90.
16:54
Fazit:
Am Ende verliert der HSV deutlich mit 0:4 gegen die Eintracht Frankfurt. In der ersten Halbzeit stellten die Hamburgerinnen noch das bessere Team, wurden aber bei einer Ecke von Amanda Ilestedt bestraft. Nach dem Seitenwechsel wurde Frankfurt dann seiner Favoritenrolle gerecht. Anyomi holte einen Elfmeter heraus, den Elisa Senß verwandelte, Laura Freigang traf zum 0:3 und schließlich patzte Larissa Haidner beim Torschuss von Lisanne Gräwe. Zu allem Überfluss scheint sich Viktoria Schwalm auch noch schwer am Knie verletzt zu haben. Insofern ist es ein gebrauchter Tag für Hamburg, während Frankfurt auf den vierten Rang klettert.
90.
16:50
Trotz der Widrigkeiten versuchen die Hamburgerinnen zumindest einen Ehrentreffer zu erzielen, doch Frankfurt macht hier dicht.
90.
16:47
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90.
16:47
Der HSV wagt sich nochmal nach vorne. Stoldt erobert den Ball gegen Riesen, flankt dann scharf in den Strafraum. Einige Meter vor dem Tor lässt Altenburg die Hereingabe durch die Finger flutschen, doch hinter ihr bereinigt eine Teamkollegin die Siuation.
88.
16:45
Während Hayley Rasos Schuss zur Ecke abgefälscht wird, stützen die Betreuer des HSV Schwalm zurück zur Bank und wahrscheinlich in die Katakomben. Das sieht gar nicht gut aus. Da Hamburg schon fünfmal gewechselt hat, müssen die Gastgeberinnen die Partie zu zehnt zu Ende bringen.
86.
16:44
Im Zweikampf mit Riesen geht Schwalm zu Boden und fasst sich direkt ans Knie. Sofort eilen Teamkolleginnen und Betreuer aufs Feld bzw. neben das Feld, wo Schwalm liegt.
84.
16:41
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Noemi Ivelj
84.
16:41
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Lisanne Gräwe
83.
16:39
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:4 durch Lisanne Gräwe
Ein böser Fehler von Larissa Haidner! Aus zweiter Reihe schießt Gräwe aufs Tor. Der Ball ist nicht wirklich platziert, aber der Aufsetzer rutscht Haidner quasi durch die Hände und dadurch links ins Tor. Das darf ihr nicht passieren und das weiß sie auch.
81.
16:38
Einwechslung bei Hamburger SV: Almudena Sierra
81.
16:38
Auswechslung bei Hamburger SV: Pauline Machtens
81.
16:37
Einwechslung bei Hamburger SV: Annaleen Böhler
81.
16:37
Auswechslung bei Hamburger SV: Lotta Wrede
79.
16:36
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Remina Chiba
79.
16:36
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nicole Anyomi
79.
16:36
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Pia-Sophie Wolter
79.
16:36
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nina Lührßen
78.
16:34
Gelbe Karte für Nicole Anyomi (Eintracht Frankfurt)
Anyomi grätscht böse in Mária Mikolajová hinein. Sie spielt keinen Ball, trifft nur die Gegenspielerin und sieht zurecht Gelb.
75.
16:33
Trotz des Parallelspiels der Herren haben sich 6.010 Zuschauerinnen und Zuschauer im Volksparkstadion eingefunden. Das ist ein neuer Höchstwert für den HSV in dieser Saison. Leider passt das Ergebnis nicht ganz dazu.
71.
16:28
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ilayda Acikgöz
71.
16:28
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Erëleta Memeti
71.
16:28
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Hayley Raso
71.
16:28
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Rebecka Blomqvist
71.
16:28
Da fehlt nicht viel! Anyomi läuft der Flanke von Blomqvist entgegen, doch verpasst die Hereingabe um einen Schritt!
69.
16:25
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:3 durch Laura Freigang
Mit zwei neuen Kräften will Hamburg nochmal angreifen, kassiert aber direkt das Dritte! Anyomi setzt sich im Mittelfeld durch und schickt dann Laura Freigang auf die Reise. Trotz starker Bedrängnis sieht sie die Lücke im kurzen Eck und überwindet Larissa Haidner unten rechts! Räcke hatte das Abseits aufgehoben.
