Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
37. Spieltag
18.05.2025 19:00
Beendet
Barcelona
FC Barcelona
2:3
Villarreal CF
Villarreal
2:1
  • Ayoze Pérez
    Ayoze Pérez
    4.
    Rechtsschuss
  • Lamine Yamal
    Lamine Yamal
    38.
    Linksschuss
  • Fermín
    Fermín
    45.
    Linksschuss
  • Santi Comesaña
    Santi Comesaña
    51.
    Linksschuss
  • Tajon Buchanan
    Buchanan
    80.
    Rechtsschuss
Stadion
Spotify Camp Nou
Schiedsrichter
José Munuera Montero

Liveticker

90.
21:05
Fazit:
Der FC Barcelona verliert erstmals im Jahr 2025 in La Liga. Der FC Villareal gewinnt mit 3:2 in Barcelona und ist damit in der kommenden Saison in der Champions League vertreten. Nachdem die Gäste schon früh im Spiel mit 1:0 in Führung gingen, kamen die Katalanen zurück und sorgten durch die Tore von Lamine Yamal und Fermín für die 2:1-Pausenführung. In der zweiten Halbzeit waren dann die Hausherren spielbestimmend, doch es fehlte die wirkliche Präzision vor dem Tor. Ganz anders waren nun die Gäste drauf. Die Yellow Submarine glich durch Santi Comesaña in der 50. Minute zum 2:2 aus und machte mit dem dritten Torschuss von Villareal durch Buchanan den 3:2-Siegtreffer. Trotz der Niederlage kann sich der FCB freuen. Die Mannschaft von Cheftrainer Flick wird vor den heimischen Fans jetzt noch Meisterschaft feiern.
90.
20:59
Spielende
90.
20:58
Gueye erläuft auf links noch einmal einen Ball und flankt den Ball hoch und scharf an den Fünfer. Ter Stegen hat aber freie Sicht und fängt den Ball sicher.
90.
20:55
Nochmal die Gastgeber. Rund 20 Meter bekommen die Katalanen noch einmal einen Freisto0 zugesprochen. Raphinha legt sich den Ball zurecht und schießt den Ball mit rechts direkt aufs Tor. Sein Schuss fliegt nur Zentimeter rechts am Kasten vorbei.
90.
20:54
Aufgrund der vielen Wechsel und der Trinkpause gibt es sechs Minuten obendrauf.
90.
20:54
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
90.
20:53
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Fermín probiert es erneut über die linke Seite und flankt einen Schuss scharf an den Fünfer. Júnior Reis passt auf und faustet die Hereingabe sicher aus dem Strafraum.
89.
20:52
Fermín bringt noch einmal einen Eckball von der linken Seite kurz auf de Jong. Er braucht aber etwas zu lang für die Ballannahme und sein Schussversuch bleibt hängen.
87.
20:51
Fast das 4:2! Nach einem scharfen Pass von rechts steht Álex Baena am zweiten Pfosten frei und will die Kugel mit rechts aufs Tor bringen, doch sein Schuss fliegt links über das Tor.
86.
20:50
Droht dem FCB die erste Niederlage in La Liga im Jahr 2025? Die letzte Niederlage gab es in der spanischen Liga für die Katalanen im Dezember gegen Atlético Madrid.
86.
20:50
Gelbe Karte für Dani Olmo (FC Barcelona)
Olmo sieht noch nachräglich die Gelbe Karte.
85.
20:49
Die Katalanen bringen nochmal einen Neuen. Für Gavi ist jetzt der ehemalige Leipziger Dani Olmo im Spiel.
85.
20:48
Einwechslung bei FC Barcelona: Dani Olmo
85.
20:48
Auswechslung bei FC Barcelona: Gavi
83.
20:45
Was für ein Spiel der Gäste! Die Yellow Submarine hat genau drei Schüsse aufs Tor gebracht und alle drei Schüsse landeten am Ende im Netz. Können die Katalanen noch einmal zurückkommen?
80.
20:44
Tooor für Villarreal CF, 2:3 durch Tajon Buchanan
Und plötzlich führt hier wieder der Gast! Nach einer scharfen Hereingabe von der linken Seite fälscht Barry am ersten Pfosten den Ball leicht ab und verlängert so für Buchanan am zweiten Pfosten. Der steht dort völlig frei und schießt das Leder mit rechts mittig zum 3:2 ins Tor.
78.
20:42
Die Yellow Submarine muss die Kräfte weiter gut kompensieren. Für Pépé kommt Gerard Moreno aufs Spielfeld.
