- Christoph LangLang50.Rechtsschuss
- Robert ŽuljŽulj53.Rechtsschuss
Stadion
Raiffeisen-Arena
Zuschauer
9.100
Schiedsrichter
Jakob Semler
Liveticker
90.
21:27
Fazit:
Schluss, aus, vorbei! Der LASK gewinnt am Ende gegen die WSG Tirol dank eines Doppelschlags binnen weniger Minuten unterm Strich verdient mit 2:0. Nach erneut intensivem Start in die zweite Halbzeit, bei dem sich beide Teams nichts schenkten, ist es in Minute 50 ein Schnitzer der Tiroler, der Lang zum 1:0 einschieben lässt. Kurz darauf begeht Butler im Aufbau den zweiten Fauxpas der Gäste, den sich Zulj am Ende nicht nehmen lässt, Lawrence am Fünfer austanzt und zum 2:0 trifft. Danach versucht die WSG zwar zurückzukommen, beißt sich am LASK aber die Zähne aus, der durchaus mit 3:0 hier hätte gewinnen können. Das war's für heute aus Linz, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Schluss, aus, vorbei! Der LASK gewinnt am Ende gegen die WSG Tirol dank eines Doppelschlags binnen weniger Minuten unterm Strich verdient mit 2:0. Nach erneut intensivem Start in die zweite Halbzeit, bei dem sich beide Teams nichts schenkten, ist es in Minute 50 ein Schnitzer der Tiroler, der Lang zum 1:0 einschieben lässt. Kurz darauf begeht Butler im Aufbau den zweiten Fauxpas der Gäste, den sich Zulj am Ende nicht nehmen lässt, Lawrence am Fünfer austanzt und zum 2:0 trifft. Danach versucht die WSG zwar zurückzukommen, beißt sich am LASK aber die Zähne aus, der durchaus mit 3:0 hier hätte gewinnen können. Das war's für heute aus Linz, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
90.
21:24
Spielende
90.
21:24
Der LASK kommt noch einmal nach vorne. Bogarde, der heute ein wirklich solides Spiel macht, dribbelt sich noch einmal durch die WSG-Abwehr. Doch gegen Okungbowa begeht er ein Offensivfoul.
90.
21:22
Üstündag läuft unglücklich in Flecker hinein und bleibt angeschlagen liegen. Kurz darauf geht es für ihn jedoch weiter.
90.
21:20
Semler lässt noch einmal vier Minuten nachspielen.
90.
21:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
21:20
Es läuft bereits die letzte Minute der regulären Spielzeit. Mittlerweile hat erneut Regen eingesetzt, der die letzten Minuten aber nicht mehr allzu sehr prägen wird.
89.
21:19
Und auch die Gastgeber erschöpfen ihr Wechselkontingent. Zulj macht für Pintor den Weg frei.
88.
21:18
Einwechslung bei LASK: Lenny Pintor
88.
21:18
Auswechslung bei LASK: Robert Žulj
88.
21:17
Letzter Wechsel bei der WSG. Für Skrbo kommt Jaunegg in die Partie.
87.
21:17
Einwechslung bei WSG Tirol: David Jaunegg
87.
21:17
Auswechslung bei WSG Tirol: Stefan Skrbo
86.
21:16
Der WSG bleiben nur noch wenige Minuten. Nun ist allerdings der LASK wieder am Drücker und kann mit einigen Aktionen wie dem Freistoß von Flecker aufwarten.
85.
21:15
Was für ein Freistoß von Flecker! Nach dem Foul von Naschberger fasst sich Flecker ein Herz und hält direkt drauf. Stejskal kann das Leder noch über die Querlatte lenken.
84.
21:14
Gelbe Karte für Johannes Naschberger (WSG Tirol)
Naschberger räumt Adeniran ab und sieht Gelb.
Naschberger räumt Adeniran ab und sieht Gelb.
82.
21:13
Wir sind bereits in der Schlussphase. Geht da noch was für eines der beiden Teams?
81.
21:12
Und bei der WSG kommt es sogar zu einem Dreifachwechsel: Blume, Czyborra und Hinterseer sind raus. Üstündag, Geris und Debütant Huetz sind neu im Spiel.
79.
21:11
Einige Wechsel jetzt auf beiden Seiten. Bei den Linzern kommen Adeniran und Coulibaly für Entrup und Ljubic ins Spiel.
