90.
22:58
Fazit:
Der FC Barcelona spielt Valencia an die Wand und gewinnt am Ende glasklar mit 6:0. Die Katalanen zeigten ihren bisher besten Saisonauftritt und waren schon im ersten Abschnitt das klar dominierende Team. Dass es zur Halbzeit nach dem Treffer von Fermín López lediglich 1:0 stand, lag auch an der schwachen Chancenverwertung der Blaugrana. Zur Halbzeit kam dann jedoch Raphinha in die Partie, der sich eiskalt zeigte und binnen 21 Minuten einen Doppelpack schnürte. Gegen zunehmend passiver agierende Gäste benötigte der später eingewechselte Robert Lewandowski gar nur 18 Minuten. Fermín López konnte ebenfalls seinen zweiten Treffer markieren, weshalb am Ende ein auch in der Höhe verdientes 6:0 für die Katalanen steht. Spätestens nach dem Doppelschlag in der 53. und 56. Minute war Valencia auch in Sachen Körpersprache einfach nicht mehr auf dem Platz. Barcelona springt in der Tabelle von Rang fünf auf Position zwei.
90.
22:53
Valencia-Keeper Julen Agirrezabala schlägt den Ball nochmal nach vorne und hofft, dass dieser auch bis zum Ende fern von seinem Tor bleibt. Dimitri Foulquier probiert es aus der Distanz, jedoch wird sein Schuss abgefälscht. Der darauffolgende Eckball bringt nichts ein.
90.
22:52
Die Messe ist natürlich längst gelesen. Zwei Minuten werden dennoch nachgespielt.
90.
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
88.
22:51
Ramazani ist der einzige Valencia-Profi, der für ein wenig Gefahr sorgt. Der Leih-Spieler von Leeds United wird auf der rechten Seite auf die Reise geschickt und probiert es mit einem Schuss aufs lange Eck. Der Winkel ist allerdings ungünstig und das Leder fliegt recht deutlich am Tor vorbei.
86.
22:48
Tooor für FC Barcelona, 6:0 durch Robert Lewandowski
Robert Lewandowski chippt den Ball nach einem Zuspiel von Dani Olmo aus zehn Metern ins Tor, jedoch ist die Fahne des Assistenten oben. Der Pole jubelt zwar auch nur verhalten, jedoch wird die Szene gecheckt. Wie die Wiederholung zeigt, stand der Star-Stürmer nicht im Abseits und darf dann doch noch etwas ausgefallener jubeln. Der Pole hat nur 18 Minuten für den Doppelpack gebraucht und war damit nochmal drei Minuten schneller als Raphinha zuvor.
83.
22:44
Barcelona wird mit dem heutigen Abend auf Platz zwei in der Tabelle springen. Real bleibt jedoch fürs Erste unerreicht, zumal die Blancos bislang alle Saisonspiele gewinnen konnten.
81.
22:43
Einwechslung bei FC Barcelona: Marc Bernal
81.
22:42
Auswechslung bei FC Barcelona: Pedri
80.
22:41
Die Körpersprache bei den Gästen ist katastrophal. Selbst wenn das Spiel natürlich entschieden ist, wäre es von Vorteil, in die Zweikämpfe zu gehen. Immerhin kann Ramazani mal halbwegs gefährlich abschließen, jedoch pariert Joan García den Schuss auf die lange Ecke sicher.
77.
22:40
Einwechslung bei Valencia CF: Lucas Beltrán
77.
22:39
Auswechslung bei Valencia CF: Hugo Duro
76.
22:38
Tooor für FC Barcelona, 5:0 durch Robert Lewandowski
Es gibt also doch die deutliche Packung für Valencia! Dani Olmo wird 25 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und kann auf Lewandowski durchstecken. Der Pole schließt aus elf Metern mit einem satten Schuss ins Kreuzeck hervorragend ab. Julen Agirrezabala im Tor ist chancenlos.
76.
22:36
Valencia liefert viel zu wenig Gegenwehr! Fermín López zieht unbedrängt in die Mitte, jedoch kann Julen Agirrezabala seinen Flachschuss per Fußabwehr parieren. Die Szene bleibt gefährlich, jedoch verstolpert Raphinha letztlich acht Meter vor dem Tor den Ball.