68.
16:24
Einwechslung bei Hamburger SV: Viktoria Schwalm
68.
16:24
Auswechslung bei Hamburger SV: Sophie Hillebrand
68.
16:24
Einwechslung bei Hamburger SV: Christin Meyer
68.
16:24
Auswechslung bei Hamburger SV: Melanie Brunnthaler
67.
16:24
Durcheinander bei einer Ecke. Eigentlich will Lina Altenburg rauskommen, bleibt jedoch im Gedränge hängen. So ist die Torhüterin aus dem Spiel und hat Glück, dass die Kolleginnen klären.
65.
16:21
Einwechslung bei Hamburger SV: Mária Mikolajová
65.
16:21
Auswechslung bei Hamburger SV: Mia Büchele
64.
16:21
Räcke muss retten! Vorne rechts wird Anyomi ins Laufduell mit Ilestedt geschickt, die abrupt stehen bleibt, weil sie erwartet, dass Haidner herauskommt. Der fehlen aber noch einige Meter, sodass Anyomi vor ihr querlegen kann. Blomqvist müsste den Ball nur noch einschieben, doch vor ihr klärt Räcke zur Ecke!
61.
16:18
Seit dem zweiten Tor sammelt Frankfurt mehr Ballbesitz. Das war ein echter Wirkungstreffer, den der HSV hier kassiert hat.
58.
16:15
Links im Strafraum hat Rebecka Blomqvist viel Zeit zum Flanken, rutscht dann aber kurz vorm Kontakt weg, weshalb die Kugel ungefährlich ins Toraus trudelt.
55.
16:11
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:2 durch Elisa Senß
Ganz trocken schiebt Senß den links ein. Haidner spekuliert aufs andere Eck und ist entsprechend chancenlos.
54.
16:10
Gelbe Karte für Annalena Wucher (Hamburger SV)
Die Verwarnung bekommt Wucher obendrauf. Die Außenverteidigerin verzichtet auf Beschwerden.
53.
16:10
Es gibt den Elfmeter für Frankfurt! Anyomi zieht an Wucher vorbei, die sich zu einem klaren Griff mit beiden Händen ans Trikot der Gegenspielerin hinreißen lässt. Da gibt's nichts zu diskutieren!
52.
16:09
Nachdem Freigang den Ball auf dem Weg in den Strafraum verliert, läuft Senß zurück aufs Feld. Vielleicht war da nur das dicke Tape verrutscht oder ähnliches, denn das sah im ersten Moment wie eine verletzungsbedingte Auswechslung aus. Seitdem läuft sie aber rund.
50.
16:07
Jetzt sitzt Elisa Senß auf dem Rasen. Offensichtlich hat sie Schmerzen am rechten Knöchel, zieht sofort ihren Schuh aus und lässt sich behandeln.
47.
16:05
Schulz bekommt von Anyomi einen kleinen Wischer ab, als die im eigenen Strafraum den Ball abschirmen will. Michel sieht kein strafwürdiges Vergehen, eher einen Arbeitsunfall.
46.
16:04
Mit dem Anstoß der Frankfurterinnen geht es in den zweiten Vorgang. Ein erster Vorstoß wird wegen eines Offensivfouls zurückgepfiffen.
46.
16:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
15:50
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt der Hamburger SV mit 0:1 gegen die Eintracht Frankfurt zurück. Grundsätzlich stellen die Gastgeberinnen das aktivere Team, vom Status des Außenseiters ist wenig zu sehen. Wenn es aber darum geht, klare Torchancen herauszuspielen, tun sich die Aufsteigerinnen schwer. Besser ist die Spielanlage der Eintracht nicht, doch eine gute Sequenz genügte zur Pausenführung. Zunächst scheiterte Rebecka Blomqvist zwar an Larissa Haidner, die anschließende Ecke nickte Amanda Ilestedt jedoch über die Linie. So führt Frankfurt ein bisschen glücklich im Volksparkstadion.
45.
15:46
Lisanne Gräwe rumst überhart in Brunnthaler rein. Da hat sie Glück, dass es keine Gelbe Karte gibt.
45.
15:45
Nachspielzeit: Es wird 1 Minute nachgespielt.
43.