77.
20:41
Einwechslung bei Villarreal CF: Gerard Moreno
77.
20:41
Auswechslung bei Villarreal CF: Nicolas Pépé
77.
20:40
Nochmal Raphinha! Die Hausherren fangen im Mittelfeld im Pressing den Ball ab und machen das Spiel über die linke Seite von Raphinha schnell. Er zieht nach innen und visiert mit rechts das lange Eck an. Dann verzieht er aber klar und sein Schuss geht klar rechts am Pfosten vorbei.
76.
20:39
Die Gastgeber suchen weiter Lamine Yamal. Nach einem langen Pass von der linken Seite fängt aber Júnior Reis den Ball vor dem Angreifer ab.
74.
20:38
Auch die Katalanen tauschen weiter durch. Für Lewandowski und Eric García sind nun Héctor Fort und Pau Víctor neu im Spiel.
74.
20:37
Einwechslung bei FC Barcelona: Pau Víctor
74.
20:37
Auswechslung bei FC Barcelona: Robert Lewandowski
74.
20:37
Einwechslung bei FC Barcelona: Héctor Fort
74.
20:36
Auswechslung bei FC Barcelona: Eric García
73.
20:36
Weiter geht's! Barcelona ist schon wieder im Vorwärtsgang.
72.
20:35
Es gibt noch einmal eine Trinkpause im Olympiastadion von Barcelona.
71.
20:34
Wieder der junge Spanier! Nach einem Doppelpass schießt Lamine Yamal aus halbrechter Position mit links aufs Tor. Doch Júnior Reis ist da und fängt den Ball ab.
70.
20:33
Erneut ist Júnior Reis zur Stelle! Wieder kommen die Gastgeber über die rechte Seite über Lamine Yamal durch. Er flankt den Ball von der Grundlinie an den Fünfer, doch Villareal's Torhüter ist da und pflückt die Kugel sicher aus der Luft.
69.
20:31
Der Druck nimmt zu. Die letzten rund 20 Minuten brechen an. Barcelona bestimmt weiter das Spiel und die Yellow Submarine können sich kaum noch vom Druck der Katalanen befreien und kommen kaum noch aus der eigenen Hälfte.
66.
20:30
Erneut Lamine Yamal! Der Spanier bekommt an der rechten Strafraumgrenze an den Ball und versucht die Kugel mit rechts aufs Tor zu bringen. Júnior Reis hat freie Sicht und fängt den Ball.
64.
20:29
Die Gäste wechseln doppelt. Auch für Yéremy Pino geht es verletzungsbedingt nicht weiter. Neben ihm geht auch Pau Navarro vom Platz. Für die beiden kommen Kambwala und Buchanan neu aufs Feld.
64.
20:28
Einwechslung bei Villarreal CF: Willy Kambwala
64.
20:28
Auswechslung bei Villarreal CF: Pau Navarro
64.
20:27
Einwechslung bei Villarreal CF: Tajon Buchanan
64.
20:27
Auswechslung bei Villarreal CF: Yéremy Pino
63.
20:27
Erneut probiert es Lamine Yamal. Der Youngstar macht auf der rechten Seite weiter Betrieb und holt suf rechts einen Eckball heraus. Nach einer schnellen Hereingabe von Raphinja schießt Fermín aus rund 16 Metern zentraler Position einfach mal ab. Sein Schuss landet in den Armen von Júnior Reis.
60.
20:23
Nach über einer Stunde machen die Katalanen weiter das Spiel. Sie erhlhen nun auch ein wenig das Tempo über die Außen und kreieren so Möglichkeiten. Lamine Yamal setzt sich dann nach einem Eckball auf rechts gegen zwei Gegenspieler im Dribbling durch. Seine Flanke ist dann aber zu unpräzise.
58.
20:22
Die Gäste tauschen weiter durch. Für Dani Parejo ist nun der Nationalspieler aus dem Senegal, Gueye, neu im Spiel.
58.
20:21
Einwechslung bei Villarreal CF: Pape Gueye
58.
20:21
Auswechslung bei Villarreal CF: Dani Parejo
57.
20:20
Erneut erzwingt Raphinha auf links den Ball und macht das Spiel mit seinem Tempo schnell. Er legt den Ball in den Rücken der Abwehr, doch Lamine Yamal verpasst den Rückpass knapp.
55.
