
Fußball
Bundesliga
3.
15:35
Jordan Siebatcheu, der in seinen ersten beiden Einsätzen für den FCU jeweils das erste Tor seines Teams erzielte, wird heute einen schweren Stand haben gegen die drei großen FSV-Verteidiger. Beim ersten Zweikampf mit Hack holt der Stürmer sofort einen Freistoß im rechten Halbfeld heraus. Der verpufft anschließend allerdings.
2.
15:33
Mainz spielt in der gewohnten rot-weißen Spielkleidung. Die Gäste halten komplett in Schwarz dagegen.
1.
15:32
Los geht's! Die Stimmung ist von Beginn an super und das ist auch keinesfalls überraschend, denn der Gewinner der Partie könnte mindestens bis heute Abend auf den ersten Platz vorrücken.
15:25
Die Bilanz im direkten vergleich spricht klar für die Berliner. Von sechs Aufeinandertreffen in der Bundesliga konnten sie vier für sich entscheiden. Dazu gab es eine Punkteteilung und einen FSV-Dreier. Nur gegen den 1. FC Köln haben die Köpenicker eine bessere Bilanz (5 Siege) vorzuweisen.
15:13
Nur einen Wechsel nimmt Urs Fischer gegenüber dem Berlin-Duell vor. Der Schweizer bringt Niko Gießelmann für Christopher Trimmel. Dadurch wird Julian Ryerson vermutlich von der linken auf die rechte Bahn wechseln.
15:09
Bei den Mainzern gibt es im Vergleich zur Vorwoche zwei Veränderungen in der Anfangsformation. Silvan Widmer ist wieder fit und kehrt für Edimilson Fernandes zurück auf die rechte Seite. Zudem darf Marcus Ingvartsen gegen sein Ex-Klub ran. Dafür bleibt Angelo Fulgini zunächst draußen.
14:45
Auch Union Berlin ist bereits in guter Form. Im DFB-Pokal taten sie sich gegen Chemnitz noch schwer und schafften erst mit 2:1 nach Verlängerung in die nächste Runde. Dafür glänzten sie aber direkt am ersten Spieltag. Im Derby gegen die Hertha feierten sie ein verdientes 3:1. Dadurch sind sie nun seit acht Bundesligapartien ungeschlagen. Zudem feierten sie zum Abschluss der letzten Saison gleich drei Auswärtssiege in Serie und konnten damit einen Vereinsrekord aufstellen. Beide Serien wollen die Eiserenen heute selbstverständlich ausbauen.
14:40
Der 1. FSV Mainz 05 hat einen super Start in die neue Saison erwischt. Im Pokal gab es einen souveränen 3:0-Erfolg gegen Aue und in der Liga einen 2:1-Sieg in Bochum. Sollten sie heute wieder gewinnen, würden sie erst zum vierten Mal in ihrer Bundesligahistorie die ersten beiden Ligaspiele für sich entscheiden. Zuletzt glückte dieses Kunststück 2013/14 unter Thomas Tuchel. Mit Blick auf die letzte Spielzeit scheint ein Heimsieg auf jeden Fall nicht ausgeschlossen. Daheim kassierten die Nullfünfer nur elf Gegentore und neun Partien stand am Ende hinten sogar die Null. Das waren beides absolute Bestwerte.