Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
34. Spieltag
22.04.2025 21:00
Beendet
Man City
Manchester City
2:1
Aston Villa
Aston Villa
1:1
  • Bernardo Silva
    Bernardo Silva
    7.
    Rechtsschuss
  • Marcus Rashford
    Rashford
    18.
    Elfmeter
  • Matheus Nunes
    Matheus Nunes
    90.
    Rechtsschuss
Stadion
Etihad Stadium
Schiedsrichter
Craig Pawson

Liveticker

90.
23:04
Fazit:
Das Spiel zwischen Manchester City und Aston Villa endet mit 2:1. Wie man es von City kennt, hatten sie über die gesamte Partie mehr vom Ball und dadurch die Partie zumeist unter Kontrolle. In Halbzeit eins standen die Villans aber sehr geordnet und gaben den Cityzens nicht viele Möglichkeiten, sich durchzukombinieren. Dies gelang nur einmal beim Treffer von Silva (7.). Villa wurde gelegentlich durch Konter gefährlich und kam auch so zum Elfmeter, den Rashford (18.) verwandeln konnte. Im zweiten Durchgang waren die Gastgeber dann aber die klar tonangebende Mannschaft und zur gesamten Zeit näher am 2:1. Durch die Einzelleistung von Doku in der Nachspielzeit kam City dann noch zum Lucky Punch, der ihnen sehr wichtige Punkte im Kampf um die Champions League bringt. So springt City vorübergehend auf Platz drei der Tabelle und lässt Villa zurück.
90.
22:58
Spielende
90.
22:57
Guardiola nimmt mit dem Wechsel nochmal Zeit von der Uhr.
90.
22:57
Einwechslung bei Manchester City: Manuel Akanji
90.
22:57
Auswechslung bei Manchester City: Kevin De Bruyne
90.
22:55
Tooor für Manchester City, 2:1 durch Matheus Nunes
Da ist der Lucky Punch! Doku geht auf links mit Leichtigkeit an Disasi vorbei und kann bis zur Grundlinie dribbeln. Von dort bringt er die Kugel scharf in die Mitte, die am Ende am zweiten Pfosten bei Nunes landet. Der Portugiese muss nur noch einschieben.
90.
22:54
City drängt die Gäste mal wieder in deren Hälfte. Die Villans stehen tief und verteidigen alles weg, weil die Cityzens keine Ideen haben.
90.
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
22:52
Die Partie geht in die Crunch Time. Schafft hier noch ein Team den Lucky Punch?
87.
22:49
Nach einem Eckball kommt die Kugel in den Rückraum zu Malen. Der Ex-Dortmunder legt sich den Ball kurz vor und zieht dann aus rund 20 Metern mit rechts ab. Sein Versuch stellt Ortega aber vor keine Probleme, weil er viel zu unplatziert ist.
86.
22:48
Gelbe Karte für Bernardo Silva (Manchester City)
86.
22:47
Einwechslung bei Aston Villa: Donyell Malen
86.
22:47
Auswechslung bei Aston Villa: Morgan Rogers
85.
22:46
Gelbe Karte für Ollie Watkins (Aston Villa)
Watkins gibt bei einem Rückpass Dias einen mit und sieht dafür die Gelbe Karte.
83.
22:45
In der Schlussphase läuft Villa jetzt früh den Aufbau der Cityzens an. Dadurch bekommen die Gastgeber etwas Probleme und können sich nicht frei herausspielen.
80.
22:42
Nach einem Steckpass von Gündoğan trifft Marmoush zum vermeintlichen 2:1. Der Treffer zählt allerdings nicht, weil der Ägypter deutlich im Abseits stand.
79.
22:40
McGinn spielt über links Digne frei, der aus vollem Lauf in die Mitte flankt. Dort steigen gleich mehrere Villans hoch, doch Ortega fängt den Ball ab.
77.
22:39
Gelbe Karte für Matheus Nunes (Manchester City)
Wegen Ziehens gegen McGinn.
77.
22:38
Mit Watkins kommt jetzt der beste Torschütze der Villans in der aktuellen Saison. Mal sehen, ob er wieder mehr Torgefahr ins Spiel der Gäste bringen kann.
76.
22:37
Einwechslung bei Aston Villa: Marco Asensio
76.
