändert.
46.
14:33
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Jahnstadion! Der nach dem Rostocker Sieg unter Zugzwang stehende Jahn hat gegen einen humorlos in erster Linie seinen Kasten verteidigenden FCK große Mühe, in abschlussreife Positionen zu kommen. Am und im gegnerischen Übersicht benötigt er vor allem mehr Geschwindigkeit, aber auch mehr Übersicht, damit der wichtige Dreier noch eingetütet werden kann.
45.
14:23
Halbzeitfazit:
Mit 1:0 geht es in die Kabinen. Schon in der zweiten Minute gehen die Hausherren nach einer Ecke durch Mainka in Führung. Danach ist es ein ruhiges Spiel, das aber auf beiden Seiten immer wieder vereinzelt Chancen zu bieten hat. Klare Muster und Phasen entwickeln sich dabei aber nicht. Der FCH hat seinen Fokus nun auf das Mittelfeldpressing geschoben und macht das Spiel der Störche dadurch immer wieder langsam. Auch weil der Treffer schon so lange zurückliegt, fühlt sich das über viele Momente eher wie ein 0:0-Spiel an. Kiel hat aber auch in diesem Durchgang schon Chancen gehabt, sodass ein Ausgleich ebenso drin ist wie ein weiterer Treffer der Gastgeber.
Mit 1:0 geht es in die Kabinen. Schon in der zweiten Minute gehen die Hausherren nach einer Ecke durch Mainka in Führung. Danach ist es ein ruhiges Spiel, das aber auf beiden Seiten immer wieder vereinzelt Chancen zu bieten hat. Klare Muster und Phasen entwickeln sich dabei aber nicht. Der FCH hat seinen Fokus nun auf das Mittelfeldpressing geschoben und macht das Spiel der Störche dadurch immer wieder langsam. Auch weil der Treffer schon so lange zurückliegt, fühlt sich das über viele Momente eher wie ein 0:0-Spiel an. Kiel hat aber auch in diesem Durchgang schon Chancen gehabt, sodass ein Ausgleich ebenso drin ist wie ein weiterer Treffer der Gastgeber.
45.
14:18
Halbzeitfazit:
Der SV Sandhausen liegt zur Pause mit 1:2 gegen den SC Paderborn hinten. Beide Teams zeigten sich dabei sehr effektiv, denn alle Schüsse, dir auf die Tore gingen, waren auch drin. Paderborn hatte insgesamt mehr Spielanteile, biss sich aber lange Zeit an der kompakten Defensive der Gastgeber die Zähne aus. Ein direkter Freistoß von Muslija und ein Lupfer von Rohr brachten eine zunächst beruhigende Führung für den SCP, ehe Ademi mit dem einzigen Sandhäuser Abschluss verkürzte. Es ist also noch alles drin, bis gleich!
Der SV Sandhausen liegt zur Pause mit 1:2 gegen den SC Paderborn hinten. Beide Teams zeigten sich dabei sehr effektiv, denn alle Schüsse, dir auf die Tore gingen, waren auch drin. Paderborn hatte insgesamt mehr Spielanteile, biss sich aber lange Zeit an der kompakten Defensive der Gastgeber die Zähne aus. Ein direkter Freistoß von Muslija und ein Lupfer von Rohr brachten eine zunächst beruhigende Führung für den SCP, ehe Ademi mit dem einzigen Sandhäuser Abschluss verkürzte. Es ist also noch alles drin, bis gleich!
45.
14:18
Nach einer Ecke von rechts köpft der Heidenheimer aus spitzem Winkel ans Außennetz des kurzen Ecks.
45.