78.
21:10
Einwechslung bei WSG Tirol: Christian Huetz
78.
21:10
Auswechslung bei WSG Tirol: Lukas Hinterseer
78.
21:10
Einwechslung bei WSG Tirol: Thomas Geris
78.
21:09
Auswechslung bei WSG Tirol: Lennart Czyborra
78.
21:09
Einwechslung bei WSG Tirol: Cem Üstündag
78.
21:09
Auswechslung bei WSG Tirol: Bror Blume
77.
21:09
Einwechslung bei LASK: Ismaila Coulibaly
77.
21:09
Auswechslung bei LASK: Ivan Ljubić
77.
21:08
Einwechslung bei LASK: Samuel Adeniran
77.
21:08
Auswechslung bei LASK: Maximilian Entrup
76.
21:06
Die Partie ist kurz unterbrochen. Hinterseer muss am rechten Ellenbogen behandelt werden, da eine blutige Wunde versorgt werden muss.
75.
21:05
Naschberger spielt einen guten Pass auf Hinterseer, der sofort abzieht. Doch sein Schuss geht genau in die Arme von Lawal.
74.
21:04
Die Außenverteidiger der Gäste rücken nun immer weiter nach vorne, was dem LASK natürlich Räume gibt. So kann Flecker auf der linken Seite abziehen und verfehlt das Tor nur knapp.
73.
21:03
Entrup bekommt von Andrade den Ball gut nach vorne gespielt und will sich auf und davon machen. Doch Lawrence hat etwas dagegen und bringt ihn regelwidrig zu Fall. Eine Karte bleibt aber aus.
71.
21:01
Die Ecke bringt nichts ein, so geht es mit Abstoß für die Athletiker weiter.
70.
21:00
Gefährliche Schussflanke von David! Da bringt der WSG-Akteur Lawal von rechts ordentlich in Bedrängnis, der aber gut zur Ecke klären kann.
69.
20:58
Die Gäste versuchen weiter nach vorne zu spielen. Müller probierts mit einem Doppelpass in die Tiefe auf der linken Seite, den der LASK aber abfangen kann.
67.
20:57
Doppeltausch beim LASK! Für Flecker und Mustapha gehen Lang und Danek aus der Partie.
66.
20:56
Einwechslung bei LASK: Ibrahim Mustapha
66.
20:56
Auswechslung bei LASK: Kryštof Daněk
66.
20:56
Einwechslung bei LASK: Florian Flecker
66.
20:56
Auswechslung bei LASK: Christoph Lang
65.
20:55
Die WSG hat sich hier noch keineswegs aufgegeben. Durch zwei gute Möglichkeiten hintereinander hat die Semlic-Elf gezeigt, wozu sie imstande ist. Noch fehlt den Tirolern allerdings ein Treffer.
64.
20:53
Gelbe Karte für Osarenren Okungbowa (WSG Tirol)
Okungbowa sieht für Schiedsrichterkritik Gelb.
Okungbowa sieht für Schiedsrichterkritik Gelb.
63.
20:53
Und der kommt gefährlich! Blume bringt die Hereingabe gut auf Okungbowa, der präzise auf den Kasten köpft. Lawal muss sich ganz lang machen, kann aber halten.
62.
20:52
Eckball für die WSG von rechts. Blume führt aus...
61.
20:51
Hinterseer kommt beinahe an den Ball! Guter Vorstoß der Tiroler über Skrbo, der einen Pass ins Zentrum zu Hinterseer legt. Doch Bogarde ist zur Stelle und kann klären.
60.
20:50
Eine Stunde ist absolviert. Der LASK hat die Partie nun voll im Griff und kann befreit aufspielen. Die WSG hatte bis zum 0:1 eigentlich gute Möglichkeiten, etwas Zählbares mitzunehmen, sieht sich nun jedoch mit einem Zwei-Tore-Rückstand konfrontiert. Geht da noch was für die Tiroler?
59.
20:48
Semlic reagiert auf den Fehler von Butler und nimmt seinen Schützling früh runter. Für ihn kommt Ranacher ins Spiel.
58.
20:47
Einwechslung bei WSG Tirol: Alexander Ranacher
58.
20:47
Auswechslung bei WSG Tirol: Quincy Butler
56.