74.
22:34
Olmo wird auf dem Weg in den Sechzehner überhaupt nicht angegriffen, jedoch unterläuft ihm 15 Meter vor dem Tor ein technischer Fehler, weshalb er nicht zum Abschluss kommt. Glück für Valencia!
72.
22:33
Valencia kommt zu einem Ballgewinn im Gegenpressing und im Nachgang auch zu seinem ersten Torschuss. Gayà probiert es links im Strafraum aus einem allerdings sehr ungünstigen Winkel. Der Valencia-Kapitän bringt den Ball zwar aufs Tor, jedoch kann Joan García problemlos parieren.
70.
22:31
Raphinha verpasst seinen dritten Treffer nur knapp. Der Brasilianer erhält im rechten Halbfeld den Ball und nimmt sofort Fahrt auf. Nach einem Schlenker in die Mitte probiert er es mit einem Abschluss aus 16 Metern. Dieser rauscht jedoch knapp an der langen Ecke vorbei.
68.
22:30
Einwechslung bei FC Barcelona: Robert Lewandowski
68.
22:30
Auswechslung bei FC Barcelona: Ferran Torres
68.
22:30
Einwechslung bei FC Barcelona: Dani Olmo
68.
22:29
Auswechslung bei FC Barcelona: Marcus Rashford
66.
22:28
Tooor für FC Barcelona, 4:0 durch Raphinha
Raphinha benötigt gerade mal gut 20 Minuten für seinen Doppelpack. Nach einem langen Ball rauschen Gaya und Copete zusammen, ohne die Situation zu klären. Raphinha bedankt sich und feuert den Ball aus elf Metern mit ordentlich Dampf ins kurze Eck.
66.
22:27
Emotionaler Moment für Thierry Correia. Der Abwehrspieler feiert nach elf Monaten Pause aufgrund eines Kreuzbandrisses sein Comeback.
65.
22:26
Einwechslung bei Valencia CF: Thierry Correia
65.
22:25
Auswechslung bei Valencia CF: Mouctar Diakhaby
63.
22:25
Ein Aufbäumen von Valencia ist nicht wirklich zu erkennen. Es spielt weiterhin nur der FC Barcelona, der durchaus bestrebt zu sein scheint, noch einen weiteren Treffer nachzulegen.
61.
22:24
Marcus Rashford ist anzumerken, dass er unbedingt einen Treffer markieren möchte. Nach einem Seitenwechsel in den Lauf zieht der Engländer in den Strafraum hinein, scheitert jedoch an Mouctar Diakhaby, der auf der Linie noch den Fuß an den Ball bekommt. Ohnehin hätte aber eine Abseitsstellung vorgelegen.
59.
22:22
Valencia-Coach Carlos Corberán reagiert auf den Doppel-Schock mit drei Wechseln. Es wird aber eher darum gehen, die Hohe der Niederlage einigermaßen im Rahmen zu halten.
57.
22:21
Einwechslung bei Valencia CF: Largie Ramazani
57.
22:21
Auswechslung bei Valencia CF: Arnaut Danjuma
57.
22:20
Einwechslung bei Valencia CF: Filip Ugrinić
57.
22:20
Auswechslung bei Valencia CF: Javier Guerra
57.
22:20
Einwechslung bei Valencia CF: Luis Rioja
57.
22:19
Auswechslung bei Valencia CF: Diego López
56.
22:18
Tooor für FC Barcelona, 3:0 durch Fermín López
Fermín López sorgt für die Vorentscheidung. Der Spanier erhält ein Zuspiel von Marc Casadó und haut aus 23 Metern einfach mal drauf. Sein wuchtiger und halbhoher Schuss auf das linke Eck schlägt ein, obwohl Julen Agirrezabala noch mit den Fingerspitzen am Ball war. An einem ganz starken Tag hält er den vielleicht auch. Dennoch eine klasse Bude!
53.