14:16
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause des Zweitligasonntagsspiels zwischen dem SSV Jahn Regensburg und dem 1. FC Kaiserslautern. In einer tempoarmen Anfangsphase gaben die Gastgeber mit hohen Ballbesitzwerten den Takt vor, ließen aber die für zwingende Abschlüsse nötige Wucht im letzten Felddrittel vermissen. Die Roten Teufel bauten ihre Anteile in der Folge nur leicht aus und fokussierten sich weiterhin auf die Arbeit in ihrer Defensive. Da sie dies erfolgreich tagen und nur wenige Kräfte in das eigene Offensivspiel investierten, ergaben sich zunächst keine nennenswerten Abschlüsse. In der jüngsten Viertelstunde wurden die Teams dann etwas zielstrebiger: Nachdem Zolinski für den FCK aus der Distanz nur knapp danebengeschossen hatte (31.), wurde ein Volleyversuch Singhs durch den Gästekeeper Luthe mit einer Portion Glück an die Latte gelenkt (33.). Bis gleich!
0:0 steht es zur Pause des Zweitligasonntagsspiels zwischen dem SSV Jahn Regensburg und dem 1. FC Kaiserslautern. In einer tempoarmen Anfangsphase gaben die Gastgeber mit hohen Ballbesitzwerten den Takt vor, ließen aber die für zwingende Abschlüsse nötige Wucht im letzten Felddrittel vermissen. Die Roten Teufel bauten ihre Anteile in der Folge nur leicht aus und fokussierten sich weiterhin auf die Arbeit in ihrer Defensive. Da sie dies erfolgreich tagen und nur wenige Kräfte in das eigene Offensivspiel investierten, ergaben sich zunächst keine nennenswerten Abschlüsse. In der jüngsten Viertelstunde wurden die Teams dann etwas zielstrebiger: Nachdem Zolinski für den FCK aus der Distanz nur knapp danebengeschossen hatte (31.), wurde ein Volleyversuch Singhs durch den Gästekeeper Luthe mit einer Portion Glück an die Latte gelenkt (33.). Bis gleich!
45.
14:15
Kurze Schrecksekunde bei Esswein, der im Rasen hängenbleibt und sich das Knie leicht verdreht. Doch er läuft es kurz aus und es kann weitergehen.
45.
14:15
Gelbe Karte für Timo Becker (Holstein Kiel)
Becker steht bei einem Abschlag von Müller viel zu dicht dran und blockt ihn dann auch noch mit einer aktiven Bewegung. Dafür gibt es die fünfte Gelbe und somit eine Sperre.
Becker steht bei einem Abschlag von Müller viel zu dicht dran und blockt ihn dann auch noch mit einer aktiven Bewegung. Dafür gibt es die fünfte Gelbe und somit eine Sperre.
44.
14:13
Gelbe Karte für Lex-Tyger Lobinger (1. FC Kaiserslautern)
Der Angreifer verhindert nach einem Foul Hansliks, dass Regensburg den fälligen Freistoß schnell ausführen kann. Er handelt sich seine vierte Gelbe Karte in der laufenden Saison ein.
Der Angreifer verhindert nach einem Foul Hansliks, dass Regensburg den fälligen Freistoß schnell ausführen kann. Er handelt sich seine vierte Gelbe Karte in der laufenden Saison ein.
42.
14:13
Durch hohe Verlagerungen verschafft sich der Jahn in dieser Phase hin und wieder Platz in der Nähe des Sechzehners, doch die Anschlussaktionen sind auch zu diesem Zeitpunkt zu oft zu zögerlich. Mittelstürmer Owusu kommt als Zielspieler noch nicht zum Einsatz.
42.
14:12
Der SCP zieht wieder an! Jetzt hat Muslija zu viel Platz links außen und schlenzt in Richtung langes Eck. Der Ball wird noch zur Ecke abgefälscht, die dann aber an allen vorbei ins Seitenaus geht.
41.
14:12
Maloney muss nach einem Zusammenstoß am Kopf behandelt werden. Er kann aber sofort weitermachen.
39.
14:11
Himmelmann läuft unter einer Ecke von rechts durch. Die Pille rutscht in den Rückraum durch, doch der Schuss von Föhrenbach aus 13 Metern wird von einem der vielen Verteidiger im Strafraum geblockt.
40.