20:19
Mal wieder die Katalanen! Die Gastgebr bleiben aber auch nach dem Ausgleichstreffer tonangebend und Eric García probiert es einfach mal aus rund 35 Metern. Sein Schuss fliegt oben links aufs Tor, doch Júnior Reis ist mit dem linken Arm dran.
54.
20:17
Glücklicher Ausgleich! Die Gäste aus Villareal nutzen heute ihre Chance eiskalt. Schon in der ersten Halbzeit gingen sie mit ihrer ersten Möglichkeit gleich in Führung und auch jetzt machten sie das Tor mit ihrem zweiten Torschuss.
51.
20:14
Tooor für Villarreal CF, 2:2 durch Santi Comesaña
Villareal bleibt effizient! Yéremy Pino chippt einen Ball von der linken Seite in den Sechzehner. Santi Comesaña erläuft den Ball und lupft den Ball mit links über ter Stegen hinweg und das Leder fliegt rechts unten zum 2:2 ins Tor. Der deutsche Nationaltorhüter will eine Abseitsposition gesehen haben, doch der VAR gibt den Treffer.
49.
20:12
Wie schon in Halbzeit eins beginnen die Gäste mit viel Druck und kommen mit Tempo über die rechte Seite durch. Doch Barca steht nun besser und blockt die Hereingabe. Raphinha sucht dann auf links Fermín, doch der Pass ist etwas zu steil und es gibt Abstoß für Júnior Reis.
46.
20:11
Weiter geht's! Beide Mannschaften tauschen. Bei den Katalanen ist nun de Jong und Alejandro Balde für Pedri und Gerard Martín drin. Bei Villareal ersetzt Barry den angeschlagenen Torschützen Ayoze Pérez. Villareal stößt wieder an.
46.
20:09
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
20:09
Einwechslung bei FC Barcelona: Alejandro Balde
46.
20:09
Auswechslung bei FC Barcelona: Gerard Martín
46.
20:09
Einwechslung bei Villarreal CF: Thierno Barry
46.
20:08
Auswechslung bei Villarreal CF: Ayoze Pérez
46.
20:08
Einwechslung bei FC Barcelona: Frenkie de Jong
46.
20:07
Auswechslung bei FC Barcelona: Pedri
45.
19:57
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der FC Barcelona mit 2:1 gegen den FC Villareal. Dabei begann das Spiel gar nicht nach dem Geschmack von Hansi Flick, da Ayoze Pérez in der vierten Minute einen Konter zum 1:0 verwandelte. Anschließend waren die Katalanen zwar die tonangebende Mannschaft, doch Barcelona brauchte bis in die 38. Minute als Lamine Yamal zum Ausgleich traf. In der Nachspielzeit drehte dann Fermín das Spiel in Richtung der Gastgeber mit seinem Treffer zum 2:1. Kommt der Tabellenfünfte noch einmal zurück?
45.
19:53
Ende 1. Halbzeit
45.
19:51
Tooor für FC Barcelona, 2:1 durch Fermín
Die Katalanen drehen das Spiel und Fermín belohnt sich. Nach einem misslungenen Klärungsversuch der Gäste fällt der Ball im Zentrum an der Strafraumgrenze Fermín vor die Füße und der Spieler mit der Nummer 16 schießt den Ball mit links zum 2:1 ins Tor.
45.
19:51
Lattenkreuz! Erneut können sich die Katalanen durch den Sechzehner kombinieren und Lamine Yamal probiert es mit seinem linken Fuß. Er visiert die lange obere Ecke an, doch Júnior Reis streckt sich und lenkt mit seinem rechten Arm den Ball noch gerade an das Lattenkreuz. Glück für die Gäste!
45.
19:50
Ayoze Pérez hat sich ohne gegnerische Einwirkung verletzt und muss wohl runter. Doch noch steht kein Ersatz für den Torschützen an der Seitenlinie.
45.
19:47
Aufgrund der Trinkpause und der kurzen Verletzungsunterbrechung bei Ayoze Pérez gibt es fünf Minuten in Hälfte eins obendrauf.
45.
19:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
43.
19:44
Gelbe Karte für Eric García (FC Barcelona)
Eric García sieht für einen Ellenbogenschlag gegen Sergi Cardona in der Luft die Gelbe Karte.
41.
19:42
Álex Baena bringt kurz drauf einen Eckball von links scharf und hoch an den Fünfer. Ter Stegen passt auf und faustet den Ball aus dem Strafraum.
41.