20:46
Die Gastgeber haben durch die beiden Treffer nun natürlich Rückenwind und spielen munter nach vorne. Die WSG kann hier aktuell nicht viel ausrichten und muss sich gegen das 0:3 stemmen.
54.
20:45
Zwei schwere Patzer der WSG führten zu einem Doppelschlag des LASK. Was hat die Semlic-Elf dem nun entgegenzusetzen?
53.
20:42
Tooor für LASK, 2:0 durch Robert Žulj
Der LASK legt nach! Die Gastgeber nutzen einen Fehler von Butler, durch den Bogarde von links eine Flanke schlagen kann. Dort steht Zulj dribbelt seinen Gegenspieler sehenswert aus und stellt aus nächster Nähe auf 2:0!
Der LASK legt nach! Die Gastgeber nutzen einen Fehler von Butler, durch den Bogarde von links eine Flanke schlagen kann. Dort steht Zulj dribbelt seinen Gegenspieler sehenswert aus und stellt aus nächster Nähe auf 2:0!
51.
20:42
So etwas darf der WSG nicht passieren, da muss er den Ball sofort klären, so konnte Lang den Ball erobern und einschieben. Welche Antwort findet man nun darauf?
50.
20:40
Tooor für LASK, 1:0 durch Christoph Lang
Der LASK geht in Führung! Nachdem Naschberger eine Aktion der Gastgeber nicht klären kann, schnappt sich Lang den Ball und schiebt aus elf Metern präzise ins linke Ecke ein - 1:0!
Der LASK geht in Führung! Nachdem Naschberger eine Aktion der Gastgeber nicht klären kann, schnappt sich Lang den Ball und schiebt aus elf Metern präzise ins linke Ecke ein - 1:0!
48.
20:38
Skrbo steht auf der linken Seite knapp im Abseits. Da wäre er gegen den stark spielenden Cisse gut durchgekommen, so ist die Chance zunichte gemacht worden.
47.
20:37
Die ersten Aktionen zeigen ein ähnliches Bild wie in Halbzeit eins. Die beiden Teams schenken sich nichts und versuchen nach vorne zu kommen.
46.
20:35
Und weiter geht's, hinein in den zweiten Durchgang! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46.
20:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
20:23
Halbzeitfazit:
Pause in Linz! Zwischen dem LASK und der WSG Tirol steht es nach 45 Minuten noch torlos - 0:0! Die Partie, die zunächst mit einem Stimmungsboykott der LASK-Fans begann, brauchte nicht allzu lange, um auffällig zu werden. Denn nach wenigen Minuten musste Horvath, dem kurz nach einer guten Chance plötzlich schwindelig wurde, beinahe runter, konnte aber doch weitermachen. Danach ging es phasenweise hin und her, ohne, dass eine der beiden Mannschaften so richtig gefährlich werden konnte. Man darf gespannt sein, was in der zweiten Halbzeit passieren wird, noch ist hier alles offen. In Kürze geht's weiter, bis gleich!
Pause in Linz! Zwischen dem LASK und der WSG Tirol steht es nach 45 Minuten noch torlos - 0:0! Die Partie, die zunächst mit einem Stimmungsboykott der LASK-Fans begann, brauchte nicht allzu lange, um auffällig zu werden. Denn nach wenigen Minuten musste Horvath, dem kurz nach einer guten Chance plötzlich schwindelig wurde, beinahe runter, konnte aber doch weitermachen. Danach ging es phasenweise hin und her, ohne, dass eine der beiden Mannschaften so richtig gefährlich werden konnte. Man darf gespannt sein, was in der zweiten Halbzeit passieren wird, noch ist hier alles offen. In Kürze geht's weiter, bis gleich!
45.
20:19
Ende 1. Halbzeit
45.
20:17
Die WSG kommt beinahe noch zu einer Chance! Blume tankt sich über recht gut an die Grundlinie durch und legt zurück ins Zentrum. Dort kann der LASK aber klären.
45.
20:17
Drei Minuten gibt es noch als Nachschlag in der ersten Halbzeit.
45.
20:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45.
20:16
Entrup probierts volley! Nach sauberer Hereingabe von rechts hält der LASK-Stürmer einfach mal drauf, jagt das Leder aber in den Linzer Abendhimmel.
44.
20:15
In Kürze läuft die letzte Minute der ersten Halbzeit. Angesichts der Unterbrechungen könnte da noch einiges dazukommen.