14:11
Platte hat das 3:1 auf dem Fuß! Er bekommt die Kugel rechts im Strafraum von Justvan zugespielt, aber der erste Kontakt passt nicht. So kann Drewes herauskommen und den Ball in letzter Sekunde abfangen. Da war mehr drin!
38.
14:09
Auch auf den Rängen herrscht durch das merkwürdige Spiel eine seltsame Stimmung. Wenn es nach vorne geht, wird es auch auf den Rängen lauter, aber viel ist sonst nicht zu hören.
39.
14:09
Regensburgs Kellerkonkurrent Sandhausen, aktuell Schlusslicht, der mit einem Sieg in Sichtweite zum SSV gelangen könnte, liegt im Parallelmatch gegen Paderborn übrigens mit 1:2 hinten.
38.
14:08
Paderborn muss sich erst einmal vom Schock des Anschlusstreffers erholen. Der SVS hat jetzt etwas mehr Ballbesitz als zuvor und kommt vorrangig über die Flügel durchaus gefährlich nach vorne. Es fehlen allein weitere Abschlussmöglichkeiten.
36.
14:06
Singh flankt einen Freistoß von der linken Offensivseite vor den langen Pfosten. Routinier Luthe hat sich erneut rechtzeitig von der Torlinie gelöst und schnappt sich den Ball ohne Probleme.
35.
14:06
Das Tor gibt den Gastgebern Aufwind! El-Zein legt nach rechts raus zu Ajdini, der eine scharfe Flanke nach innen zieht. Da verpasst Torschütze Ademi nur knapp den nächsten Abschluss.
34.
14:05
So wie hier: Kleindienst bekomm einen hohen Ball und läuft nach vorne. Über links zieht er im Strafraum aus 14 Metern in die Mitte und bekommt gegen Komenda so hinter dem Elfmeterpunkt eine Schusschance. Mit rechts zieht er scharf nach rechts ab, doch er verfehlt den Winkel knapp.
33.
14:04
Das liegt auch daran, dass Kiel den Ball viel in seinen Reihen hat, Heidenheim dagegen aber perfekt verschiebt. So geht immer wieder Tempo verloren. Und doch kommt es vereinzelt ja doch zu Chancen.
33.
14:03
Damit ist plötzlich alles wieder offen und die Paderborner dürften gewarnt sein, dass es die drei Punkte hier nicht im Spaziergang einzufahren gibt. Sandhausen meldet sich mit dem ersten Torschuss eindrucksvoll in der Partie zurück.
31.
14:03
Eine halbe Stunde ist gespielt und so richtig klar hat sich das Spiel noch nicht entscheiden, ob es eher ein ruhiges Ergebnis-Verwalten-Spiel oder doch ein chancenreicher Schlagabtausch werden will.
33.
14:03
Singh scheitert an Luthe und an der Latte! Nach einem weiten Schlag des Torhüters Urbig verlängert Owusu mit dem Hinterkopf in das offensive Zentrum. Mit dem zweiten Kontakt packt Singh einen wuchtigen, aber unplatzierten Schuss mit dem linken Spann aus. Luthe steht nicht optimal und produziert mit beiden Hände eine Bogenlampe, die sich an die hintere Kante der Latte senkt und dann ins Toraus fliegt.
31.
14:01
Tooor für SV Sandhausen, 1:2 durch Kemal Ademi
...aber dann sorgt ein Moment der Unaufmerksamkeit im Spielaufbau des SCP für den Anschlusstreffer! Humphreys spielt einen Fehlpass und dann schaltet El-Zein schnell. Er schickt Ademi mit einem Steilpass aus der eigenen Hälfte auf die Reise und der tunnelt Huth dann am Strafraum. Es ist sein erstes Saisontor!
...aber dann sorgt ein Moment der Unaufmerksamkeit im Spielaufbau des SCP für den Anschlusstreffer! Humphreys spielt einen Fehlpass und dann schaltet El-Zein schnell. Er schickt Ademi mit einem Steilpass aus der eigenen Hälfte auf die Reise und der tunnelt Huth dann am Strafraum. Es ist sein erstes Saisontor!