19:41
Verdienter Ausgleich! Die Katalanen verdienen sich durch ihren vielen Ballbesitz und die Chance zuvor von Fermín und Lewandowski den Ausgleich. Die Yellow Submarine steht seit dem Führungstor fast nur noch hinten drin und der Ausgleich hatte sich angedeutet.
38.
19:39
Tooor für FC Barcelona, 1:1 durch Lamine Yamal
Da ist der Ausgleich und wer macht den Ausgleich? Natürlich Lamine Yamal! Nach einem Pass von Eric García zieht der Spieler mit der Nummer 19 von rechts nach innen und schießt den Ball mit links und lange, untere Eck.
37.
19:38
Ecke für die Gäste. Álex Baena bringt einen Eckball von links acharf und hoch an den Fünfer. ter Stegen fliegt am Ball vorbei, doch Iñigo Martínez köpft die Kugel sicher aus dem Strafraum.
35.
19:36
Und wieder Barca! Nach einer Flanke von Pedri aus dem Zentrum auf die rechte Seite des Sechzehner wirft sich Eric García in den Ball und nickt die Kugel links aufs Tor. Doch Júnior Reis macht sich lang und verhindert mit der rechten Hand das 1:1.
34.
19:35
Die Katalanen machen erneut das Spiel über die linke Seite schnell. Nach einem flachen Pass von Fermín ins Zentrum nimmt Lewandowski mit rechts direkt. Sein Schuss ist noch leicht agefälscht und fliegt links am Kasten vorbei. Die anschließende Ecke bleibt aber folgenlos.
31.
19:31
Weiter geht's! Beide Teams haben sich mit Getränken erfrischt und es gibt Abstoß für Villareal.
29.
19:30
Anschließend unterbricht der Schiedsrichter wegen einer Trinkpause das Spiel. Beide Teams nutzen das für eine kleine Teambesprechung.
28.
19:30
Nochmal Raphinha! Die Gastgeber kommen noch einmal in die gegnerische Hälfte und der Spieler mit der Nummer elf probiert es einfach mal mit rechts, doch sein Schuss fliegt rechts am Kasten vorbei.
28.
19:28
Nach rund einer halben Stunde läuft Barcelona weiter dem 0:1 hinterher. Die Katalanen sind bemüht, doch es fehlt den Gastgebern noch an Geschwindigkeit und Ideen im Spiel.
25.
19:26
Die Gäste kontern über die rechte Seite über Pépé. Er muss sich den Ball aber auf den linken Schlappen legen und vertändelt so das Leder und sein Linkschuss fliegt am Ende klar links am Kasten vorbei.
23.
19:24
Nach einer Flanke von der rechten Seite von Eric García steigt Lewandowski am zweiten Pfosten hoch und nickt den Kopfball aufs Tor. Doch Júnior Reis reißt gerade noch den rechten Arm hoch und klärt zur Ecke. Der anschließende Eckball bleibt aber ohne Gefahr.
22.
19:23
Weiter das gleiche Bild. Die Katalanen aus Barcelona haben weiter mehr vom Spiel und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Die Yellow Submarine steht hinten aber sehr eng am Gegner und lässt weiter kaum Abschlüsse zu.
19.
19:20
Ayoze Pérez bleibt nach einem Zweikampf mit Gavi liegen, muss an die Seitenlinie und an der rechten Hand behandelt werden. Barcelona kann die kurze Überzahl aber nicht nutzen.
17.
19:18
Nach mehr als einer Viertelstunde ist die Führung für die Gäste aus Villareal glücklich. Die Katalanen machen das Spiel und suchen immer wieder Fermín und Lewandowski im Sturm, doch bisher bekommen die Yellow Submarines immer noch ein Bein dazwischen.
14.
19:15
Lamine Yamal bedient auf rechts im Sechzehner Fermín, doch sein Flachpass an den Fünfer wird geblockt und es gibt Eckball für die Katalanen. Raphinha bringt die Ecke von rechts scharf an den Fünfer, doch Júnior Reis faustet das Leder sicher aus dem Strafraum.
11.
19:12
Barcelona setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. Nach einer schnell ausgeführten Ecke von rechts bringt Raphinha den Ball scharf an den Fünfer. Navarro köpft die Kugel aus dem Sechzehner.
10.
19:11
Fermín mit der Chance! Nach einer hohen Hereingabe von der Strafraumgrenze auf rechts an den Fünfer erläuft Fermín den Ball und nimmt das Leder mit rechts direkt. Doch Júnior Reis ist zur Stelle.
7.