43.
20:14
Wieder der LASK! Zulj ist es diesmal, der einen Ball auf das Tor von Stejskal bringen kann. Doch sein Abschluss mit Aufsitzer gerät zu schwach, so kann der WSG-Schlussmann zupacken.
42.
20:13
Guter Versuch der Gastgeber! Jovicic hat im rechten Halbfeld viel Platz und schlägt eine saubere Flanke auf Danek in den Sechzehner. Doch Daneks Kopfball gerät etwas zu hoch und geht drüber.
40.
20:11
Müller bekommt von Zulj unabsichtlich die Hand ins Gesicht und geht zu Boden. Da ist dem LASK-Angreifer aber keine Absicht anzukreiden, daher geht es gleich weiter.
39.
20:10
Wir nähern und langsam aber sicher der Pause. Bislang konnte keines der beiden Teams für die entscheidende Konsequenz im Angriffsspiel sorgen. Glückt hier vor der Halbzeit einer Mannschaft der Durchbruch?
37.
20:08
Gelbe Karte für Modou Keba Cisse (LASK)
Cisse foult Hinterseer bei der eben erwähnten Aktion klar und sieht daher zurecht Gelb.
Cisse foult Hinterseer bei der eben erwähnten Aktion klar und sieht daher zurecht Gelb.
36.
20:07
Cisse und Hinterseer sind die nächsten, die nach einem Zweikampf angeschlagen liegenbleiben. Die medizinischen Abteilungen beider Mannschaften haben heute alle Hände voll zu tun.
35.
20:06
Der fällige Freistoß links vorm Sechzehner der Gastgeber resultiert in einem Eckball für die WSG. Blume führt aus, bringt die Ecke aber zu kurz.
34.
20:04
Gelbe Karte für Robert Žulj (LASK)
Die WSG fährt einen Konter nach einem LASK-Freistoß. Butler kann von Zulj nur mehr regelwidrig gestoppt werden, weshalb der LASK-Akteur Gelb sieht.
Die WSG fährt einen Konter nach einem LASK-Freistoß. Butler kann von Zulj nur mehr regelwidrig gestoppt werden, weshalb der LASK-Akteur Gelb sieht.
32.
20:03
Zulj muss den machen! Von wegen keine Chancen, prompt kommt der LASK zu der nächsten Gelegenheit. Andrade schlägt eine gute Hereingabe aus dem linken Halbfeld auf den gut stehenden Zulj, der halbwegs alleine vor Stejskal auftaucht. Doch der Offensivmann haut das Leder deutlich drüber und begeht zudem ein Handspiel.
30.
20:01
Der offene Schlagabtausch hat sich, abgesehen von der Kontersituation des LASK, etwas zu einem taktischen Spiel im Mittelfeld entwickelt. Aktuell fehlt es an klaren Torchancen.
28.
19:59
Zulj führt aus und sucht Entrup, der den Ball jedoch verfehlt. So klärt Okungbowa am Ende für die WSG und lässt nichts anbrennen.
27.
19:58
David setzt einen guten Tempolauf über rechts, legt dann weiter auf Butler. Der verliert aber den Ball weshalb der LASK zu einem Konter kommt. So kommen die Gastgeber beinahe zu einem Schuss, den die Gäste durch Lawrence gerade noch zur Ecke klären können.
25.
19:56
Die Tiroler werden nun aktiver und preschen immer wieder nach vorne. Langsam entwickelt sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch, was für neutrale Beobachter interessant zu beobachten ist.
23.
19:54
Der Stimmungsboykott der Gastgeber ist übrigens wie erwartet zu Ende gegangen. Nun gibt die Partie auch akustisch etwas her.
22.
19:53
Blume kommt frei zum Abschluss! Nach einem Fehlpass der Linzer auf der linken Angriffsseite der Gäste, kommt Blume etwas überrascht an den Ball und zieht sofort ab. Da hätte er mehr Platz gehabt, so kann Lawal locker zupacken.
20.
19:52
Lang hat es erwischt. Nach einem Zweikampf kommt er unsanft am Boden auf und muss behandelt werden. Damit ist er bereits der dritte LASK-Akteur, der kurz angeschlagen ist.
18.