31.
14:01
Der Gästeblock feiern einen beruhigenden Vorsprung und das Team aus Paderborn kontrolliert weiter Ball und Gegner...
31.
14:01
Zolinski aus der zweiten Reihe! Der 30-Jährige taucht zentral vor der Regensburger Abwehrkette auf und visiert aus vollem Lauf und 21 Metern die flache linke Ecke an. Die verfehlt er nur knapp.
29.
13:59
Gelbe Karte für Aleksandr Zhirov (SV Sandhausen)
Zhirov sieht Gelb für ein Foulspiel im Mittelfeld. Der Frust ist hoch bei Sandhausen nach diesem Rückstand.
Zhirov sieht Gelb für ein Foulspiel im Mittelfeld. Der Frust ist hoch bei Sandhausen nach diesem Rückstand.
29.
13:59
Nach einer Ecke der Roten Teufel können die Oberpfälzer ausnahmsweise kontern. Makridis taucht auf dem linken Flügel auf will den mitgelaufenen Owusu mit einem halbhohen Anspiel bedienen. Das ist ungenau und wird durch Kraus abgefangen.
27.
13:58
Im Konter geht es für die Störche ganz schnell. Reese ist im Rücken der Abwehr und zieht über links in die Box. An der Grundlinie legt er zurück auf den nachgerückten Porath, der direkt mit links aus zwölf Metern abzieht. Der Schuss aus dem Zentrum wird aber geblockt, Porath hat die Kugel nicht richtig getroffen.
27.
13:57
Tooor für SC Paderborn 07, 0:2 durch Maximilian Rohr
Hinten ist nichts los, also mischt Rohr vorne mit und trifft zum 2:0! Muslija mischt auch wieder mit, er spielt einen feinen Doppelpass mit Rohr, der das Leder dann über den herausstürmenden Drewes lupft. Der Ball springt zweimal auf und landet im rechten Eck, Çalhanoğlu kommt zu spät.
Hinten ist nichts los, also mischt Rohr vorne mit und trifft zum 2:0! Muslija mischt auch wieder mit, er spielt einen feinen Doppelpass mit Rohr, der das Leder dann über den herausstürmenden Drewes lupft. Der Ball springt zweimal auf und landet im rechten Eck, Çalhanoğlu kommt zu spät.
27.
13:56
Opoku wirft auf der freien rechten Außenbahn den Turbo ab und flankt auf Höhe des Elfmeterpunkt scharf vor den Heimkasten. Weder Hanslik noch Lobinger kommen an die Hereingabe heran; der Ball landet im linken Seitenaus.
25.
13:55
Sandhausen findet offensiv weiter nicht statt. Das Gegentor spielt natürlich in die auf lange Bälle und Konter ausgerichtete Spielweise nicht hinein. Paderborn kontrolliert den Ball und hat es aktuell nicht eilig, nach vorn zu kommen.
24.
13:55
Tim Kleindienst hat Probleme am Knie. Es scheint aber von einem Schlag gekommen zu sein, denn er humpelt ohne Behandlung weiter, um sich den Schmerz herauszulaufen.
25.
13:54
Regensburg lässt den Ball in den eigenen Reihen fast durchgängig laufen, wirkt nach Überqueren der Mittellinie aber weitgehend ideenlos. Der SSV wartet noch auf seine erste richtig zwingende Szene im Sechzehner der Gäste.
21.
13:53
Dieses Mal ist es gefährlicher. Reese ist wieder links kurz vor dem Strafraum, flankt dieses Mal aber mit Schnitt auf den zweiten Pfosten. Friðjónsson setzt sich durch, doch in bester Position aus sechs Metern köpft er am Ball vorbei und trifft ihn so nur mit der Schulter. Der Ball springt dementsprechend fast senkrecht nach oben und Müller muss ihn nur noch pflücken.
22.