22:37
Auswechslung bei Aston Villa: Amadou Onana
76.
22:37
Einwechslung bei Aston Villa: Ollie Watkins
76.
22:37
Auswechslung bei Aston Villa: Marcus Rashford
75.
22:37
Das große Torchancenfestival ist die Partie in der zweiten Halbzeit nicht. Dennoch ist City näher am 2:1 als die Gäste.
74.
22:35
Einwechslung bei Manchester City: Jérémy Doku
74.
22:35
Auswechslung bei Manchester City: James McAtee
72.
22:34
Kovačić bekommt im linken Halbraum zu viel Zeit und steckt den auffälligen O´Reily durch. Der Steilpass ist allerdings etwas zu lang, sodass der junge Außenverteidiger den Ball nicht mehr in die Mitte bringen kann.
70.
22:31
Gelbe Karte für Joško Gvardiol (Manchester City)
Bei einem Villa-Konter trifft Gvardiol Tielemans mit Wucht am Fuß. Pawson zeigt richtigerweise den gelben Karton.
68.
22:30
Eine Ecke von rechts bringt De Bruyne mit Schnitt auf den Fünfer, wo abermals Gvardiol hochsteigt. Sein Kopfball ist aber wieder zu ungefährlich, um Martínez zu überwinden.
66.
22:28
McAtee mit der nächsten Riesenchance! Nach Direktzuspiel von De Bruyne hat O´Reily viel Platz auf links und schlägt den Ball direkt flach in die Mitte. Dort kommt McAtee frei zum Schuss, trifft das Leder aber nicht richtig. Da war viel mehr drin.
63.
22:25
Das muss das 1:2 sein! Rogers spielt von der rechten Außenbahn einer schönen Steilpass auf Rashford, der im Sechzehner frei vor Ortega auftaucht und den deutschen Keeper umkurvt. Dabei legt er sich die Kugel aber zu weit vor und trifft im Anschluss nur das Außennetz.
61.
22:23
Einwechslung bei Aston Villa: John McGinn
61.
22:23
Auswechslung bei Aston Villa: Jacob Ramsey
61.
22:23
Einwechslung bei Aston Villa: Axel Disasi
61.
22:23
Auswechslung bei Aston Villa: Matty Cash
60.
22:23
McAtee bringt City fast in Führung! Nach dem Freistoß für Villa kann City kontern, wobei De Bruyne an der Mittellinie viel Platz hat. Der Belgier spielt einen überragenden Aussenristpass auf McAtee. Der junge Engländer pflückt den Ball kurz vor dem Sechzehner runter und überwindet Martínez mit einem Heber. Das Leder hoppelt dann aber knapp rechts am Tor vorbei.
59.
22:21
Nach langer Zeit kann Villa sich nochmal befreien und zeigt sich in der Offensive. Dabei bekommt Rogers halbrechts den Ball, geht an Gvardiol vorbei und wird gefoult. Es gibt Freistoß aus guter Position.
56.
22:18
De Bruyne setzt sich an der rechten Strafraumkante gegen zwei Villans durch und flankt dann auf den zweiten Pfosten. Dort klärt Cash per Kopf, jedoch genau auf O´Reily, der den Ball volley nimmt. Sein Schuss geht deutlich links am Kasten vorbei.
54.
22:16
Nunes hat auf rechts viel Platz und geht dann an Digne vorbei. Kurz vor dem Versuch zu flanken, rutscht er aber weg.
51.
22:12
Der anschließende Freistoß kommt gefährlich auf den zweiten Pfosten, wo Gvardiol einläuft. Onana ist im letzten Moment zur Stelle und klärt zum Eckball.
50.
22:11
Gelbe Karte für Morgan Rogers (Aston Villa)
Rogers zieht O´Reily zu Boden und sieht dafür den gelben Karton.
48.
22:09
City zieht gleich zu Beginn der zweiten Hälfte wieder ihren Ballbesitzfußball auf. Villa lässt sich nicht locken und bleibt in der Ordnung.
46.
22:07
Es geht ohne Wechsel in den zweiten Durchgang.
46.