15:43
Frankfurt gibt sich damit zufrieden, auf Konter zu lauern und dem HSV den Ballbesitz zu überlassen. Bis auf wenige Ausnahmen haben sie das Spiel somit aus der Defensive heraus im Griff.
40.
15:41
Was für ein Pass von Wrede! Von der Mittellinie spielt sie den Ball wunderbar in den Lauf von Hillebrandt, die das Zuspiel aber nicht rechtzeitig erreicht, um selbst aufs Tor zu gehen. Stattdessen muss sie warten, bis Brunnthaler in Position ist, nur um dann direkt in die Arme von Altenburg zu passen.
36.
15:36
Die 17-jährige Wrede zieht aus dem Zentrum links raus, ehe sie aufs lange Eck schießt. Altenburg muss sich richtig strecken, um den Einschlag zu verhindern!
34.
15:34
Kein Elfmeter für Frankfurt? Anyomi zieht in den Strafraum, wird von Schulz quasi mit beiden Armen gehalten, bis Beide zu Boden gehen. Fabienne Michel schaut sich das Gerangel an und entscheidet schließlich auf Handspiel von Anyomi, weil die Angreiferin den Ball am Boden in den Arm genommen hat. Diskutable Entscheidung der Schiedsrichterin.
32.
15:31
Das wird gefährlich! Am ersten Pfosten klären die Frankfurterinnen vermeintlich, doch die überraschte Blomqvist tritt den Ball direkt zurück an den eigenen Fünfer. Da lässt Hillebrand den Ball kurz durch, um dann aus der Drehung zu schießen, doch bevor sie an die Kugel kommt, hat sich Altenburg schon aufs Spielgerät geworfen!
31.
15:31
Wucher tunnelt ihre Gegenspielerin und holt im Anschluss die nächste Ecke heraus. Die Standards häufen sich für den HSV.
28.
15:28
Guter Versuch von Stoldt! Aus zweiter Reihe zieht sie ab, wird von Jella Veit abgefälscht, wovon Altenburg im Tor der Frankfurterinnen überrascht wird. Der Ball fliegt jedoch ein gutes Stück links vorbei.
27.
15:27
Auch der HSV probiert es mit einer Ecke, die jedoch geklärt wird. Die Lufthoheit geht bislang an die Eintracht.
25.
15:25
Sofort möchten die Gastgeberinnen antworten, finden aber nicht die Abschlusspositionen. Am Ende kann Frankfurt die Räume immer zustellen.
22.
15:21
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:1 durch Amanda Ilestedt
Da ist das Tor! Die Ecke fliegt von rechts ins Getümmel, wo Amanda Ilestedt mit Abstand am höchsten springt und das Leder ins lange linke Eck köpft!
21.
15:20
Auf einmal die große Chance für Frankfurt! Anyomi schickt Rebecka Blomqvist auf die Reise, die hinter der Abwehr extrem viel Platz hat. Sie nimmt die Kugel mit, schießt hoch aufs Tor, doch Haidner bekommt die linke Hand dran, um zur Ecke zu klären.
18.
15:18
Wenn Frankfurt vorne Freigang und Anyomi freispielen kann, wirkt die Bedrohung fürs gegnerische Tor direkt deutlich höher. Bislang schaffen sie's aber zu selten.
16.
15:17
Vorne rechts probieren sich die Hamburgerinnen im Kurzpassspiel, bis Katharina Kruse an der Seitenlinie ihre Fahne hebt. Da ist Schulz ins Abseits getappt.
14.
15:15
Ein ganz weiter Diagonalpass von Freigang fliegt an Riesen vorbei letztlich ins Toraus. Dadurch bietet sich aber die Chance auf hohes Pressing beim Abstoß des HSV. Hamburg steht unter Druck.
11.
15:12
In höchster Not klären die Hamburgerinnen im eigenen Strafraum den Ball, ehe Machtens den Ball in die Spitze spielt. Plötzlich bietet sich viel Platz, doch der nächste Steilpass landet bei der Eintracht. Da war mehr drin!
10.
15:10
Direkt im Anschluss bekommt Brunnthaler den Ball im Strafraum, dreht sich gut um ihre Gegenspielerin herum, wobei der Winkel zum Tor zu spitz wird. Ihre Flanke von der Grundlinie fliegt dann an Freund und Feind vorbei.
10.