13:52
Gelbe Karte für Felix Platte (SC Paderborn 07)
Platte verliert vorne den Ball und stoppt dann Klefisch mit einem Trikotzupfer. Für dieses taktische Foul gibt ihm Schiedsrichter Stieler zu Recht die Gelbe Karte.
Platte verliert vorne den Ball und stoppt dann Klefisch mit einem Trikotzupfer. Für dieses taktische Foul gibt ihm Schiedsrichter Stieler zu Recht die Gelbe Karte.
22.
13:51
Thalhammer treibt den Ball über die halbrechte Spur nach vorne und will den durchstartenden Makridis mit einem Steilpass zwischen die beiden Innenverteidiger des FCK schicken. Das Anspiel ist für den Kollegen mit der 26 aber unerreichbar und landet beim gegnerischen Torhüter Luthe.
20.
13:51
Reese mit dem ersten Schuss für Holstein! Aus 17 Metern zieht er von halblinks ins kurze Eck, doch Müller ist mit der Parade zur Stelle.
21.
13:51
Der Favorit macht damit das wichtige Führungstor und belohnt sich für den klaren Ballbesitz von über 70 Prozent in der Anfangsphase. Die Gäste können es nun entspannter angehen lassen, während Sandhausen seine defensive Taktik etwas lockern muss.
18.
13:50
Nach langem mal wieder eine Chance! Von rechts kommt eine scharfe Flanke in die Mitte, wo Kleindienst auf Höhe des linken Pfostens aus acht Metern durchsetzt. Er wird dabei aber von Becker aus dem Gleichgewicht gebracht, sodass sein Kopfball links neben den Kasten rauscht.
19.
13:49
Tooor für SC Paderborn 07, 0:1 durch Florent Muslija
Kurz darauf gibt es wieder Freistoß aus ähnlicher Position halblinks aus gut 25 Metern - und der ist drin! Alles rechnet mit einer Flanke, aber Muslija macht es direkt und erwischt Drewes auf dem falschen Fuß. Der Ball landet perfekt im rechten Knick, aber Drewes macht zuvor den Schritt in die falsche Richtung und ist so machtlos.
Kurz darauf gibt es wieder Freistoß aus ähnlicher Position halblinks aus gut 25 Metern - und der ist drin! Alles rechnet mit einer Flanke, aber Muslija macht es direkt und erwischt Drewes auf dem falschen Fuß. Der Ball landet perfekt im rechten Knick, aber Drewes macht zuvor den Schritt in die falsche Richtung und ist so machtlos.
19.
13:49
Mit einem Unentschieden würde der Jahn zwar auf den Relegationsplatz zurückkehren, aber gegenüber Rostock an diesem Wochenende eben zwei Zähler einbüßen. Zudem winkt im Falle eines Sieges das rettende Ufer in Form von Rang 15.
17.
13:48
Bachmann stoppt Muslija regelwidrig nach einer Körpertäuschung des Paderborners und es gibt Freistoß aus dem linken Halbfeld. Den schlägt der Gefoulte selbst und Humphreys verlängert per Kopf in die Mitte, wo aber kein Mitspieler an die Kugel kommt. Sandhausen kann klären.
15.
13:47
Das Spiel ist unterbrochen, weil Porath aus der Nase blutet. Er hatte zuvor einen Ball ins Gesicht bekommen.
15.
13:45
Dann kommen die Gäste aber doch mal durch! Er spielt einen feinen Doppelpass auf der linken Seite mit Platte und braucht im Sechzehner etwas zu lang für den Abschluss. Dumić grätscht gerade noch dazwischen und so gibt es nur Ecke, die dann geklärt wird.
16.
13:45
Die Roten Teufel sind in diesen Minuten etwas aktiver als in der ganz frühen Phase. Ihr Fokus liegt aber wie gewohnt vornehmlich auf einer sauberen Grundformation in der Arbeit gegen den Ball.
14.