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:53
Halbzeitfazit:
Das Spiel zwischen Manchester City und Aston Villa geht mit 1:1 in die Pause. City hatte über die gesamte Zeit mehr vom Ball, konnte sich aber nicht viele Möglichkeiten kreieren. Nur einmal wurde es für Villa so richtig gefährlich und sie gerieten direkt in Rückstand. Sie hielten aber an ihrem Matchplan fest und kamen durch den Elfmeter von Rashford (18.) wieder zurück ins Spiel. Danach war die Partie voll auf Augenhöhe und geht deshalb verdientermaßen mit einem Remis in die Pause.
45.
21:50
Ende 1. Halbzeit
45.
21:49
Auf der rechten Seite legt Nunes für McAtee ab, der viel Platz hat, um zu flanken. Der junge Engländer sucht Marmoush am langen Pfosten, flankt aber zu weit, sodass die Kugel unerreichbar wird für den Ägypter.
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45.
21:46
Aus der eigenen Hälfte sucht Gvardiol Nunes auf rechts mit einem hohen Ball. Digne antizipiert das und fängt den Pass locker ab.
42.
21:44
Villa sorgt in dieser Phase für Entlastung. Jetzt gelingt es ihnen mal, den Ball zu halten und die City-Abwehr zu bewegen.
39.
21:41
Digne spielt einen starken Doppelpass mit Rogers auf links und sucht dann Rashford mit einem hohen Ball. Der Torschütze nimmt das Leder links im Strafraum an und versucht Ortega mit einem Heber zu überwinden. Das gelingt ihm jedoch nicht, weil er die Kugel nicht richtig trifft.
36.
21:38
O´Reillys Flanke von links kommt stramm auf den ersten Pfosten. Dort läuft Marmoush ein und drückt den Ball deutlich über den Kasten.
35.
21:36
Gelbe Karte für Lucas Digne (Aston Villa)
Digne kommt im Mittelfeld gegen De Bruyne deutlich zu spät und hält den Fuß drauf. Pawson zückt sofort die Gelbe Karte.
32.
21:33
De Bruyne zirkelt die erste Ecke für City auf den kurzen Pfosten. Dort kommt Gvardiol zum Kopfball, kann die Kugel aber nicht aufs Tor lenken.
30.
21:32
Ein langer Einwurf von Digne fällt Rogers nach etwas Flipper vor die Füße. Sein anschließender Schuss aus rund elf Metern wird aber geblockt.
29.
21:30
Villa kann sich immer besser auf die offensiven Versuche von City einstellen. Die Gastgeber kommen trotz gutem Passspiels nicht durch.
26.
21:29
Kovačić zieht nach einer langen Ballbesitzphase einfach mal aus rund 25 Metern mit rechts ab. Der Vollspannschuss kommt stramm auf die linke Ecke und zwingt Martínez sich zu strecken. Der Argentinier pariert souverän.
23.
21:24
Marmoush flankt aus dem linken Halbraum genau auf den einstartenden De Bruyne. Der Belgier lässt die Kugel über den Kopf rutschen, stellt Martínez so aber vor keine Probleme.
22.
21:23
Villas Plan geht momentan voll auf. Sie überlassen den Cityzens zwar hauptsächlich den Ball, stehen in der Defensive aber sehr geordnet und geben den Gastgebern kaum Räume.
19.
21:21
Bernardo Silva köpft einen Klärungsversuch von Martínez stark in den Lauf von Marmoush, der frei im Sechzehner auftaucht. Der Ägypter kann den Ball dann aber nicht gescheit annehmen, sodass der Villa-Keeper die Gefahr löschen kann.
18.
21:19
Gelbe Karte für Pep Guardiola (Manchester City)
Guardiola sieht die Gelbe Karte für Meckern.
18.
21:18
Tooor für Aston Villa, 1:1 durch Marcus Rashford
Der Ex-Red Devil tritt an und trifft. Ortega war in die linke Ecke unterwegs und wird verladen.
16.
21:17
Im Anschluss wird Schiri Pawson an den Bildschirm gebeten und entscheidet auf Elfmeter.
15.
21:17
Nach einem Ballverlust von Nunes zeigt Rashford sein ganzes Tempo und dribbelt bis zum Sechzehner von City. Dann kommt Ramsey mit dazu und bekommt den Ball serviert. Der Engländer legt sich den Ball vor und wird dann von Días gefällt. Der Schiri lässt zunächst aber weiterlaufen.