22:15
Tooor für FC Barcelona, 2:0 durch Raphinha
Raphinha erhöht für die Katalanen auf 2:0! Rashford hat auf der rechten Seite viel Platz und spielt dann mit dem rechten Fuß einen Flankenball mit Zug zum Tor in die Mitte. Copete geht nicht entschlossen zum Ball, wodurch Raphinha drei Meter vor dem Tor den Fuß an das Leder bringen kann und über den Joker-Treffer jubelt.
52.
22:14
Ferran Torres taucht schon wieder gefährlich vor dem Tor auf. Der Spanier erhält ein Zuspiel von Raphinha und dreht sich mit dem Rücken zum Tor stehend in eine Schussposition. Der Abschluss aus neun Metern wird jedoch noch abgefälscht.
50.
22:12
Valencia agiert auch in Durchgang zwei bis jetzt sehr passiv. Das Ziel wird es sein, das Ergebnis möglichst lange zu halten und dann in der letzten Viertelstunde mit mehr Offensive auf ein Wunder zu hoffen.
48.
22:11
Ferran Torres lässt seine zweite Top-Chance liegen! Zunächst spielt Rashford den Ball in die Mitte, wo dieser von Fermín López eher unfreiwillig verlängert wird. Torres erhält aus kurzer Distanz die Chance, trifft jedoch nur den Pfosten.
46.
22:08
Während der zweite Abschnitt beginnt, endet der Denkzettel für Raphinha. Der Brasilianer stand nicht in der Startelf, weil er im Training zu spät gekommen war. Nun hat Flick aber ein Erbarmen und bringt ihn für Youngster Roony Bardghji.
46.
22:07
Einwechslung bei FC Barcelona: Raphinha
46.
22:07
Auswechslung bei FC Barcelona: Roony Bardghji
46.
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:55
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit führt der FC Barcelona verdient mit 1:0 gegen den FC Valencia. Die Katalanen dominierten fast die gesamte erste Hälfte über und konnte sich dafür in der 29. Minute mit dem Treffer von Fermín López belohnen, der nach einer hervorragenden Vorlage von Ferran Torres einnetzte. Sowohl davor als auch danach hätten die Katalanen die Gelegenheit auf weitere Treffer gehabt. Jules Koundé, Ferran Torres und Marcus Rashford vergaben beste Chancen vor dem Valencia-Tor. Valencia hatte im gesamten ersten Abschnitt weder eine Chance noch einen Torschuss. Nur gelegentlich tauchten die Gäste vorne auf, wurden dabei aber nicht gefährlich. Solange es aber nur 1:0 steht, ist natürlich noch keine Entscheidung gefallen. Alles andere als ein Barca-Sieg wäre dennoch überraschend.
45.
21:49
Es gibt eine Minute obendrauf. Derweil liegt Baptiste Santamaria auf dem Boden und muss behandelt werden.
45.
21:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43.
21:46
Die letzten Minuten in Durchgang eins laufen. Der FC Barcelona hat 11:0 Torschüsse, führt aber noch nur mit 1:0.
41.
21:44
Gelbe Karte für Mouctar Diakhaby (Valencia CF)
Der Valencia-Profi erhält für ein taktisches Foul die erste Verwarnung des Spiels.
39.
21:42
Barca erhält einen Eckball von der linken Seite, der von Rashford in die Mitte gebracht wird. Valencia kann sich zunächst befreien, jedoch landen die zweiten Bälle immer bei Barca. Marc Casadó fasst sich 23 Meter vor dem Tor ein Herz, jedoch geht der abgefälschte Schuss einen halben Meter über die Latte.
37.
21:40
Der FC Barcelona hat alles im Griff. Valencia hat nach dem Rückstand versucht, offensiver zu werden und kam zu dem ein oder anderen Eckball, im Endeffekt dominierten die Katalanen aber glasklar. Noch sind die Gastgeber aber nur mit einem Tor vorne.
34.
21:38
Fermín López schickt Ferran Torres auf die Reise, jedoch fehlt dem Barca-Stürmer ein wenig der Speed, um die Aktion zu Ende zu bringen. César Tárrega kann seinen Gegenspieler ablaufen.
32.