13:44
Das Mittelfeldpressing des SVS zeigt Wirkung, der Ball zirkuliert in der Paderborner Innenverteidigung, auch Keeper Huth wird mit einbezogen. Eigene Vorstöße sind bei Ballgewinn dann aber noch rar, zu schnell ist die Kugel wieder weg.
12.
13:43
Insgesamt ist es ein ausgeglichenes Spiel. Kiel versucht den Ball länger in ihren Reihen zu halten. Dabei werden sie aber spätestens ab der Mittellinie unter Druck gesetzt.
13.
13:42
Nach ihrer von der rechten Fahne kurz ausgeführten Premierenecke flankt Zuck mit viel Effet per linkem Innenrist vor den langen Pfosten. SSV-Keeper Urbig macht zwei Schritte nach vorne und fängt den Ball sicher ab.
12.
13:42
Sandhausen hat sich bei gegnerischem Ballbesitz in die eigene Hälfte zurückgezogen und geht ab dem Mittelkreis drauf. Dahinter machen die Gastgeber die Räume dicht und so ist es für Paderborn schwer, das Kombinationsspiel aufzuziehen.
10.
13:40
Ademi nimmt einen hohen Ball auf dem rechten Flügel gut herunter und zieht nach innen. Dabei schüttelt er zwei Gegenspieler ab, ehe er mit Klefisch zusammenprallt. Das tat weh, aber beide können weiterspielen.
10.
13:40
Makridis taucht mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf und nimmt aus gut 23 Metern mit dem linken Spann Maß. Der Ball rutscht ihm leicht über den Fuß und kullert harmlos weit rechts am Gästekasten vorbei.
8.
13:40
Kiel ist das erste Mal im Strafraum. Reeses flache Hereingabe von links begräbt Müller aber am Fünfer unter sich.
7.
13:39
Der Mann traut sich was zu! Nach einem hohen Ballgewinn kommt Kleindienst links am Flügel an die Kiugel. Aus sehr schwierigem Winkel zieht er mit dem linken Spann scharf ab, doch die Kugel geht flach knapp rechts vorbei.
8.
13:38
Die Gäste haben in der Anfangsphase mehr Ballbesitz, kommen aber noch nicht wirklich in die Gefahrenzone. Es fehlt noch ein wenig das Tempo in den Aktionen.
8.
13:38
Guwara lässt auf der tiefen linken Außenbahn Zimmer und Kraus stehen, zieht in den Sechzehner ein und spielt von der Grundlinie zurück in Richtung Elfmeterpunkt. Abwehrmann Tomiak schlägt den Ball aus der Gefahrenzone, bevor es richtig brenzlig werden kann.
6.
13:37
Bei Kieler Ballbesitz rückt statt Erras heute Wahl statt Erras ins Mittelfeld auf die Sechserposition.
5.
13:36
Was für ein Start in dieses Spiel, wieder ein Mal zeigt sich der FCH brutal effizient. Die Kieler müssen im Auswärtsspiel so gleich einem Rückstand hinterherlaufen.
5.
13:36
Die äußeren Bedingungen am Hardtwald sind angenehm: Es ist trocken bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein. Auf dem Rasen geht es noch zögerlich zu, die Teams tasten sich erst einmal ab.
5.
13:36
Singh flankt aus dem halbrechten Offensivkorridor mit mittlerer Höhe an den Elfmeterpunkt. Vor dem adressierten Angreifer Owusu ist der vorgerückte FCK-Schlussmann Luthe zur Stelle.
4.
13:33
Die Hausherren bestimmen die ersten Momente mit hohen Ballbesitzwerten, verzeichnen die allermeisten Kontakte aber in der eigenen Hälfte.
3.
13:33
Eins der sieben Heimspiele in Liga zwei haben die Sandhäuser gegen Paderborn nur verloren, das ist eine aufmunternde Statistik. Allerdings gingen drei der letzten vier Duelle an die Gäste, die heute auch Favorit sind.
2.