12.
21:13
Die Cityzens haben die Partie in dieser Anfangsphase voll unter Kontrolle. Sie ziehen ihren Ballbesitzfußball auf und lassen Villa kaum in Zweikämpfe kommen.
9.
21:11
Tielemans liegt nach einem Kopftreffer benommen auf dem Boden. Deshalb unterbricht der Schiedsrichter die Partie. Der Belgier kann aber wohl weitermachen.
7.
21:08
Tooor für Manchester City, 1:0 durch Bernardo Silva
City schlägt früh zu. Nach einem Seitenwechsel hat Marmoush auf links viel Platz. Der Ägypter nimmt Tempo auf und geht locker an Cash vorbei. Von der Grundlinie legt er die Kugel in den Rückraum zum freistehenden Silva. Der Portugiese zieht aus rund elf Metern mit rechts ab und trifft, weil Martínez den Ball durchrutschen lässt.
6.
21:08
Der Matchplan der Villans ist schon zu Beginn der Partie klar ersichtlich. Sie wollen tief stehen und dann nach Balleroberungen kontern. Deshalb hat Emery wohl auch Rashford in der Spitze aufgestellt.
4.
21:05
Nach dem kleinen Nickerchen zu Beginn ist Man City um Spielkontrolle bemüht. Sie halten den Ball stark in den eigenen Reihen und drücken Villa in deren Hälfte.
1.
21:03
Fast die kalte Dusche für City! Nach einem hohen Ball pflückt Tielemans den Ball im Zentrum runter und schickt sofort Rashford steil. Der Stürmer schlägt einen Haken und trifft aus rund 14 Metern mit links den rechten Pfosten. Glück für City!
1.
21:01
Der Ball rollt. Villa stößt an.
1.
21:01
Spielbeginn
20:40
Bei Aston Villa gibt es im Vergleich zum 4:1-Sieg gegen Newcastle gleich fünf Wechsel in der Startelf. Für Mings, Maatsen, Asensio, McGinn und Watkins kommen Pau Torres, Digne, Onana, Ramsey und Rashford rein.
20:30
City-Coach Guardiola wechselt im Vergleich zum 2:0-Auswärtssieg gegen Everton auf zwei Positionen. Nico González und Sávinho müssen für Kovačić und McAtee weichen.
20:22
Aston Villa erzielt seit dem Jahreswechsel richtig gute Ergebnisse und zeigte auch gegen PSG im Champions League-Viertelfinale einen großen Kampf. In der Liga haben sie die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen und stehen im FA Cup im Halbfinale. Mit 57 Punkten stehen sie zurzeit zwar nur auf dem siebten Platz, lauern aber mit nur einem Punkt hinter City. Bei einem Sieg im heutigen Aufeinandertreffen würden die Villans an den Cityzens vorbeigehen und vorübergehend den vierten Tabellenplatz innehaben.
20:12
Manchester City hat in den letzten Wochen mehr und mehr wieder zur alten Stärke zurückgefunden. Sie sind seit sechs Spielen (wettbewerbsübergreifend) ungeschlagen und konnten die letzten beiden Ligapartien beide siegreich gestalten. Dadurch stehen sie mit 58 Punkten auf dem fünften Platz, der ihnen die Qualifikation für die Champions League in der nächsten Saison bringen würde. Mit Aston Villa erwarten sie heute einen direkten Tabellenkonkurrenten, den sie auf Abstand halten wollen. Mit einem Sieg würde City vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz klettern.
20:01
Herzlich willkommen zum Premier League-Spiel zwischen Manchester City und Aston Villa!

Manchester City

Manchester City Herren
vollst. Name
Manchester City Football Club
Spitzname
The Citizens
Stadt
Manchester
Land
England
Farben
hellblau-weiß
Gegründet
01.01.1880
Sportarten
Fußball
Stadion
Etihad Stadium
Kapazität
55.097

Aston Villa

Aston Villa Herren
vollst. Name
Aston Villa Football Club
Spitzname
The Villans
Stadt
Birmingham
Land
England
Farben
weinrot-blau
Gegründet
00.03.1874
Sportarten
Fußball
Stadion
Villa Park
Kapazität
42.788