19:50
Der LASK wird nun stärker und sucht vermehrt den Abschluss. In Kürze dürften auch die Fans der Gastgeber ihren Stimmungsboykott beenden und zwar exakt nach 19 Minuten und acht Sekunden, was dem Gründungsjahr der Linzer entspricht.
16.
19:48
Horvath findet eine weitere Chance vor! Nachdem der Ball wohl von einem WSG-Verteidiger zu ihm ins Zentrum springt zieht der Mittefeldmann ab. Jedoch geht auch dieser Schuss wie zuvor drüber.
15.
19:47
Müller versucht Butler in die Tiefe zu schicken und chippt einen weiten Ball von links aus der eigenen Hälfte ins Zentrum. Doch Lawal reagiert gut und klärt.
14.
19:45
Die Tiroler stehen nun etwas höher und versuchen den LASK zu stören. Die Athletiker lassen sich allerdings nicht beeindrucken und ziehen weiter ihr Spiel durch.
12.
19:44
In den ersten Minuten ist übrigens recht still im Stadion. Die LASK-Anhänger haben sich hier für einen vorübergehenden Stimmungsboykott entschieden, was wohl mit der Trikotwahl beim vergangenen Spiel in Hartberg zu tun haben dürfte, bei dem die Schopp-Elf in Rosa auftrat.
10.
19:41
Will die WSG einmal kontern, sind sogleich zwei LASK-Akteure im Weg, die den Gegenstoß zunichtemachen. So hat die Semlic-Elf hier zu Beginn noch keine Offensivaktion setzen können.
8.
19:39
Der Ball läuft beim LASK erstmal gut. Die Linzer spielen sich hier gut vor den Sechzehner der WSG und warten auf den entscheidenden Pass. Die Tiroler konzentrieren sich zunächst einmal auf die Verteidigung.
6.
19:38
Horvath ist offenbar schwindelig geworden. Dennoch geht es auch für ihn erst einmal wieder weiter.
5.
19:37
Die Partie ist aktuell unterbrochen. Danek liegt nach einem Zweikampf mit Hinterseer angeschlagen am Boden. Und auch Horvath muss erst einmal versorgt werden. Ihm scheint es nicht gut zu gehen, da er ohne Fremdeinwirkung zu Boden gegangen ist.
4.
19:35
Die erste Ecke resultiert in einer zweiten und die kommt nicht schlecht! Andrade kommt über Umwege frei vor Stejskal zum Kopfball. Doch der WSG-Schlussmann hat keine Probleme.
3.
19:34
Horvath mit dem ersten Abschluss! Die Gäste verteidigen einen Vorstoß des Mittelfeldstrategen der Linzer nur halbherzig. So kann Horvath unbedrängt an der Strafraumgrenze abziehen. Sein Schuss wird jedoch noch zur Ecke abgefälscht.
2.
19:32
Es geht gleich einmal hin und her. Beide Teams versuchen in die Offensive zu kommen. Bislang klappt das aber noch nicht.
1.
19:31
Und los geht's, die Partie ist eröffnet!
1.
19:31
Spielbeginn
19:30
Die Spannung steigt - gleich geht es los! Die WSG wird die Partie in Kürze von rechts nach links eröffnen. Auf geht's!
19:24
Die Mannschaften stehen schon im Spielertunnel und kommen in Kürze auf das Feld. Wir wünschen jetzt schon einmal viel Spaß und Freude mit den kommenden 90 Minuten!
19:23
Das Zuschauerinteresse in Linz ist heute im Übrigen eher überschaubar. Mal sehen, wie viele Fans der Partie am Ende tatsächlich beiwohnen werden. Das soll dem heutigen Duell aber keinen Abbruch tun!
19:12
In knapp 20 Minuten geht's los! Kann der LASK auch das dritte Saisonduell gegen die Tiroler gewinnen und sich so weiter von der Konkurrenz in der Qualigruppe absetzen? Oder gelingt den Wattenern hier ein Auswärtscoup und damit ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt? Es wird jedenfalls spannend, bald wissen wir mehr!
19:09
Die Gastgeber beginnen heute in einem 4-2-3-1-System mit Maximilian Entrup als Solospitze. Heute nicht mit dabei sind neben Valon Berisha und dem Langzeitverletzten Moses Usor auch Kapitän Philipp Ziereis und George Bello in der Defensive. Bei den Gästen, die in einem 3-4-2-1 spielen, gibt es hingegen nur eine Veränderung: Jamie Lawrence ist bei der WSG zurück in der Innenverteidigung und verdrängt David Jaunegg.