13:32
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:0 durch Patrick Mainka
Was für ein Start! Beste zieht von rechts mit linke seine Ecke scharf herein. Auf Höhe des kurzen Pfostens ist Mainka aus sieben Metern sträflich frei. Er drückt die Kugel mit dem Kopf ins lange, linke Eck.
Was für ein Start! Beste zieht von rechts mit linke seine Ecke scharf herein. Auf Höhe des kurzen Pfostens ist Mainka aus sieben Metern sträflich frei. Er drückt die Kugel mit dem Kopf ins lange, linke Eck.
13:28
Bei Sandhausen kommt Philipp Ochs neu in die Startelf für den gesperrten Merveille Papela. Paderborn ist ebenfalls auf einer Position verändert: Felix Platte darf nach seinem Jokertor beginnen, dafür sitzt Dennis Srbeny zunächst auf der Bank.
13:20
Unter der Woche gab man bekannt, dass die Verträge mit Lorenz, Thesker, Korb und Ignjovski nicht verlängert werden. Zuvor hatte schon der langjährige Kapitän Hauke Wahl seinen Abschied im Sommer bekanntgegeben.
13:15
Besonders für Platte war der Sieg und der eigene Treffer eine Erlösung. Er wartete seit dem 20. August 2022 auf ein Zweitliga-Tor. In seinem 50. Pflichtspiel für den SCP brach dann endlich für ihn der Bann. Auch HSV-Leihgabe Rohr betrieb mit seinem zweiten Saisontor Eigenwerbung. Der Allrounder spielt hauptsächlich in der Innenverteidigung, wurde aber auch schon im defensiven Mittelfeld und sogar im Sturm eingesetzt. Trainer Lukas Kwasniok lobte ihm im „kicker“: „Maxi macht die richtigen Schritte, er ist ein herausragender Zweitligaspieler“. Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass der Leihspieler zur kommenden Saison fest verpflichtet wird.
13:07
Auch in der letzten Woche war Skrzybski beim 2:1-Erfolg gegen Nürnberg erfolgreich. Auch in der Woche zuvor konnten Holstein beim 3:2 in Rostock einen Dreier einfahren. So hat man frühzeitig die 40-Punkte-Marke geknackt und kann sich der Kaderplanung widmen.
13:02
Die Gäste aus Paderborn sind hingegen in ganz anderen Tabellenregionen unterwegs und schielen noch mit einem Auge auf die Aufstiegsränge. Dabei müsste allerdings die Konkurrenz aus Hamburg oder Heidenheim im Schlussspurt patzen, während Paderborn seinerseits die nötigen Zähler einfahren muss. In den letzten Wochen gelang das nicht immer. Es lief wechselhaft, dem 3:2 gegen Fürth folgte zunächst ein 1:2 in Darmstadt, ehe man gegen Hansa Rostock überzeugend mit 3:0 gewann. Maximilian Rohr, Florent Muslija und Felix Platte waren die Torschützen.
13:02
Bei den Pfälzern, die mit 17 Gegentoren in der Fremde über die drittbeste Auswärtsdefensive des nationalen Fußball-Unterhauses und die mit einem dreifachen Punktgewinn auf bis zu einen Punkt an Rang vier heranrücken würden, stellt Coach Dirk Schuster nach dem 2:0-Heimsieg gegen den Hamburger SV dreimal um. Hanslik, Opoku und Lobinger nehmen die Plätze von Bormuth (Bank), Redondo und de Préville (beide nicht im Kader) ein.
12:59
Einen großen Anteil an dieser guten Ausgangslage hat Mittelstürmer Tim Kleindienst. Mit 21 Treffern führt er die Torjägerliste deutlich an. An dritter Stelle liegt Steven Skrzybski von den heutigen Kontrahenten mit 13 Toren.