15:09
Im rechten Halbfeld bietet sich dem HSV eine spannenden Freistoßgelegenheit. Die Kugel fliegt scharf in Richtung des zweiten Pfostens, wird jedoch früh per Kopf geklärt - ein bisschen zu flach!
7.
15:07
Starke Verteidigung von Memeti, die die rechts freigespielte Wucher einholt, den Körper zwischen Ball und Gegenspielerin stellt und damit ein Offensivfoul provoziert. So macht man das.
5.
15:05
Jetzt holt die Eintracht einen Eckball heraus, der von links vors Tor geschlagen wird, allerdings am Fünfmeterraum geklärt wird.
3.
15:03
Offensichtlich möchten die Hamburgerinnen zeigen, dass sie hier zu Hause spielen. Bislang konnte Frankfurt nicht in die gegnerische Hälfte vordringen.
1.
15:01
Die Gastgeberinnen stoßen an, tragen ungewohnterweise die blauen Auswärstrikots. Das hält sie aber nicht von einem forschen Start ab. Zweimal dringen sie in den Strafraum ein, schießen einmal aus der Distanz, doch der Versuch wird von einer Frankfurterin geblockt.
14:58
Die Teams betreten den Rasen des Volkparkstadions. Die Oberränge sind frei geblieben, was sicherlich damit zu tun hat, dass praktisch parallel auch die Herren des HSV spielen. Dennoch ist die Stimmung hier gut. Es dauert nicht mehr lange!
14:51
Geleitet wird die heutige Partie von Fabienne Michel. Die international erfahrene Schiedsrichterin erhält Unterstützung von ihren Linienassistentinnen Isabel Steinke und Katharina Kruse.
14:43
Zum ersten Mal trifft der HSV in der Bundesliga auf den als Eintracht Frankfurt registrierten Verein. Gegen den Vorläufer, also den FFC Frankfurt, mussten sie allerdings schon häufiger antreten. In 25 Duellen kassierten die Hamburgerinnen 23 Niederlagen bei einer katastrophalen Tordifferenz von 15:98. Immerhin: Das letzte direkte Duell gewannen die Rothosen dank eines Treffers von Aferdita Kameraj mit 1:0.
14:35
Frankfurt durfte zuletzt einen souveränen 2:0-Erfolg gegen Bremen feiern. Viel zu ändern gibt es also nicht für Niko Arnautis. Trotzdem lässt er Géraldine Reuteler erstmal draußen. Sie wird durch die Nationalspielerin Elisa Senß ersetzt.
14:29
Nach dem eher enttäuschenden 1:1 gegen Carl Zeiss Jena rotiert Liése Brancão gleich auf vier Positionen. Victoria Schulz hat sich ihren Startelfeinsatz mit dem Jokertor verdient, dazu dürfen Annalena Wucher, Mia Büchele und die 17-jährige Lotta Wrede beginnen. Dafür sitzen Annaleen Böhler, Emilia Hirche, Mária Mikolajová und Viktoria Schwalm zunächst auf der Bank.
14:19
Auch die Eintracht aus Frankfurt kriegt ihre PS nicht wie gewünscht aufs Feld. Grund dafür ist die Auswärtsschwäche, denn während die Hessinnen zu Hause jedes Spiel gewonnen haben, sind sie in der Fremde noch ohne Punktgewinn. Zugegeben, die Gegnerinnen aus Hoffenheim, Freiburg und Leverkusen waren nicht gerade einfach, aber besonders gegen die direkten Konkurentinnen möchte man doch die Punkte holen. Heute also die nächste Chance, um sich wieder auf die europäischen Plätze zu schwingen.
14:11
Für den HSV lief es zuletzt nicht besonders gut. Nach ordentlichem Saisonstart und dem Weiterkommen in der 1. Runde des DFB-Pokals konnte man die letzten drei Spiele nicht mehr gewinnen. Sogar gegen das stark abstiegsgefährdete Carl Zeiss Jena reichte es nur für einen Punkt, weil sich die Rothosen in der 89. Minute noch den Ausgleich fingen. So beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsränge weiterhin nur vier Punkte.
14:00
Hamburg gegen Frankfurt im Volksparkstadion! Das klingt nach viel Spaß. Um 15:00 Uhr treten beide Teams gegeneinander an. Herzlich willkommen!