25.
20:56
Borussia Mönchengladbach bekommt den ersten Eckball der Begegnung. Von der linken Seite fliegt der Standard auf den Elfmeterpunkt. Gefährlich wird es nicht: Péter Gulácsi faustet das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
22.
20:54
David Raum wird auf dem linken Flügel in Szene gesetzt. Bei seinem Flankenversuch ist die Abwehr gut postiert. Die Hereingabe landet auf dem Tornetz.
20.
20:52
Nach 20 Minuten gibt es noch keinen direkten Torschuss zu vermelden. Beide Teams tun sich im letzten Spieldrittel schwer, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig stehen beide Abwehrreihen bisher fehlerfrei. Der Ballbesitz ist weiterhin nahezu ausgeglichen.
17.
20:50
Erneut steht Franck Honorat im Mittelpunkt. Von rechts dribbelt er mit Tempo in die Box, wird jedoch schnell von drei Verteidigern gestellt. Sein Querpass findet keinen Abnehmer.
15.
20:47
Von der linken Seite bringt Franck Honorat eine druckvolle Flanke vor das Leipziger Tor. Zum Abschluss kommen die Hausherren jedoch nicht. RB-Torwart Péter Gulácsi fängt den Ball sicher aus der Luft.
12.
20:45
Auf den Rängen melden sich die Heimfans lautstark zurück. Gibt das auch der Mannschaft von Eugen Polański neuen Schwung?
10.
20:42
Den fälligen Freistoß legt sich David Raum drei Meter vor der Strafraumgrenze in halblinker Positon zurecht. Der Ball fliegt allerdings einen knappen Meter über den Querbalken hinweg. Mit Abstoß geht es weiter.
8.
20:41
Im Mittelfeld dreht Antonio Nusa auf. Mit Tempo ist er auf dem Weg in Richtung Sechzehner. Bevor er in die Box einziehen kann, holt ihn aber Joe Scally mit einem Tackling von den Beinen.
5.
20:38
Auf den Rängen ist es zunächst still. Die Fans schweigen wie am vergangenen Wochenende zwölf Minuten lang aus Protest gegen mögliche Beschlüsse auf der Innenministerkonferenz.
3.
20:37
Die Mannschaften tasten sich in den ersten Minuten vorsichtig ab. Die Spielanteile sind bislang gleich verteilt. Bei den Gästen wirkt das Offensivspiel jedoch etwas zielstrebiger.
1.
20:30
Der Ball rollt im Borussia Park! Welches Team erwischt den besseren Start in dieses Spiel?
20:00
Für beide Vereine steht in der kommenden Woche das Achtelfinale im DFB-Pokal an. Im Borussia Park ist am Dienstag der FC St. Pauli zu Gast. RB Leipzig empfängt zuhause den 1. FC Magdeburg. Zunächst geht es jedoch heute Abend um wichtige Bundesliga-Punkte.
19:56
Eugen Polański lässt seine Startaufstellung nach dem 3:0-Sieg in Heidenheim unverändert. Sogar die Ersatzbank ist mit den gleichen Spielern besetzt. Auf der anderen Seite nimmt Ole Werner einen personellen Wechsel vor. Xaver Schlager ersetzt den verletzten Assan Ouédraogo, der wegen einer Sehnenverletzung in der linken Kniekehle ausfällt.
19:52
RB Leipzig musste in dieser Saison erst zwei Niederlagen hinnehmen. Nach dem 6:0 am 1. Spieltag beim FC Bayern München gelang das nur noch der TSG Hoffenheim, die vor drei Wochen mit 3:1 gewann. Nach der Länderspielpause meldete sich RBL jedoch mit einem 2:0 gegen den SV Werder Bremen zurück. RB-Trainer Ole Werner erwartet einen gefestigten Gegner: „Insgesamt haben sie sehr stabile Abläufe. Sie treten mit einer klaren Handschrift auf, sind sehr gut im Umschalten, sehr gut bei Standards.“ Wichtig sei, dass sein Team aufgrund der Umschaltstärke der Gladbacher nicht allzu viele Fehler im Ballbesitz mache.
19:44
Seit drei Begegnungen ist die Elf von Trainer Eugen Polański in der Liga ungeschlagen. Beim FC St. Pauli (4:0), gegen den 1. FC Köln (3:1) und zuletzt in Heidenheim (3:0) gab es jeweils torreiche Siege. Nun wartet mit den Leipzigern jedoch ein deutlich stärkerer Gegner. "Gegen Leipzig müssen wir sicherlich noch drauflegen, aber unabhängig von Leipzig als nächstem Gegner möchte ich grundsätzlich drauflegen", sagt der Coach.
19:37
Der Tabellenzweite aus Leipzig geht als klarer Favorit in diese Partie. Die Gäste haben bereits 25 Punkte gesammelt und stehen damit komfortabel im oberen Bereich der Tabelle. Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart lauern jedoch unmittelbar dahinter auf Patzer des Teams von Ole Werner. Die Borussia befindet sich dagegen im unteren Tabellenbereich. Mit zwölf Punkten liegt der NRW-Club auf Rang 12 und hat trotz Siegesserie lediglich fünf Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge.
19:20
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des 12. Spieltags. Im eigenen Stadion empfängt Borussia Mönchengladbach heute Abend RB Leipzig. Um 20:30 Uhr geht's los. Alle wichtigen Ereignisse gibt es hier. Viel Spaß beim Mitlesen!