12:53
Das Spiel erweckt Erinnerungen an die Saison 2018/2019, als Sandhausen die Partie in Magdeburg ebenfalls als Tabellenschlusslicht gewann. Damals erielte Andrew Wooten das goldene Tor beim 1:0-Sieg, am Saisonende stand dann der Klassenerhalt. Das will der neue Coach Gerhard Kleppinger in diesem Jahr auch erreichen, nachdem er den erfolglosen Tomas Oral abgelöst hat. In Magdeburg krempelte der neue Trainer unter anderem die Defensive um und setzte dort auf den Außen auf die jungen Abu-Bekir El Zein und Merveille Papela. Letzterer wird gegen Paderborn mit Gelbsperre fehlen.
12:52
Auf Seiten der Oberpfälzer, die das Hinspiel Mitte Oktober im Fritz-Walter-Stadion dank der Treffer Albers’ (8., 57.) und Owusus (85.) mit 3:0 für sich entschieden und die 18 ihrer 27 Saisonpunkte vor eigenem Publikum holten, hat Trainer Mersad Selimbegović im Vergleich zur 1:2-Auswärtsniederlage bei der SpVgg Greuther Fürth eine personelle Änderung vorgenommen. Nach abgesessener Gelbsperre verdrängt Elvedi Kennedy auf die Bank.
12:48
Aktuell liegt der FCH auf dem dritten Rang mit sieben Zählern Vorsprung auf den vierten Platz. Sollte Paderborn im Parallelspiel gewinnen, könnte der Vorsprung auf fünf Zähler schrumpfen. Bei einem eigenen Sieg könnte man aber andersrum einen großen Schritt Richtung Top-3-Platzierung machen.
12:46
Der 1. FC Kaiserslautern landete in seiner beeindruckenden Aufstiegssaison am vergangenen Samstag einen weiteren Höhepunkt, indem er sich auf dem Betzenberg mit 2:0 gegen den Hamburger SV durchsetzte und damit den ersten Dreier seit Ende Februar landen konnte. Den Blick nach oben mussten die Roten Teufel durch die Schwächephase zwar aufgeben, doch eine einstellige Endplatzierung bleibt für die letzten Saisonwochen ein machbares sowie bemerkenswertes Ziel.
12:45
Während die Kieler im Tabellenmittelfeld auf Position Neun weder mit dem Auf- noch mit dem Abstieg zu tun haben werden, brechen für Heidenheim die entscheidenden Wochen im Rennen um die vordersten Plätze an. Nachdem der HSV am Freitag im Stadtderby vorlegen konnte, kann Heidenheim mit einem Sieg wieder auf die zweite Position klettern.
12:42
Wenige Wochen vor Saisonende braucht Schlusslicht Sandhausen jeden Punkt, um noch zumindest auf den Relegationsrang zu springen. Vor dem heutigen Spiel sind es vier Zähler Rückstand auf den 16. Platz und fünf Punkte Abstand auf den ersten Nichtabstiegsrang. In Magdeburg gelang dem SVS zuletzt ein wichtiger Dreier (2:1). Ein Doppepack von Dumic brachte die Sandhäuser auf die Siegerstraße, der Anschlusstreffer von Piccini (89. Minute) kam zu spät.
12:38
Nach sechs Jahren im Unterhaus droht dem SSV Jahn Regensburg der Absturz in die Drittklassigkeit. Durch den gestrigen 2:0-Heimerfolg Rostocks gegen Fürth sind die Weiß-Roten auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht. Waren ihnen Mitte März mit zwei Siegen infolge einer fünfmonatigen Durststrecke zwei Befreiungsschläge gelungen, zogen sie aus den jüngsten Partien bei St. Pauli (0:1), gegen Magdeburg (2:2) und in Fürth (1:2) lediglich einen einzigen Zähler.
12:33
Willkommen zum 29. Spieltag in der 2. Bundesliga! Der SV Sandhausen bekommt es mit dem SC Paderborn zu tun. Anpfiff der Partie ist um 13:30 Uhr, viel Spaß!
12:33
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker der Begegnung zwischen dem 1. FC Heidenheim und Holstein Kiel. Angestoßen wird in der 2. Bundesliga um 13:30 Uhr.