Aktualisieren
9. Spieltag
19.10.2025 13:30
1. Halbzeit
Darmstadt
SV Darmstadt 98
0:0
1. FC Magdeburg
Magdeburg
Stadion
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Schiedsrichter
Marc Philip Eckermann

Liveticker

43.
14:13
Hornby hat das 1:0 auf dem Fuß! Der Schotte ist an der zentralen Sechzehnerkante Adressat einer flachen Rückgabe Marseilers von links. Bei freier Bahn feuert er den Ball mit dem rechten Spann flach in Richtung linker Ecke und verfehlt diese knapp.
42.
14:12
Magdeburg macht Druck! Michel bricht auf rechts an die Grundlinie durch und spielt flach zurück in Richtung Elfmeterpunkt Musonda zieht aus vollem Lauf mit rechts ab, bleibt aber an Pfeiffer hängen. Auch ein folgender Versuch Atiks kommt nicht durch.
41.
14:10
Atik nimmt Maß! Nach Nollenbergers Solo an der linken Sechzehnerseite wird der Deutsch-Türke per Kurzpass bedient. Er visiert aus halblinken 17 Metern die obere rechte Ecke an. Vukotić steht im Weg und blockt.
39.
14:08
Gelbe Karte für Sergio López (SV Darmstadt 98)
Sergio López bringt Atik im Mittelkreis bei erhöhtem Tempo zu Fall, um während eines Magdeburger Konters eine defensive Unterzahlsituation zu verhindern. Das taktische Vergehen zieht eine Gelbe Karte nach sich.
38.
14:08
Elversberg ist gegen Fürth mittlerweile in Führung gegangen und damit für Darmstadt aktuell nicht in Sichtweite. Mit einem Treffer würden die Lilien "nur" auf den dritten Tabellenplatz vorrücken.
36.
14:06
Der erste schnelle Gegenstoß Darmstadts! Marseiler treibt den Ball durch die halblinke Spur temporeich nach vorne und spielt vor dem Sechzehner nach innen zu Lidberg, der für Richter ablegt. Dessen freier Rechtsschuss aus mittigen 18 Metern ist wieder präzise noch hart. Reimann ist in der halbrechten Ecke zur Stelle.
34.
14:03
Auf der Gegenseite bleibt Musonda liegen, nachdem er mit dem deutlich breiter gebauten Maglica kollidiert ist. Der Sambier wird aber wohl weitermachen können.
31.
14:01
Marseiler will während eines Dribblings an der linken Strafraumlinie von Herchers linkem Ellenbogen im Gesicht getroffen worden sein. Der Unparteiische lässt aber weiterlaufen - weil das mögliche Foul nur zu einem Freistoß geführt hätte, gibt es eine VAR-Überprüfung.
28.
13:57
Richter gegen Reimann! Corredors flaches Anspiel von der tiefen linken Außenbahn nimmt der Leihspieler aus Mainz auf der nahen Strafraumseite perfekt mit und schießt dann aus leicht spitzem Winkel und zwölf Metern flach und hart, aber unplatziert auf den Gästekasten. Reimann wehrt mit dem rechten Fuß ab.
26.
13:56
Elversberg kommt im parallelen Heimspiel gegen Fürth übrigens auch noch nicht über ein 0:0 hinaus. Bedeutet für die Hessen: Mit einer Führung zögen sie punktemäßig mit dem Tabellenzweiten gleich.
23.
13:53
Allmählich wird Darmstadt stärker, findet nun häufiger den Weg in das letzte Felddrittel. Magdeburg verteidigt allerdings weiterhin konzentriert und lässt im Strafraum noch gar nichts anbrennen - nicht selbstverständlich für die schlechteste Abwehr der 2. Bundesliga (19 Gegentore).
20.
13:49
Gelbe Karte für Falko Michel (1. FC Magdeburg)
Michels seitliche Grätsche gegen Marseiler unweit der Mittellinie verfehlt den Ball. Schiedsrichter Marc Philip Eckermann ahndet das Vergehen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
18.
13:47
Die erste Annäherung der Hessen! Startelfneuling Marseiler taucht auf halblinks direkt vor der letzten gegnerischen Linie auf und setzt aus gut 21 Metern mit dem rechten Spann einen flatterhaften Schuss ab. Reimann reißt die Arme hoch und pariert den Ball zur Seite.
15.
13:44
Atik spielt vom linken Flügel in die nahe Halbspur zu Michel, der den Ball temporeich mitnimmt und im Sechzehner aus gut 13 Metern aus leicht spitzem Winkel schießt. Der Versuch rauscht recht klar an der linken Ecke vorbei.
12.
13:43