21:34
Danjuma bringt den ersten Eckball der Gäste in den Strafraum, jedoch kann sich Barca befreien. Kurz darauf gelingt es Eric Garcia, einen Flankenball auf Kosten der nächsten Ecke zu klären. Auch dieser bringt letztlich aber nichts ein.
29.
21:31
Tooor für FC Barcelona, 1:0 durch Fermín López
Der FC Barcelona geht verdientermaßen mit 1:0 in Führung. Ferran Torres reagiert 30 Meter vor dem Tor auf ein Anspiel blitzschnell und steckt den Ball postwendend zu Fermín López durch. Dieser läuft von halblinks kommend auf das Valencia-Tor zu und schlenzt den Ball dann mit dem starken rechten Fuß halbhoch in die lange Ecke.
26.
21:29
Rashford läuft aus zentral kommender Position auf den Strafraum zu, jedoch ist sein Zuspiel nach links auf Martín ein wenig zu weit. Der Außenverteidiger schafft es dann auch nicht mehr, eine präzise Flanke vor das Tor zu bringen.
24.
21:27
Auf beiden Seiten gibt es aktuell ein paar Ungenauigkeiten zu viel. Barcelona hat zwar eine hohe Passquote, jedoch kommen die schnellen und risikoreichen Pässe bisher noch nicht an.
22.
21:25
Nach einem üblen Fehlpass hat Barcelona mal etwas mehr Platz, jedoch nimmt Rashford auf der linken Seite das Tempo wieder raus, weshalb die Aktion letztlich versandet.
20.
21:24
Der FC Barcelona ist nicht mehr ganz so zwingend wie in den ersten zehn Minuten und bekommt nicht wirklich Tempo in die Aktionen. Valencia scheint sich in der Defensive ein wenig stabilisieren zu können. Der Schein kann selbstredend aber auch trügen.
18.
21:21
Valencia kann sich auf der rechten Seite an die Grundlinie spielen, jedoch ist der flache Flankenball von Hugo Duro nicht wirklich zielführend. Immerhin war das aber mal eine offensive Annäherung.
16.
21:18
Roony erhält 17 Meter vor dem Tor den Ball und probiert es direkt mit einem Abschluss. Dieser ist zwar recht platziert, jedoch zu schwach, weshalb Julen Agirrezabala problemlos parieren kann.
15.
21:17
Barcelona hat inzwischen 75 Prozent Ballbesitz und ermöglicht Valencia kaum noch Entlastung. Es ist gefühlt zehn Minuten her, dass die Gäste das letzte Mal mit Ball über der Mittellinie waren.
13.
21:15
Pedri chippt den Ball in die Mitte, jedoch erreicht der durchgelaufene Koundé das Leder nicht mehr. Julen Agirrezabala ist zur Stelle.
11.
21:14
Der FC Barcelona arbeitet weiter am 1:0! Nach einem Zuspiel von Fermín López steht Ferran Torres frei vor dem Tor und setzt zum Lupfer an. Julen Agirrezabala ist mit den Fingerspitzen noch am Ball, wodurch dieser von oben auf das Tornetz fällt. Es geht aber fälschlicherweise mit einem Abstoß weiter.
8.
21:11
Der FC Valencia wirkt nach den ersten Chancen für die Katalanen ein wenig verunsichert. Soeben war auch Youngster Roony Bardghji erstmals in Aktion, jedoch wurde sein Schuss aus gut 20 Metern abgefälscht.
6.
21:09
Wahnsinns-Chance für die Katalanen! Der FC Barcelona erhält eine erste Ecke von der rechten Seite und verpasst den Führungstreffer nur knapp. Der Ball rutscht nach einer Kopfballverlängerung auf Höhe des kurzen Pfostens zu Koundé durch, der vier Meter vor dem Gehäuse eigentlich nur noch den Fuß hinhalten muss, aber genau Valencia-Keeper Julen Agirrezabala anschießt.
4.
21:07
Die ersten Minuten sind in Sachen Ballbesitz erstaunlich offen. Der FC Valencia versucht sich nicht von Beginn an hinten reinzustellen und selbst Sicherheit am Ball finden. Dies wird aber durch Rashford beinahe bestraft, der nach einem Konter links im Strafraum auftaucht und den Ball nur knapp über die Latte feuert.