19:09
Erneut setzt sich Pareho auf der rechten Seite mit Tempo durch. Er flankt die Kugel hoch und lang an den zweiten Pfosten. Dort wirft sich Yéremy Pino in den Ball und nickt die Kugel links am Kasten vorbei.
6.
19:08
Die Gäste aus Villareal konzentrieren sich nun erst einmal auf die Abwehrarbeit und lauern auf Konter. Fermín setzt sich im Dribbling auf der rechten Außenbahn im Sechzehner durch und zieht nach innen. Dabei legt er sich den Ball aber etwas zu weit vor.
4.
19:05
Tooor für Villarreal CF, 0:1 durch Ayoze Pérez
Und plötzlich wird es rhig in Barcelona. Villareal kontert über die rechte Kette. Nach einem Pass von Pépé läuft sich Ayoze Pérez auf links frei und setzt sich im Laufduell gegen Eric García im Sechzehner durch und schießt das Leder mit rechts ins lange, untere Eck.
3.
19:03
Die Katalanen übernehmen gleich die Spielkontrolle und schieben den Ball durch die Reihen, doch die Gäste stehen hinten eng am Gegner und lasse noch keine Chance zu.
1.
19:02
Los geht's! Barcelona stößt an.
1.
19:01
Spielbeginn
18:47
Die Katalanen tauschen nach dem Sieg gegen Espanyol auf fünf Positionen. Ter Stegen beginnt heute für Szczęsny zwischen den Pfosten. Außerdem tauscht Flick fast die komplette Abwehr aus. Für Araujo (nicht im Kader), Christensen (Bank) starten Pau Cubarsí und IIñigo Martínez. Zudem beginnen Gavi und Fermín für de Jong und Dani Olmo. Sein Gegenüber verändert seine Startformation dagegen nur zweimal. Für Alfonso Pedraza und Gueye stehen Sergi Cardona und Santi Comesaña von Beginn an auf dem Platz.
18:35
Auch der FC Villareal spielt eine starke Saison. Mit 64 Punkten stehen "El Submarino Amarillo" auf dem fünften Rang in der La Liga und können mit einem Unentschieden bereits vorzeitig den Champions-League-Platz absichern. Villareal ist seit vier Spielen ungeschlagen. Zuletzt gab es einen 3:0-Sieg gegen CD Leganes. Auf Real Betis, die aktuell den sechsten Rang belegen, hat die Mannschaft von Cheftrainer Garcia Toral Marcelino bereits fünf Zähler Vorsprung.
18:20
Der FC Barcelona ist seit dem letzten Spieltag Meister. Die Katalanen führen zwei Spieltage vor Schluss mit 85 Punkten die spanische Liga an und haben auf die Königlichen aus Madrid schon sieben Zähler Vorsprung. Durch den 2:0-Sieg gegen Espanyol Barcelona sicherte sich die Mannschaft von Cheftrainer Hansi Flick vorzeitig die Meisterschaft. Ein Grund für die vorzeitige Meisterschaft ist, dass der FCB im Jahr 2025 in der Premiera Division noch ungeschlagen ist. Nur in der Champions League gab es zuletzt gegen Dortmund (1:3) und Inter Mailand (3:4 n.V.) eine Niederlage. Durch die Niederlage im Rückspiel des Champions-League-Halbfinale verpasste Barcelona den Einzug ins Finale.
17:58
Herzlich willkommen zum vorletzten Spieltag in La Liga. Am 37. Spieltag um 19 Uhr trifft der FC Barcelona auf den FC Villareal. Schiedsrichter José Munuera Montero leitet die Partie.

FC Barcelona

FC Barcelona Herren
vollst. Name
Fútbol Club Barcelona
Spitzname
Blaugranas, Culés, Azulgranas, Barça
Stadt
Barcelona
Land
Spanien
Farben
blau-rot
Gegründet
29.11.1899
Sportarten
Fußball, Basketball, Handball, Rollhockey, Feldhockey, Eishockey, Radsport, Rugby, Volleyball, Baseball, Eiskunstlauf, Leichtathletik
Stadion
Spotify Camp Nou
Kapazität
99.354

Villarreal CF

Villarreal CF Herren
vollst. Name
Villarreal Club de Fútbol, S.A.D.
Spitzname
El Submarino Amarillo
Stadt
Villarreal
Land
Spanien
Farben
gelb-blau-rot
Gegründet
10.03.1923
Sportarten
Fußball
Stadion
Estadio de la Cerámica
Kapazität
23.500