Nach Bochums gestrigem Heimerfolg gegen Hertha (3:2) würden die Sachsen-Anhalter mit ihrem zweiten Saisonsieg keinen Tabellenplatz gutmachen. Sollten sie heute erneut verlieren, betrüge der Rückstand auf Rang 16 schon vier Punkte.
9.
13:39
Das Kohfeldt-Team ist noch nicht richtig in dieser Partie angekommen, kann den Ball wegen einer hohen Quote an ungenauen Pässen bisher meist nur kurz in seinen Reihen halten. Im Optimalfall rücken es heute auf den zweiten Tabellenplatz vor.
6.
13:36
Völlig ohne Not spielt Sergio López von Darmstadts rechter Abwehrseite einen Flugball an die mittige Sechzehnerkante. Hercher fängt diesen ab und probiert sich aus 17 Metern mit einem Volleyschuss per linkem Fuß. Er erwischt den Ball nicht richtig; am linken Fünfereck ist Schuhen zur Stelle.
4.
13:33
Das Schlusslicht bringt in den ersten Minuten vornehmlich über seine rechte Seite einige schnelle Vorstöße auf den Rasen. Nennenswert in den Sechzehner schafft es der FCM allerdings noch nicht.
1.
13:30
Darmstadt gegen Magdeburg – auf geht's am Böllenfalltor!
1.
13:30
Spielbeginn
13:27
Soeben haben die 22 Akteure den Rasen betreten.
12:50
Bei den Sachsen-Anhaltern, die sowohl den schwächsten Angriff (sieben Tore) als auch die schlechteste Abwehr stellen (19 Gegentore), verändert Interimstrainer die letzte Startelf seines Vorgängers Markus Fiedler bei der 0:4-Heimpleite gegen die SV 07 Elversberg dreifach. Hercher, Michel und Ahl Holmström verdrängen Gnaka, Breunig und Grieb auf die Bank.
12:46
Auf Seiten der Hessen, deren Defensivabteilung mit sechs Gegentoren die geteilt zweitbeste der 2. Bundesliga ist und die vor eigenem Publikum bislang zehn von zwölf möglichen Zählern einfuhren, hat Trainer Florian Kohfeldt im Vergleich zum 1:1-Auswärtsremis bei der KSV Holstein zwei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Boëtius (Bank) und Nürnberger (Knieverletzung) beginnen Maglica und Marseiler.
12:40
Beim 1. FC Magdeburg hat es in der Länderspielpause einen Trainerwechsel gegeben. Da die Blau-Weißen sieben der ersten acht Partien verloren und bei einem folgenden Testspiel gegen Eintracht Braunschweig einen verheerenden Eindruck vermittelten (0:6), wurde Titz-Nachfolger Markus Fiedler schon wieder von seinen Aufgaben entbunden; interimsweise übernimmt Routinier Petrik Sander das Amt. Unmittelbar vor dem vereinsfußballfreien Wochenende musste sich der FCM, der sich in seiner vierten aufeinanderfolgenden Saison in der 2. Bundesliga befindet, der SV 07 Elversberg mit 0:4 geschlagen geben.
12:35
Der SV Darmstadt 98 ist eine der positiven Überraschungen der ersten acht Runden des nationalen Fußball-Unterhauses, ist er doch als Tabellendritter in das Wochenende gegangen. Nachdem die Lilien mit den Siegen gegen Eintracht Braunschweig (2:1), bei Fortuna Düsseldorf (3:0) und gegen die SG Dynamo Dresden (2:0) makellos bestritten hatten, reichte es im Gastspiel bei der KSV Holstein dank des Führungstreffers Lidbergs (54.) zu einem 1:1-Unentschieden.
12:31
Ein herzliches Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Sonntagnachmittag! Der als Tabellendritter in den 9. Spieltag gegangene SV Darmstadt 98 empfängt das Schlusslicht 1. FC Magdeburg, das erstmals nach der Entlassung Markus Fiedlers im Einsatz ist. Der Anstoß soll um 13:30 Uhr erfolgen.

SV Darmstadt 98

SV Darmstadt 98 Herren
vollst. Name
Sportverein Darmstadt 1898
Spitzname
Die Lilien
Stadt
Darmstadt
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
22.05.1898
Sportarten
Fußball, Tischtennis, Judo, Handball, Basketball, Leichtathletik
Stadion
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Kapazität
17.810

1. FC Magdeburg

1. FC Magdeburg Herren
vollst. Name
1. Fußball Club Magdeburg
Stadt
Magdeburg
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
22.12.1965
Sportarten
Fußball
Stadion
Avnet Arena
Kapazität
30.098