2.
21:05
Eric García fällt Diego López im Mittelfeld, weshalb es mit einem Freistoß für den FC Valencia weitergeht. Der Katalane kommt um eine Verwarnung herum.
1.
21:03
Mit gut zwei Minuten Verspätung läuft die Partie. Der FC Barcelona agiert klassisch in den rot-dunkelblauen Trikots. Valencia ist ganz in Weiß gekleidet.
21:02
Soeben wurde noch eine Schweigeminute abgehalten. Nun ist jedoch alles angerichtet für den Anpfiff.
21:00
Die beiden Teams befinden sich bereits auf der Rasenfläche und bereiten sich auf den Anpfiff vor. Die beiden letzten Pflichtspiele endeten mit einem 7:1 und einem 5:0 für den FC Barcelona, was schon fast an Bayern-HSV-Verhältnisse erinnert. Ein ganz so deutliches Ergebnis ist heute allerdings nicht zu erwarten. Findet Valencia gut in die Partie, gibt es für Barca keineswegs eine Garantie.
20:45
Der FC Valencia ist nicht mehr ganz so prominent besetzt wie in früheren Zeiten, hat aber durchaus einige spannende Spieler auf dem Rasen. Die klare Führungsfigur ist Kapitän José Luis Gayà, der wie immer auf der linken Seite verteidigt. Im Mittelfeld agieren mit Javier Guerra und Diego López zwei sehr talentierte und fußballerisch beschlagene Spanier. Offensiv ist Ex-Villarreal-Star Arnaut Danjuma der prominenteste Name, hat jedoch schwierige letzte Jahre hinter sich. Ähnlich wie Barca wird Valencia wohl in einem 4-3-3-System auflaufen.
20:29
Barca-Coach Hansi Flick muss heute auf Lamine Yamal verzichten, der zu seinem Ärger angeschlagen in der WM-Qualifikation gespielt hat. Weitere Stars wie Robert Lewandowski, Dani Olmo und Raphinha sind nur auf der Bank. Das Offensiv-Trio sieht mit Marcus Rashfort, Ferran Torres und Roony Barghji ziemlich ungewöhnlich aus. Im Mittelfeld fehlt Frenkie de Jong, jedoch stehen mit Pedri Casadò und Lopez dennoch bekannte Namen auf dem Platz. In der Abwehr und im Tor setzt Flick auf das gewohnte Personal.
20:14
Der FC Valencia geht durch schwierige Zeiten und hat auch in der aktuellen Saison einen eher schleppenden Start hinter sich, wenngleich die Leistungen nicht schlecht waren. Auf ein 1:1 daheim gegen Real Sociedad folgte eine 0:1-Niederlage in Unterzahl bei Osasuna. Dafür gelang vor eigenem Publikum mit einem 3:0-Sieg gegen Getafe an Spieltag drei der Befreiungsschlag. Trotz der positiven Tendenz ist Valencia heute natürlich in der Underdog-Rolle. Im Falle eines Sieges könnte es aber auf einen Top-5-Rang nach vorne gehen.
20:03
Der FC Barcelona hat zwar auf dem Papier ordentliche sieben Punkte aus drei Spielen geholt, ist aber noch nicht so ganz in der Saison angekommen. Nach einem souveränen 3:0-Erfolg auf Mallorca konnten sich die Katalanen in Levante erst in der Verlängerung nach durch ein Eigentor durchsetzen. Zu Hause gegen Rayo Vallecano ließen die Blaugrana dann beim 1:1-Remis die ersten Punkte liegen. In der Tabelle belegt Barcelona aktuell Rang fünf, würde aber mit einem Sieg direkt hinter Real (12 Punkte) auf Platz zwei springen.
20:02
Hallo und herzlich willkommen zum vierten Spieltag in der spanischen LaLiga. Am heutigen Sonntagabend empfängt der FC Barcelona den FC Valencia. Der Anpfiff erfolgt um 21 Uhr.