18:51
Und auch auf der anderen Seite geht die WSG durchaus von einem engen Duell aus und will hier etwas mitnehmen. "Bonusspiele gibt es für mich nicht. Im unteren Playoff ist es wichtig bei jedem Spiel da zu sein. Jedes Spiel ist wichtig. Wir wissen, dass es gegen den LASK schwer wird, aber wir werden auch unsere Chancen haben. Wir sehen es nicht als Bonusspiel, sondern als ein Spiel, in dem wir alles geben werden, um eine gute Leistung abzurufen und aus Linz etwas mitzunehmen", wird WSG-Cheftrainer Philipp Semlic von den Wattenern zitiert.
18:48
Dass das Duell mit den Tirolern aber alles andere als ein Selbstläufer werden könnte, weiß LASK-Cheftrainer Markus Schopp genau. "Für alle drei bisherigen Siege mussten wir viel investieren, das wird auch gegen die WSG Tirol nicht anders sein. Wir müssen es schaffen, den Gegner permanent zu beschäftigen und vor Aufgaben zu stellen", wird der 51-Jährige von seinem Klub vor der Partie zitiert.
18:41
Wie sieht die Bilanz zwischen dem LASK und der WSG aus? Im direkten Bundesliga-Vergleich liegen die Athletiker mit sieben Siegen aus 17 bisherigen Duellen knapp vorne. Fünf Duelle gingen an die Tiroler, ebenso viele endeten mit einem Remis. Hervorzuheben ist jedoch, dass die Oberösterreicher seit mehr als zwei Jahren gegen die Wattener nicht verloren haben und aus den letzten fünf Duellen vier Siege und ein Unentschieden holen konnten.
18:34
Die Begegnung wird heute von Schiedsrichter Jakob Semler geleitet. Unterstützung erhält der 33-Jährige von den Linienrichtern Philipp Duschek und Edin Kudic, sowie dem vierten Offiziellen Florian Leitner. Für den VAR sind heute Julian Weinberger und Andreas Heidenreich verantwortlich.
18:31
In knapp einer Stunde geht's los! Bei regnerischen zehn Grad Außentemperatur können wir uns mit Sicherheit auf ein spannendes Duell einstellen.
Herzlich willkommen zur 26. Runde der ADMIRAL Bundesliga! Der LASK empfängt zu Hause die WSG Tirol.
Wir nähern uns schon langsam aber sicher der Halbzeit in der Qualifikationsgruppe! Die Schopp-Elf will auch das dritte Saisonduell gegen die Wattener gewinnen und Platz eins weiter festigen. Mit einem vollen Erfolg über die WSG könnte man so einen weiteren Schritt in Richtung Playoff um das internationale Geschäft machen und dem angepeilten Minimalziel näherkommen.
Anders sieht es hingegen bei der Elf von Philipp Semlic aus, die mit zwei Punkten Vorsprung auf das Tabellenende voll im Abstiegskampf steckt. Allerdings konnte man sich mit dem 5:3-Erfolg über Austria Klagenfurt etwas Luft verschaffen und die Kärntner tiefer in den Kampf um den Klassenerhalt ziehen.
Auf beide Teams wartet also eine wichtige Partie! Los geht's um 19:30 Uhr in der Linzer Raiffeisen-Arena!
Wir nähern uns schon langsam aber sicher der Halbzeit in der Qualifikationsgruppe! Die Schopp-Elf will auch das dritte Saisonduell gegen die Wattener gewinnen und Platz eins weiter festigen. Mit einem vollen Erfolg über die WSG könnte man so einen weiteren Schritt in Richtung Playoff um das internationale Geschäft machen und dem angepeilten Minimalziel näherkommen.
Anders sieht es hingegen bei der Elf von Philipp Semlic aus, die mit zwei Punkten Vorsprung auf das Tabellenende voll im Abstiegskampf steckt. Allerdings konnte man sich mit dem 5:3-Erfolg über Austria Klagenfurt etwas Luft verschaffen und die Kärntner tiefer in den Kampf um den Klassenerhalt ziehen.
Auf beide Teams wartet also eine wichtige Partie! Los geht's um 19:30 Uhr in der Linzer Raiffeisen-Arena!